Hallo Ihr Lieben,
wenn ich an das schöne Wetter da draußen denke, kann ich eigentlich die ganze Zeit nur grinsen. Ist das nicht herrlich? Das perfekte Frühlingsglück zum Muttertag würde ich sagen. Passend dazu habe ich uns für den Calendar of Ingredients eine kleine Leckerei mitgebracht, die wir morgen unserer Mama kredenzen können. Seid Ihr dabei?
Den Calendar of Ingredients kennt Ihr noch gar nicht? Gemeinsam mit Sandra von Sandra’s Tortenträumereien, Maren von Malu´s Köstlichkeiten, Claudia von Ofenkieker, Yushka von Sugarprincess und Nadine von Sweet Pie überlegen wir uns jeden Monat drei Zutaten, mit denen gekocht und gebacken, gerührt und geschüttelt werden soll. Das Tolle daran: Ihr könnt alle mitmachen und Eure Ideen passend zu den drei Zutaten mit uns teilen. Was da schon alles leckeres zusammengekommen ist, seht Ihr auf unserer Facebook Seite: Klick
In diesem Monat hat die liebe Claudia von Klick das Zepter übernommen. Passend zum Mai sind unsere Zutaten in diesem Monat Rhabarber, Spargel und Mascarpone. Damit lässt sich doch etwas kreieren, oder? Ihr müsst natürlich nicht alle Zutaten verwenden. Schön wäre es jedoch, wenn eine Zutat der Hauptakteur des Rezeptes ist.
Claudia hat uns einen leckeren Upside-Down-Rhabarberkuchen serviert und ich stelle heute auf unser virtuelles Büffet ein erfrischendes Dessert, das nicht nur die Mama erfreuen dürfte, sondern sich im Glas serviert auch prima im Freien nach dem Grillen oder am See (dann am besten mit Kühltruhe) naschen lässt.
Viel Aufwand müssen wir hierfür nicht betreiben. Der Rhabarber wird einfach am Abend vorher eingelegt und wird dann nur kurz zu Kompott gekocht und die Creme freut sich auch, wenn sie schon ein paar Stunden früher zubereitet werden kann.
Die Creme ist eine Mischung aus leichter Buttermilch-Creme und sahniger Mascarpone, besonders erfrischend wird es durch den Spritzer Limette und natürlich durch den leicht sauren Rhabarber Kompott. Wie der so schön pink wird, fragt Ihr Euch? Zunächst einmal benötigen wir richtig schön pinke Rhabarberstangen, die grünen sind hierfür nicht geeignet.
Dann ist es wichtig, dass der Rhabarber nicht geschält sondern nur gut gewaschen wird. Wenn wir dann noch beachten, dass er mindestens 2 Stunden aber besser über Nacht in etwas Zucker mariniert ziehen darf, dann steht dem pinken Frühlingsglück nichts mehr im Wege. Das klingt doch gar nicht so schwer, oder?
Ihr wollt Eure Mama lieber mit einem Kuchen überraschen oder noch Erdbeeren hinzufügen? Alles ist möglich, gebt Erdbeeren hinzu oder macht den das Dessert in einer Springform. Den passenden Boden habe ich Euch hierfür im Rezept vermerkt. Das Beste: Der Kühlschrank übernimmt die meiste Arbeit und Ihr lehnt Euch entspannt auf Eurem Sonnenstuhl zurück, perfekt?
Habt einen wunderbaren Tag.
Alles Liebe
Sarah
OMg, ich steh auf Rhabarber..
werd ichauf jeden Fall mal ausprobieren!
Viele liebe Grüße
Franzy
Yay, liebe Franzy, das freut mich.
Liebe Grüße
Sarah
Hmm das sieht so schön lecker aus, wie immer traumhafte Fotos!
Liebe Grüße,
Simone
Auf den Calendar of Ingredients wurde ich gestern bei Jenni aufmerksam und fand die Aktion da schon wirklich spannend. Auch dein Rezept sieht mal wieder himmlisch aus.
Ich habe aber mal eine Frage: Dürfte ich zu der Aktion auch ein Rezept besteuern, dass mir zwar gefällt, aber dafür keinem anderen? Oder ist das eher ungern gesehen? Also ich müsste im Post wirklich ausdrücklich davon abraten, das Rezept nachzubacken.
So, zurück zu deinem Desserttraum! Ich finde es richtig klasse, wenn man sowas gut auch schon am Vorabend vorbereiten kann, denn so muss man sich dann am besonderen Anlass selbst nicht noch unnötig unter Stress stellen. Wenn das Ganze dann noch so gut transportiert werden kann, dann ist mein Traum von praktischen Essen schon erfüllt.
Und Danke für die Tipps zur rosa Färbung. Wer weiß, wann ich das mal brauchen kann
Liebe Grüße
Wow, wirklich wunderschöne Fotos sind das geworden. Da möchte man sofort Platz nehmen, naschen und träumen! <3