Hallo Ihr Lieben,
wenn ich an die kommende Woche denke, kann ich die ganze Zeit nur griiiinsen. Wir haben nämlich endlich wieder einmal Urlaub und den werden wir mit einem kleinen Trip nach Schweden verbringen. Juchuuuu. Okay, es ist vielleicht nicht die beste Zeit um nach Schweden zu fahren und viele fragen sich jetzt sicher warum wir nicht irgendwo ins Warme fahren.
Nun für so ein Nordlicht ist das Warme eh immer relativ außerdem ist Schweden ja quasi um die Ecke für uns. Erst lassen wir uns nämlich noch von meinen Eltern am Wochenende ein wenig verwöhnen und dann geht’s am Montagmorgen rauf auf die Fähre und rein ins Abenteuer.
Doch wie sollte es anders sein? Pünktlich zum Urlaub ist Alex ziiiiemlich erkältet und wir hoffen beide, dass er blitzheilt und morgen einfach ganz gesund aufwacht. Da können natürlich ein paar Extra-Vitamine auch im Kuchen nicht fehlen, oder? Diese kleinen Teilchen hat er allerdings nur ganz kurz bestaunen dürfen und pssst tatsächlich (ich glaube das erste Mal) nicht probieren dürfen.
Sie waren nämlich abgezählt und für den Abschied eines ganz besonderen Menschen gedacht. Mein Chef hat das Schiff verlassen und wir alle waren ziemlich traurig. Umso größer musste er natürlich verabschiedet werden und genau dafür habe ihm ich diese kleinen Teilchen sowie seinen Lieblingskuchen, den Guinness Cake: Klick, mitgebracht.
Ich glaube, er hat sich über beide Sachen sehr gefreut und ich sag Euch, besonders diese kleinen Maracuja Cheesecakes gingen weg wie warme Semmel. Die ersten hat er gleich beim Begrüßen vernascht. Dann wurde es erst einmal ganz schön emotional. Dafür sorgten ein kleines Abschieds-Kochbuch mit persönlichen Rezepten der Kollegen (*hust* und von mir) und ein kleines Video mit persönlichen Grüßen. Oh man, wir alle sind schon sehr nah am Wasser gebaut. (Die Ostsee ist ja auch nicht weit weg *gg)
Ich selbst habe vor lauter Aufregung nur ein kleines Teilchen probiert aber auch ich fand die kleinen Dinger suuuper lecker und genau deshalb landen sie jetzt auch im Knusperstübchen. Zunächst war ich etwas skeptisch ob meine Kombination aus Schoko-Keks und Maracuja (also Frucht)-Creme auch schmecken würde. Ich bin da ja etwas krüsch und mag Schokolade lieber mit Schokolade und Obst lieber mit neutraleren Böden.
Aber ich muss sagen, die Kombination hat mich wirklich überzeugt. Alex hat dann auch gleich gemeint, dass ich die auf jeden Fall noch einmal machen solle, damit er dann auch probieren kann. Aber klar, die werden sicher noch öfter gemacht. Denn als kleines süßes Fingerfood eignen sie sich genauso wie in groß als erfrischender Geburtstagskuchen. Ihr könnt also wählen, entweder bereitet Ihr die kleinen Cheesecakes in (Mini) Muffinförmchen vor – hierfür verwende ich noch kleine Papierförmchen, mit denen ich das Muffinblech auslege – oder Ihr entscheidet Euch für die große Springform und habt ganz schnell einen Sonntags- oder Geburtstagkuchen vorbereitet.
Der Abschied ist nun auch schon wieder eine Woche her und ich merke schon ein bisschen, dass mir mein liebster Chef ein bisschen fehlt. Aaaaaber zum Glück ist aus unserer Zusammenarbeit eine tolle Freundschaft geworden und die bleibt unabhängig vom Arbeitsort bestehen. An dieser Stelle also noch einmal danke schön für eine wunderbare Zeit, für viele tolle Gespräche und für all Deine Unterstützung. ♡♡♡
Nun wünsche ich Euch allen ein wunderbares Wochenende. Drückt mir die Daumen, dass der Herr des Hauses wieder fit wird, dass ich fit bleibe *hust* und natürlich dass Schweden nicht total im Nebel verschwindet. Also mit ein paar Wolken oder etwas Nieselregen könnte ich ja noch leben aber wenn ich die Schären nicht sehe, weil es einfach zu neblig ist, wäre das schon nicht ganz so lustig. Also Daumen drücken.
Alles Liebe
Sarah
Hallo Sarah,darf ich dich fragen woher du diesen schönen weißen Teller hast („lochmuster“)?
Die sehen zauberhaft aus! Werde ich garantiert mal nachbacken!
Danke für das tolle Rezept!
Sieht köstlich aus!
Ooooohhh mein Gott, sehen die lecker aus! Im Gegensatz zu dir liebe ich schon die Kombi aus Schoko und Früchten und diese kleinen Küchlein sehen absolut verführerisch aus! Sind direkt auf meiner ToDo-Liste für Ostern gelandet :).
Liebe Grüße und viel Spaß in Schweden,
Marileen
Yummy, da würde ich jetzt gerne einen von vernaschen. Die sehen wirklich köstlich aus meine Liebe.
Die machen richtig Lust auf Sommer, Sonne, Sonnenschein….
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Also meine Daumen sind alle gedrückt für euch.
Und die kleinen Teilchen sehen ja mal megamäßig aus. Die muss ich unbedingt mal probieren
Ein tolles Wochenende euch
Elsa
Hallo meine Sarah, auch wenn wir uns morgen sehen- Zwischenstop nach Schweden zu Hause, juhuu, ich seh meine „Kinder“ wieder, noch schnell ein „Toll“ für die Cupcakes- vielleicht bekomme ich ja morgen eins, wenn ich nach Hause komme;)- und Dein neues Seitendesign gefällt mir sehr gut!
Mama
1. Diese Cheeesecakes, ich werd verrückt!

2. Maracuja + Schoko? Bombe!
3. Schweden? Hachhachhach! Macht es euch ganz schön und genießt die Zeit <3
Liebste Grüße, Mia
Die sind ja wirklich bezaubernd!!! Hört sich auch sehr lecker an!
Liebe Sarah.
Gute Reise und eine tolle Zeit in Schweden..
LG.Bille
Dann wünsche ich euch schon mal eine tolle Zeit in Schweden! Ich war letzten Sommer das erste Mal in Stockholm und fand die Stadt super.
Wow sieht das lecker aus: Mini, Cheesecake, Maracuja und Oreos!!!! Ich glaube, da muss ich gar nicht mehr viel sagen. So eine Knallerkombination aus Zutaten die für sich alleine schon mega lecker sind.
Liebe Grüße
Julia
Gute Reise, liebste Sarah! Die Sonne scheint hier ins Zimmer und ich schicke sie jetzt mal geradewegs nach Schweden ?
Liebe Grüße Sarah
Du kannst doch nicht immer soooo leckere Sachen backen!


Cheesecake Cupcakes mit Oreoboden hab ich auch schon gemacht
Mit Maracuja ist das natürlich die Perfektion, tsaaaah!
xx
ani von ani hearts
♥