• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Mandel-Zimt-Kekse und ein Adventskalender (Werbung)

Mandel-Zimt-Kekse und ein Adventskalender (Werbung)

28. Oktober 2016 by Sarah 12 Comments

Hallo Ihr Lieben,

ich muss gestehen, so langsam beginnt für mich die Zeit, in der ich wieder an Plätzchen und Co denke. Geht es Euch auch so oder darf es für Euch noch etwas Herbststimmung sein? Für den Fall der Fälle nennen wir knusprige Kleinigkeiten bis zum Dezember doch einfach Kekse und dann darf man kleine Knusper-Leckereien ja das ganze Jahr über naschen, nicht wahr?

mandel-zimt-kekse-2

Schon seit ein paar Wochen trinke ich morgens bis abends wieder Tee. Das hat bei mir lange Tradition. Sobald es draußen kälter wird und ich in der Woche aufstehe während es draußen noch dunkel ist, kommen all meine geliebten Teesorten zum Vorschein und werden ausgiebig getrunken.

mandel-zimt-kekse-almon-sugar-cinnamon-cookies-9mandel-zimt-kekse-almon-sugar-cinnamon-cookies-6

Tee beruhigt, Tee wärmt von innen und ehrlich gesagt, gibt er mir auch ein Gefühl von Sicherheit wenn alle um mich herum schniefen. Im Büro renne ich gerne mal in die Küche, wenn meine Kollegin neben mir andauernd niest und mache mir erst einmal eine Tasse Tee – denn krank werden, will ja keiner… Das menschliche Gehirn ist manchmal schon verrückt, oder?

mandel-zimt-kekse-almon-sugar-cinnamon-cookies-14mandel-zimt-kekse-almon-sugar-cinnamon-cookies-13

Als mich „Zauber des Tees“ fragten, ob ich einmal ihren Tee kosten möchte, war ich also relativ schnell überzeugt: Ja, ich will! Tee-Modus an und los geht’s. Weißer Tee, schwarzer Tee, türkischer Apfeltee, Rooibos, also Tee-Liebhabern schlägt das Herz gleich etwas höher bei dieser Auswahl. Da sollte sich doch etwas finden…

mandel-zimt-kekse-almon-sugar-cinnamon-cookies-8

Noch eine Tradition hat sich in den letzten Jahren etabliert. In Irland wird viel Tee getrunken. Auch am Abend. Das letzte Ritual abends war eine Tasse Tee und etwas Süßes. Egal an welchem Tag und zu welcher Jahreszeit. Kurz vor dem zu-Bett-Gehen saßen wir auf der Couch mit der „Cup of Tea“ und knusperten selbstgebackene Kekse oder ein Stückchen Kuchen.

mandel-zimt-kekse-almon-sugar-cinnamon-cookies-10mandel-zimt-kekse-almon-sugar-cinnamon-cookies-7

Das hat sich bei mir (bis auf das Naschen) bis heute nicht geändert. Jetzt werden die Kerzen angezündet, der Duft von Vanille zieht durch das Haus und dazu gibt es einen frisch aufgebrühten Tee… Okay, und ab und an auch ein Plätzchen. Genau dieses Ritual habe ich genutzt und mich durch all die leckeren Teesorten probiert und ich kann Euch diesen mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Da macht jemand seine Arbeit mit Herz, das merkt und schmeckt man.

mandel-zimt-kekse-almon-sugar-cinnamon-cookies-15

Als mich die Lieben von Zauber des Tees dann noch auf ihren Adventskalender aufmerksam gemacht haben, war klar, wer den in diesem Jahr bekommen würde. 24 köstliche Teesorten zum Ausprobieren, Genießen und Verlieben – keine Schoki, dafür aber jeden Morgen eine Tasse Tee und ein süßer Sinnspruch: so startet man doch gerne in den Tag, oder? Wer den Kalender bei mir bekommt, wird natürlich noch nicht verraten. Man munkelt ja, die Person würde hier auch ab und an lesen und dann wäre es ja keine Überraschung mehr.

mandel-zimt-kekse-almon-sugar-cinnamon-cookies-16mandel-zimt-kekse-almon-sugar-cinnamon-cookies-5mandel-zimt-kekse-almon-sugar-cinnamon-cookies-4

Meine Idee für Euch: dieses Jahr gibt’s keinen Schoki-Kalender sondern diesen süßen Tee-Kalender und dazu schenkt Ihr dem Glücklichen eine Dose voller knusprig-leckerer Zimt-Mandel-Kekse? Wer gebrannte Mandeln mag, wird diese süßen Kekse liiiiieben. 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

mandel-zimt-kekse-001

Rezept für Google Translator

Mandel-Zimt-Kekse - Almond-Cinnamon-Sugar-Cookies
 
Vorbereitung
10 Minuten
Koch/Backzeit
10 Minuten
Zeit
20 Minuten
 
Knusprige Mandel-Zimt-Kekse, die nach gebrannten Mandeln duften und schmecken.
Autor: Das Knusperstübchen
Rezepttyp: Plätzchen & Kekse
Einkaufsliste
  • 100g Butter
  • 160g Mehl
  • 50g brauner Zucker
  • 1EL Vanillezucker
  • 1 Ei
  • ½TL Backpulver
  • Prise Salz
  • 100g gemahlene Mandeln
  • Außerdem
  • 1TL Zimt
  • 30g gemahlene Mandeln
  • 30g Zucker
So wird's gemacht
  1. Weiche Butter und Zucker schaumig schlagen, Vanillezucker hinzufügen und weiter rühren. Nun Mehl, Backpulver, Salz und Mandeln mischen und mit dem Ei in die Masse geben, kurz verrühren bis ein homogener Teig entsteht. Hände etwas mit Butter einreiben und aus dem leicht klebrigen Teig kleine Bällchen formen.
  2. Mandeln, Zimt und Zucker gut vermischen und die Bällchen darin wälzen.
  3. Ofen auf 170°C Umluft vorheizen und die Kekse für 8-10 Minuten goldbraun backen, mit einem Löffel anschließend leicht platt drücken und abkühlen lassen.
3.5.3208

mandel-zimt-kekse-1

Ich sage Euch, so ein paar Mandel-Kekse gehen einfach immer. Die lassen sich wunderbar zu einer Tasse Tee aber natürlich auch zu Kaffee naschen. Und noch ein kleines Plus: schon während des Backens hüllt sich die Wohnung in einen Duft aus gebrannten Mandeln und Zimt. Wer kann da schon widerstehen. 😉

Alles Liebe

Sarah

*Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Zauber des Tees entstanden. Vielen Dank für die freundliche Zusammenarbeit.

You might also enjoy...

Double Chocolate Chip Cookies mit brauner Butter und Cashews
Schneeball-Plätzchen
Lemon Curd Mohn-Plätzchen (ohne Ei): Hurray Plätzchensause
Nougat-Baileys-Cupcakes mit Giotto
Pumpkin Pie: Komm wir backen uns den Herbst auf den Teller
Spargel aus dem Ofen mit Mozzarella, Knoblauch und Kräutern: Schnelles Feierabendessen
Einfaches Baguette mit mediterranem Tomatensalat
Pinwheels mit Pilz Pesto und schwarzem Pfeffer

Filed Under: Cookies, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Süß, Weihnachten Tagged With: Cookies, Gebrannte Mandeln, Kekse, Mandeln, Plätzchen, Tee, Zimt

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Kartoffel-Kürbis-Gratin: Warmes für die kalten Tage
Next Post Haselnuss-Kirsch-Kuchen: ein Familienklassiker

Comments

  1. Kiana says

    17. Dezember 2022 at 20:07

    Ging schnell und ist wirklich sehr lecker geworden. Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten
  2. Jenny says

    1. Dezember 2018 at 13:37

    Hallöchen habe grade die Plätzchen gemacht weil die soo lecker aussahen.Leider schmecken sie wirklich sehr mehlig und leider so gar nicht nach gebrannten mandeln. Auch sollte man die Kugeln vor dem Backen plattdrücken und wälzen denn danach zerbröseln sie und es blebt fast kein keks nach dem abkühlen heile.

    Sehr schade.

    Antworten
  3. sternenglück says

    1. Dezember 2017 at 21:14

    Die Kekse klingen so lecker… muss ich ausprobieren!
    Danke für das Rezept
    Lg Sternie

    Antworten
  4. Eclys says

    12. Dezember 2016 at 9:46

    was ist denn das für ein süßes Döschen? wo bekommt man das her?
    und so lecker Kekse darin.. wird heute ausprobiert..

    Antworten
    • Sarah says

      12. Dezember 2016 at 10:01

      Hey libe Sylke,
      ich glaube, das habe ich irgendwann einmal im Nanunana bekommen. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Beatrix Assel says

    31. Oktober 2016 at 11:41

    Liebe Sarah,

    eben habe ich die Kekse gebacken, sie sehen lecker aus, duften sehr gut, aber: man schmeckt das Mehl heraus. Geht´s auch mit weniger Mehl und vielleicht mehr Mandeln?
    Für einen Tipp wäre ich dankbar.
    Liebe Grüße
    Beatrix

    Antworten
  6. Steffi says

    28. Oktober 2016 at 19:44

    Ui ich liebe Zimt und das Rezept klingt so gut (und die Kekse sehen super lecker aus *g*).
    Wenn ich Zeit habe, muss ich die Kekse mal testen 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
  7. Jenny von Fit and sparkling Life says

    28. Oktober 2016 at 15:33

    Die Kekse sehen so mega lecker aus…irgendwie fluffig, man will direkt reinbeißen!
    Wenn ich zu Hause bin gibt es bei mir auch den ganzen Tag Tee. Auf der Arbeit gibt es meist nur morgens eine Tasse, sonst vergesse ich ihn in der Thermoskanne oder er wird kalt.

    Liebe Grüße
    Jenny

    Antworten
  8. Anna says

    28. Oktober 2016 at 13:52

    Ein Tässchen Tee gerne, aber nur mit so einem feinen Mandel-Zimt-Keks bitte. Sehen wirklich total lecker aus, werde ich in der Weihnachtszeit bestimmt mal ausprobieren.

    Liebe Teigliebegrüße

    Anna

    Antworten
  9. ullatrulla says

    28. Oktober 2016 at 12:51

    Kekse, die nach gebrannten Mandeln schmecken?? Zu mir, zu mir! Das klingt einfach köstlich. Beim Thema Tee bin ich im übrigen ganz komisch unterwegs: ich mag nur Kräutertees, mit allen anderen kann man mich jagen. Hihi.
    Liebste Grüße an dich, Daniela

    Antworten
  10. Susan says

    28. Oktober 2016 at 10:45

    Hallo meine Liebe,

    ja die heißgeliebte Teezeit ist wieder da. Auch ich liebees abends beim Stricken eine Tasse heißen Tee zu genießen.
    Ich werde heute gleich mal deine Plätzchenkekse ausprobieren. ;-).
    Bei uns ist es nämich heute sehr herbstlich und neblig.

    Antworten
    • Sarah says

      28. Oktober 2016 at 10:58

      Liebe Susan,
      so ein Tässchen Tee am Abend ist was Feines, oder?
      Viel Spaß beim Backen. 🙂
      Alles Liebe
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen