• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Cheesecake Würfel mit Blaubeeren für das Picknick

Cheesecake Würfel mit Blaubeeren für das Picknick

4. August 2015 by Sarah 36 Comments

Hallo Ihr Lieben,

es ist wieder soweit. Auch im August haben Anett, Anita und ich zum gemeinsamen Backen auf Instagram aufgerufen; dieses Mal zum Thema Cheesecake Picknick. Wir alle drei waren uns dieses Mal eigentlich sehr schnell einig, was wir gemeinsam backe wollten. Cheesecake lieben wir einfach und Ihr ja sicher auch, oder?

Blaubeer Cheesecake Picknick

Doch „nur“ Cheesecake vorzugeben, war uns zu wenig und da kam uns die Idee für das Cheesecake Picknick. Was braucht man im Sommer mehr als tolle Rezepte, die sich auch gut transportieren lassen? Wir alle wollen doch draußen sitzen, das Wetter genießen und jetzt dann auch einen Cheesecake naschen. Deshalb sollte es ein Cheesecake werden, der gut auch draußen gegessen werden kann. Für mich war schnell klar, dass ich gerne Squares machen möchte: also Cheesecake vom Blech, schön in kleine Würfelchen geschnitten.

Blaubeer Cheesecake Picknick7 Blaubeer Cheesecake Picknick10

Natürlich haben wir auch dieses Mal wieder ein Grundrezept bereitgestellt. Es war das Cheesecake Rezept des knusprigen Brombeer-Cheesecakes: Klick Am Wochenende starteten die Vorbereitungen: ich schlenderte durch den Supermarkt und es gab tatsächlich alles außer eins: Milchmädchen. Ich suchte und suchte, fragte nach und dann die Gewissheit: ausverkauft. Im nächsten Supermarkt das Gleiche, da gab ich auf. Uff. Na, das fängt ja gut an, dachte ich mir… Nach dem ersten Rückschlag überlegte ich mir noch einmal genau, was es denn überhaupt für ein Cheesecake werden sollte und immer wieder schwirrten die Blaubeeren umher.

Blaubeer Cheesecake Picknick16 Blaubeer Cheesecake Picknick20

Ein Cheesecake mit Blaubeeren ist ja schon was Feines aber könnte ich die Blaubeeren auch mit in die Creme verarbeiten? Würde die Masse so stocken wie sonst auch oder würde ich nachher Cheesecake-Sauce bekommen? In diesem Fall sorgten meine Bedenken für einen kreativen Blitzeinfall. Schnell war der Boden auf ein Blech und zwei Miniformen verteilt: Klick und wenig später war auch die Masse bereit zum Backen: Klick. Ich habe noch kleine Cheesecake Blümchen mit Blaubeer Swirl gemacht und fand sie ehrlich gesagt am Ende fast noch ein bisschen süßer als die Würfel. 😀

Blaubeer Cheesecake Picknick3 Blaubeer Cheesecake Picknick5 Blaubeer Cheesecake Picknick6

Doch auch diese wurden richtig toll, die Masse stockte und nach einer kurzen Kühlung konnte ich auch schon die Würfelchen schneiden. Doch bevor es soweit war, habe ich den gesamten Kuchen noch mit einer Joghurt Sauce mit weißer Schokolade bestrichen. Blaubeeren und weiße Schokolade passen einfach toll, oder was sagt Ihr? Der erste Bissen gab dann Gewissheit. Das Experiment war gelungen, der Cheesecake ist wunderbar cremig und doch luftig leicht und erinnert so ein bisschen an eine Mousse. Wir waren alle begeistert.

Blaubeer Cheesecake Picknick24

So richtig entscheiden wollte sich keiner, welche Variante denn nun besser sei. Die kleinen Blümchen, auch weil sie flacher sind, lassen sich noch ein bisschen besser „auf die Hand“ essen, dafür sind die Würfelchen noch ein bisschen fruchtiger und damit auch erfrischender.

  • Deutsch
  • English
Deutsch

Rezept als PDF: Klick

Ich habe den Cheesecake in 26x20cm Backform gebacken, Ihr könnt auch eine Springform verwenden, Für ein größeres Blech würde ich die Masse mindestens verdoppeln.

Blaubeer Cheesecake Picknick Rezept

English

Recipe as PDF: Click

The Recipe is perfect for a 26x20cm baking pan. When using a larger pan double the measurement.

Blaubeer Cheesecake Picknick Recipe

Wollt Ihr nun auch sehen, was die anderen beiden gebacken haben? Bei Anita gibt es kleine Cheesecakes aus dem Glas: Klick

Anita _ Cheesecake im Glas

Und natürlich wurde auch bei Anett fleißig gebacken: Klick Bei Ihr gab es Cheesecake mit Himbeeren im Mini Format. Sieht das nicht wieder super aus? 🙂

Raspberry_Cheesecake4

Wie würde Euer perfektes Cheesecake Picknick aussehen? Wir würden uns freuen, wenn Ihr auch noch fleißig backt und uns auf Instagram unter dem Hashtag #GlitzerHerzStübchen und #CheesecakePicknick Eure Werke zeigt. 🙂

Blaubeer Cheesecake Picknick19 Blaubeer Cheesecake Picknick23

Für mich rückt der Urlaub immer näher und ich freue mich schon sooo sehr auf meine kleine Auszeit. Auf dem Blog geht es mit ein paar Leckereien weiter und je nachdem wie gut die Internet-Verbindung ist und ob ich tatsächlich auch Zeit finde, zeige ich Euch auch schon ein paar Fernwehbilder während der Reise. Hach, das wird ein Abenteuer. Bald! 🙂

Liebste Grüße

Sarah

You might also enjoy...

Zitronen-Quarkkuchen mit Himbeeren vom Blech
Käsekuchen-Brownies mit Kirschen
Mediterraner Brotsalat mit Tomate-Mozzarella: eine würzige Grillbeilage
Galette mit Erdbeeren: Einfacher Sommerkuchen
Milchreis mit pochierten Birnen
Caesar Salad mit Ofenblumenkohl und Caesar-Jogurtdressing
Pizza mit Spinat und Käserand: Knusprig schöner Pizzafreitag
Rhabarber-Himbeer-Streusel-Blechkuchen

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Say Cheesecake, Sommerrezepte, Süß Tagged With: Cake, Cheesecake, Food, Glitzerherzstübchen, Käsekuchen, Kuchen, Picknick, Sommer, Summer

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Mandeltorte mit Blaubeeren – Schwedensommer
Next Post Ofenkartoffeln mit Parmesan und karamellisierten Tomaten

Comments

  1. Jamila says

    2. Juni 2019 at 16:52

    Hallo,

    wie groß soll die Form/Blech für den CHEESECAKE WÜRFEL MIT BLAUBEEREN? Ich möchte den gerne backen. Vorab vielen Dank für die Rückmeldung.

    Liebe Grüße
    Jamila

    Antworten
  2. Sarah says

    20. Juli 2018 at 12:26

    Hi, sieht mega lecker aus, ich hab leider nicht verstanden wie es genau funktioniert, bäckt man erst den Teig und tut dann die Masse drauf und bäckt nochmal alles zusammen im Wasserbad? Oder irgendwie separat? Ich hoffe du kannst mir noch bis Sonntag antworten, da wollte ich loslegen. Danke!!

    Antworten
  3. Jasmine Scheich says

    9. April 2018 at 22:23

    Hallo Sarah,

    am kommenden Wochenende möchte ich diesen Kuchen erneut backen. Vorweg hätte ich noch eine Frage an Dich. Hast Du die Blaubeeren nur auftauen lassen, püriert und danach direkt in die Frischkäse-Masse eingearbeitet? Oder muss ich die Blaubeeren mit Zucker aufkochen lassen, pürieren und durch ein Sieb passieren?

    Ich freue mich auf Deine Tipps & sage schon heute DANKESCHÖN.

    Liebe Grüße

    Jasmine

    Antworten
  4. Tanja says

    31. Mai 2017 at 19:51

    Huhu, wo finde ich denn das Rezept von den kleinen ausgestochenen Käse Kuchen Teilchen?

    Antworten
    • Sarah says

      18. Juni 2017 at 13:29

      Hey,
      das ist quasi das gleiche Rezept, nur habe ich hier nur einen Teil der Blaubeer-Masse zur Cheesecake-Masse gegeben. Vielleicht muss ich das nochmal als einzelnes Rezept teilen.
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Jasmine says

    14. Juli 2016 at 23:40

    Hallo Sarah,

    Deine Cheesecake-Würfel hatten es mir angetan – die Frucht, die intensive Farbe, das Topping und die Form :-). Heute war es dann soweit – das Abenteuer Cheesecake Würfel mit Blaubeeren stand auf dem Programm. Mit frischen Blaubeeren vom Markt und Elan machte ich mich ans Werk. Nun ist der Cheesecake im Ofen und es ist schon jetzt klar, dass mein Cheesecake nicht so eine intensive Farbe haben wird wie Deiner. Von daher würde ich mich riesig freuen von Dir zu erfahren wie Du das Blaubeerpüree und die intensive Farbe Deines Cheesecakes gezaubert hast.

    MERCI.

    Liebe Grüße

    Jasmine

    Jasmine

    Antworten
    • Sarah says

      21. August 2016 at 11:38

      Hallo liebe Jasmine,
      jetzt weiß ich weider, worauf ich noch antworten wollte! Entschuldige bitte, ich habe Deine Frage einfach nicht mehr gefunden und dann vergessen. Also ich habe tatsächlich nur die Blaubeeren verwendet, sonst hätte ich es wirklich auch in den Beitrag geschrieben! Ich habe damals allerdings TK Beeren verwendet und glaube mittlerweile, dass die von der Farbe her intensiver sind. Als wenn sich so die Farbe der Beeren noch intensiviert. Mit frischen habe ich leider auch nicht so eine intensive Farbe erhalten. :/

      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Jasmine says

        22. August 2016 at 17:21

        Vielen, vielen Dank Sarah. Ich werde nun das Rezept auf jeden Fall noch einmal testen 🙂

        Antworten
  6. Valentina says

    25. Mai 2016 at 8:02

    Liebe Sarah,

    gestern habe ich dein Rezept nachgebacken. Der Kuchen ist traumhaft geworden. Ich habe es mir mit dem Wasserbad schwieriger vorgestellt, als es am Ende war. Herzlichen Dank für dieses inspirierende Rezept!
    Meine Damen in Büro sind begeistert! 🙂

    GlG. Valentina

    Antworten
    • Sarah says

      1. Juni 2016 at 9:19

      Liebe Valentina, das ist ja großartig. Wie schön, dass alles geklappt hat. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. Charlyn says

    30. April 2016 at 10:21

    Das sieht so so lecker aus! Ich wollte sie heute nachbacken und bin auf das Wasserbad gestoßen, in dem das Blech stehen soll. Kannst du mir erklären, wofür das Wasserbad gut ist? Ich bin ehrlich gesagt total ahnungslos.
    Liebe Grüße und Danke für diese sehr schöne Kreation!

    Antworten
    • Sarah says

      30. April 2016 at 10:57

      Liebe Charlyn,
      das Wasserbad funktioniert ähnlich wie bei Creme Brulee, es sorgt dafür, dass die Masse stockt aber nicht trocken wird. Außerdem soll es die Risse bei dem Cheesecake verhindern.
      Du nimmst also ganz normal Deine Springform. Da die einen losen Boden hat und so Wasser in die Form eindringen kann, muss sie mit Alufolie eingewickelt werden. Dann kann kein Wasser in die Form dringen. Wenn Du eine Form ohne losen Boden hast, fällt dieser Schritt weg. Dann stellst Du die Form einfach auf ein hohes Blech und füllst dieses mit Wasser, so ist der Kuchen rundum vom Wasser eingeschlossen.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. la papillonista says

    18. September 2015 at 18:20

    Oooooh, deine Bilder sind alle so wunderschön! Und das Essen sieht so lecker aus!
    Ich glaub, ich muss mich morgen mit einem Tee vor deinen Blog setzen, eine Einkaufsliste schreiben und dann wird gebacken was das Zeug hält – natürlich alles veganisiert.

    Antworten
  9. Leonie says

    10. August 2015 at 21:25

    Hey Sarah!
    Ich bin in letzter Zeit immer super gerne hier unterwegs! Hab auch schon das ein oder andere nachgebacken- war immer richtig lecker 🙂
    Auch den Blubbert Chesscake will ich jetzt mal ausprobieren. Am liebsten auch so in Würfelform. Aber ich bin unsicher für welche Backformgröße das Rezept geeignet ist… Für ein ganzes Backblech würde das wohl sicherlich zu flach werden… Welche Größe hast du benutzt?
    Liebe Grüße Leonie

    Antworten
    • Elaine says

      8. August 2016 at 11:18

      Das würde mich auch mal interessieren 🙂

      Antworten
  10. Tulpentag says

    10. August 2015 at 9:17

    Käsekucheeeeeen. Es geht nichts über Cheesecake. Beide Rezepte klingen unheimlich lecker. 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

    Antworten
  11. Nadine says

    6. August 2015 at 15:27

    Liebe Sarah,
    was für kleine Leckereien! Ich könnte mich gar nicht entscheiden und würde von jedem ein Stückchen stibitzen ;-). Cheesecake liebe ich über alles und Blaubeeren passen perfekt dazu und sind oberlecker. Sitze gerade auf dem Balkon und würde mich über 3,4 Stückchen davon freuen :-). Schickst du mal eben eine Brieftaube vorbei?
    Liebe Grüße und einen ganz tollen Urlaub wünsche ich dir!
    Nadine

    Antworten
    • Sarah says

      7. August 2015 at 9:00

      Hihi vielen Dank, liebe Nadine. Jetzt geht’s aber auch wirklich am Sonntag los und ich freu mich so auf diese Auszeit. Die Vorfreude steigt quasi sekündlich. 😀
      Auf dem Balkon wären diese kleinen Dinger sicher das perfekte Gegenstück zur sonnigen Umgebung. Aber ob sie so einen Brieftauben-Transport überstehen würden? 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Nadine says

        10. August 2015 at 16:18

        Das glaube ich! Dann ganz viel Spaß und erhol dich schön. Und natürlich viele schöne neue Eindrücke!
        Ach, bestimmt. Meine Brieftauben sind da immer ganz zuverlässig 😉 ;-).
        Liebste Grüße,
        Nadine

        Antworten
  12. Sabrina says

    6. August 2015 at 10:59

    Mh lecker das muss ich echt mal nachmachen.

    Antworten
    • Sarah says

      7. August 2015 at 9:04

      Unbedingt, liebe Sabrina, die sind so lecker. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  13. Simone says

    4. August 2015 at 21:13

    Die sehen ja super aus. Genau wie Anettes Himbeer – Cheesecakes. Und dann auch noch mit meinen Lieblingsbeeren. ♡ Wie schön die Fotos sind.

    Antworten
    • Sarah says

      7. August 2015 at 9:05

      Vielen Dank, liebe Simone. Ich find alle drei Varianten wieder einmal super. Bist Du beim nächsten gemeinsamen Backen vielleicht auch dabei?
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  14. Melanie says

    4. August 2015 at 20:33

    Das Rezept sieht richtig richtig lecker aus, werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren 🙂

    Antworten
    • Sarah says

      7. August 2015 at 9:05

      Danke schön, liebe Melanie. Die kleinen Würfel waren auch super lecker. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Melanie says

        7. August 2015 at 14:07

        Glaube ich!
        Wenn ich sie demnächst backe, lass ich dir gerne meine Variante zukommen, insofern du das möchtest 🙂

        Liebe Grüße und schönes Wochende
        Melanie

        Antworten
  15. merlanne says

    4. August 2015 at 13:35

    Blueberry Pie, Blueberry Kisses, Blueberry Hill … es gibt soviele Blueberry Songs und beim Anblick Deiner Bilder hüpft mir mein Blueberry Heart. Ich liebe die blauen Vitaminbomben.
    Herzliche Grüsse,
    Claudine

    Antworten
    • Sarah says

      7. August 2015 at 9:06

      Oh ja, ich hab ja jedes Mal den Blueberry Hill Song im Kopf, hach wie ich diese Zeit doch liebe. Von mir aus könnt es immmmmer Blaubeeren geben, liebste Claudine. Danke für Deine zuckersüßen Worte. :*
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  16. nowmatterhow says

    4. August 2015 at 12:32

    Liebe Sarah,
    großartig sehen die Cheesecake Würfel aus und auch die Blümchen…ganz toll!
    Werde ich sicher bei Gelegenheit mal nachmachen. Auch wo ich Blaubeeren so gerne mag.
    Liebste Grüße,
    Leah

    Antworten
    • Sarah says

      7. August 2015 at 9:07

      Vielen Dank, liebe Leah. Ich konnte mich einfach nicht entscheiden, beide sind super lecker. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  17. ullatrulla says

    4. August 2015 at 9:19

    Liebe Sarah,
    da habt ihr euch ein tolles Thema ausgedacht! Meine perfekten Cheesecake-Begleiter für ein Picknick wären wohl in einem Muffinförmchen oder Glas. Deine kleinen Vierecke würden bei uns den Transport glaube ich nicht überstehen. Geschmacklich bin ich dann völlig offen, Blaubeere klingt auf jeden Fall gut!
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
    • Sarah says

      4. August 2015 at 9:56

      Liebste Daniela,
      absolut, in einem Glas oder Förmchen sind sie auch toll. Allerdings lässt sich so ein Blech – ungeschnitten – ja auch toll transportieren und schneidet man die Würfel einfach vor Ort in mundgerechte Stücke. So haben wir es gemacht. 😉 Die kleinen Blümchen lassen sich stapeln und in einer DOse verpackt transportieren, das ging auch. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  18. robbylicious says

    4. August 2015 at 8:40

    Liebe Sarah!
    Das ist ja eine wahre Pracht, die ihr da gezaubert habt. Ich gebe Maren recht, da weiß man wirklich nicht wo man zuerst hingucken soll. Wunderschön.
    Als „alter“ Cheesecake-Fan ein kleines Paradies.
    Grüßle
    Robby(licious)

    Antworten
    • Sarah says

      4. August 2015 at 8:59

      Vielen lieben Dank, lieber Robby. Also magst Du Cheesecake auch so sehr? Dann sind diese Teilchen tatsächlich perfekt. 🙂
      Ganz liebe Grüße
      Sraah

      Antworten
  19. MaLu's Köstlichkeiten says

    4. August 2015 at 8:36

    Liebste Sarah,
    Ich weiß gar nicht wo ich zuerst oder zuletzt hingucken soll! Und ich weiß gar nicht welche Variante mir besser gefällt! Ganz, ganz fabelhaft! Ich bin begeistert von deinen Blaubeer Cheesecakes. Ich wünsche dir schonmal eine gute Reise!
    Ganz liebe Grüße Maren

    Antworten
    • Sarah says

      4. August 2015 at 8:42

      Danke schön, meine liebste Maren. Das freut mich sehr. 🙂 Mir haben tatsächlich auch beide geschmeckt. Beeren und Sommer gehören einfach zusammen. 🙂
      Ich glaub, wir lesen uns bis dahin noch ein aber auch hier schon einmal danke. :*
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen