• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Cookies / Chocolate Chip Cookies: Schnelles Knusperglück

Chocolate Chip Cookies: Schnelles Knusperglück

22. Juli 2016 by Sarah 11 Comments

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

wenn es einmal schnell gehen muss und ich trotzdem etwas backen möchte, was alle begeistert, lautet die Antwort eigentlich fast immer: Cookies! Die Zeit ist dieser Tage wirklich sehr eng bemessen und so kam es, dass ich in den letzten Wochen wieder einmal gaaaaanz viele Knusperkekse gebacken habe…

Chocolate Chip Cookies (10)

Zum einen hatte mein Liebster ja Geburtstag. Für seinen Ehrentag habe ich mir natürlich wieder eine Schoko-Torte überlegt. Ich sage vorerst nur so viel: sie war seeeehr schokoladig und diese Cookies spielten auch eine kleine Nebenrolle. 😉 Damit seine Schülerchen, die natürlich schnell ihre Chance witterten als sie mitbekamen, dass Alex Geburtstag hat, auf die letzten Schultage noch gut gelaunt blieben, nahm Alex also ein paar gebackene Leckereien mit…

Chocolate Chip Cookies (3)Chocolate Chip Cookies (8)

… und da kamen die Cookies wieder ins Spiel. Das Gute: der Teig ist so schnell zusammengerührt, dass Ihr eigentlich kaum in der Küche steht. Butter und Zucker verquirlen, Ei hinzu und dann Mehl und den Rest unterrühren. Zack, seid Ihr bereit zum Formen. Langes Ausstechen entfällt bei Cookies ja auch. Anstelle dessen wird der Teig einfach mit einem Teelöffel (oder kleinen Eisportionierer) auf das Blech gesetzt. Aber Vorsicht: Nicht zu groß werden lassen! Dann habt Ihr eher ein Cookie-Blech und keine einzelnen Cookies. 😉

Chocolate Chip Cookies (7)Chocolate Chip Cookies (12)

Ihr könnt sie natürlich wie immer beliebig variieren.

  • Nehmt zum Beispiel nur Vollmilchschokolade oder nur Zartbitter
  • Auch mit weißer Schokolade klappt es.
  • Oder gebt etwas Zitrone hinzu
  • Rührt noch Backkakao (mit 1 EL Milch) unter.

Auch Nüsse passen sicher super in  diesen leckeren Keksen. Mittlerweile mache ich es eigentlich immer so, dass ich mir etwas Schokolade aufspare und sie zum Schluss in die Kekse drücke. Dann ist die Schoki noch besser sichtbar. 😉

Chocolate Chip Cookies (6)Chocolate Chip Cookies (13)

Wichtig ist nur, dass sie später nicht zu lange backen. Sobald der äußere Rand goldbraun ist, sollten sie aus dem Ofen. Der Teig ist dann noch weich, also übt Euch noch ein wenig in Geduld, nach einigen Minuten werden sie härter und dann kann das Naschen auch schon beginnen. Aber Vorsicht: Grooooße Suchgefahr. 🙂 Wer möchte, gibt noch ein paar Salzflocken oben drauf. Himmmmlísch!

Ein Rezept für Chocolate Chip Cookies

Rezept als PDF speichern: Klick

Chocolate Chip Cookies: Schnelles Knusperglück
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Für ca. 24-25 Cookies
  • 130 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 130 g brauner Zucker
  • 130 g weißer Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 190 g Mehl
  • 30 g Speisestärke
  • ½ TL Natron
  • ½ TL Backpulver
  • ½ TL Salz
  • 100 g Vollmilchkuvertüre
  • 100 g Zartbitterkuvertüre
So wird's gemacht
  1. Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
  2. Beide Zuckersorten, Vanillezucker und weiche Butter in eine Schüssel geben und verrühren bis Zucker und Butter eine homogene Masse ergeben. Ei hinzugeben und schaumig schlagen.
  3. Mehl, Speisestärke, Natron, Backpulver und Salz hinzugeben und zu einem homogenen Teig verrühren.
  4. Beide Kuvertüresorten grob hacken und jeweils bis auf 2-3 Esslöffel in den Teig geben und untermengen.
  5. Auf ein mit Backpapier ausgelegtesBlech kleine (ca. 1-2 Teelöffel groß) Häufchen setzen. Es sollten etwa zwei Bleche mit je 12 Cookies werden. Bitte nicht zu groß machen!
  6. Im Backofen 13-15 Minuten auf mittlerer Stufe backen. Die Ränder sollten leicht gebräunt sein. Vorsicht! Die Cookies sind noch komplett weich, sie erhärten sobald sie etwas abgekühlt sind.
3.5.3226

 

 

Beim dritten Mal in zwei Wochen habe ich meinen lieben Kollegen die Cookies mitgebacht. Im Büro braucht man ja manchmal ein wenig Nervennahrung gg. Ich konnte zusehen, wie ein Cookie nach dem anderen weggeschnappt wurde … und das Feedback war durchweg positiv. Na, wenn das keine Nachbackempfehlung ist. 😉

Habt ein wundervoll sonniges Sommerwochenende.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Double Chocolate Chip Cookies mit brauner Butter und Cashews
Caesar-Pasta-Salat
Haferkekse: Knuspergast Teigliebe
Karamell Joghurt Kuchen & Joghurt Smoothie: Cremig lecker (Werbung)
Schoko Brioche Knoten: Schokoladig gut
Rhabarber Tarte mit Vanillecreme & Mandelstreuseln
Mein Knuspergast: Transglobal PanParty und Marillenbuchteln
Erdbeerkuchen mit Schoko-Mandelboden: Hallo Erdbeerzeit

Filed Under: Cookies, Geschenke aus der Küche, Kuchen, Last Minute Knuspereien, Schokoladensünde, Süß Tagged With: Backen, Chocolate Chip, Chocolate Chip Cookies, Cookies, Kekse, Last Minute, Rezepte, Schnell

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Tomaten Parmesan Tarte: Herzhafter Sommergenuss
Next Post Friands mit Sommerbeeren: Schneller Sonntagskuchen

Comments

  1. Andrea says

    1. November 2022 at 12:16

    Ein sehr leckeres Rezept 😋
    Leider wurden meine Cookies viel flacher, obwohl ich mich genau an das Rezept gehalten habe (Ausnahme: etwas weniger Zucker). Hast Du vielleicht einen Tipp woran es liegen könnte?
    Vielen Dank!

    Antworten
  2. Stephanie Schwerdtfeger says

    27. Februar 2021 at 15:00

    Mmmhhh – gerade kommen Deine Schokoladen Cookies aus dem Ofen und versüßen mir jetzt meine Mittagspause im Strandkorb – lieben Dank für das tolle Rezept Stephie

    Antworten
  3. Justarandomskijumpingfan says

    9. Februar 2021 at 11:17

    Hier mal ein großes Dankeschön an dich! Ich weiß nicht, wie oft diese Kekse mir oder meinen Freunden, meiner Familie,… das Leben gerettet haben! Ich mache sie meist mit Apfelmus als Eiersatz und das funktioniert auch super! Dieses Rezept ist einfach das ultimativ bester der Welt! ❤️?

    Antworten
  4. Marina Wilke says

    13. Oktober 2019 at 13:03

    Einfach und lecker,
    ich habe die doppelte Menge genommen und es wurden genau 4 Bleche wundere Cookies .Also die Mengenangaben ist super genau und
    sie schmecken sehr lecker .Super danke,tolle Rezepte überhaupt;)
    Süße Grüße….

    Antworten
  5. Amelie says

    5. Juli 2019 at 18:11

    Mhhhh das Rezept klingt sehr gut?

    Weiß vielleicht jemand bei wieviel grad man sie im Ofen backen muss ? Es steht nämlich nur 8-12 Minuten im Rezept..

    Vielen dank schonmal?

    Liebe Grüße

    Antworten
  6. Franzi says

    26. Juli 2016 at 20:34

    Liebe Sarah,
    ich habe die Cookies heute nachgebacken. Tolles Rezept – so schnell und einfach.
    Ich werde die Cookies morgen meinen Klassenkameraden mitbringen, bin schon gespannt, was die dazu sagen 😉
    Liebe Grüße, Franzi

    Antworten
  7. Elsa says

    23. Juli 2016 at 11:39

    Ich wette mit dir, die überleben luftdicht verpackt ode rnicht keine paar Tage…die werden gleich weggeatmet^^
    Ein serh schönes Rezept, das nehm ich gern mit. Ich liebe Cookies, ich mag die Dunklen mit weißer Schoki total gern, da hab ich auch schon ein Rezept auf dem Blog 🙂

    Ganz liebe Grüße
    Elsa

    Antworten
  8. Franzy vom Schlüssel zum Glück says

    22. Juli 2016 at 13:44

    Uhhh lecker!
    Cookies gehen einfach immer! Nom nom nom

    Ich mag deine Bilder total gerne… so schön! Vor allem auch dein Hinter-/Untergrund 🙂

    viele liebe Grüße

    Franzy

    P.S:: ich würde mich unheimlich freuen,wenn du mal bei mir reinschauen würdest. aktuell läuft wieder ein schönes Give-away das sich über deine Teilnahme freuen würde 😉

    Antworten
  9. Benni :) says

    22. Juli 2016 at 9:41

    Super, ich probiere mich schon länger durch verschiedene Rezepte für Chocolate Chip Cookies und so wirklich umgehauen hat mich noch keines… Aber jetzt hab ich wieder Hoffnung auf ein Knallerrezept, deins wird ganz bald ausgetestet! 😉
    Süße Grüße,
    Benni
    ❤

    Antworten
  10. Ani says

    22. Juli 2016 at 8:29

    Mmmmmh wie lecker, selbstgemachte Cookies!!!

    xx
    ani from ani hearts
    ♥

    Antworten

Trackbacks

  1. Weihnachtsdeko und Rezeptideen fürs Fest – weißgraue Geschichten sagt:
    18. Dezember 2016 um 9:35 Uhr

    […] – Chocolate Chip Cookies vom Knusperstübchen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen