• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Frischkäse-Parfait-Törtchen mit gezuckerten Cranberries

Frischkäse-Parfait-Törtchen mit gezuckerten Cranberries

15. Dezember 2017 by Sarah 7 Comments

*WERBUNG

Hallo Ihr Lieben,

so langsam wird es Zeit sich Gedanken um das Weihnachtsdessert zu machen, nicht wahr? Ich mag es ja möglichst einfach und am besten ist es auch noch gut vorzubereiten. Es sollte außerdem erfrischend sein und natürlich auch etwas festlich aussehen. Und wie bekommen wir das nun alles unter einen Hut?

Als Géramont* mir für unser Winterdessert den Géramont Frisch-Genuss vorschlug, war die Idee sofort da. Kleine Frischkäse-Törtchen, halbgefroren und so toll vorzubereiten, dass Ihr am Tag selbst mehr Zeit mit Euren Lieben verbringen könnt. Wunderbar! C’est bon!

Das Frischkäse-Törtchen ist nur mit wenigen Zutaten vorbereitet und weil wir es als Parfait servieren, übernimmt dann der Tiefkühlschrank die Arbeit. Wer ein ganz schnelles Dessert haben möchte, kann seine liebsten Plätzchen für den Teig verwenden oder Ihr macht Euch die Arbeit und bereitet diese knusprig-mürben Sablés zu. Die naschen alle gerne und Ihr habt ein herrlich französisches Dessert, das ganz gewiss allen schmeckt.

Die cremige Frischkäse-Masse verfeinern wir mit etwas Zitrone und Tonkabohne. Hier ein wenig Sahne geschlagen, da den Frisch-Genuss hinzugegeben und in Nullkommanix ist die Creme bereit. Diese Creme schmeckt natürlich auch ungefroren total lecker aber… meine Lieben mögen Eis ganz gerne, Eure vielleicht auch? Ich sage Euch, einmal genascht, wollt Ihr unbedingt mehr. Also macht ruhig ein Extratörtchen, das Ihr ganz für Euch alleine habt. Der Koch muss doch probieren!

Rezept als PDF speichern: Klick

Frischkäse-Parfait-Törtchen mit gezuckerten Cranberries
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 6 Törtchen
  • Für die Sablés
  • 2 Eigelb
  • 90 g Zucker
  • 80 g weiche Butter (Das Originalrezept ist mit gesalzener Butter. Dann aber kein extra Salz mehr dazugeben.)
  • Prise Salz
  • 120 g Mehl
  • Messerspitze Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • Für das Parfait
  • 600 g Géramont Frisch-Genuss (4 Pack.)
  • 300 g Sahne
  • 250 g Puderzucker
  • ½ Tonkabohne
  • Abrieb einer Zitrone
  • 100 g Cranberries
  • 200 g Zucker
So wird's gemacht
  1. Zunächst Eigelbe und Zucker schaumig schlagen. Weiche Butter, Mehl,Zimt und Backpulver hinzufügen. Den Teig etwa 20 Minuten ruhen lassen, ausrollen und mit Dessertringen entsprechende Kreise ausstechen.
  2. Backofen auf 150 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Sablés 12-15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  3. Sablés in die Dessertringe legen und die Creme vorbereiten.
  4. Sahne steif schlagen, Puderzucker hinzufügen und weiter steif schlagen. Frischkäse Géramont Frisch-Genuss hinzugeben und weiter rühren. Die Masse sollte sehr fest werden. Tonkabohne und Zitrone in die Masse reiben. ⅘ der Masse auf die 6 Dessertringe verteilen.
  5. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und auf die Törtchen ringförmig spritzen. Törtchen in den Ringen 2 Stunden bzw. bis 30 Minuten vor dem Servieren kalt stellen.
  6. Zum Schluss die Cranberries vorbereiten. Hierfür 100 g Zucker mit 100 ml Wasser aufkochen, von der Herdplatte nehmen und die Cranberries in die Zuckermasse geben, 10 Minuten ziehen lassen. Cranberries herausnehmen, abtropfen lassen. Restlichen Zucker auf einen tiefen Teller geben und die Cranberries in dem Zucker wälzen.
  7. Törtchen 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Eisfach holen, leicht antauen lassen und aus den Dessertringen drücken. Cranberries auf die Törtchen geben und servieren.
3.5.3226

Habt Ihr jetzt auch Lust auf ein Weihnachtsdessert? Dann ran an die Rührschüssel und los geht’s. Bon Appétit!

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Lemon Curd Mohn-Plätzchen (ohne Ei): Hurray Plätzchensause
Raclette-Spezial: Süßes Pfännchen Schlemmen
Lebkuchen-Likör: Zum Schlürfen und Verschenken
Lebkuchen-Cheesecake: Ein Gruß zum vierten Advent
Bratapfeltörtchen zum 2. Knuspergeburtstag
Quarkkuchen mit Schokostreuseln vom Blech & Zimt-Schoko-Mokka
Schoko Gewürzkuchen Backmischung
Rinderfilet mit Knusperkruste und ein Festmahl-Gewinnspiel

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Weihnachten, Winterrezepte Tagged With: Dessert, Parfait, Weihnachten

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Millionaire’s Shortbread: Plätzchen Deluxe
Next Post Kanelknuter oder auch fluffige Zimtbrötchen

Comments

  1. Sigrid Hübschen says

    6. Januar 2018 at 18:36

    Geht das auch mit Himbeeren?

    Antworten
  2. Anica says

    20. Dezember 2017 at 21:57

    Hallo,
    dienDesserts müssen in den Tiefkühler oder? Können sie auch über Nacht im Tiefkühler bleiben?
    Liebe Grüße
    Anica

    Antworten
    • Anica says

      20. Dezember 2017 at 21:57

      *die Desserts

      Antworten
    • Sarah says

      22. Dezember 2017 at 12:32

      Hallo liebe Anica,
      ja, sie können auch über Nacht in den Tiefkühler, nur ca. 30 Minuten vor dem Servieren herausholen.
      LIebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. Maren says

    19. Dezember 2017 at 11:10

    Sieht toll aus!
    Welchen Durchmesser haben die Dessertringe?
    Liebe Grüße,
    Maren

    Antworten
    • Sarah says

      20. Dezember 2017 at 8:54

      Liebe Maren,
      etwa 7 cm.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Christine says

    18. Dezember 2017 at 10:43

    Alleine schon die Bilder! Ich bin gerade ganz verzaubert! Da hast du wieder etwas so Köstliches für uns gebloggt.

    Vielen Dank für die Inspiration

    Liebe Grüße

    Christine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen