• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Herzhafte Leckereien / Ofenkürbis-Pasta: Pasta für die Seele

Ofenkürbis-Pasta: Pasta für die Seele

7. November 2018 by Sarah 5 Comments

Hallo Ihr Lieben,

man man man irgendwie kehrt hier gerade keine Ruhe ein. Ein Ereignis jagt das nächste und das Knusperstübchen wird von mir doch etwas stiefmütterlich behandelt. Das tut mir leid und ich gelobe Besserung. Denn an den Rezepten liegt es gewiss nicht, die schlummern samt Bilder sogar in meinem „Archiv“ und warten nur darauf verbloggt zu werden. Allerdings ist manchmal dann doch das Bearbeiten, Schreiben etc. das was mehr Zeit in Anspruch nimmt als man selbst hat. Dabei freue ich mich ja gerade jetzt so sehr auf die Zeit (gut auf die wenigen hellen Stunden gewiss nicht aber auf alles andere schon!). Und wisst Ihr was, ich habe noch nicht mal ein Törtchen für mein liebes Knusperstübchen, das in dieser Woche ganze 5 Jahre alt wird. Dann sag ichs halt mit Soulfood-Pasta, oder? Happy Birthday to yoooouuuuu 🙂 mein liebes Knusperstübchen. Durch Dich sind so viele Türe aufgegangen, die ich vorher nie erahnt hätte. Allen voran mittlerweile mein zweites Buchprojekt, das ich gerade vor ein paar Wochen abschließen konnte und zu dem ich Euch ganz bald mehr erzählen werden. Hach, mein Blog ist noch immer mein allerliebstes Freizeit-Herzensprojekt, auch wenn ich weniger Zeit dafür habe als noch vor ein paar Jahren. Nehmt es mir nicht übel. Ich bin noch immer hier. 🙂

Nun kommen wir aber mal zu dem Hauptakteur des Tages. Ofen-Kürbispasta! Ich sage Euch, Pasta ist hier ein Dauerbrenner, besonders wenn man den ganzen Tag irgendwie nicht so richtig zum Essen kam, es irgendwie alles gerade etwas viel ist, dann wärmt es den Bauch und die Seele. Und ja, Pasta geht bei uns einfach immer.

Ich bin ja eh der Meinung, es muss nie viel Chichi dabei sein, schmecken muss es! Und das ist bei Pasta eigentlich immer der Fall. Dieses Mal wanderte zu der Pasta ein Ofenkürbis und ich muss gestehen, die kleinen gerösteten Kürbisstückchen hätte ich allesamt auch so pur essen können. Man sind die lecker.

So richtig cremig wird’s wenn wir die Hälfte der Kürbisstückchen pürieren und für die Pastasauce verwenden. Die Farbe und Konsistenz sind einmalig und sprechen für sich. Also würde ich sagen: Schnell ausprobieren und selbst schmecken. 😉

Übrigens: Diese cremige Pasta könnt Ihr eigentlich wie immer beliebig variieren. Gebt anstelle des Spinats doch einfach Brokkoli oder Blumenkohl dazu. Ihr wollte noch etwas Fleisch oder Fisch? Nur zu. Einfach anbraten und gut untermengen. Ein Italiener sagte mir mal, die Pasta muss immer gut mit der Sauce verrührt werden. Am besten natürlich vor dem Servieren. Also rühren, rühren, rühren bis auch wirklich die letzte Linguine in genügend Kürbis-Sauce getränkt ist. Guten Appetit, Ihr Lieben.

Rezept als PDF speichern: Klick

Ofenkürbis-Pasta
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 4-6 Personen
  • 400 g Hokkaido
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL gehackte Petersilie
  • 100 g Bacon
  • 300 g Linguine
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Butter
  • 200 g Spinat
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Frischkäse
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 Msp. Muskat
  • 1 Msp. Piment D'Espelette
  • 100 g Parmesan
  • Nach Belieben Kürbiskerne
So wird's gemacht
  1. Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in 2-3 cm große Stücke Schneiden. Bacon in Stücke schneiden. Alles auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Knoblauchzehe fein hacken, mit Olivenöl und Petersilie mischen und über den Kürbis geben. Kürbis und backen 20 Minuten im Ofen rösten bis der Kürbis weich ist.
  2. Derweil die Linguine bissfest kochen.
  3. Butter in einer Pfanne schmelzen, Zwiebel fein hacken und hinzufügen. Spinat hinzufügen und mit der Sahne ablöschen. 5 Minuten blanchieren. Frischkäse einrühren. Mit den Gewürzen gut würzen und beiseite stellen.
  4. Sobald der Kürbis weich ist, die Hälfte in ein hohes Gefäß geben und fein pürieren. Kürbismasse zum Spinat geben und gut vermengen. Masse zu den gekochten Linguine geben, vermengen bis die Pasta komplett mit der Kürbissauce bedeckt ist.
  5. Die restlichen Kürbisstücke sowie die Hälfte des Parmesan unterheben. Mit Parmesan und Kürbiskernen servieren.
3.5.3226

Und jetzt mache ich mich mal auf ins Bad. Zu meinen ganzen To Dos hat sich nämlich noch eine Erkältung gesellt, die am besten direkt morgen wieder abzieht. Wir werden sehen. Es kommen ganz gewiss ruhigere Zeiten. Manchmal ist so ein wenig High Life ja auch ganz schön. 😉

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Pinwheels mit Pilz Pesto und schwarzem Pfeffer
Bratapfelwaffeln mit Bratapfelmus
Erdbeertorte mit Quarkfüllung & Vanille Zitronen Rührkuchen

Filed Under: Herbstrezepte, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Pastarezepte, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Apfelstrudel mit Birnen und Pekannüssen & eine EDEKA Buchverlosung
Next Post Schokoladen-Tarte mit Mandelfüllung: Weihnachten rückt näher!

Comments

  1. Kathi says

    14. März 2021 at 19:49

    Mal wieder ein super leckeres Rezept, liebe Sarah. Sogar mein Freund, der Kürbis eigentlich gar nicht so gerne mag, findet es klasse!

    Antworten
  2. Irene says

    19. Februar 2019 at 11:53

    Heute mittag nachgekocht. Das ist sooooo lecker, wir lieben es?

    Antworten
  3. Kerstin says

    19. November 2018 at 7:51

    Toll! …wann kommt die Brühe zum Einsatz? 🙂

    Antworten
  4. Chris(tine) says

    9. November 2018 at 9:52

    Liebe Sarah, herzlichen Glückwunsch zu 5 Jahren Knusperstübchen und zum neuen Buch! Bin gespannt… Ein schönes Rezept, wird heute ausprobiert. Danke! Gute Besserung für Dich und herzliche Grüße von Christine

    Antworten
  5. Kristina says

    8. November 2018 at 9:15

    Das werde ich nachmachen, klingt super lecker und einfach. Das mag ich.
    Was passiert mit der Brühe? Das habe ich dem Rezept nicht entnehmen können. Auch der letzte Satz unter Punkt 1. ist meine ich nicht ganz vollständig.
    Danke für eine Antwort!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen