• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Weihnachtlicher Knuspernuss-Brezel-Crunch: Ein Last Minute Geschenk

Weihnachtlicher Knuspernuss-Brezel-Crunch: Ein Last Minute Geschenk

21. Dezember 2018 by Sarah 5 Comments

Hallo Ihr Lieben,

der Weihnachtscountdown geht in die finale Phase. Habt Ihr schon alle Geschenke zusammen? Bei uns ist bereits alles gekauft aber ein wenig kochen, backen und rühren muss ich noch.

Wovon ich auf jeden Fall auch nochmal eine große Portion machen werde, ist dieser Knuspernuss- und Brezel-Mix. Darin sind dieses Mal nicht nur Schokomandeln, sondern neben Mandeln auch Pekannüsse und Salzbrezel. Ich sage Euch, das ist so ein leckerer, knuspriger Mix, dass ich aufpassen musste, nicht alles direkt alleine zu vernaschen.

Die Nüsse und Brezel habe ich als Teil meiner Überraschungspakete für meine Knuspergewinner gebacken. Erinnert Ihr Euch? Zum Nikolaus habe ich drei Überraschungspakete verlost. Darin enthalten waren dieser Mix, eine Backmischung für den saftigen Schoko-Gewürzkuchen und Apfelpunsch-Gewürz sowie tadaaaa mein „Glücksmomente-backen„-Buch. 🙂 Das darf  doch in einem Knusperpaket nicht fehlen. 😉 Ich hoffe, dass mitllerweile alle drei Pakete bei den Gewinnern angekommen sind und kann euch deshalb nun auch das Rezept für den Knuspercrunch verraten.

Viele Zutaten benötigt Ihr hierfür nicht. Mandeln, Pekannüsse und Salzbrezel sind die Grundlage. Dazu gibt’s bei mir eine Mischung aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade. Ihr könnt auch nur Zartbitter- oder Vollmilchschokolade nehmen. Und dann kommen Gewürze hinzu: Zimt, Lebkuchen, auch Spekulatiusgewürz würde sich gewiss gut in dem Knuspercrunch machen.

Die Herstellung ist nicht wirklich aufwendig, Nüsse knusprig backen, Schoki schmelzen und dann geht’s an den Hauptteil. Die Nüsse und Brezel werden mit der Schokolade rundherum bedeckt und dann müssen sie leicht abkühlen. Und jetzt kommt’s. Wenn die Schokolade zähflüssig ist, kommt der Puderzucker hinzu. Das sieht aus wie ein feiner Schneemantel. Und gibt dem Mix das i-Tüpfelchen. 😉

Ich würde sagen: Jetzt kann Weihnachten doch kommen, oder? Diesen Mix mag einfach jeder.

Rezept als PDF speichern: Klick

Weihnachtlicher Knuspernuss-Brezel-Crunch: Ein Last Minute Geschenk
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • Für 3 Gläser á 300 ml
  • 200 g unblanchierte ganze Mandeln
  • 200 g Pekannüsse
  • 100 g Mini-Salzbrezel
  • 200 g Vollmilchschokolade
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 2 TL Zimt
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • Mark einer Vanilleschote
  • 200g Puderzucker bzw. nach Belieben mehr
So wird's gemacht
  1. Nüsse und Brezel auf einem Blech mit Backpapier verteilen. Leicht mit 2 EL Puderzucker besieben und im Backofen bei 160 °C Umluft etwa 10 Minuten rösten. Derweil Schokolade schmelzen, die Hälfte der Gewürze in die Schokolade geben und gut verrühren. Nüsse und Brezel in eine verschließbare Schüssel geben. Mit der Schokolade übergießen und so lange vermengen bis alles mit Schokolade
  2. bedeckt sind. Masse auf einem Backpapier ausbreiten und etwas abkühlen lassen, die Schokolade sollte jedoch nicht zähflüssig sein. Zurück in die Schüssel geben. Nun die restlichen Gewürze und restlichen Puderzucker hinzufügen. Schüssel schließen und ordentlich schütteln bis alles rundherum mit Puderzucker bedeckt ist. Masse auf das Backpapier legen, ausbreiten und komplett auskühlen lassen und luftdicht verpacken.
3.5.3226

Ein paar Rezepte ich noch für euch. Jetzt geht es in den Endspurt. Ich hoffe, Euch gefällt mein leckerer Adventskalender. 😉

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Apfel-Zimt-Pull-Apart-Muffins: Frohe Weihnachten
Marzipan-Cheesecake mit Schokohaube & Gewinnspiel
Nougat-Baileys-Cupcakes mit Giotto
Zitronen Quark Mousse
Baumkuchen mit weißer Schokolade
Pesto Kringel & leicht scharfe Spinat-Parmesan-Suppe (Werbung)
Spargel-Lasagne mit Lachs: frühlingshaftes Schlemmeressen
Kürbis-Pilz-Pasta: Ein Beste-Reste-Essen für den Herbst und „Deutschland rettet Lebensmittel“

Filed Under: Geschenke aus der Küche, Knusperkiste, Süß, Weihnachten, Winterrezepte Tagged With: Adventskalender 2018

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Entenbraten mit Apfel und Glühweinrotkohl: traditionelles Weihnachtsessen
Next Post Nougat-Baileys-Cupcakes mit Giotto

Comments

  1. Mona says

    23. Oktober 2022 at 12:20

    Kann mir jemand sagen wie lange das haltbar ist im Glas ?

    Antworten
    • Sarah says

      23. Oktober 2022 at 20:00

      Hallo Mona,
      lange. Eigentlich so lange wie die Brezeöl haltbar wären – gut verschlossen.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Ines says

    24. Dezember 2018 at 22:48

    Wie lecker und sooo einfach! Habe es gestern ausprobiert und da ich zu wenig Pekannüsse hatte, habe ich einfach noch Walnüsse dazu gemacht. Sooo lecker. Ich glaube das wird jetzt mein Weihnachtstrsditionsgeschenk. Danke für das Rezept!

    Antworten
  3. Helen Ruminski says

    21. Dezember 2018 at 7:25

    Mhmmm…. das kann man ja beliebig mit allen leckeren Nüssen erweitern. Super Idee ???.

    *******?❄⭐?????*******

    Antworten

Trackbacks

  1. Christmas Crunch sagt:
    30. Dezember 2020 um 14:56 Uhr

    […] diese Mischung bestimmt auch im Laufe des nächsten Jahres wieder. Das Originalrezept habe ich von hier. Hier kommt nun meine leicht abgewandelte […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen