Hallo Ihr Lieben,
es gibt ja Dinge, an denen kann ich einfach nicht vorbeigehen. Bei vielen Frauen sind es Schuhe, bei mir sind es eher hübsche Backformen, kleine, feine Dinge für das Zuhause oder es sind so hübsch verzierte Pies. In letzter Zeit sind mir diese Gitter-Pies in jeder erdenklich hübschen Form auf Instagram und Pinterest entgegen gesprungen, dass ich mir einfach auch wieder einmal ein wenig Zeit für das Teig kneten und flechten nehmen musste.
Ein klarer Vorteil: so ein bisschen Zeit am Wochenende ist günstiger als ein paar Schuhe und herrlich entspannend. Wer es eilig hat, sollte lieber auf eine andere Tarte zurückgreifen oder aber eine einfache Pie-Decke ausrollen. Das geht natürlich um einiges schneller, ist aber auch längst nicht so meditativ.
Ich muss sagen, besonders wenn meine Woche etwas stressiger war, kann ich in der Küche herrlich entspannen. Dann läuft im Hintergrund meine liebste Mumford and Sons Playlist, die Haare sind irgendwie zusammengewuselt und das Mehl fliegt durch die Gegend. Wenn Alex dann in die Küche kommt, muss ich meinen liebsten braune-Augen-Blick aufsetzen, damit er ob des Küchenzustandes nicht ganz verzweifelt… aber so ist das eben, wenn man in eine kreative Backphase gerät.
Während der Kuchen dann im Ofen leicht bräunt und seinen wunderbaren Duft in der Wohnung verteilt, wird das Chaos wie von Zauberhand (hust meinem allerliebsten Herrn des Hauses) beseitigt. Ich darf dann ganz schnell das „Fotosetting“ aufbauen und dann geht das kleine Chaos im Knusperstübchen-Zimmer weiter. Hier ein bisschen Puderzucker, da ein paar Beeren und … jetzt aber schnell essen.
Wollt Ihr auch ein wenig kreativ werden beim Pie-Backen? Nur zu, glaubt mir, das Flechten und Gitter legen ist gar nicht so schwer. Eine Anleitung für das Gitter habe ich Euch hier schon einmal gezeigt und zumindest ein Flechtbild habe ich auf Instagram geteilt.
Nun muss ich aber ganz schnell in die Küche. Der Liebste hatte in der Woche seinen Ehrentag und wir feiern das ganze Wochenende. Heute kommt die große Chocoholic Torte auf den Tisch… der Boden ist schon fertig, nun geht’s an die Füllung und das Dekorieren. Ach bin ich gespannt. Drückt mir die Daumen, dass alles klappt.
Allerliebste Grüße
Sarah
P.S. Vielen lieben Dank für all Eure Knuspersommer-Einsendungen. Da ist schon so eine tolle Sammlung zusammengekommen, Wahnsinn! Ich versuche die Woche über fleißig zu pinnen und alle Beiträge zu lesen. <3
Sieht sehr gut aus! Wird ausprobiert.
LG Sabrina
Wenn das mal nicht die allerhübscheste Tarte ist, die meine Augen an diesem Tag in den weiten des Internets erblicken werden! Ein Traum, liebste Sarah. Und fast ein bisschen zu schade zum Vernaschen. Aber nur fast
Happy Sunday und hab es schön, Mia
Ach ist das hübsch! Da wird einem ganz sommerlich zumute. Allerdings nicht, wenn man aus dem Fenster guckt. Wir konzentrieren uns dann mal wieder aufs Backen, nicht wahr!?
Schönen Sonntag, liebe Sarah!
Maren