• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Frühlingsrezepte / Spargel Stromboli mit Kräutern

Spargel Stromboli mit Kräutern

23. April 2015 by Sarah 16 Comments

Hallo Ihr Lieben,
in der Frühlingszeit gibt es nicht nur wunderbares Gemüse, nein, es beginnt hier im Knusperstübchen für den Liebsten auch die spannendste Phase der Saison. Ganz genau, ich meine Fußball! Jedes Spiel wird mit noch einmal so viel Elan verfolgt und der Lieblingsmannschaft natürlich umso lieber beim Gewinnen zugesehen. Allerdings hatte er da in diesem Jahr wenig Spiele zum freuen und so kommt es, dass der internationale Fußballwettbewerb zwar geschaut wird aber das natürlich weitaus neutraler als es mit Beteiligung des Lieblingsvereins der Fall gewesen wäre.

Spargel Stromboli Rolle 7

Das bedeutet für mich allerdings nicht, dass ich Traditionen über Bord werfen würde und so kam es, dass es im Knusperstübchen mal wieder ein Stromboli gab. Passend zur Jahreszeit gefüllt mit köstlichstem Spargel, den wir kurz vorher bei unserem „neuen“ Spargelbauern aus dem Nachbardorf geholt haben.

Spargel Stromboli Rolle 3

Wir wohnen ja noch nicht allzu lange hier in der Gegend und nutzen gerade das derzeitige Sonnenwetter um die Gegend zu erkunden. Bei solch einer Erkundungstour fiel mir vor kurzem das Schild vor einem älteren Bauernhaus auf: „Frischer Spargel“. Ich sagte zu Alex, dass das doch noch gar nicht sein kann. Ich habe doch überall nur Spargel aus Spanien und Co gesehen, da kann doch nicht….

Spargel Stromboli Rolle 5

Doch kann! Zwei Tage später, mit etwas Bargeld in der Tasche, fuhren wir wieder dran vorbei und hielten einfach mal an. Begrüßt wurden wir von einer super lieben „Spargel-Omi“, die uns voller Stolz berichtete, dass sie die ersten seien, die in diesem Jahr hier in der Gegend Spargel ernten konnten und ob wir denn nicht in die Ortszeitung geschaut hatten. Mit dem Blick auf den Boden verneinten wir es, um dann jedoch mit strahlenden Gesichtern den schönsten Spargel in der Tüte landen zu sehen.

Spargel Stromboli Rolle 13 Spargel Stromboli Rolle 17

Der erste Spargel wurde natürlich erst einmal pur gegessen aber beim zweiten Mal da sollte er in dieses Stromboli wandern. Umgeben von knusprig-fluffigem Hefeteig fühlt sich der Spargel doch sicher wohl. Bei weißem Spargel habe ich oft Angst, dass er zu holzig ist. Das war bei diesem noch nicht einmal der Fall und so habe ich ihn für das gerollte Stromboli nur kurz blanchiert und dann mit dem Rest der Füllung noch kurz angebraten. Das reicht, denn etwas Biss soll er ja auch haben. 😉

Spargel Stromboli Rolle 01

Für dieses Spargelbrot benötigt Ihr eine recht lange Arbeitsfläche. Der Teig wird zwar wieder zu einem Rechteck ausgerollt aber dieses Mal zu einem richtig langen. Mein Teig war wohl ausgerollt etwa 1m lang. Warum dieses Mal so? Ich wollte das Brot unbedingt in einer Tarteform backen aber bei einem „normalen“ Pinwheel hatte ich zu große Angst, dass das ganze in einer großen Sauerei endet. Um dies also zu vermeiden, habe ich die Füllung in die Mitte gegeben und dann zu einem langen, dünnen Zopf geflochten.

Spargel Stromboli Rolle 02

Wichtig ist, dass die Füllung wirklich abgekühlt ist, sonst wird der Teig durch die Wärme zu weich und lässt sich nicht mehr so gut formen. Für das Einschneiden des Teigs verwende ich noch immer einfach eine Küchenschere. So wird selbst der Hefeteig zu einer richtig gut formbaren Sache. Das Stromboli wird geflochten, d.h. dass die Teigstreifen immer im Wechsel nach oben übereinander gelegt werden. Sie sollten leicht überlappen, wie Ihr oben im Bild sehen könnt.

Spargel Stromboli Rolle 03 Spargel Stromboli Rolle 04

Damit dieses Riesen-Stromboli nun zu einer Rolle wird, die Flechtoptik allerdings nicht verloren geht, drehe ich den Teig leicht nach rechts, sodass der geflochtene Teil nun auf der Seite liegt. Jetzt muss das Stromboli nur noch vorsichtig wie eine Schnecke eingerollt werden und zack darf es in die Form wandern. Hier gönne ich dem Teig noch eine Ruhepause bevor er dann mit etwas Eigelb eingepinselt und mit Mohn, Sesam und Parmesan bestreut, in den Ofen wandert. Sieht das nicht schon gut aus?

Spargel Stromboli Rolle 16 Spargel Stromboli Rolle 20

Als ich es aus dem Ofen zog, stieg ein köstlich deftiger Spargelduft in meine Nase und mit dem Aussehen war ich auch ganz zufrieden. So konnten die Fußball-Gäste kommen. Allerdings wollte ich das Werk natürlich für Euch festhalten. Wer mir da fast einen Strich durch die Rechnung und meine Bilder „gecrasht“ hat, seht Ihr auf Instagram: Klick.

Spargel Stromboli Rolle 24 Spargel Stromboli Rolle 28 Spargel Stromboli Rolle 30

Ganz genau, es war der Liebste, der eigentlich ja immer ganz geduldig wartet bis er essen darf, was zunächst vor der Linse landet. Dieses Mal war er nur etwa in Panik, dass die Küche noch immer einem „Fotostudio“ ähneln würde wenn die Fußballfreunde eintreffen. Das musst verhindert werden. Jetzt im Nachhinein sehe ich natürlich ein, dass ich genug Bilder hatte… *hust* genug??! Es waren doch nur … die Zahl behalte ich lieber mal für mich, es lesen Spione mit, die ihm das sonst noch verraten. 😀

Spargel Stromboli Rolle 2

… und damit Ihr jetzt auch ganz fix zum Wochenende alle Zutaten einkaufen könnt, kommt hier nun endlich das Rezept. Mein Tipp: Reicht noch etwas Kräuterbutter, die Ihr wie zum Bestreichen des Stromboliteigs zubereiten könnt, dazu. Wenn Ihr keine passende Tarteform habt, legt einfach ein Blech mit Backpapier aus und platziert die Rolle direkt auf dem Blech. Vielleicht kommt so das Flechtmuster sogar noch besser zur Geltung. Für eine vegetarische Variante empfehle ich Euch anstelle des Schinkens einfach ein paar getrocknete Tomaten zu verwenden. Himmlisch. 🙂

Gerolltes Spargel Kraeuter Stromboli-001

Hier waren tatsächlich wieder einmal alle begeistert, auch die Fußball-Gäste, die sich den kleinen Rest des Strombolis eingepackt haben. Alex sagte im Nachhinein, eigentlich schade, dass wir jetzt gar nicht mehr haben. 😀 So eine Stromboli Rolle ist schon was Feines. 🙂

Spargel Stromboli Rolle 19

Können es Eure Liebsten manchmal auch gar nicht erwarten bis das Essen „auf dem Tisch“ ist oder sind sie da ganz gelassen? Alex ist meist ja wirklich sehr geduldig, nur ab und zu holt er den „Quatschkopp“ raus um mir zu zeigen, dass es jetzt ja auch mal reicht. 😉

Macht es Euch schön.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Zucchini-Grillbrot: Perfektes Brot mit Käse für den Sommer
Spargel-Pasta mit grünem Ofenspargel und Mozzarella
Wassermelonen-Feta-Salat: Urlaub zu Hause
Apfel-Mandel-Auflauf: warm genascht der Himmel auf Erden
Quinoa Bällchen Tomate Mozzarella: Einmal veggie, bitte!
Berliner aus dem Ofen – ohne Frittieren
One Pot Pasta mit Pilzen und Spargel
Brezelburger – Grillzeit ist Burgerzeit

Filed Under: Frühlingsrezepte, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Snacks, Fingerfood & Brote, Spargelrezepte Tagged With: Asparagus, BBQ, Beilage, Bread, Brot, Food, Frühling, Grillen, Spargel

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Chili Spätzle Cups: Scharfe Sache (Werbung)
Next Post Erdbeershake Törtchen – Tortenglück

Comments

  1. Daniela says

    18. Juni 2015 at 20:56

    Liebe Sarah,

    kann man die Stromboli auch einen Tag vorher vorbereiten und am nächsten Tag backen?

    Herzlichen Dank und liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
    • Sarah says

      18. Juni 2015 at 21:02

      Hallo liebe Daniela,
      vielen Dank für Deine Frage. 🙂 Ehrlich gesagt, hab ich es noch nie ausprobiert. Aaaaber ich denke, es spricht nichts dagegen. 🙂 Du müsstest nur genügend Platz im Kühlschrank haben, damit das Stromboli auch gut untergebracht ist, denn Hefeteig muss über Nacht in den Kühlschrank. 🙂 Ich bin gespannt, was Du berichtest.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Simone says

    23. April 2015 at 17:01

    Wow…sind das tolle Bilder und eine super Idee dein gerolltes Kräuter Spargel Stromboli . Das sieht so lecker aus da läuft mir beim Anschauen der Bilder schon das Wasser im Munde zusammen. Das Stromboli werde ich auf jeden Fall mal nachbacken.

    Liebe Grüße Simone

    Antworten
    • Sarah says

      1. Juni 2015 at 19:24

      Liebe Simone,
      das wäre ja super. Ich wünsch Dir viel Spaß beim Nachbacken. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. Gabi says

    23. April 2015 at 13:35

    Liebe Sarah,
    dein Stromboli …wie immer ein toller Beitrag, leckeres Rezept und umwerfende Bilder!
    Danke dir!
    Liebe Grüße nach Rostock♥
    Gabi

    Antworten
    • Sarah says

      25. April 2015 at 9:24

      Liebste Gabi,
      vielen lieben Dank. das Stromboli hat auch hier alle begeistert. 🙂
      Liebste Grüße zurück
      Sarah

      Antworten
  4. Melissa says

    23. April 2015 at 12:27

    Liebe Sarah,

    boah, das sieht super aus! Das muss ich unbedingt testen. Meine Spargel-Nachkochliste wächst und wächst. Zum Glück fängt die Saison gerade erst an. 🙂

    Liebe Grüße
    Melissa

    Antworten
    • Sarah says

      25. April 2015 at 9:24

      Das klingt super, liebe Melissa. Ich habe auch schon sehr viele Spargelrezepte gesammelt, mal schauen, ob ich die alle ausprobieren kann. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. friedefreudeundeierkuchen says

    23. April 2015 at 10:44

    Liebe Sarah, Dein Stromboli ist der Hammer! Wunderschön. Liebe Grüsse, Jenni

    Antworten
    • Sarah says

      23. April 2015 at 10:47

      Vielen Dank, liebe Jenni. So ein Stromboli kann schon entzücken, nicht wahr. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Anne von Chèvre Culinaire says

    23. April 2015 at 9:18

    Liebe Sarah,
    dein gerolltes Kräuter Spargel Stromboli sieht wieder einmal wunderbar aus – ich muss mir das Rezept direkt abspeichern. Eine wirklich tolle Idee – nicht nur für die Fußball-Gäste, sondern zum Beispiel auch für die Grillfeier mit Freunden.
    Hab‘ einen schönen Tag!
    Alles Liebe,
    Anne

    Antworten
    • Sarah says

      23. April 2015 at 10:44

      Absolut, liebe Anne. So ein Stromboli eignet sich fast immer und ist der perfekte Grillbegleiter. 🙂
      Hab auch Di einen wunderbaren Tag.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. Christine says

    23. April 2015 at 8:52

    Stromboli der Extra-Klasse!

    Antworten
    • Sarah says

      23. April 2015 at 10:45

      Hihi, vielen Dank, liebe Christine. Schön, dass Du mal wieder vorbeigeschaut hast. <3
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. Alexia says

    23. April 2015 at 8:18

    mmh… das schaut ja richtig verführerisch gut aus! Liebe Grüße, Alexia

    Antworten
    • Sarah says

      23. April 2015 at 10:45

      Ach wie lieb. Danke schön, liebe Alexia. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen