• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Vier-Käse-Pizza: Es ist wieder Pizzafreitag

Vier-Käse-Pizza: Es ist wieder Pizzafreitag

8. Februar 2019 by Sarah 2 Comments

Hallo Ihr Lieben,

wenn Ihr noch auf Diät seid und stark bleiben wollt, solltet Ihr das Knusperstübchen heute eventuell lieber meiden. Denn heute wird’s käsig! Es gibt Vier-Käse-Pizza!

Wenn meine Brüder uns besuchen und mein Geburtstag auch noch auf einen Freitag fällt, bleibt uns eigentlich gaaaar nichts anderes übrig, als zum Pizzafreitag eine kleine Pizzaparty zu veranstalten. So will es die Tradition und so wollen es auch meine Brüder. 😉 Und die will ich ja nicht enttäuschen, wenn sie sich extra auf den Weg zu uns machen. 😉 Ihr merkt, es war quasi meine Pflicht, dieses Rezept für diesen Abend umzusetzen. 😉

Vier-Käse-Pizza kennt ja so an sich womöglich jeder aber habt Ihr schon mal versucht, sie auch tatsächlich zu Hause zu machen? Ich muss sagen, ich bisher nicht. Wenn wir dann allerdings doch mal auswärts gegessen haben und sie mich da so auf der Karte lächelte, wurde sie doch des Öfteren bestellt. Nun, nach einem kurzen Telefonat mit meinen Brüdern war an diesem besagten Freitag klar: Vier-Käse-Pizza soll es sein.

Ich recherchierte ein wenig und merkte schnell, eigentlich nimmt jeder einfach nur die Käsesorten, die er oder sie gerne mag. Klar, irgendwas Stärkeres als Gouda sollte mitenthalten sein und was Cremiges wie Frischkäse oder Ricotta. Gesagt, getan im Supermarkt wanderten für unsere Version Mozzarella, Frischkäse, Parmesan, Gorgonzola, Camembert und noch ein Schweizer Käse in den Einkaufskorb (man muss ja testen *gg*). Meine Brüder durften entscheiden und wie das so ist: Der eine sagt, er mag keinen Gorgonzola, der andere keinen Camembert… Ich kenne doch meinen Pappenheimer 😉

Also haben wir zwei Versionen ausgetestet und ich muss sagen, sowohl in der Camembert/Schweizer Käse-Version als auch in der Gorgonzola-Version fand ich sie klasse. Unsere Basis war der Frischkäse, was den Pizzabelag schön cremig macht. Dazu noch Mozzarella und Parmesan (der MUSS auf jede Pizza) und fertig ist mein Favorit: Vier-Käse-Pizza mit Gorgonzola. YUMMY! Ganz wichtig: Am Ende noch mit etwas Oregano bestreuen, dann schmeckt sie besonders gut. 🙂

Rezept als PDF speichern: Klick

Vier-Käse-Pizza: Es ist wieder Pizzafreitag
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
2x28 cm Pizzen
  • 7 g Trockenhefe oder 25 g frische Hefe
  • 220 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Honig
  • 470 g Weizenmehl (Type 550)
  • 60 ml Olivenöl
  • ½ TL Salz
Für die Blitz-Sauce:
  • 4 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 ml Wasser
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Oregano
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Majoran
  • Basilikum nach Belieben
Für den Vier Käse Belag:
  • 100 g Frischkäse
  • 75 g Gorgonzola
  • 150 g Mozzarella
  • 50 g geriebenen Parmesan
  • Oregano und Basilikum nach Belieben
So wird's gemacht
  1. Zunächst den Teig vorbereiten. Hierfür Hefe, Wasser und Honig glatt rühren und Masse 10 Minuten ruhen lassen. Die restlichen Teigzutaten hinzufügen und den Teig gute 5-10 Minuten kneten. Mit etwas Olivenöl einreiben und 1-2 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
  2. Derweil alle Zutaten für die Sauce in einen Topf geben und erhitzen. 5 Minuten unter Rühren köcheln lassen und bis zur Weiterverarbeitung ziehen lassen.
  3. Für die Vier-Käse-Pizza den Frischkäse mit etwas Basilikum und Oregano glatt rühren. Gorgonzola in Stücke schneiden. Die Hälfte des Mozzarellas reiben, die andere Hälfte in kleine Stücke schneiden. Parmesan grob reiben.
  4. Backofen auf 250 °C Umluft (oder mehr, wenn weniger höchste mögliche Stufe) inklusive Backblech vorheizen.
  5. Pizzateig in zwei Teile teilen, beide nochmal gut durchkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche jeweils rund ausrollen und ein Backpapier geben.
  6. Dünn mit Sauce bestreichen. Den geriebenen Mozzarella auf dem Teig verteilen. Frischkäse mit einem Teelöffel auf beiden Pizzen verteilen. Gorgonzola und Mozzarella-Stückchen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Zum Schluss den Parmesan über die gesamte Pizza geben und leicht mit getrocknetem Oregano bestreuen. Pizza mit Backpapier vorsichtig (!) auf das heiße Backblech legen.
  7. -12 Minuten (je nach Ofen und Hitze) goldbraun und knusprig backen. Nach Belieben mit etwas Extra-Parmesan bestreuen.
3.5.3226

Pssst: Mehr Bilder konnte ich einfach nicht machen, sonst hätten meine Brüder wohl direkt beim Fotografieren nach den Pizzen gegriffen und warm sollten sie natürlich auch noch gegessen werden. Deshalb wurde das Fotoset nur schnell aufgebaut, Pizzen zack rauf, Fotos gemacht und schon waren sie auch wieder weg  … Aber so ist das manchmal. 😉

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Ofenblumenkohl-Suppe mit gerösteter Paprika: Würziges Seelenfutter in Suppenform
Croque en Bouche mit cremiger Füllung und Karamell – Life is full of Love
Spargeltaschen mit Quarkfüllung: Schnell gemachter Frühlingssnack

Filed Under: Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Snacks, Fingerfood & Brote, Vegetarisch, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Pasta-Auflauf Greek Style: Ein Seelenfutter-Rezept
Next Post White Chocolate Kokos Cheesecake mit Mandelcrunch-Boden

Comments

  1. Christine says

    9. Februar 2020 at 15:02

    Liebe Sarah, der Teig ist wie immer ein Traum. Ich musste sogar ein paar Veränderungen vornehmen, da mir heute am Sonntag Zutaten fehlten. Ahornsirup statt Honig, ok, das ist keine große Änderung, und Teile des Mehls mit Reismehl und Kichererbsenmehl ersetzt. Ich hatte zuwenig Weizenmehl. Der Teig war trotzden super, wie immer bei Deinen Rezepten. Gut fand ich auch die schnelle Sauce, da ich… richtig… keine Dosentomaten o.ä. hier hatte. Es hat geschmeckt. Ich hab eine Blechpizza gemacht und hatte eher dickeren Teig sowie ein paar Reste vom Rand, aus denen ich schnell kleine Kränzchen geformt habe. Danke für’s Rezept und einen schönen Sonntag! Herzliche Grüße, Christine

    Antworten
  2. Pauline says

    30. Juni 2019 at 13:08

    Vielen Dank für dieses großartige Rezept! Hier isst sogar mein kleiner Bruder (der jeden Käse außer Gouda verweigert…) alles auf!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen