• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Herbstrezepte / Pflaumen-Mandelkuchen: Hallo Herbst!

Pflaumen-Mandelkuchen: Hallo Herbst!

4. September 2016 by Sarah 7 Comments

Hallo Ihr Lieben,

habt Ihr schon den ersten Pflaumenkuchen in diesem Jahr gebacken? Ich muss sagen, ich war vor ein paar Wochen etwas erstaunt, als ich die ersten Zwetschgen hier aus der Region auf dem Markt entdeckt. Irgendwie schien mir das so früh. In meinen Erinnerungen war meist schon richtig Herbst und die Beeren längst von den Markttischen verschwunden, bevor die Pflaumen und Äpfel dort landeten.

Pflaumen Mandelkuchen - Plum Almond Cake (7) Pflaumen Mandelkuchen - Plum Almond Cake (6)

Ein bisschen traurig bin ich in diesem Jahr ja schon. Die vergangenen Jahre haben wir immer gemeinsam mit der Familie die Pflaumen gepflückt. In diesem Jahr wird das echt knapp. Deshalb habe ich mich an diesem Wochenende erst einmal mit den Pflaumen vom Markt eingedeckt.

Pflaumen Mandelkuchen - Plum Almond Cake (8) Pflaumen Mandelkuchen - Plum Almond Cake (9)

Wenn es um Pflaumenkuchen geht, mögen wir alle wohl am liebsten Streuselkuchen, oder? Nun, heute gibt’s keine Streusel, dafür aber ein suuuuper leckerer Mandelkuchen. Cremig und fruchtig – mhhhhhh.

Pflaumen Mandelkuchen - Plum Almond Cake (11) Pflaumen Mandelkuchen - Plum Almond Cake (3) Pflaumen Mandelkuchen - Plum Almond Cake (10)

Was ich neben dem Geschmack der Pflaumen ja besonders mag, ist ihre Farbe, so gebacken ist die Farbe einfach unglaublich hübsch, oder? Die Pflaumen werden richtig schön weich und passen super gut zu der süßen Mandelcreme. So kann der Herbst gerne bleiben. 🙂

Pflaumen Mandelkuchen - Plum Almond Cake (13) Pflaumen Mandelkuchen - Plum Almond Cake (12)

Noch ein Vorteil? Dieser Kuchen ist suuuper schnell vorbereitet und gebacken ist er auch in kurzer Zeit. Wenn Ihr also einen schnellen Sonntagskuchen sucht, ist das hier Euer Rezept. 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Pflaumen-Mandelkuchen-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

Für eine 20/24er Springform oder eine 26/28er Tarteform oder 5-7 kleine Tartelette Fömchen (je nach Größe)

 

Für den Boden:

220g Mehl

50g Puderzucker

100g Butter

1-2EL Milch

 

Die Füllung

15-20 Pflaumen (je nach Größe)

120g Butter

150g Zucker

4 Eier

200g Mandeln

1TL Zimt

Mark einer Vanilleschote

50g Mandelblätter

Puderzucker zum Bestreuen

So wird’s gemacht

Für den Boden Butter, Zucker und Mehl in eine Schüssel geben und solange vermengen bis eine krümelige Masse entsteht. Nun die Milch hinzugeben bis ein gut knetbarer Teig entsteht. Teig ausrollen zwischen zwei Streifen Frischhaltefolie)gleichmäßig in die Form drücken (bei der Springform den Rand bis nach oben ziehen) und den Boden blind backen – hierfür Boden mit Backpapier auslegen und darauf Backlinsen oder Reis verteilen und 15 Minuten bei 190°C backen. Linsen und Backpapier entfernen, auskühlen.

Für die Füllung die Butter in eine Schüssel geben und cremig schlagen, Zucker und Zimt hinzufügen und alles auf höchster Stufe hell aufschlagen. Nun nach und nach die Eier hinzugeben und zum Schluss die gemahlenen Mandeln unterheben. Masse nochmals rühren. Auf den Tarteboden geben. Pflaumen in Scheiben schneiden, auf der Masse verteilen. Mit den Mandelblättern bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft auf mittlerer Schiene 30-40 Minuten backen, sodass der Kuchen goldbraun ist, evtl. mit Folie bedecken, mit Puderzucker bestreuen.

Beachte: Bei den Tartelette Förmchen verkürzt sich die Backzeit. Hier genügen etwa 15-20 Minuten.

© Das Knusperstübchen

… und jetzt wollen wir doch mal sehen, ob sich der Herbst von seiner schönsten Seite zeigen kann. Ein bisschen freue ich mich ja auf die bunten Blätter, Teestunden und kuschelige Abende bei Kerzenschein … vor der kürzen Helligkeit graut es mir dennoch ein bisschen. Was wird nur aus den Fotos… 😉

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Apfel-Mandel-Torte
Pflaumen-Streusel-Joghurt-Kuchen und die Knuspersommer-Zusammenfassung
Karamellisierter-Pflaumen-Upside-Down-Kuchen
Flammkuchen mit Rucola-Tomaten-Macadamia Pesto
Doppelt gebackene Ofen-Süßkartoffeln in Zusammenarbeit mit EDEKA
Blumenkohl aus dem Ofen in Tomate-Mozzarella überbacken
PASTÉIS DE NATA – Portugiesisch Naschen
Joghurt Panna Cotta mit Mango Salat: Fruchtig und leicht (Werbung)

Filed Under: Herbstrezepte, Knusperkiste, Kuchen, Last Minute Knuspereien, Leckereien mit Obst, Süß Tagged With: Last Minute, Mandelkuchen, Pflaumen, Pflaumenkuchen, Plum Cake, Plums, Schneller Kuchen

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Brombeer-Streuselschnecken: Sommer ahoi
Next Post Pflaumenmus: Herbst auf dem Frühstücksteller

Comments

  1. Isa says

    22. August 2020 at 7:44

    Hallo Sarah ,

    Ich habe gestern dieses Rezept ausprobiert , oh man ist der Kuchen lecker ?
    Das Rezept habe ich mir gleich zwei mal ausgedruckt ?
    Bei dir schaue ich nun öfters vorbei , danke für das tolle Rezept ?‍♀️
    Liebe Grüße
    Isa

    Antworten
  2. Doreen says

    8. September 2018 at 19:06

    Ein wunderbar leckerer Kuchen der hoch gelobt wurde. Mit Strickjacke auf der Terrasse bei Herbstsonne nochmal so gut! Danke dafür!

    Antworten
  3. Lynie says

    18. Juli 2017 at 12:10

    Hallo liebe Sarah,

    eine Frage zum Rezept.
    Meinst du das Rezept funktioniert auch laktosefrei?
    Magarine statt Butter und Öl statt Milch?

    Vielen Dank 🙂

    Antworten
  4. Renate says

    26. Januar 2017 at 20:37

    Hallo liebe Sarah
    Dein Blog ist mir aufgefallen,weil mich viele deiner Rezepte an meine deutsche Heimat erinnern,die ich manchmal doch sehr vermisse.
    Liebe Grüße von der Ostküste der USA

    Renate

    Antworten
  5. Bille says

    4. September 2016 at 14:34

    Hallo Sarah,
    Mhhh,,,,lecker der Pflaumenkuchen,,,,um deine Fotos mach ich mir keine Gedanken,,,,die Wesen super…..wie immer,,,
    LG,,,Bille:-)

    Antworten
    • Sarah says

      8. September 2016 at 7:14

      Hihi ich mach mir schon ein paar Gedanken, liebste Bille, aber wir werden sehen. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Rezept: Pflaumentarte mit Mandeln - Saras Cupcakery sagt:
    27. September 2020 um 9:50 Uhr

    […] auch nicht sehr aufwendig oder kompliziert zu backen. Entdeckt habe ich das Rezept übrigens bei, Knusperstübchen. Habe Zimt weg gelassen und stattdessen Bittermandelaroma verwendet. Außerdem nehme ich gerne […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen