• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Spinat-Käse-Knödel: für Grinches und andere…

Spinat-Käse-Knödel: für Grinches und andere…

29. November 2016 by Sarah 5 Comments

Hallo Ihr Lieben,

ich bin ja ein großer Spinat-Fan und neben all den weihnachtlichen Leckereien muss es ab und an ja auch etwas Herzhaftes geben, gell? Das bedeutet natürlich nicht, dass Ihr dieses Rezept nicht auch gleich ausprobieren könnt. Ich kann es mir auch als leckere Beilage oder sogar als Vorspeise für das Weihnachtsessen vorstellen. Denn so ein paar Spinat-Kartoffel-Knödel mit Käse-Kern sind sooo lecker.

spinat-kaese-knoedel-4spinat-kaese-knoedel-6

Auf die Idee der Knödel bin ich durch Zufall gekommen. Wir hatten noch Camembert im Haus und ein wenig Spinat war auch noch da. Gut, da liegen Knödel auf der Hand, ne? 😀 Nein, nein irgendwie kam dann eins zum anderen. Es war schon spät, wir hatten Hunger und dann war der Knödelteig auch schon geknetet und bereit zum Rollen.

spinat-kaese-knoedel-12spinat-kaese-knoedel-11

Ich sage Euch, wer Camembert mag, der hat bei diesem Knödeln ein echtes Festmahl vor sich. Der zartgeschmolzene Käse, ein wenig Spinat ach und dann auch die leicht gerösteten Mandeln. Mhhhhhh. So lecker. 🙂

spinat-kaese-knoedel-14spinat-kaese-knoedel-15spinat-kaese-knoedel-10

Alex war ja wieder einmal ein wenig skeptisch. Was der Bauer nicht kennt und so. Aber seine Sorge war völlig unbegründet. Natürlich hat er nach einem Knödel noch einen zweiten und dritten…. und vierten genommen. 😉 Das Gute ist, wer keinen Camembert mag, kann auch Gouda oder einen anderen Käse nehmen. Das klappt ganz sicher mit jeder Käsesorte.

spinat-kaese-knoedel-2spinat-kaese-knoedel-3spinat-kaese-knoedel-6

Na, wer möchte jetzt auch zugreifen? Ich glaube ja, man kann nie genug Spinat essen. Der sieht so schön erfrischend aus und auch sonst schmeckt Spinat gekocht aber eben auch als Salat super. 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

spinat-kaese-knoedel-rezept-001

Rezept für Google Translator

Spinat-Käse-Knödel
 
Vorbereitung
20 Minuten
Koch/Backzeit
Zeit
20 Minuten
 
Würzige Käse-Kartoffel-Knödel mit Camembert Kern.
Autor: Das Knusperstübchen
Rezepttyp: Snacks
Einkaufsliste
  • 300g gekochte Pellkartoffel
  • 200g frischen Spinat
  • 1-2Blätter Basilikum
  • 1 kleines Ei
  • 2 EL Speisestärke
  • Ca. 150-200g Mehl
  • 1TL Salz
  • 30g Parmesan
  • 1TL schwarzen Pfeffer
  • Prise Muskat
  • 200g Camembert
  • Weiche Butter zum Einreiben
  • Außerdem
  • 2EL Butter
  • 50g Mandelblätter
  • Parmesan zum Bestreuen
So wird's gemacht
  1. Knödel
  2. Kartoffeln kochen und pellen. Kartoffeln durch eine Presse geben oder fein stampfen. Spinat in kochendes Wasser geben und kurz blanchieren, in Eiswasser abkühlen. Durch ein Sieb drücken, sodass der Spinat nicht wässrig ist. Ei, Mehl und Parmesan sowie Speisestärke in die Masse geben. Spinat hacken und ebenfalls hinzugeben. Zu einem gut knetbaren Teig verkneten. Wenn die Masse zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzugeben. Teig 10 Minuten mit Mehl bestäubt auf der Arbeitsfläche ruhen lassen. Teig in ca. 20 Teile teilen. Camembert 20 Stücke schneiden. Hände mit etwas Butter einreiben. Knödelteig platt drücken, ein Stückchen Käse in die Mitte des Teigs legen, Teig rundherum umklappen und rollen.
  3. Derweil einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und 1EL Salz hinzugeben. Sobald alle Knödel geformt sind, diese in das kochende Wasser geben und so lange köcheln lassen, bis sie oben am Wasserrand schwimmen. Herausschöpfen und abtropfen lassen.
  4. Butter schmelzen, Mandelblätter darin wenden und die Knödel hinzugeben, von allen Seiten goldbraun anbraten. Mit Parmesan bestreut gemeinsam mit Salat, Creme Fraiche, Kräutern und Zwiebelringen servieren.
3.5.3226

Wenn ich nun so darüber nachdenke, wird es die Knödel wahrscheinlich bei uns zu Silvester geben. Denn sie machen auch als leckerer Snack etwas her. Ich sage Euch. Das wird ein Fest. 🙂

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Mini Hotdogs zum Snacken am (Fußball-)Abend
Pastinaken-Creme-Suppe: Weihnachtsmenü und ein Gewinn
Kartoffel-Kürbis-Gratin: Warmes für die kalten Tage
Überbackene Blumenkohl-Wings: Vegetarischer Snack
Johannisbeer Zebra Cheesecake: Cremig lecker!
Holunderblüten Sirup: So lecker ist der Sommer
Spinat-Pesto-Lasagne
Waffeln mit Quark, Parmesan und Kräutern

Filed Under: Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Snacks, Fingerfood & Brote, Weihnachten, Weihnachtsessen, Winterrezepte Tagged With: Abendessen, Fungerfood, Käse-Snack, Knödel, Snack, Spinat Knödel, Vorspeise

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Bratapfelkuchen mit Mandeln und Zimt: Glitzerstübchen
Next Post Schoggi-Guetzli nach Camille: 1. Türchen

Comments

  1. Joona says

    10. Februar 2017 at 22:18

    Vielen Dank für dieses köstliche Rezept !! Ich habe sie heute genau nach Deiner Anleitung zubereitet und die Knödel sind perfekt gelungen. Ich schwebe im 7. Knödelhimmel. Statt Camenbert habe ich einen Blauschimmelkäse genommen, das war superlecker, 2o Stück sind es leider nicht geworden sondern 12, bei einem Kloßgewicht von ca 50g. SUPERLECKER !!!!!!!!
    Liebe Grüße Joona

    Antworten
  2. Anja says

    2. Dezember 2016 at 18:52

    Wow, also das sieht wirklich gut aus. Ich werde die Knödels erst einmal ausprobieren und dann gibt es die zu Weihnachten. Als Füllung werde ich wahrscheinlich Gouda nehmen. Vielen Dank für die Inspiration.

    Gruß
    Anja

    Antworten
  3. EIN DEKOHERZAL IN DEN BERGEN says

    29. November 2016 at 22:41

    mei… de schaun soooo GSCHMACKIG aus,,,,
    i lieb KNEDL…und den BERTI sowiesoooo

    hob no an feinen ABEND
    bis bald de BIRGIT

    Antworten
  4. Backwolke says

    29. November 2016 at 21:57

    Ach ich finde deinen Schreibstil einfach so toll! Kurz, knapp, auf den Punkt gebracht und doch zum Schmunzeln! 🙂 Und das Rezept ist auch mal wieder ein Oberknüller, bin der größte Spinat Fan! 😀
    Hab noch einen gemütlichen Abend 😉

    Antworten
  5. deUhl says

    29. November 2016 at 20:04

    Das sieht aber sehr lecker aus!
    Lieben Gruß, Sabine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen