• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Cookies and Cream Dessert: Leicht gemacht

Cookies and Cream Dessert: Leicht gemacht

10. Februar 2017 by Sarah 11 Comments

Hallo Ihr Lieben,

wenn es ans Dessert geht, gibt es bei uns ja viele Meinungen. Der eine möchte was Fruchtiges, der nächste Schokolade oder wie ein anderer möchte auf Eis (in jeglicher Form) nicht verzichten. Das ist gar nicht so einfach da immer den richtigen Geschmack zu treffen.

Wenn es aber nach meinen Brüdern gibt, kann die Antwort eigentlich nur Cookies and Cream lauten! Knusprige Schoko-Kekse (egal welche) treffen auf eine Creme aus Frischkäse und Vanillepudding. Eigentlich ganz leicht gemacht aber so guuuut.

Ich sage Euch, es gab Knusperstübchen-Zeiten, da wurde wirklich nur nach Oreos Kuchen und Desserts gefragt. Dabei sollte es allerdings nicht immer das gleiche geben. Nee, nee anspruchsvoll waren die Herren natürlich auch. So entstand als erstes ein Rezept für den No-Bake-Cheesecake mit Oreos im Glas. Darauf folgten weitere Rezepte wie die Oreo-Pfannkuchen-Torte und die Oreo-Blaubeer-Tarte. Alles Rezepte, die ich so wahrscheinlich immer wieder auftischen könnte und es würde immer alles bis zum letzten Krümel aufgegessen werden.

Als nun aber wieder der Wunsch nach einem Cookies and Cream Kuchen oder Dessert laut wurde, schlug ich natürlich die oben genannten Rezepte vor. Doch ihnen schwebte einmal etwas anderes, noch cremigeres vor. Okay, Ihr wollte cremiger? Könnt Ihr haben, dachte ich.

Also wurde Vanillepudding gekocht, Sahne aufgeschlagen, Frischkäse gerührt und Cookies wurden zerkleinert. Holy moly alleine schon während des Zubereitens war das Naschen ein Genuss. Wer ein Dessert ohne Gelatine aber mit absolut cremiger Konsistenz machen möchte, ist hier genau richtig. 🙂

Rezept als PDF speichern: Klick

Cookies and Cream Dessert
 
Cremiges Cookies and Cream Dessert mit Extra-Crunch. Leicht gemacht und so lecker. Rezept speichern als PDF: Klick
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 200g Schoko-Sandwich-Kekse
  • 300ml Milch
  • 4 Eigelb
  • 80g brauner Zucker
  • 1EL Vanillezucker
  • 30g Speisestärke
  • 30g Mehl
  • 200ml Sahne
  • 400g Frischkäse
So wird's gemacht
  1. ml Milch in einem Topf erhitzen. Die restliche Milch mit den Eigelben, dem Zucker und Vanillezucker sowie Speisestärke und Mehl in einer großen Schüssel mischen. Alles gut verrühren. Kochende Milch unter Rühren hinzugeben. Weiter rühren. Nach 2 Minuten circa wieder zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Köcheln lassen bis die Masse stark eindickt. Mit Frischhaltefolie direkt auf der Creme abdecken und abkühlen lassen. Sahne aufschlagen und den Frischkäse hinzugeben. Nun löffelweise die abgekühlte Creme hinzugeben. Weiter rühren. Zum Schluss die Kekse zerbröseln, ein paar beiseite legen und den Rest mit einem Löffel unter die Masse geben.
  2. Masse in Gläser geben, mit den restlichen Bröseln bestreuen, nach Belieben dekorieren und 2 Stunden kalt stellen.
  3. Kann mit Schokosauce oder ohne serviert werden.
3.5.3226

 

Ich bin noch immer ganz verliebt in diese kleine Leckerei. Es muss nicht immer die große Torte sein. So haben wir uns dieses Dessert an einem verregneten Sonntag einfach als Nachmittagsnascherei gemacht und alle waren happy. Denn es bedeutete auch: mehr gemeinsame Zeit mit den Lieben.

Macht es Euch schön. Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Raclette-Spezial: Süßes Pfännchen Schlemmen
Frischkäse-Parfait-Törtchen mit gezuckerten Cranberries
Oreo-Milchreis mit Schokosauce: ein Seelentröster
Marmor-Schoko-Bark und Schoko-Crossies: Schokogeschenke aus der Küche
Osterdessert im Glas mit Maracuja-Kompott, Joghurtcreme und Baiser-Ohren
Pasta mit Zucchini: Sommer auf dem Pastateller
Apfel-Zimt-Pull-Apart-Muffins: Frohe Weihnachten
Pflaumen Crumble Quark Tarte

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Süß, Winterrezepte Tagged With: Cookies and Cream, Dessert, Food, Oreo Dessert

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Linsenburger: orientalisch und vegetarisch
Next Post Erdnussbutter-Brownie-Gugelhupf: ein Klassiker im Erdnussgewand

Comments

  1. Silke says

    3. August 2018 at 12:41

    Hallo bin hier neu..und ganz verzaubert von deinen Rezepten wieviel ml Milch muss bei Punkt 1 rein?

    Liebe grüße silkediana

    Antworten
  2. Lynda Cornwell says

    4. März 2018 at 4:31

    How many ml need to be heated in sauce pan? Recipe states to heat milk in sauce pan, then says to add remaining milk.

    Antworten
  3. wen says

    3. Mai 2017 at 20:52

    Hallo,

    ich möchte dein Dessert ausprobieren am Wochenende. Für wieviele Gläschen ist deine Mengenangabe?

    Alles Liebe

    Soni

    Antworten
    • Sarah says

      3. Mai 2017 at 21:43

      Für ca. 4-6 Portionen. je nachdem wie groß Deine Gläser sind.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Cornelia says

        15. September 2017 at 13:58

        Hallo,
        wie viele ml Milch müssen erhitzt werden? Würd das Rezept gerne so bald wie möglich ausprobieren.
        PS: Bin ein großer Fan deines Blogs – hab auch schon einige Sachen probiert und muss sagen alle sind bis jetzt super gelungen und waren sooo lecker 🙂
        Liebe Grüße

        Antworten
  4. Franzy vom Schlüssel zum Glück says

    13. Februar 2017 at 16:56

    Hmmmmm
    da läuft mir das Wasser im Mund zusammen.. und deine Bilder sind wirklich traumhaft schön!

    Viele liebe Grüße

    Franzy

    Antworten
  5. Moni says

    10. Februar 2017 at 16:39

    Das klingt wirklich lecker!

    Kann man das Dessert auch mit Cookies machen anstatt Oreos? Und wie viel ml Milch müssen unter Punkt 1 erhitzt werden? Irgendwie find ich nichts dazu.

    Vielen Dank für deine tollen Rezepte! Würde ich die alle ausprobieren, wäre ich bald eine Kugel auf zwei Beinen;)

    LG, Moni (sonst die stille Leserin, aber heute musste ich mal was schreiben;))

    Antworten
  6. scrapkat says

    10. Februar 2017 at 13:07

    Hmmm das klingt lecker und die tollen Bilder machen auch gleich Appetit <3
    Gruß scrapkat

    Antworten
  7. Sanni says

    10. Februar 2017 at 9:59

    Oh mein Gott, ich bin gerade zufällig auf deine Seite gestoßen. DIe Rezepte sind ja der Burner! Auf jeden Fall werden die Nachgemacht!!! Thanks for sharing 🙂

    Antworten
    • Sarah says

      17. April 2017 at 10:19

      Juchuuu, liebe Sanni, wenn auch etwas verspätet, sei herzlich willkommen. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Oreo-Cream-Dessert – GenussMomente sagt:
    6. April 2017 um 13:13 Uhr

    […] so häufig bin ich auf dem Blog Das Knusperstübchen von Sarah fündig geworden und habe ein tolles Oreo Dessert […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen