Hallo Ihr Lieben,
derzeit, noch mehr als sonst, liebe ich die verschiedensten Kräuter und könnte meine Nase stundenlang in die Petersilie, Basilikum oder den Rosmarin stecken. Noch schönes ist es, wenn ich das bei meinen Eltern im Garten machen kann. Meine Ma hat im letzten Jahr mit meinem Pa zusammen ein Hochbeet aus alten Paletten gebaut und ich muss sagen, das ist schon ganz schön toll.
Morgens gibt es frische Minze für den Tee, mittags darf es der frische Spinat sein und am Abend kommen gerne auch Basilikum, Petersilie, Majoran und Co. zum Einsatz. Ach, was ist das für eine schöne grüne Pracht. Am liebsten würde ich mir ja selbst so ein Beet hier anlegen, aber dafür fehlt draußen leider der Platz. Da hilft wohl nur eins: Meine Eltern müssen noch öfter mit unserem Besuch rechnen. *gg*
In diesem Jahr habe ich mir allerdings vorgenommen zumindest ein paar Kräuter selbst anzubauen, denn meist gehen mir die Kräutertöpfe egal ob vom Pflanzenmarkt oder aus dem Supermarkt leider ein. Gut, nun könnte man sagen, das liegt nicht an den Kräutern, sondern an Dir, liebe Sarah. Das mag auch sein *gg* ich gebe die Hoffnung aber nicht auf und fange am Wochenende einmal an zu pflanzen.
In der Zwischenzeit verzichte ich aber natürlich nicht auf all die grünen Leckereien sondern verarbeite sie am besten gleich nach dem Kaufen. So ist es auch bei diesen leckeren, herzhaften Quarkwaffeln gewesen. Hier ein wenig Petersilie und da ein bisschen Basilikum und der Bärlauch, der darf derzeit natürlich auch nicht fehlen. Schwupps, waren (fast) alle Kräuter verbraucht und in der Küche duftete es herrlich frisch.
Die Quarkwaffeln sind eine tolle Alternative zu dem üblichen Abendbrot. Außerdem sind sie schnell gemacht und gar nicht aufwendig. Das mag ich in der Woche abends ja besonders gerne. Schnelle und dennoch frische Küche, so muss das sein.
Mögt Ihr keinen Bärlauch oder esst lieber Mozzarella als Parmesan? Das ist gar kein Problem. Ein weiterer Vorteil dieser herzhaften Waffeln ist: Ihr könnt sie nach Eurem Gusto anpassen und verfeinern. Wichtig ist nur, dass jeweils die Mengenangaben von Quark, Mehl etc. die gleichen Bleiben. Was den Käse und die Kräuter anbelangt, seid Ihr völlig frei.
Wollt Ihr noch ein bisschen Tomatengeschmack? Dann gebt auch gerne noch einen Teelöffel bzw. einen Esslöffel Tomatenmark hinzu. Mhhhhh dieser Duft. Wir haben uns dazu einen frischen Bärlauch-Quark mit Gurke und Zwiebeln gemacht. Uiuiuiiii, ich sage Euch, knutschen ist danach nicht mehr angesagt, es sei denn, Euer Lieblingsmensch isst mit. Dann ist das alles ja gar nicht so wild und Ihr könnt nach Lust und Laune schlemmen.
Ich liebe herzhafte Waffeln ja mindestens genauso sehr wie süße Waffeln. Diese hier sind richtig schön knusprig und natürlich durch den Parmesan auch super würzig. Das macht besonders viel Spaß gemeinsam mit dem Bärlauch-Quark. Aber natürlich könnt Ihr die Waffeln auch einfach so naschen. Am besten direkt aus dem Waffeleisen. Aber psssst das verraten wir keinem.
Alles Liebe
Sarah
Oh Gott, das sieht ja sooooo lecker aus. Nun brauch ich nur noch ein Waffeleisen und dann wird das ganze mal nachgebacken
GLG
Limettchen
Ohhhh Sarah, diese Bilder! Ich will jetzt sofort eine große Portion mit Waffeln, am besten auf einer gemütlichen Liege im Kräuterbeet
Die Idee merke ich mir auf jeden Fall, herzhafte Waffeln finde ich sowieso einfach wunderbar 
Liebste Grüße, Mia
Mmh,,,sieht wirklich lecker aus,liebe Sarah.
Herzhafte Waffeln..mal was anderes..und die Fotos .. Spitze..?
Lieben Gruß.
Bille
Kind, Kind, Kind – Maiglöckchen am Esstisch, in der Nähe von Lebensmitteln —– so schön sie sind, aber sie sind hochgiftig.
Schnell angefasst und dann die Finger an der Waffel……
Unabhängig davon – das Rezept ist toll und absolut nachvollziehbar!
Ich mach auch gelegentlich eine „Semmelwaffel“ blos Mehl (unterschiedliche) Gewürze, Ei, Wasser….. knusprig und schnell gemacht, wenns einmal schnell gehen muss!
Liebe Ingrid,
Also mach Dir keine Sorgen. 

wir hatten ja keine kleinen Kinder am Tisch und alle wissen, dass man die Maiglöckchen nicht anfassen sollte.
Waffeln sind einfach immer toll.
Liebe Grüße
Sarah
Waffeln gab es hier bisher nur süß, allerdings habe ich jetzt schon so viele herzhafte Rezepte gesehen, die einfach köstlich aussahen, dass sich das bald ändern muss!
Dein Rezept klingt einfach total überzeugend, denn alles was ich mag, ist drin
Ich liebe ja, wie deine Waffeln aussehen… dieses Waffeleisen scheint echt etwas zu sein, von dem man ruhig mal träumen kann…
Liebe Grüße
Mmmmmh herzhafte Waffeln, was für eine leckere Idee!!
xx
ani von ani hearts
♥
OMG Sarah!!!!!! Ich würde jetzt gerne durch die Leitung des PC´s schlüpfen, um am anderen Ende deinen Teller mit den Waffeln zu mopsen. Deine Kombination sieht einfach nur herrlich aus!
LG Sandra
Hihi vielen Dank, meine liebe Sandra, ein bisschen grün hier und ein paar rote Zwiebeln da und schon sieht es richtig schön bunt aus, oder?
Soll ich Dir was verraten? Es schmeckt auch suuuper gut.
Liebste Grüße
Sarah