• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Lebkuchen-Brownie-Tiramisu und ein Gewinn

Lebkuchen-Brownie-Tiramisu und ein Gewinn

2. Dezember 2016 by Sarah 102 Comments

Hallo Ihr Lieben,

ach was liebe ich doch Tiramisu. Wenn wir bei unserem Lieblingsitaliener sind, ist für mich das Dessert Pflicht. Da gibt es dann auch keine Auswahl oder langes Nachdenken. Es muss einfach Tiramisu sein. Die Textur, die Cremigkeit, der leicht herbe Geschmack durch Kaffee und Schokolade. Mhhhh, das macht schon ein klitzekleines bisschen glücklicher.

lebkuchen-tiramisu-2lebkuchen-tiramisu-4

Nun, mit meinem Lieblingsitaliener möchte ich es keineswegs aufnehmen. Der kann das so gut, da könnte ich gleich den Handschuh in den Ring werfen. Allerdings mach ich Tiramisu auch sehr gerne selber. Die Besonderheit hier: ich liebes es zu variieren. Während es im Sommer wohl eher ein erfrischendes Zitronen- bzw. Frucht-Tiramisu gibt, darf es im Dezember ruhig etwas weihnachtlicher zugehen. Deshalb schlage ich Euch heute ein Lebkuchen-Brownie-Tiramisu für die Festtafel vor. Was meint Ihr, seid Ihr dabei?

lebkuchen-tiramisu-3lebkuchen-tiramisu-6lebkuchen-tiramisu-15

Unterstützt werde ich in meinem Vorhaben von der lieben Nadine und ihrem Shop Lieblingsglas. Ihr habt ja ganz sicher schon bemerkt, dass ich Gläser in all möglichen Formen und Größen liebe und besitze. Oh ja, so langsam ist eine recht große Glas-Sammlung zusammengekommen. Die einen sammeln Briefmarken und Foodblogger… eben Geschirr und Gläser. 😉

lebkuchen-tiramisu-10lebkuchen-tiramisu-13

Ganz vorne mit dabei ist meine Auswahl an Ball Mason Gläsern. Die machen einfach immer was her. Ob als Trinkgläser oder eben für ein leckeres Dessert. Selbst als Salat-Becher habe ich sie schon verwendet. Damit Ihr Euch selbst von der Schönheit und der vielseitigen Nutzung der Gläser überzeugen könnt, verlose ich heute im Rahmen meines Adventskalenders ein Set aus vier hübschen Ball Mason Elite Gläser, die Ihr auch bei Lieblingsglas erhaltet. Ist diese runde filigrane Form nicht wunderschön? Ich mag das ja sehr. Bevor ich Euch verrate, wie Ihr gewinnen könnt, gibt’s das Rezept für das Lebkuchen-Tiramisu. 😉

Mein Tipp: Bereitet das Rezept schon einen Tag vorher zu. So kann es durchziehen und Ihr habt am Tag des Servierens weniger Stress. Wer möchte kann den Kaffee auch gegen Likör tauschen.

 

Rezept als PDF: Klick

Lebkuchen-Brownie-Tiramisu und ein Gewinn
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 6 Portionen
  • Lebkuchen-Creme:
  • 4 Eigelb
  • 30g Mehl
  • 30g Speisestärke
  • 120g brauner Zucker
  • 1EL Vanillezucker
  • 1TL Zimt
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 400ml Milch
  • 50g Butter
  • 400g Mascarpone
  • 200ml Kaffee oder Kakao
  • Brownie-Schicht:
  • 200g Zartbitter Kuvertüre
  • 30g Kakao
  • 170g Butter
  • 3 Eier
  • 80g brauner Zucker
  • 80g weißer Zucker
  • 1EL Vanillezucker
  • 1EL Zimt
  • 1TL Lebkuchen-Gewürz
  • 80g Mehl
  • 100g gemahlene Haselnüsse
  • Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 1TL Natron
  • Außerdem:
  • 250ml Sahne
  • 2EL Puderzucker
  • 100g Schokolade (nach Belieben)
  • Backkakao zum Bestreuen
So wird's gemacht
  1. Für die Lebkuchen-Creme: Milch zum Kochen bringen. Eigelbe mit dem Zucker, 50ml der Milch, Speisestärke, Mehl, Vanillezucker und Gewürzen verrühren. Kochende Milch unter ständigem Rühren zunächst in die Eigelbe gießen. Gut verquirlen und nochmal erhitzen, dabei ständig rühren bis die Masse sehr stark eindickt. Zum Schluss die Butter einrühren. Mit Frischhaltefolie direkt auf der Creme bedecken und ankühlen lassen. Mascarpone cremig rühren und unter die Masse heben.
  2. Für die Brownies: Zartbitterkuvertüre sowie und Kakao gemeinsam mit der Butter schmelzen, leicht abkühlen lassen. Eier, Zucker und Vanillezucker aufschlagen bis die Masse sehr hell wird, unter ständigem Rühren die Schoko-Butter-Masse sowie die Gewürze untergeben. Mehl, Haselnüsse, Natron und Backpulver vermengen und in die Eier-Schoko-Masse rühren. Ofen auf 180°C Umluft vorheizen und Brownies in einem 26x26cm (max.) Blech 20-35 Minuten backen, Kuchen sollte noch leicht flüssig sein, abkühlen lassen.
  3. Schokolade schmelzen. Sahne mit dem Puderzucker aufschlagen.
  4. Nun die Creme schichten. Brownies in Stücke schneiden. Ein paar Brownie-Stücke auf den Boden der Gläser sichten, darauf etwas Lebkuchen-Creme. Dann erneut Brownies, diese in Kaffee oder Kakao tauchen. Etwas Schokolade auf den Teig geben. Erneut Creme darauf schichten, je nach Größe der Gläser auch noch einmal Brownies. Mit der Sahne und einer Lochtülle am Ende dekorieren und mit Kakao bestreut servieren.
3.5.3226

 

… und wie könnt Ihr mitmachen? Gestern erst habe ich Euch ja meinen Knusperstübchen Adventskalender gezeigt. Erinnert Ihr Euch? 🙂 Hinter Türchen Zwei versteckt sich ein italienisches Plätzchen-Rezept und ich möchte von Euch wissen: Welche Plätzchen erwarten Euch hinter Türchen Nummer Zwei? Mein Tipp: Die Antwort findet Ihr ganz einfach hier: Klick.

***BEENDET*** Gewonnen hat Nicole, sie wurde über ihren Gewinn bereits benachrichtigt. ****

Teilnahmebdeingungen:

  • Verratet mir: „Welches Plätzchen-Rezept findet Ihr hinter Türchen 2 des Knusperkalenders?“
  • Kommentieren könnt Ihr hier auf dem Blog, auf Instagram oder Facebook
  • Ihr dürft den Facebook oder auch den Instagram Beitrag gerne teilen, darüber freue ich mich immer. Es ist aber kein Muss
  • Das Gewinnspiel startet heute, 02.12.2016 und endet am 05.12.2016, 23:59:00 Uhr.
  • Der Gewinn beinhaltet 1×4 Ball Mason Elite Gläser von Lieblingsglas
  • Ihr solltet min. 18 Jahre sein oder mir die Einverständniserklärung Eurer Eltern schicken
  • Mitmachen können alle mit Wohnsitz in Europa
  • Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Facebook oder Instagram
  • Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre ist
  • Das Gewinnspiel wurde von mir als Privatperson in Kooperation mit Lieblingsglas organisiert
  • Die Auslosung erfolgt zufällig
  • Der Gewinner werden in diesem Beitrag bekanntgegeben, danach muss die Adresse an hello@knusperstuebchen.net zugeschickt werden.

 

Nun wünsche ich Euch ganz viel Glück und freue mich auf Eure Kommentare. Wenn Ihr größere Gläser benötigt, die Ball Mason gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Größen. Nadine hat da ein tolles Potpourri in ihrem Shop. 🙂

Alles Liebe

Sarah

* Werbung: Vielen Dank an Lieblingsglas für die zur Verfügung Stellung des Gewinns. Ich war schon vorher Ball Mason Fan und bin es jetzt nur noch mehr.

 

You might also enjoy...

Lemon Curd Mohn-Plätzchen (ohne Ei): Hurray Plätzchensause
Raclette-Spezial: Süßes Pfännchen Schlemmen
Lebkuchen-Likör: Zum Schlürfen und Verschenken
Raclette im Herbst: Flammkuchen, Süßkartoffel-Gratin und mehr!
Rotweinkuchen mit Zimtsterncreme: die erste Kerze brennt
Erdbeer Pfirsich Parfait: Eis aus der Kuchenform
Apfelkuchen mit Zimtpudding und Streusel
Zitronentarte mit Beeren – Sommerlich leicht

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Knusperkiste, Süß, Weihnachten, Winterrezepte Tagged With: Adventskalender, Christmas Dessert, Christmas Tiramisu, Dessert, Lebkuchen, Lebkuchen Tiramisu, Tiramisu, Weihnachten

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Schoggi-Guetzli nach Camille: 1. Türchen
Next Post Zimtstern-Tarte mit Haferflocken: Calendar of Ingredients

Comments

  1. Babette says

    23. Dezember 2016 at 13:07

    In der Zutatenliste stehen Haselnüsse, im Text ist von Mandeln die Rede. Auch von Milch, die aber nicht in der zutatenliste steht. Bin grad am backen und etwas verwirrt ? Mal sehen, was dabei raus kommt ?

    Antworten
    • Babette says

      23. Dezember 2016 at 13:09

      Ok, bei der Milch bin ich im Text verrutscht…mehrmals anscheinend ?

      Antworten
      • Lydia says

        23. Dezember 2016 at 19:20

        Ich wollte gerade auch mit dem backen anfangen und bin ziemlich verwirrt was die Mandeln und Haselnüsse angeht.. hats denn bei dir geklappt?

        Antworten
        • Lydia says

          23. Dezember 2016 at 19:39

          Ach und man soll gehackte Schokolade der Brownie Masse hinzufügen die in der Zutatenliste gar nicht aufgeführt ist. Ich bin soooo verwirrt

          Antworten
          • Sarah says

            24. Dezember 2016 at 8:47

            Hey liebe Lydia und liebe Babette,
            entschuldigt bitte, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Kennt Ihr das, manchmal verschlimmbessert man Dinge… Eine Leserin hatte mich darauf hingewiesen, dass ich die Schokolade im Text vergessen habe und so habe ich „blind“ noch einen Satz eingefügt…
            Die Mandeln sind natürlich Haselnüsse und die Schokolade zum Schluss vergiss einfach wieder. Entschuldigt bitte die Verwirrung!
            Liebe Grüße
            Sarah

  2. Gundel says

    16. Dezember 2016 at 12:21

    Ich habe mir grad das Lebkuchen-Brownie-Tiramisu ausgedruckt , hört sich einfach lecker an . Nur eine Frage hätte ich dazu .

    Kann ich das schon am Vorabend vorbereiten ?

    Antworten
    • Sarah says

      16. Dezember 2016 at 12:32

      Hey liebe Gundel,
      vielen lieben Dank. Das freut mich sehr. 🙂
      Das Dessert kannst Du gerne am Tag vorbereiten.
      Liebe Grüüüße
      Sarah

      Antworten
  3. Selina says

    9. Dezember 2016 at 9:22

    Leeecker! Gib mir was ab!
    Das sieht ja zum dahinschmelzen aus. So richtig schön weihnachtlich. *.*

    Liebe Grüße aus der Glücksküche,
    Selina 🙂

    Antworten
  4. Nadine says

    5. Dezember 2016 at 20:51

    Ich liebe Tiramisu und in den wunderschönen Gläsern sieht es noch verlockender aus. Hinter Türchen 2 steckten die italienischen Cantuccini 🙂
    Ganz liebe Grüße

    Antworten
  5. Melli says

    5. Dezember 2016 at 15:22

    Hallo,

    muss dich mal loben. Ein Adventskalender mit Rezepten ist echt eine gute Idee. Man ist ja eh in der Stimmung um zu backen und schöne Sachen zu essen, da passt das wunderbar.

    Hinter dem 2. Türchen hast du ein Rezept für ITALIENISCHE CANTUCCINI versteckt. 🙂

    Lieben Gruß

    Melli

    Antworten
  6. verena hoffmann says

    4. Dezember 2016 at 17:05

    So ein schöner Adventskalender. 🙂 Da steckt viel Arbeit und Liebe drin. Danke dafür.
    Hinter dem 2. Türchen hast du knusprige Italienische Cantuccini versteckt. Hab eine schönen 2. Advent.
    Gruß Verena H.

    Antworten
  7. Sandra167 says

    4. Dezember 2016 at 16:36

    Italienische Cantuccini haben sich hinter Tür 2 versteckt 😉
    Die Gläser sind wunderschön und dein Tiramisu würd ich darin sofort für meine Liebsten zubereiten – es klingt eichfach zu lecker 🙂

    Viele Grüße,
    Sandra

    Antworten
  8. Kim says

    4. Dezember 2016 at 12:51

    Das waren leckere italienische Cantuccini ?

    Antworten
  9. ND says

    4. Dezember 2016 at 10:04

    Italienische Cantuccini 🙂
    Kann bei dem vierten Türchen eigentlich nicht kommentieren oder war ich bloß zu blö dafür?

    Antworten
    • Sarah says

      4. Dezember 2016 at 11:44

      Nee, irgendwie will er das bei dem Kalender nicht aktivieren, bzw. habe ich keine Option. Es liegt also nicht an Dir. 😉 Ich gebe das aber mal an meinen technischen Helfer weiter. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. Ulrike says

    4. Dezember 2016 at 9:02

    Die italienischen Cantuccini
    In den Gläsern würde ich dann gleich dein weihnachtliches Tiramisu für meine Familie servieren.

    Antworten
  11. Marja says

    4. Dezember 2016 at 0:51

    Italienische CANTUCCINI!
    Ein wirklich toller Kalender, Wahnsinn wie viel Mühe du dir gemacht hast!

    Antworten
  12. Rebekka says

    3. Dezember 2016 at 20:22

    Im 2. Türchen habe ich leckere italienische Haselnuss-Cantuccini entdeckt! Die Gläser finde ich auch wunderschön, einfach eine gefällige Form und vielseitig einzusetzen.
    Liebe Grüße!

    Antworten
  13. Sandra P. says

    3. Dezember 2016 at 19:07

    Hallo,

    hinter Türchen Nr. 2 verstecken sich italienische Cantuccini.
    Solche Gläser fehlen noch in meiner Sammlung, in denen würde ich auch ein Weihnachtsdessert anrichten.

    Viele Grüße und einen schönen 2. Advent!
    Sandra

    Antworten
  14. Lisa von www.chiliblueten.com says

    3. Dezember 2016 at 14:37

    Italienische Cantucchini mit Haselnüssen.

    Ich liebe Mason Jars. Aber bis jetzt habe ich nur normale Marmeladengläser daheim.

    Liebe Grüße
    Lisa

    Antworten
  15. Birgittt says

    3. Dezember 2016 at 10:12

    Leckere Cantuccini verstecken sich dahinter!

    Tolle Rezepte, toller Blog. Weiter so.
    Gruß Birgitt

    Antworten
  16. Tanja S. says

    3. Dezember 2016 at 9:50

    Ich sterbe für Tiramisu und bin da auch ein absoluter Fan von. Im Sommer mache ich es allerdings immer ohne Ei. Fühle ich mich wohler mit.
    Dein Rezept hört sich perfekt an und ich freu mich schon darauf es nachzuwerkeln ?
    Danke auch fürs PDF.
    Ach so, ja. Die Antwort fehlt ja noch. Es sind italienische Cantuccini die sich im 2. Türchen versteckt haben. Die mag ich ja auch total gerne. So in den Cappuccino getunkt. Au weia ?
    Übrigens finde ich die Gestaltung Deines Adventskalenders so liebevoll und hübsch. Ganz toll!
    Ich wünsche Dir ein schönes Advents Wochenende ⛄?⛄
    Liebe Grüße, Tanja

    Antworten
  17. Adina says

    3. Dezember 2016 at 9:28

    Hinter Türchen 2 verstecken sich Italienische Cantuccini. 🙂
    Toll das es diese Gläser zu gewinnen gibt, darin würde mein Weihnachts-Dessert bestimmt super aussehen. 🙂

    Antworten
  18. Yasmin says

    2. Dezember 2016 at 23:50

    Hallo Sarah,
    das Tirasimu sind super aus und auch die Gläser macht echt was her. Deshalb versuche ich sehr gerne mein Glück: Hinter Türchen 2 finden sich leckere italienische Cantuccini. 😉
    Liebe Grüße,
    Yasmin

    Antworten
  19. Chiara says

    2. Dezember 2016 at 23:11

    Hallo Sarah,

    Hinter dem zweiten Türchen sind italienische Cantuccini mit Haselnüssen. Ich könnte sie mir auch gut statt der Brownies in deinem leckeren Tiramisu vorstellen 🙂

    Liebe Grüße,
    Chiara

    Antworten
  20. Kerstin says

    2. Dezember 2016 at 22:43

    Italienische Cantuccini ? Die Gläser sind so schön ?

    Antworten
  21. Tanja says

    2. Dezember 2016 at 21:15

    Hallo Sarah,

    hinter dem 2. Türchen verstecken sich „Italienische Cantuccini“ .

    Sehr schöne Gläser die du da verlost. 🙂

    Ich möchte noch danke sagen für die vielen Rezepte, die wirklich toll sind.

    Viele liebe Grüße,
    Tanja

    Antworten
  22. Julie says

    2. Dezember 2016 at 21:10

    Hinter dem 2ten Törchen verbergen sich italienische Cantuccini! Ich habe auch eine kleine Gläsersammlung aber über so schönen Zuwachs würde ich mich wirklich sehr freuen

    Antworten
  23. Christine W. says

    2. Dezember 2016 at 20:34

    Italienische cantuccini. Das Tiramisu Rezept klingt echt lecker und wird bestimmt probiert ?

    Antworten
  24. Anna says

    2. Dezember 2016 at 18:56

    Es sind Cantuccini.

    Antworten
  25. Jule says

    2. Dezember 2016 at 18:29

    Liebe Sarah,
    so sehr, wie Du Tiramisu liebst, liebe ich Cantuccini <3
    Vielen Dank für die leckeren Rezepte!
    Hab noch ne tolle Adventszeit.
    Lieben Gruß, Jule

    Antworten
  26. Lena says

    2. Dezember 2016 at 18:21

    Hinter Türchen 2 verstecken sich italienische Cantuccini 🙂

    Hach diese Tiramisu sieht wirklich himmlisch aus! Ich glaube das wird dieses Jahr unser Weihnachtsdessert 😉

    Liebe Grüße
    Lena

    Antworten
  27. manuda says

    2. Dezember 2016 at 17:01

    Das sind Cantuccini, meine Lieblingskekse!❤
    Die backe ich auch gleich mit einer Freundin gemeinsam ?
    Die gehören ins Standard-Adventszeit-Backprogramm??

    Antworten
  28. Tine says

    2. Dezember 2016 at 15:22

    Hallo Sarah! Das sind leckere cantuccini ❤vielen Dank für das tolle Rezept und gewinnspiel! Vlg tine

    Antworten
  29. Sandra97 says

    2. Dezember 2016 at 15:09

    Italienische cantuccini.
    Die Gläser sind wirklich sehr schön.

    Antworten
  30. Sandra says

    2. Dezember 2016 at 15:08

    Italienische cantuccini.
    Die Gläser sind wirklich sehr schön.

    Antworten
  31. Andrea Mann says

    2. Dezember 2016 at 14:58

    Hallo,
    das was meine italienischen Kinder in der Kindertagesstätte so gern zum Frühstück mitbringen. Italienische Cantuccini. Ich lieeebbbee Tiramisu und mit diesen Gläsern wäre unser Weihnachtsmenü mehr als abgerundet. Ich würde mich sehr über diese Gläser freuen.
    Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit.
    Andrea

    Antworten
  32. Lena says

    2. Dezember 2016 at 14:52

    Leckere italienische Cantuccini 🙂

    Antworten
  33. Kate says

    2. Dezember 2016 at 14:43

    „2. Türchen: Italienische Cantuccini“ klingt lecker & sieht lecker aus! Also ich persönlich liebe deine Rezepte, weil sie immer gelingne & schmecken. Schade das ich deinen Blog erst anfang des jahres entdeckte, so hätte ich viel früher die desaster mit fremden reepten vermeiden können. Du triffst immer den Geschmack meiner Familie! <3

    Antworten
  34. Lissa says

    2. Dezember 2016 at 14:33

    Liebe Sarah,
    es sind italienische Cantuccini 😉 Das Rezept klingt super!

    Antworten
  35. Ronja says

    2. Dezember 2016 at 14:26

    Hallo Sarah!
    Ich habe auch hinter das zweite Türchen gelinst ind die italienischen Cantuccini entdeckt!
    Das Tiramisu sieht auf jeden Fall herrlich aus, das wäre in der Tat etwas für Weihnachten!
    Liebe Grüße
    Ronja

    Antworten
  36. Ralf says

    2. Dezember 2016 at 14:21

    Diese Lebkuchen-Tiramisu sehen ziemlich lecker aus. Werden vermutlich die Nachspeise fürs Weihnachtsessen werden.

    Die Antwort für das Gewinnspiel lautet: Cantuccini

    Liebe Grüße

    Ralf

    Antworten
  37. Jasmin B. says

    2. Dezember 2016 at 13:49

    Ich liebe diese Mason Ball Gläser!! Ich bin schon Stammkundin bei Lieblingsglas.de 😉
    Hinter Türchen 2 verbergen sich übrigens leckere italienische Cantuccini.
    Und jetzt: Toi, toi, toi 😉

    Antworten
  38. Helgi says

    2. Dezember 2016 at 13:29

    Liebe Sarah – italienische Cantuccini ?

    Antworten
  39. knittink says

    2. Dezember 2016 at 13:28

    Italienische Cantuccini

    Tolle Idee, sicherlich auch für „übrig gebliebene“ Lebkuchen statt der Brownies.

    Grüße
    Andrea

    Antworten
  40. Reni says

    2. Dezember 2016 at 13:25

    Die richtige Antwort lautet: Cantuccini 🙂

    Antworten
  41. Anastasia says

    2. Dezember 2016 at 13:07

    Huhuu 🙂
    Da ich nicht so der Kaffeefreund bin mag ich das übliche Tiramisu leider nicht, aber eine Variante ohne und gerade im Winter lecker mit Brownie Lebkuchen bestimmt einfach nur genial! Und die Gläser sind einfach der Hit! Wirklich sehr sehr schön und hätte ich auch zu gerne in meiner Sammlung 🙂
    Es verstecken sich die Cantuccini hinter dem zweiten Türchen 😉
    Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende,
    Anastasia

    Antworten
  42. Diana am Weg says

    2. Dezember 2016 at 13:00

    Hallo Sarah:)
    Die Antwort ist italienische Cantuccini
    LG uns ein schönes Wochenende

    Antworten
  43. Lisa says

    2. Dezember 2016 at 12:56

    Diese Gläser und das Tiramisu sind umwerfend!

    Die Antwort ist: Cantuccini!

    Lg Lisa

    Antworten
  44. Nico Le Schilling says

    2. Dezember 2016 at 12:49

    Ahhhhhh! ?
    Ohhh, fantastisch !!! ✌?️?
    Da möchte ich sehr gerne gewinnen! ??

    ???⭐️???⭐️???⭐️

    Antworten
    • Sarah says

      11. Dezember 2016 at 20:37

      Hallo liebe Nicole,
      Du hast gewonnen ? Herzlichen Glückwunsch ??
      Schickst Du mir bitte Deine Adresse?
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  45. Sarah says

    2. Dezember 2016 at 12:34

    Liebe Sarah,
    Ich versuche auch mein Glück bei der Verlosung. Die Gläser schauen sooo toll aus. Ich bin für mein Foodblog auch immer wieder auf der Suche nach tollen Gläsern, Geschirr und Besteck. Und solche tollen Gläser fehlen in meiner Sammlung auf jeden Fall noch.
    Hinter deinem Türchen Nummer zwei stecken die leckeren italienischen Cantuccini.
    Übrigens: Kompliment an dich! Dein Blog ist so wunderschön! Ich könnte jeden Tag darin stöbern 🙂

    Liebe Grüße
    Sarah von Ofenliebe

    Antworten
  46. chilli122015 says

    2. Dezember 2016 at 12:27

    Hallo Sarah,
    es sind italienische Cantuccini.
    Liebe Grüße Susi

    Antworten
  47. Benni :) says

    2. Dezember 2016 at 12:21

    Oh, ups da hab ich mich ja vertippt, das h muss weg, es sind natürlich Cantuccini! 😀

    Antworten
  48. Benni :) says

    2. Dezember 2016 at 12:19

    Liebe Sarah,
    wie herrlich lecker sieht dieses Tiramisu aus! Da hätte ich jetzt echt gern ein Gläschen von! ❤
    Darum würde ich mich total über die Gläser freuen! 🙂
    Ach ja und die Lösung lautet Cantucchini. Die wollte ich auch immer schon Mal backen, danke für das Rezept. 😉
    Süße Grüße,
    Benni

    Antworten
  49. Anja says

    2. Dezember 2016 at 11:50

    Hinter Türchen Nr. 2 verbergen sich italienische Cantuccini – und die liebe ich das ganze
    Jahr über! 😉
    Ich bewundere deine Gläser immer und würde mich über einen Gewinn riesig freuen!

    Liebe Grüße
    Anja

    Antworten
  50. Mona says

    2. Dezember 2016 at 11:46

    Liebe Sarah,

    Ich habe direkt ohne zu spinxen auf Cantuccini getippt 🙂

    Ich finde deine Adventskalender-Idee ganz großartig! Ich backe, koche und (vor allem) experimentiere so super gern und deine Rezepte sind immer wieder was Neues. Vieles habe ich noch nie gehört oder wäre zumindestnicjt auf die Idee gekommen sie so umzusetzen.
    Und ein ganz dickes Lob schicke ich raus für deine schönen Blogeinträge, es macht Spaß sie zu lesen und ich finde es Klasse wie du die „Rezeptverbreitung“ gelöst hast. Ich habe schon so viele tolle Screenshots auf meinem Handy! Toll, dass du die Rezepte immer nach der gleichen Vorlage einstellst. Kompakt und übersichtlich aber trotzdem auch vom Design ansprechend. Ich hoffe, das bleibt so 🙂

    Ganz lieben Gruß und weiter so 🙂

    Mona

    Antworten
  51. Conny says

    2. Dezember 2016 at 11:43

    Liebe Sarah,

    hinter Türchen Nr. 2 verstecken sich leckerste Italienische Cantuccini.
    Mein Dessert für HeiligAbend steht fest, dein himmlisches Tiramisu.

    Liebe Grüße Conny

    Antworten
  52. Bille says

    2. Dezember 2016 at 11:36

    Hallo Sarah,,
    Tolles Rezept,,,,hinter dem Türchen versteckt sich das Rezept,,,,,italienische Cantuccini,,,
    LG,Bille

    Antworten
  53. dörte says

    2. Dezember 2016 at 11:33

    Italienische Cantuccini. Die sind, ehrlich gesagt, nicht so mein Fall. Wohl aber bestimmt dieses Lebkuchenbrownietiramisu. Das schreib ich mir mal fürs Weihnachtsessen auf die Liste, yummi 🙂
    Gruß
    Dörte

    Antworten
  54. scrapkat says

    2. Dezember 2016 at 11:30

    Hmmm wie lecker <3 wieder mal ein traumhaftes Rezept!
    Auch ich probier mein Glück mir den italienischen Cantuccini
    Gruß scrapkat

    Antworten
  55. Sophie says

    2. Dezember 2016 at 11:25

    Halli hallo,

    hinter Türchen Nummer 2 befinden sich *Trommelwirbel* italienische Cantuccini! Ein absolutes Must-bake-Rezept für mich. Ich lebe momentan quasi an der Quelle davon, in Italien, und bin super motiviert die Kekse für meine Lieben daheim nachzubacken, sobald ich wieder zurück bin. Vielen Dank für das tolle Rezept. 🙂
    Cari saluti,
    Sophie

    Antworten
  56. Veronika says

    2. Dezember 2016 at 10:45

    Hinter dem zweiten Türchen sind italienische Cantuccini! Vielen Dank für deinen tollen Blog und die besonderen Rezepte. Ich habe schon sehr viel davon nachgemacht und alles war sooooo lecker 🙂

    Liebste Grüße,
    Veronika

    Antworten
  57. Babette Franzl says

    2. Dezember 2016 at 10:32

    Hallo Sarah,

    hinter Türchen Nr. 2 verstecken sich die Italienischen Cantuccini 🙂

    Viele Grüße,
    Babsi

    Antworten
  58. Marijke says

    2. Dezember 2016 at 10:21

    Liebe Sarah,
    Wieder mal ein umwerfendes Rezept! Meinst du, das kann ich in der Schwangerschaft ebenfalls essen? Die Eier werden ja bei der Zubereitung eigentlich durchgegart oder? Dann wird das nämlich unser Dessert an Heiligabend 🙂
    Die Antwort auf deine Gewinnspielfrage lautet:
    Italienische Cantuccini
    Liebe Grüße
    Marijke

    Antworten
  59. Susan says

    2. Dezember 2016 at 10:20

    Hallo,

    hinter dem Türchen Nummer 2 verbergen sich italienische Cantuccini. Diese muss ich auch unbedingt mal wieder backen.
    Ich finde deinen Adventskalender toll und freue mich schon auf die nächste Tür.
    Ebenso teile ich deine Liebe mit Tiramisu. Im Sommer liebe ich es mit Erdbeeren und im Winter habe ich es schon mit Spekulatius gemacht.

    Antworten
  60. Veronika says

    2. Dezember 2016 at 10:12

    Tolles rezept,tolle Gläser♡
    Gesucht werden CANTUCCINI:)

    Antworten
  61. Tanja says

    2. Dezember 2016 at 10:09

    Halli-Hallo!
    Erst einmal möchte ich dir auch ein riiiiiesen Kompliment für deinen Block machen!!!!
    Deine Bilder, Geschichten und Rezepte erfreuen mich jeden Tag und ich komm mit dem backen gar nicht hinterher… 😉

    Hinter dem 2.Türchen verbirgt sich das Rezept für italienische Cantuccini…

    Die liebe ich auch sehr und hab sie schon oft gemacht… allerdings mit einem Hauch Anis!

    Ich freue mich schon auf morgen, übermorgen, überübermorgen…

    Liebe Grüße aus Berlin,
    Tanja

    Antworten
  62. Marlene Wagner says

    2. Dezember 2016 at 10:00

    Italienische Cantuccini.
    Mit Hunger sollte man sich die Rezepte nicht anschauen <3

    Antworten
  63. Sabrina says

    2. Dezember 2016 at 9:59

    Liebe Sarah,

    ich bin immer wieder begeistert von deinen Kreationen und vor allem den wunderschönen Fotos. Die versüßen einem echt den Tag. Und, dass es in diesem Jahr einen Adventskalender gibt, finde ich besonders toll. Denn ich LIEBE Adventskalender, egal in welcher Form.

    Dein erstes Türchen gestern hat mich schon direkt angesprochen, und auch die Cantuccini, die sich hinter dem zweiten verstecken, sehen richtig lecker aus. Hiermit versuche ich dann auch mal mein Glück beim Gewinnspiel. Die Gläser würden mir sehr gefallen.

    Viele Grüße und ich freue mich auf die nächsten Türchen 🙂
    Sabrina

    Antworten
  64. Tulpentag says

    2. Dezember 2016 at 9:54

    Oh my. Sieht das Tiramisu lecker aus. Ich speicher das gleich mal ab. Das muss ich unbedingt nachmachen ♥ Ich bin ja auch ein riesen Fan von solchen Gläsern. Ich glaube, mein Freund mittlerweile noch mehr 😀 Daher kann ich gar nicht anders als hier mein Glück zu versuchen. Italienische Cantuccini sind die Antwort 🙂
    Hab eine schöne Adventszeit.
    Jenny

    Antworten
  65. Sarah says

    2. Dezember 2016 at 9:52

    Hallo liebe Sarah,

    die richtige Antwort ist „italienische Cantuccini“ 😉
    Das Tiramisu-Rezept klingt himmlich und ich glaube, das werde ich am 2. Weihnachtsfeiertag als Dessert zum Essen bei meinen Schwiegereltern beisteuern 🙂
    Vielen Dank für die Inspiration!

    LG Sarah

    Antworten
  66. Lisa says

    2. Dezember 2016 at 9:40

    Liebe Sarah,

    Das Rezept für die italienischen Cantuccini ist bereits gespeichert und wird sicherlich, wie bereits viele andere deiner tollen Kreationen, großen Anklang bei uns finden.
    Und ich muss sagen, die Gläser reizen mich schon ganz schön, denn irgendwie ist alles, was im Glas serviert wird doch gleich um einiges leckerer! 🙂

    Vielen Dank für deine große Mühe und die vielen tollen Inspirationen!

    Gruß
    Lisa

    Antworten
  67. Christin says

    2. Dezember 2016 at 9:31

    Liebe Sarah,

    Vielen Dank für dein tolles Rezept der Cantuccini,welches sich hinter Türchen Nr.2 deines Adventskalenders versteckt.Heute morgen gesehen und schon stehen sie auf der To Do Liste fürs Wochenende. Auch das Tiramisu ist für Weihnachten vorgemerkt.

    Bei der Gelegenheit möchte ich mich auch bei dir für deine viele Mühe bedanken.Jedes Rezept kann man sich sofort ausdrucken und loskochen ohne langes Abschreiben der Rezepte.Einfach toll.vielen herzlichen Dank.ich liebe deinen Block.

    Liebste Grüße
    Christin

    Antworten
  68. Katharina says

    2. Dezember 2016 at 9:24

    Liebe Sarah,
    deine Bilder sind wieder wunderbar geworden. Obwohl ich gerade erst das Frühstück hinter mir habe läuft mir schon wieder das Wasser im Mund zusammen.
    Gerne mag ich auch mein Glück für den Adventskalender probieren, das Rezept für die Cantuccini klingt super gut, das probiere ich gerne mal für die wochenendliche Kaffeetafel auf 🙂
    Liebe Grüße
    Katharina

    Antworten
  69. Vera says

    2. Dezember 2016 at 9:23

    So ein leckeres Dessert…muss nachgemacht werden! Mindestens genauso gut wie die Cantucci aus dem heutigen Türchen. Backe ich auch immer zu Weihnachten!
    LG Vera

    Antworten
  70. Zoraya says

    2. Dezember 2016 at 9:05

    Italienische Cantuccini, die im Übrigen nachgemacht werden müssen, genau wie dieses Tiramisu. Ich liebe Tiramisu auch über alles, einfach himmlisch. Und zu Weihnachten darf es bei uns auf gar keinen Fall fehlen.

    Antworten
  71. Nadine says

    2. Dezember 2016 at 8:56

    Hallo Sarah 🙂

    Hinter Türchen Nr. 2 verstecken sich Italienische Cantuccini.
    Und vielen Dank für diesen wundervollen Adventskalender. Definitiv mein liebster dieses Jahr! 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
  72. Inav39 says

    2. Dezember 2016 at 8:53

    Guten Morgen,

    die Antwort lautet: Italienische Cantuccini 🙂

    Deinen Blog finde ich super. Die Rezepte sind klasse und auch immer toll fotografiert 🙂

    LG

    Ina

    Antworten
  73. Steffi says

    2. Dezember 2016 at 8:52

    Liebe Sarah,
    meine Antwort auf deine Gewinnspielfrage lautet…hinter Türchen 2 des Knusperkalenders befindet sich das Plätzchen-Rezept“ Italienische Cantuccini“.

    Herzlichen Dank für deinen tollen Knupserkalender! Das heutige Lebkuchen-Brownie-Tiramisu wird es bei uns an Weihnachten geben.

    Liebe Grüße
    Steffi

    Antworten
  74. Kira Horn says

    2. Dezember 2016 at 8:49

    Italienische Cantuccini

    Die Gläser sind wunderschön =)

    Antworten
  75. Vanessa says

    2. Dezember 2016 at 8:45

    Liebes Knusperstübchen,

    Hinter Türchen 2 versteckt sich das Rezept Italienische Cantuccini.

    Mein Backherz würde höher schlagen, wenn ich diese tollen Gläser gewinne und damit das leckere Tiramisu Rezept für meine Family an Weihnachten zaubern kann.

    Antworten
  76. Julia says

    2. Dezember 2016 at 8:41

    Hallo Sarah,

    hinter deinem Adventskalendertürchen Nr. 2 versteckt siche in Cantuccini-Rezept, das ich auf jeden Fall nachbacken werde.

    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
  77. Marion Patszak says

    2. Dezember 2016 at 8:35

    Liebe Sarah! Hinter Türchen Nr. 2 versteckt sich Cantuccini. Dein Lebkuchen-Brownie-Tiramisu werde ich am 24. Dezember gleich probieren. Das hört sich sehr lecker an.
    Liebe Grüße Marion ?

    Antworten
  78. Verena Wiesmayr says

    2. Dezember 2016 at 8:33

    Hinter Türchen 2 ist das Rezept für italienische Cantuccini. 🙂
    Danke für deine tollen Rezepte, hab schon vieles ausprobiert 😉
    Lg Verena

    Antworten
  79. Doerte says

    2. Dezember 2016 at 8:32

    Na klar, da finden sich heute italienische Cantucci! Ein Klassiker!

    Antworten
  80. Jenni says

    2. Dezember 2016 at 8:32

    Liebe Sarah,

    die Sache mit der Schwäche für schönes Geschirr kann ich absolut nachvollziehen – bei mir sind das besonders Weck- und eben Mason-Ball-Gläser, von denen ich (auch wegen der Vorratshaltung) gar nicht genug haben kann.
    Im zweiten Türchen verstecken sich italienische Cantuccini (die ich übrigens sehr schön in Szene gesetzt finde – ich glaube, ich sollte auch mal wieder welche machen…). 🙂

    Liebe Grüße
    Jenni

    Antworten
  81. Anna S. says

    2. Dezember 2016 at 8:30

    Guten morgen 🙂
    Zuerst einmal: mir gefällt dein Blog wahnsinnig gut und der Adventskalender ist wunderschön gestaltet!
    Hinter Türchen Nummer 2 verstecken sich italienische Cantuccini. Danke für das schöne Gewinnspiel.
    Ich wünsch dir eine schöne Adventszeit! Viele Grüße, Anna

    Antworten
  82. Maike ochsenkühn says

    2. Dezember 2016 at 8:28

    ITALIENISCHE CANTUCCINI

    Antworten
  83. Daniela Daum says

    2. Dezember 2016 at 8:25

    Vielen Dank für das tolle Rezept, ich werde das Tiramisu in mein Weihnachtsdessert mit einbauen. Deine Foto’s sind super!! LG Dani

    Antworten
  84. Conny says

    2. Dezember 2016 at 8:23

    Hinter Türchen Nr. 2 verbergen sich italienische Cantuccini 🙂
    Und das Rezept für das Tiramisu werde ich mir gleich mal merken, das klingt nämlich toll!

    Liebe Grüße

    Conny

    Antworten
  85. Barbara Frischemeier says

    2. Dezember 2016 at 8:18

    Guten Morgen, heute im Adventskalender verbirgt sich das Rezept für italienische Cantuccini. Diese Kekse passen in jede Jahreszeit und eignen sich prima um „auf Vorrat“ zu backen.

    Antworten
  86. Claudia von whatbakesmesmile says

    2. Dezember 2016 at 7:55

    Guten Morgen liebe Sarah! Das hört sich wieder köstlich an <3
    Hinter Türchen Nr 2 sind italienische Cantuccini. Diese Kekse hab ich auch schon zweimal gebacken und ich liebe sie!
    Alles Liebe, Claudia

    Antworten
  87. Sandra says

    2. Dezember 2016 at 7:49

    …italienische Cantuccini ?
    Ich freue mich schon darauf…

    Antworten
  88. Julia says

    2. Dezember 2016 at 7:29

    Das Rezept werde ich mir für Weihnachten merken, es klingt unheimlich lecker.
    Hinter Türchen Nr. 2 verstecken sich italienische Cantuccini.

    Antworten
  89. Caroline Forster says

    2. Dezember 2016 at 6:51

    Liebe Sarah,

    ein tolles Rezept, das ich bestimmt bald ausprobieren werde. Hinter Türchen 2 verstecken sich Cantuccini, etwas, was ich immer gerne in der Vorratsdose habe 🙂

    Viele Grüße
    Caro

    Antworten
  90. Anja says

    2. Dezember 2016 at 6:34

    Dessert zum Weihnachtsessen ist so schwierig. Es gibt so viele tolle und man kann nur ein vielleicht zwei ? machen.

    Die Gläser liebe ich auch. Ich habe bisher nur die für Dessert zu grossen.

    Hinter Tür 2: italienische Cantuccini. ?

    Antworten
  91. Simone von Aus der Lameng says

    2. Dezember 2016 at 5:48

    Liebe Sarah,
    das Tiramisu klingt traumhaft lecker! Hinter Tür 2 versteckt sich ja noch ein italienischer Klassiker: Cantuccini. Muss ich auch unbedingt mal ausprobieren!
    LG, Simone

    Antworten
  92. Sandra says

    2. Dezember 2016 at 5:45

    Es sind italienische Cantuccini. Und dein Tiramisurezept ist ein Träumchen. Danke dafür. LG Sandra

    Antworten
  93. Larissa says

    2. Dezember 2016 at 4:58

    ITALIENISCHE CANTUCCINI

    Antworten
  94. Heike S. says

    2. Dezember 2016 at 4:53

    Hallo Sarah,
    ohhh ,das sieht einfach lecker aus.
    Meine Antwort auf deine Gewinnspielfrage lautet :
    Italienische Cantuccini.
    LG
    Heike

    Antworten
  95. Edita says

    2. Dezember 2016 at 1:32

    Hallo,
    ich bin ganz begeistert von diesem weihnachtlichen Tiramisu und den schönen Gläsern, die ich natürlich gerne gewinnen würde. Jetzt versuche ich mein Glück. Die Antwort lautet: ITALIENISCHE CANTUCCINI.
    Liebe Grüsse
    Edita

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen