Hallo Ihr Lieben,
sied Ihr schon so richtig in Sommerstimmung? Bei mir geht es immer auf und ab. Also dass der April sich dieses Jahr über den ganzen Sommer verteilt, ist nicht ganz so mein Fall. Das soll uns aber nicht davon abhalten, all die tollen Sommersachen zu unternehmen. Picknicken, Grillen, am Strand liegen, Fahrrad fahren….
Ganz nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung, wird dennoch alles gemacht, was im Sommer Spaß macht. Ehrlich gesagt, habe ich sogar das Gefühl, dass wir noch mehr machen als sonst, einfach weil einem bewusster wird, dass die sonnige Zeit begrenzt ist.
So kommt es zwischendurch doch öfter vor, dass wir spontan den Grill anschmeißen und auch mal in der Woche grillen. Dann fällt das Ganze nicht so üppig aber dennoch sehr lecker aus. Meist machen wir uns dazu einen schnellen Bruschetta Salat und wenn wir am Wochenende etwas mehr Zeit haben, gibt’s dazu auch Baguette!
Ich habe mir nämlich vor einiger Zeit ein Baguette Blech gekauft (nein, ich hatte noch keins) und seitdem probiere ich immer mal wieder ein wenig rum. Ich liebe Hefeteig ja eh und habe Euch ja unter anderem schon mein Ciabatta Knoblauchbrot gezeigt. Das müsste ich nun eigentlich auch mal wieder machen und dann auf dem neuen Blech, das würde sicher noch besser werden.
Erstmal gab es in den letzten Wochen aber immer mal wieder dieses Baguette. Eine Freundin meinte, dass es gar nicht so schwer sei und ich einfach nur etwas mehr Wasser als üblich zum Teig geben sollte. Sie macht das immer so…. Mhhh dann basteln wir mal an einem Rezept, dachte ich mir.
Gesagt getan, der erste Teig ging wunderbar auf und so kann ich Euch heute auch dieses luftige Brot zeigen. Der Anschnitt war natürlich besonders aufregend. Zum Glück haben sich die luftigen Löcher gezeigt und auch der erste Bissen verriet, das lange Brot ist außen knusprig und innen locker leicht. Mhhhhhh!
Was reicht Ihr denn am liebsten zum Grillen? Bei uns kommt immer mindestens ein Salat auf den Tisch und auch eine Brotbeilage darf eigentlich nicht fehlen. Wenn dann noch ein paar Kartoffeln hinzukommen, ist das große Schlemmen vorprogrammiert
Alles Liebe
Sarah
Lecker, einfach, nur 250 Grad war dann doch zu viel….
Das Rezept ist toll – schnell gemacht und noch schneller verputzt ,)
Hab es aber noch nie am nächsten Tag gegessen ( war vorher schon immer alle) und würde es diesmal am Mittwoch backen und erst am Donnerstag auf Arbeit verköstigen. Einen Ofen um es nochmal vor Ort aufzubacken haben wir leider nicht. Was denkst du – trotzdem okay?
Lg Sophia
Tolles Rezept und geht einfach immer! Gerade jetzt im Sommer ein absolutes Highlight.
Kulinarische Grüße
Benni
Mhhm, Bruschetta könnte ich täglich essen im Sommer – so klasse… Dein Baguette sieht absolut perfekt aus!
Liebe Grüße,
Ela
Das Rezept ist ja echt super Simpel, werde ich beim nächsten Grillend auf jeden Fall mal ausprobieren! Liebe Grüße Franzi
Ich liebe Bruschetta! Gern auch mit richtig viel Knoblauch *yammi* Mit selbstgemachten Baguette habe ich ehrlich gesagt noch nie welches gemacht – das wird aber jetzt mal nachgeholt!