• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Frühlingsrezepte / Ofenkartoffel-Spargel-Salat: Frühling ahoi!

Ofenkartoffel-Spargel-Salat: Frühling ahoi!

26. April 2017 by Sarah 7 Comments

Hallo Ihr Lieben,
wenn ich an Kartoffelsalat denke, muss ich irgendwie automatisch an Bauarbeiter, Hausbau und Wienerwürstchen denken. Ich weiß nämlich noch ganz genau, wie meine Eltern damals unser Familienhaus gebaut haben, meine Mutti am liebsten immer die ganze Bande mit den verschiedensten Leckereien versorgen wollte und mein Papa irgendwann einrief: „Nix da, Es gibt Kartoffelsalat und Würstchen, das reicht“.

Tihi pragmatisch ist er ja, ne. Doch einfach muss ja nicht bedeuten, dass es nicht lecker ist. Der Kartoffelsalat meiner Mama wurde auf jeden Fall immer schleunigst auf die Teller geschaufelt und beschwert hat sich auch niemand. 🙂

Heute mag ich Kartoffelsalat noch immer sehr gerne, allerdings in vielerlei Versionen, die die Bauarbeiter wahrscheinlich erst einmal skeptisch beäugt hätten. Mit getrockeneten Tomaten, Rucola und Olivenöl zum Beispiel. Da hätten sie geguckt. Auch meinen Frühlingsversion wäre womöglich zunächst links liegen gelassen und dafür eher zur Wiener gegriffen. Aber ich sage Euch, da hätten sie was verpasst!

Dieser Ofenkartoffel-Salat mit grünem Spargel ist einfach so erfrischend lecker und doch herrlich würzig, dass er einfach im Knusperstübchen Platz nehmen muss. Also, ran ans Rezept, ab zum Einkaufen und losgeschlemmt. Mein Tipp: Das Natron im Wasser sorgt beim grünen Spargel dafür, dass er seine grüne Farbe behält, also nicht weglassen.

Rezept als PDF: Klick

 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 500g grüner Spargel
  • ½TL Natron
  • 500g Kartoffeln
  • 1Zwiebel
  • Spinat- oder Feldsalat
  • 50ml Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1TL schwarzen Pfeffer
  • 1TL Meersalz
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 30g grob gehobelten Parmesan
  • Kresse zum Dekorieren
  • Dressing:
  • 3EL Joghurt
  • 1TL Honig
  • Kräuter nach Belieben
So wird's gemacht
  1. Ofen auf 220°C Umluft vorheizen. Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. Mit der Hälfte des Olivenöls sowie etwas Pfeffer, gehacktem Knoblauch und Salz würzen und auf einem Blech verteilen. Ca. 20-30 Minuten rösten. Leicht abkühlen lassen.
  2. Derweil Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, Natron hinzugeben. Den Spargel kurz blanchieren, sodass er noch bissfest ist. Spargel in kaltem Wasser abschrecken, in Stücke schneiden.
  3. Zwiebel in Scheiben schneiden, Salat und die restlichen Zutaten hinzufügen.
  4. Joghurt mit Honig und Gewürzen nach Belieben vermengen und mit den Kartoffeln, Spargel und Salat servieren.
3.5.3226

Na, was meint Ihr, ist der Salat nach Eurem geschmack? Dann probiert ihn doch gleich einmal aus. 🙂

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Erdbeerkuchen im Glas: Ein Kuchen in Dessertform
Lebkuchen mit Schokocreme & vier Jahre Knusperstübchen: Happy Birthday
Punsch-Schoko-Dessert

Filed Under: Frühlingsrezepte, Knusperkiste, Salate und Bowls, Spargelrezepte, Vegetarisch

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Schokoladen-Tarte mit Kirschkern und Marshmallow-Tupfen
Next Post Erdbeer-Schoko-Herz-Torte: Muttertagsleckerei

Comments

  1. Nina says

    4. Mai 2021 at 18:28

    Tolle Salat Idee, sehr lecker!! 😊👍 Hab noch Tomaten dazu getan.

    Antworten
  2. Küchenprinzessin says

    8. Mai 2018 at 21:02

    Den werde ich mal probieren und frische Erdbeeren dazutun. Werde berichten…

    Antworten
  3. Maria says

    29. April 2017 at 20:14

    Wow, klingt wirklich lecker! Ich glaub, den probier ich auch bei Gelegenheit aus!

    Antworten
  4. Marisa's Table says

    29. April 2017 at 13:35

    Der sieht so gut aus! Werde den gleich auf meine Einkaufsliste setzen – denn Spargel ist im Moment wirklich ein Muss 🙂

    Hab noch ein tolles Wochenende, Sarah!

    Liebste Grüße

    Marisa von http://www.marisastable.com

    Antworten
  5. Birgit says

    28. April 2017 at 19:09

    Dein Salat schaut großartig aus, hab mir das Rezept auch gleich gespeichert.

    Liebe Grüße
    Birgit

    Antworten
  6. Miriam says

    27. April 2017 at 17:21

    Das mit dem Natron wusste ich tatsächlich noch nicht, guter Tipp -vielen Dank! An Ostern hab ich auch einen Ofenkartoffelsalat mit Spargel und cremigem Avocadodressing gemacht, sooo lecker! Den darf es zur Abwechslung gerne mal wieder geben 🙂
    Lg, Miriam

    Antworten

Trackbacks

  1. immer wieder freitags 18.KW – die kleine Küchenmanufaktur sagt:
    28. April 2017 um 7:14 Uhr

    […] Ofenkartoffel – Spargelsalat […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen