• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Käsebrot mit Grünkohl Pesto & karamelliserten Karotten: Valentinstag auf Norddeutsch

Käsebrot mit Grünkohl Pesto & karamelliserten Karotten: Valentinstag auf Norddeutsch

13. Februar 2019 by Sarah Leave a Comment

 

*WERBUNG

Hallo Ihr Lieben,

der Valentinstag steht vor der Tür und der eine oder andere macht sich gewiss Gedanken, welche Schoki, Blumen und Co er oder sie dem Lieblingsmenschen schenken können.

Schoki und Blumen waren gestern! Wir feiern mit MILRAM* den Valentinstag auf Norddeutsch. Nach einem langen Arbeitstag komm ich am liebsten nach Hause und mache mir mit dem Liebsten einen gemütlichen, entspannten Abend. Und ganz ehrlich, da muss es dann auch kein großes Candle Light Dinner geben. Ganz nach dem Motto ein Käsebrot sagt mehr als 1.000 Worte freue ich mich tatsächlich einfach darüber, wenn mein Mann schon frisches Brot besorgt und vielleicht auch schon den Tisch gedeckt hat. Dann kann ich mich nämlich ganz entspannt dazusetzen und einfach nur genießen. 🙂

Als MILRAM also fragte, ob ich mir für den Valentinstag ein passendes Käsebrot-Rezept ausdenken möchte, war ich direkt Feuer und Flamme. Zunächst wälzte ich mich durch meine Mengen an Brotrezepten, von knusprigem Kräuterbrot bis hin zu Omas Nordkruste. Aber ganz ehrlich: Wenn wir es einfach und entspannt haben wollen, greifen wir zu unserem Lieblingsbrot vom Bäcker, dazu gibt’s den leckeren MILRAM Küstenkäse und dann kommt drauf, was wir am liebsten mögen!

Also schob ich meine Brotrezept-Ideen beiseite und kümmerte ich mich liebend gerne um den passenden Begleiter zu dem würzigen MILRAM Käse. Bei Norddeutsch fiel mir direkt unser guter alte Grünkohl ein und warum sollte so ein Pesto nicht auch aus Grünkohl gut schmecken?

Dazu noch ein paar karamellisierte Möhrchen (damit mache ich vor allem den Herrn des Hauses glücklich) … oh Moment, Möhrchen in Herzenform, na wenn das nicht mal süß und so passend zum Valentinstag ist, oder?

Rezept als PDF speichern: Klick

Käsebrot mit Grünkohl Pesto & karamelliserten Karotten: Valentinstag auf Norddeutsch
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 1 Landbrot
  • 1 Pck. MILRAM Küstenkäse
Für die Möhren:
  • 2 EL Butter
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Mohrrüben
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 handvoll Petersilie
  • 40 g gehackte Walnüsse
  • Außerdem: 100 g Champignons (nach Belieben)
Für das Pesto:
  • 80 g gehackte Walnüsse
  • 200 g Grünkohl
  • 1 handvoll Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 80 g Parmesan
  • 250 ml Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
So wird's gemacht
  1. Zunächst das Pesto vorbereiten. Hierfür die Walnüsse leicht rösten. Grünkohl waschen und leicht auseinanderzupfen. Petersilie, Walnüsse, Knoblauch und 100 ml Olivenöl zum Grünkohl geben und alles fein pürieren. Den restlichen Parmesan sowie Olivenöl hinzugeben, gut verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und ziehen lassen.
  2. Die Mohrrüben schälen, in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und nach Belieben mit einem Herzausstecher Herzen ausstechen. Zwiebel in Ringe schneiden, Knoblauchzehe fein hacken. Petersilie fein hacken.
  3. Butter in einer Pfanne schmelzen. Zwiebel, Knoblauch, Mohrrüben und Walnüsse hinzugeben und von allen Seiten leicht bräunen. Den Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Zum Schluss die Petersilie einrühren. Wer möchte kann noch Champignon-Scheiben hinzugeben und mitbraten.
  4. Das Brot in Scheiben schneiden, mit Grünkohl-Pesto bestreichen, darauf eine Scheibe Käse legen und mit den karamellisierten Mohrrüben servieren.
  5. Nach Belieben kurz im Ofen backen bei 180 °C Umluft bis der Käse geschmolzen ist.
3.5.3226

 

Zum Schluss dürft Ihr noch entscheiden: Soll es die Stulle kalt oder doch lieber mit geschmolzenem Käse geben? Ich bin ja immer für geschmolzenen Käse zu haben und muss sagen, auch der MILRAM Küstenkäse  eignet sich hierfür perfekt. Einfach die fertig belegte Stulle nochmal kurz bei 180 Grad in den Ofen schieben und warten bis der Käse laaaangsam schmilzt. Das ist Liebe. Das ist Valentinstag auf Norddeutsch. 😉

Alles Liebe

Sarah

 

*Werbung: Vielen Dank an MILRAM für die freundliche und offene Zusammenarbeit.

 

You might also enjoy...

Dutch Pancake mit Blaubeeren: Pancake Tuesday, wir sind vorbereitet!
Marzipantorte mit Swiss Meringue
Brokkoli-Cheddar-Burger: Vegetarisch und mit extra Käse

Filed Under: Knusperkiste

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post White Chocolate Kokos Cheesecake mit Mandelcrunch-Boden
Next Post Vanille-Quark-Hörnchen: Ein Sonntagssüß

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen