Hallo Ihr Lieben,
so langsam spukt es ein wenig im Knusperstübchen. Seid Ihr Halloween-Fans? Ich mag ja das Fest des Gruselns ganz gerne. In Amerika begann die Vorfreude mit dem Besuch einer Pumpkin Patch. Wow, noch nie habe ich sooo viele Kürbisse auf einem Feld gesehen. Nachdem wir unseren Favoriten ausgewählt hatten, wurde der auch gleich weiterverarbeitet und er erhielt ein gruselig-schönes Gesicht.
Halloween-Vorfreude
Am Tag selbst hat man dann schon überall die Vorfreude auf den Abend gespürt, Kostüm raus, Kürbis mit Kerze auf die Veranda, hier noch ein paar „Spinnenweben“ und da noch ein wenig Halloween-Schmuck. Ach es war eine gruselige Freude.
Natürlich haben wir uns auch kulinarisch ein wenig auf den Abend eingestimmt und eigentlich wollte ich Euch die letzten Jahre schon immer meinen Favoriten – den Spinnennetz-Cheesecake – zeigen. Doch wie das ja meist so ist, es kommt immer anders als man denkt und Ende Oktober hatte ich dann meist doch auch nicht mehr die Muße einen Halloween-Kuchen zu zeigen. Aber dieses Jahr!
Jippieh, es gibt einen Spinnennetz-Cheesecake
Vergangenes Wochenende haben wir uns hier mit unseren Freunden und deren kleinen Sohn schon ein wenig auf die Gruselzeit eingestimmt. Und ich sah genau die passende Gelegenheit für so einen kleinen Spinnennetz-Cheesecake. Haha!
Gesagt getan, ich machte mich ans Werk. Eigentlich wollte ich die einzelnen Schritte auch für Euch festhalten, allerdings hatte ich wieder einmal vergessen, wie früh es jetzt doch dunkel wird und so war natürlich kein Licht in der Küche als ich da stand und mein Spinnennetz auf den Kuchen zauberte. Allerdings könnt Ihr Euch einmal den Zitronenkuchen: Klick anschauen, hier entsteht das Muster ganz ähnlich, nur dass bei diesem Kuchen der Zahnstocher immer einmal von innen nach außen und dann von außen nach innen wandert. Bei dem Spinnennetz-Cheesecake durchzieht Ihr die Schokolade nur von innen nach außen. Ganz einfach, probiert es doch gleich einmal aus.
Ihr hättet einmal sehen sollen, wie wir alle in meinem kleinen Knusperstübchen-Zimmer standen und gemeinsam den Kuchen fotografierten. Uhhhhh Kerzen an, Licht aus und los ging es. Alle halfen mit und am Ende wurde genascht. Hach, was war das wieder schön.
Wie sieht es denn bei Euch aus? Feiert Ihr Halloween oder lasst Ihr das getrost aus? Ich mag das ganze Drumherum und freue mich auch wenn abends die kleinen Geistern und Hexen „Süßes sonst gibt’s Saures“ verlangen. Das war gerade in Amerika eine große Freude, da war es quasi ein Wettverkleiden unter den Eltern: Welches Kind hat das beste Kostüm, wer ist die gruseligste Hexe. Schon Wochen vorher wird genäht und besorgt. Hach, so ein bisschen verkleiden macht einfach Spaß, oder?
Gruselige-Vorfreude-Grüße und den schönsten Sonntag
Sarah
P.S. den Cheesecake könnt Ihr natürlich auch ohne Spinnennetz naschen.
Ohhh, dieser Kuchen!! Ich habe ihn schon auf Insta bewundert.. Früher war mir Halloween total schnuppe, aber mittlerweile (und vor allem mit kleinen Kindern) finde ich doch Gefallen. Hier laufen zwar keine verkleideten Geister rum (leider), aber ich freue mich schon darauf, mit meinen Mädels einen Kürbis auszuhöhlen und ins Fenster zu stellen.
Liebe Grüße,
Daniela
Das sieht ja klasse aus. Ideen für Halloween kann man ja nie genug haben. Danke für die Inspiration!
Liebe Grüße an dich
Christine
AHHHHH toll de TORTN,,,
de muas i macha…freu…freu
hob no an feinen TOG
bis bald de BIRGIT
Liebe Sarah,
der Spinnennetz-Cheesecake ist so eine coole Idee! Eigentlich total einfach, aber macht richtig was her und kommt mit Sicherheit auf jeder Halloween-Party super an. Wird direkt gemerkt
Liebste Grüße zu dir, Mia