Hallo Ihr Lieben,
irgendwie will dieser Winter uns in diesem Jahr nicht verlassen. Erst gab es keinen und jetzt hat er es sich so gemütlich gemacht, dass er den Platz nicht für den Frühling räumen will. Dennoch… bald ist es so weit. Auch wenn die Temperaturen und auch der Schnee mancherorts noch nicht ankündigt. Als wir gestern bei meinen Eltern waren zeigte meine Ma mir die ersten Schneeglöckchen. Ach was ist das schön, diese Zeit liebe ich ja.
So lange es draußen aber noch so frisch ist, machen wir es uns drinnen gemütlich. Am liebsten mit einer kleinen Knusperei, etwas warmen Kakao und der Kuscheldecke. Die Knusperei sollte natürlich auch perfekt zum Kakao passen, also richtig schön schokoladig sein.
Das könnt Ihr haben, ich habe da nämlich ein paar Knuspercookies für genau solche Tage. Innen erinnern sie an feinstes Schoko-Fudge und außen sind sie richtig schön knusprig. Damit aber nicht genug, sie sind so schokoladig, dass sie einfach perfekt zur heißen Schokolade passen.
Ich liebe es ja die kleinen Dinger in den Kakao zu tunken, so werden sie weich und saugen sich noch mit dem flüssigen Schokoglück voll. Alle Chocoholics schweben spätestens dann auf der schokoladigen Wolke 7 wollen, wie der Winter, den Platz nicht mehr hergeben.
Noch ein Vorteil der Cookies? Sie sind uuuuultraschnell zusammengerührt. Die Schoki muss nur mit Butter und Zucker geschmolzen werden und dann geht alles zack zack. Während der Teig sich noch kurz im Kühlschrank oder wahlweise im TK ausruht, legt Ihr das Backpapier zurecht, bringt den Ofen auf Betriebstemperatur und rührt Euch Euren Lieblingskakao zurecht. Wer den gerade nicht zur Hand hat, darf natürlich auch auf eine Tasse Tee, Kaffee oder ein Gläschen Milch zurückgreifen, da sind wir ja nicht so.
Wenn die Cookies dann im Ofen sind, geht es ganz schnell. Die kleinen Bällchen behalten ihre runde Form, deshalb drückt Ihr sie kurz vor Backende auf Eure gewünschte Größe und dann darf auch gleich geknuspert werden. Noch ein bisschen warm (es sind ja heiße Schoki Cookies) schmecken sie mir am besten.
Wer möchte nun nicht auch ganz schnell ein Stück vom Schokoglück? Na dann aber hopp hopp in die Küche. Es muss Sonntag ja nicht immer Kuchen geben, diese Cookies passen auch perfekt uuuund Ihr könnt sie natürlich beliebig verfeinern. Gebt noch ein paar Nüsse dazu oder ersetzt die weiße Schokolade durch eine Extraportion gehackte dunkle Schoki. Bei Cookies könnt Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen, nur das Grundrezept für den Teig, das würde ich nicht groß verändern. So, und jetzt möchte ich bitte Frühling. *gg*
Habt den schönsten Sonntag.
Alles Liebe
Sarah
Ooooooh, die sehen ja toll aus :)))
LG Andrea
Liebe Sarah,
Ich habe die Cookies gestern nachgebacken und sie sind richtig schön schokoladig geworden <3
Als ich sie heute in der Pause an meine Freundinnen verteilt habe, fanden die sie auch sehr lecker
Liebe Grüße und danke für das tolle Rezept!
Franzi
Wow, die sehen aber schokoladig aus! Muss ich unbedingt mal ausprobieren. Danke für das Rezept, und auch super, dass man es sich direkt als PDF runterladen kann!
Hallo Sarah,
wunderschöne Bilder und ein lecker einfaches Rezept ; )) .
Beim Durchlesen des Rezepts ist mir aufgefallen, dass beim Backpulver 1/ steht und wollte fragen, ob hinter dem Strich noch etwas fehlt?
Liebste Grüße
Susanne
Mhhm, die sehen köstlich aus! Extra dunkel und sicher mega schokoladig
Liebe Grüße,
Ela
Boah, Sarah! Die sehen so richtig sündhaft aus ? Aber so eine kleine Sünde … Die macht ja nichts, oder? ???
Oooooh, mmmmh der Kekshimmel, ein Traum!
xx
ani von ani hearts
♥
Liebe Sarah,
Und die Bilder sind mindestens ebenso schuld daran, dass ich gerade gut Lust hätte, meinen Fasten-Vorsatz zu brechen…
spätestens beim Satz „erinnern an feinstes Schoko-Fudge“ hattest du mich
Da bleibe ich jetzt aber lieber standhaft und schreibe die Cookies schnell auf meine „an-Ostern-backen-Liste“.
Schönen Rest-Sonntag dir!
Liebe Grüße, Franzi