• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Hasselback-Kartoffeln und Ofen-Spargel oder auch einfacher geht’s nimmer!

Hasselback-Kartoffeln und Ofen-Spargel oder auch einfacher geht’s nimmer!

3. Mai 2017 by Sarah 5 Comments

Hallo Ihr Lieben,
es gibt Tage, da muss das Essen schnell gehen. Es muss einfach sein. Doch einfach muss ja noch lange nicht schlecht sein. Einfach. Ich mag einfach sehr gerne, das pure Gemüse schmeckt mir meist viel besser als durch irgendwelche anderen Komponenten verändert, angepasst, anders gemacht.

So esse ich Möhren am liebsten nur kurz gekocht, Kartoffeln aus dem Ofen oder Spargel nur kurz blanchiert. All das braucht wenig Arbeitszeit. Und es schmeckt. Es schmeckt so gut, dass ich davon gerne noch ein zweites Portiönchen nasche. Nicht darauf achte, wie eine Spargel-Stängchen nach dem anderen in den Mund wandert.

Na gut, ein paar Gewürze, Kräuter dürfen sich dann doch dazu gesellen. Kartoffeln mit Knoblauch, Butter und Petersilie – im Ofen geröstet – das ist schon ziemlich „heißer Scheiß“ und dabei… soooo einfach. Und doch soooo lecker. Doch braucht man dafür ein Rezept? Ich dachte ja immer nein, hier ein bisschen Salz, da eine Knoblauchzehe ach und ein paar Kräuter können auch ruhig mit dazu. Rezept, so in etwa, ja, aber aufgeschrieben?

Doch nach einem Bild, das ich auf Instagram gezeigt hatte – mit Ofenkartoffeln und Spargel – erreichten mich so viele Anfragen für das Rezept, dass mir mal wieder bewusst wurde, manchmal braucht man einfach eine kleine Übersicht. Wie man das Rezept dann anpasst, ist ja jedem selbst überlassen.

Und genau deshalb gibt es heute mein ultraleichtes Rezept für knusprige Hasselback-Kartoffeln und Spargel, leicht in der Pfanne angeschwitzt. Hassel…was?
Hasselback-Kartoffeln oder auch Fächerkartoffeln, also Kartoffeln, die in Scheiben eingeschnitten aber nicht durchgeschnitten sind. Ist das immernoch einfach? Ja! Denn sie sind fast genauso schnell vorbereitet und backen schneller! Ich Fuchs, ich. 😉

Rezept als PDF: Klick

Hasselback-Kartoffeln und Ofen-Spargel oder auch einfacher geht's nimmer!
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 500g Kartoffeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1-2 Zweige Rosmarin
  • 100g Butter
  • 40ml Olivenöl
  • Ca. 1 TL Meersalz
  • 2TL gehackte Petersilie
  • Nach Belieben 2 EL geriebenen Parmesan
  • 500g grüner Spargel
  • ½ TL Natron
  • 2-Liter Wasser
  • Prise Salz
So wird's gemacht
  1. Ofen auf 220°C Umluft vorheizen. Zunächst die Kartoffeln waschen, nicht schälen. Kartoffel auf einen großen Esslöffel legen, sodass unten eine Art Rand entsteht. Kartoffel bis zum Widerstand des Löffels einschneiden, nicht durchschneiden. Fortfahren mit allen Kartoffeln. Nun weiche Butter mit gepresstem oder gehackten Knoblauch sowie den Kräutern, Olivenöl und Salz vermengen. Die Hälfte schmelzen und über die Kartoffeln geben. Kartoffeln 20-40 Minuten je nach Größe im Ofen goldbraun rösten. Zum Schluss nach Belieben den Parmesan über die Kartoffeln geben und nochmal kurz rösten.
  2. Derweil Wasser zum Kochen bringen, Natron hinzugeben (so bleibt der Spargel schön grün) und den Spargel in dem Wasser blanchieren, kurz abschrecken. Übrige Butter-Masse in eine Pfanne geben und den Spargel hinzugeben von allen Seiten glasig anbraten. Kartoffeln und Spargel gemeinsam servieren.
  3. Mein Tipp: Außerhalb der Spargelsaison kann auch Brokkoli oder anderes Gemüse gereicht werden.
3.5.3226

Also, ab in die Küche und dann macht es Euch heute „einfach mal einfach“. Es muss nicht immer groß aufgefahren werden. 😉 Die Produkte machen den Unterschied!

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Spargel-Pasta mit grünem Ofenspargel und Mozzarella
Hasselback Zucchini: Schnelles Soul Food
Joghurt Brötchen mit Spargel Dip: Tschüss Aprilwetter (Werbung)
Rosenkohl-Curry mit Spinat, Karotten und Lauch: Vegan, würzig und lecker
Lebkuchen vom Blech mit Mascarpone-Creme
Mokka-Streusel-Schnecken: Große Kaffeeliebe
Eggnog-Gugelhupf mit cremigem Kern & 1. Advent Gewinnspiel
Roggenbrötchen – Breakfastival

Filed Under: Frühlingsrezepte, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Snacks, Fingerfood & Brote, Spargelrezepte, Vegetarisch Tagged With: artoffeln, Hasselback, Ofenkartoffeln, Oven Potatoes, Spargel, Spargelrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Cheesecake-Streusel-Kuchen mit Rhabarber
Next Post Nougat-Mousse: Da gibt’s auch kein entweder-oder ♥

Comments

  1. Kerstin Schwarz says

    5. Juni 2017 at 13:46

    Soooooo lecker, zum reinlegen. Hab grad die letzten Kartöffelchen mit Spargel verputzt. Hat sogar meinem Mann geschmeckt und der mag eigentlich keinen Spargel.
    Bin von deiner Seite total begeistert. Wunderbare Fotos. Ich lese auch sehr gerne deine netten Texte na und erst die Rezepte.
    Man merkt, mit wie viel Liebe du dabei bist.
    Mach weiter so.
    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten
    • Sarah says

      18. Juni 2017 at 13:16

      Awww danke schön, liebe Kerstin. Das freut mich sehr. Manchmal fällt einem das Schreiben leichter und manchmal schwerer… wie bei allen Dingen. 😀 Aber ich freue mich immer sehr, meine Rezepte und Gedanken dazu mit Euch zu teilen. 🙂
      Wie schön, dass Du auch Deinen Mann überzeugen konntest, das ist doch das beste Kompliment. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Erika says

    7. Mai 2017 at 15:54

    Diese Kartoffeln sind die reinste Offenbarung – so lecker. *schwärm* Und dazu gab es heute weißen Spargel. Selten war ich so traurig über einen leeren Teller. Rezept ist in mein Rezeptbuch gewandert und wird min noch einmal die Session nachgekocht. 😉
    Grüße aus München

    Antworten
  3. Toni says

    4. Mai 2017 at 14:15

    Wenn du es super super einfach haben willst, gib den Spargel doch mit in den Ofen, der braucht ja ca 25min also dürfte das ja gut mit den Kartoffeln kombinierbar sein 🙂 hab ich letzte Woche gemacht, suuuuuper lecker, auch inspiriert von deinem Bild ????

    Antworten
    • Sarah says

      4. Mai 2017 at 16:58

      Hey Toni,
      das stimmt, man kann den Spargel auch im Ofen machen, habe ich auch schon mal im Knusperstübchen erklärt, deshalb wollte ich hier eine Alternative bieten. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen