• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Herzhafte Leckereien / Hasselback Zucchini: Schnelles Soul Food

Hasselback Zucchini: Schnelles Soul Food

6. Juli 2016 by Sarah 13 Comments

Hallo Ihr Lieben,

kennt Ihr das? Man hat eine Idee und nur für einen kurzen Moment gibt man sich dem Gedanken hin, dass man äh Frau, die erste sei, die mit dieser Idee um die Ecke kommt! Falsch gedacht.

Hasselback Zucchini - Courgette - Rezept (14)

Ein Blick ins Internet beziehungsweise auf Pinterest genügt und man wird zurück auf den harten Boden der Tatsachen geholt. Welch naiver Gedanke, dass es doch tatsächlich Dinge gibt, die einfach noch nicht ausprobiert wurden. Ich dachte ja, ich bin mittlerweile schlauer. Aber nein, immer mal wieder fällt man in alte Verhaltensmuster zurück … feiert seine Idee … und ist dann ernüchtert, dieses Internet aber auch! Früher hat wahrscheinlich jeder Dritte gedacht, er hätte das Fahrrad als Erster entdeckt. 😉

Hasselback Zucchini - Courgette - Rezept (11) Hasselback Zucchini - Courgette - Rezept (17)

Die Hasselback Zucchini habe ich in der Tat nicht als Erste gekocht aaaaber das bedeutet ja nicht, dass ich sie Euch nicht dennoch zeigen kann. Es gibt einfach kein Rezept, was es so oder so ähnlich nicht schon einmal gab. Was soll’s! Vielleicht gibt es ja dennoch jemanden, der diese einfache und oberleckere Idee noch nicht kannte.

Hasselback Zucchini - Courgette - Rezept (15) Hasselback Zucchini - Courgette - Rezept (3) Hasselback Zucchini - Courgette - Rezept (4)

Hasselback Kartoffeln, also Ofenkartoffeln, die wie ein Fächer eingeschnitten werden, kenne ich schon lange und wenn Ihr sie seht, werden sie Euch sicher auch ein Begriff sein (keine Sorge wenn nicht, ich habe da schon ein Rezept vorbereitet *gg*). Mit anderem Gemüse habe ich diese Art der Zubereitung allerdings bisher nicht gesehen.

Hasselback Zucchini - Courgette - Rezept (10) Hasselback Zucchini - Courgette - Rezept (9)

So kam es, dass ich zu einem Grillabend mit Freunden anfing Gemüse zu Hasselback Gemüse zu schnibbeln. Karotten, Auberginen, Zucchini und auch die großen Tomaten mussten dran glauben. Heraus kam eine richtig tolle Beilage, die alle begeistert hat. Meinem Liebsten und mir war klar, das muss es wieder geben!

Hasselback Zucchini - Courgette - Rezept (13)

Am Wochenende wollten wir dann abends nur noch eine Kleinigkeit essen und genau dafür sind diese Zucchini perfekt. Sie sind in wenigen Minuten vorbereitet und brutzeln dann im Ofen vor sich hin. Ein klarer Vorteil, wenn man nicht viel in der Küche stehen und lieber ein EM Spiel gucken möchte *gg*.

Hasselback Zucchini - Courgette - Rezept (9) Hasselback Zucchini - Courgette - Rezept (6) Hasselback Zucchini - Courgette - Rezept (7)

Nach ein paar Minuten im Ofen kommt dann die Füllung zum Einsatz. Diese könnt Ihr natürlich nach Belieben variieren. Wie wäre es mit einer mediterranen Version mit Mozzarella, kleinen Tomaten-Stücken und Basilikum? Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Hasselback Zucchini - Courgette - Rezept (2)

Für uns gab es eine simple Version mit Cheddar und Bacon. Ich könnte Bacon ja tatsächlich in (fast) jedes Gericht geben. Dieser würzige Geschmack und dann leicht knusprig gebacken, sind meist das i-Tüpfelchen im Kartoffelbrei, auf den Hasselback Kartoffeln oder in der Carbonara. 🙂

Hasselback Zucchini - Courgette - Rezept (16)

Wie würdet Ihr Eure Zucchini füllen? Wichtig ist, dass sie vorab gebacken wird. Sonst lässt sie sich nicht so leicht biegen und einzelne Scheiben neigen eher abzubrechen als Raum für Käse und Co zu machen. Sobald die Zucchini aber gegart und gebacken ist, lässt sie sich beliebig biegen und befüllen. Probiert es aus. 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Für die vegetarische Version den Bacon weglassen und nach Belieben durch mehr Zwiebeln oder kleinen Champignon Stücken ersetzen.

Hasselback Zucchini Rezept

Rezept für Google Translator

Für die vegetarische Version den Bacon weglassen und nach Belieben durch mehr Zwiebeln oder kleinen Champignon Stücken ersetzen.

Einkaufsliste:

4 Zucchini (kleine)

50ml Olivenöl + 2EL

1TL Salz

Pfeffer nach Belieben

Einige Blätter Basilikum, fein gehackt

1Knoblauchzehe

100g Cheddar (oder anderer Käse)

100g Bacon

2 Frühlingszwiebeln

So wird’s gemacht

Zucchini jeweils dünn einschneiden, dabei zum Boden etwas Luft lassen, sodass die Zucchini am Stück zusammen bleibt. In einer Schüssel Olivenöl mit den Gewürzen und der gepressten Knoblauchzehe verrühren und die Zucchini komplette damit einpinseln, dabei auch in die Zwischenräume fahren. Ofen auf 200°C Umluft vorheizen und ein Blech mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Zucchini auf das Blech legen und 30 Minuten backen. Derweil den Käse in dünne, kleine Scheiben schneiden und den Bacon (oder Schinkenwürfel verwenden) in kleine Stücke schneiden. Zucchini sollten weich sein, in die Innenräume den Käse stecken und mit Bacon sowie klein gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen. Nochmals etwa 10 Minuten backen. Heiß servieren.

© Das Knusperstübchen

Für uns waren die Zucchini eine leichte Hauptmahlzeit. Ihr könnt sie aber auch gut um andere Beilagen erweitern oder zu einem lecker gegrillten Steak servieren. Wenn Ihr die Zucchini auf dem Grill machen könnt, empfiehlt sich, sie in Alufolie zu legen. Dann direkt auf den Kohlen gegart, werden sie einfach unwiderstehlich gut… wenn man Zucchini mag. 😉

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Zucchini-Grillbrot: Perfektes Brot mit Käse für den Sommer
Mediterraner Brotsalat mit Tomate-Mozzarella: eine würzige Grillbeilage
Kürbis Ravioli mit würziger Herbstfüllung
Zitronen-Quark-Torte mit Kokos-Kern, Rhabarber und Baiser: Ein Hauch von Frühling
Flammkuchen mit Spargel: Schnell gemachtes Knusper-Seelenfutter
Kanelknuter oder auch fluffige Zimtbrötchen
Pasta mit Ofenkürbis-Paprika-Sauce: Herbstliches Seelenfutter
Waffelalarm: Frühstücksglück für zu Hause

Filed Under: Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Snacks, Fingerfood & Brote, Vegetarisch Tagged With: Abendessen, Courgette, Dinner, Hasselback, Hasselback Zucchini, Sommer, Soulfood, Zucchini

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Beeren Schnecken mit Joghurt
Next Post Blaubeer Pfirisch Gugelhupf: ein Sommerkuchen

Comments

  1. Amelie says

    7. November 2016 at 16:26

    Neben Zoodles, gefüllter Zucchini und Co. eine super Zubereitungsidee, die dazu noch total unkompliziert und vor allem oberlecker ist! Wird es bei mir nun in Zukunft öfter geben, Danke 🙂

    Antworten
  2. Gaby says

    27. Juli 2016 at 11:33

    Hai liebe Sarah möchte mich bei dir nochmals bedanken für deine tollen rezepte. ….Du läßt dir immer was gutes einfallen ….Werde heute Abend sofort dein Zucchini Rezept ausprobieren Lg. Gaby

    Antworten
  3. Inka Saathoff says

    11. Juli 2016 at 19:42

    Hallo Sara, habe das Rezept gleich heute Abend ausprobiert, denn ich hatte frische Zucchini heute geerntet u so kannte ich sie noch überhaupt nicht! Vielen Dank, es hat uns gut geschmeckt u mir viel Freude gemacht, sie so zubereiten zu können!
    Danke für Deine tollen Rezepte!
    Liebe Grüße u eine gute Woche! Inka

    Antworten
  4. Kräuterwanderungen says

    10. Juli 2016 at 20:05

    hast mich spontan inspiriert. Das gibt es heute bei uns 🙂
    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten
  5. Theresa says

    8. Juli 2016 at 15:15

    Liebe Sarah,
    dieses Rezept hat mich sofort in Ferienstimmung versetzt! Ich werde es ausprobieren, wenn sich meine Familie an der französischen Atlantikküste trifft…
    Vielen Dank dafür und auch für dich einen schönen Sommer,
    liebe Grüße aus Luxemburg,
    Theresa

    Antworten
  6. Theresa says

    8. Juli 2016 at 15:11

    Liebe Sarah,

    dieses Rezept hat mich sofort in Ferienstimmung versetzt. Ich werde es ausprobieren, wenn sich unsere Familie an der französischen Atlantikküste trifft.
    Vielen Dank dafür und einen schönen Sommer für dich,
    liebe Grüße aus Luxemburg,
    Theresa

    Antworten
  7. Malte says

    7. Juli 2016 at 17:59

    Ich kannte es noch nicht! und ich bin sicher nicht alleine. Alles was schmeckt, darfst du gerne posten. Immer her damit. 🙂

    Antworten
  8. Tine von den Foodistas says

    7. Juli 2016 at 13:27

    Ich liebe Zucchini. Egal in welcher Form.
    Mein Nachbar hat grade eine kleine Überversorgung mit Zucchini und mir gehen so langsam die Ideen aus. Aber hier is ja glatt eine neue. Sieht sehr lecker aus. Ich denke, dass werde ich in den nächsten Tagen mal testen.
    Lieben Gruß Tine

    Antworten
  9. EIN DEKOHERZAL IN DEN BERGEN says

    6. Juli 2016 at 22:09

    ohhhhhh des gibt’s auf meiner nächsten GRILLPARTY:::freu..freu

    hob no an feinen ABEND
    bussale bis bald de BIRGIT

    Antworten
  10. Carina says

    6. Juli 2016 at 17:48

    Neu – wenn man Pinteresterin ist nicht? Aber nach deinem schmackhaften Bericht erst richtig Kochen wert omnomnom ?

    Antworten
  11. Claudi says

    6. Juli 2016 at 16:10

    Im Ofen gebacken ist ne tolle Idee, das habe ich noch nie probiert. Allein schon mit Olivenöl und Knoblauch muss das gut schmecken, das probier ich gleich aus.
    Danke für das tolle Rezept und die tollen Bilder dazu 🙂

    Gruß

    Claudia

    Antworten
  12. Nicole says

    6. Juli 2016 at 10:31

    Ich muss gestehen das ich mit Hasselback zunächst nichts anfangen konnte, aber was das betrifft bin cih jetzt schlauer. Abgesehen davon sieht das wirklich richtig lecker aus und kommt auf meine Liste der idealen Sommergerichte!

    Liebe Grüße

    Antworten
  13. Ani says

    6. Juli 2016 at 10:19

    Sieht super leckerschmecker aus!

    xx
    ani von ani hearts
    ♥

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen