Hallo Ihr Lieben,
manchmal braucht es nicht viel zum glücklich schlemmen. Ein paar Äpfel zum Beispiel sind immer ein guter Anfang. Dazu noch ein paar Mandeln und natürlich Zimt, im Ofen gebacken. Und schnell können wir uns mit herrlichem Duft, einer Knusperkruste und natürlich einem wunderbaren Apfel-Auflauf belohnen.
Für mich das perfekte Dessert an dunklen Herbsttagen. Ich meine, so gerne ich den Herbst (wie jede andere Jahreszeit) mag, wenn der Herbst seine dunkle Seite zeigt, verkrümele ich mich am liebsten auf die Couch, mit Kuscheldecke, heißem Tee und ab und an auch ein wenig Soulfood.
Der perfekte Herbsttag mit Apfel-Auflauf und Meeeeeer
Gerade die letzten Tage hätte ich mir einen Tag am Meer in etwa so vorstellen können:
- Erst richtig durchpusten lassen an der See
- Die steife Meeresbrise tief einatmen
- Mit roten Wangen nach Hause kommen
- Tee aufsetzen, den Auflauf erwärmen und einkuscheln
Und dann einfach nur genießen. Die Ruhe, den Duft, das flauschig-warme Dessert, die Geräusche des Sturms draußen, die Zweisamkeit. Ach irgendwie hat doch jede Jahreszeit so ihre Vorteile, oder was meint Ihr? Die letzten Tage war das natürlich nicht so. Anstelle dessen habe ich im Büro gesessen und an genau einen solchen Tag gedacht.
Auf ins Wochenende
Das Wochenende steht vor der Tür, Alex ist vorgewarnt, passende Serienhighlights liegen schon bereit und ich bin ganz froh, dass dieses Wochenende keine großen Dinge geplant sind. Da fehlt nur noch der Apfel-Auflauf – der ist (leider) noch nicht gebacken. Aber das ändern wir am besten ganz schnell, macht Ihr mit?
Ich bin ja jedes Mal hin und weg von diesem leichten Dessert. Es ist quasi wie Kuchen essen aber eben auch nicht ganz, ein schnelles Dessert wenn man eigentlich auch gerne Kuchen essen möchte.
Habt ein wunderbares Wochenende. Am Sonntag wird’s ein wenig spooky im Knusperstübchen, wir müssen uns ja schon einmal auf Halloween einstimmen.
Alles Liebe
Sarah
Hallo liebe Sarah, vielen Dank für das wundervolle Rezept.
Könntest Du uns noch verraten, wo es diese hübschen Förmchen zu erwerben gibt?
Liebe Grüße
Judith
Hallo Sarah,
Dein Rezept hat mich total begeistert und ich möchte es gerne als Abschluss zu meinem Weihnachtsmenu dieses Jahr zubereiten. Nun meine Frage. Kann ich morgens alles soweit vorbereiten und in die Förmchen füllen, sodass ich sie abends dann nur noch in den Ofen schieben muss?
Vielen Dank
Liebe Grüße
Dilara
Die Auflaufförmchen sind absolut spitze. Wo kann man denn die herbekommen?
Wo bekommt man denn solche Auflaufförmchen her? :
mmmh ich denke das werde ich demnächst ausprobieren.
???
Die Aufklaufförmchen sind absolut entzückend, gibt es die irgendwo zu kaufen oder sind das Erbstücke
Liebe Grüße,
Sabine
Auflaufförmchen – grins. Entschuldigung!
Ich kann mir auch ganz lecker ein Zimtparfait dazu vorstellen
Sehr lecker, aber als „leichtes Dessert“ würde ich es nicht bezeichnen!
Das kommt drauf an, wie du das Wort ‚leicht‘ interpretierst! Ich meinte, es ist einfach zuzubereiten und das ist es.
Beste Grüße
Sarah
Tolles Rezept, dankeschön. Werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren.
LG Hilde
Hallo Sarah,,,,lecker lecker,,,was sind dass für süsse Auflaufförmchen,,,,wo gibt es die,,,??
Lieben Gruß,,,Bille,
Ohhh das sieht so köstlich aus! Davon würde ich jetzt gerne ein, zwei Portionen probieren
Liebe Grüße,
Ela
Mhh das sieht super lecker aus.
Ich wollte nur sagen,dass in de Anleitung die gemahlenen Mandeln fehlen bzw. wann diese einzurühren sind :).
Lg anni
Hallo liebe Anni,
Ich habe es gleich angepasst. 
vielen Dank für Deinen Hinweis.
Liebste Grüße
Sarah