• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Getränke, Dips, Sirup & Saucen / Lütticher Waffeln mit Vanillesauce- Kulinarisch um die Welt

Lütticher Waffeln mit Vanillesauce- Kulinarisch um die Welt

3. Januar 2015 by Sarah 42 Comments

Hallo Ihr Lieben,

kaum hat das neue Jahr begonnen, begeben wir uns auch schon wieder auf neue Abenteuer. Bevor wir uns vom Alltag, der Arbeit und dem gruseligen Wetter die schlechte Laune ins Haus holen, werden lieber schnell die Koffer gepackt. Es geht wieder auf große Reise – kulinarisch.

Luetticher Waffeln mit Vanillesauce 3-1

. . . Wir Bloggen uns um die Welt . . .

Wie im letzten Jahr: Klick haben wir, ein paar liebe BloggerInnen und ich, uns zusammengeschlossen um Euch und uns das Warten bis zu der wärmeren Jahreszeit oder dem nächsten Urlaub etwas zu versüßen und zu verkürzen. Unsere Reisegruppe ist deutlich gewachsen und so nehmen wir Euch nicht, wie beim letzten Mal, einmal die Woche mit auf Reisen, sondern dieses Mal gleich zwei Mal. Jeden Dienstag und jeden Freitag heißt es: Koffer packen, Abflug. Wir haben wieder die Nase voll von grauer Tristesse und tauschen diese gegen Farbe, Vielfalt und Reisegefühl. Seid dabei und genießt ein wenig Urlaubs-Wohlfühlstimmung auf Euren Tellern.

Banner

Ob herzhaft oder süß, hoch im Norden oder auf der anderen Seite der Welt, die nächsten Wochen entdecken wir gemeinsam mit Euch die Welt und ich verspreche Euch schon jetzt, das eine oder andere Gericht wird Euch ganz sicher überraschen und Euch hungrig machen. Ihr wollt auch auf große Reise gehen? Dann nehmt Euch doch einfach den Banner mit, verlinkt auf die Event-Seite: Klick und los geht’s. Am Ende der Reise schreibe ich noch einmal eine große Zusammenfassung und verlinke zu allen Entdeckerbeiträgen. Was gibt’s zu gewinnen? Kulinarische Vielfalt, neue Rezepte und Abwechslung auf dem Speiseplan. 🙂 Auf Pinterest habe ich natürlich auch wieder ein entsprechendes Board angelegt: Klick und ein Facebook Album wird auch nach und nach gefüllt. 🙂

Wer sind die anderen Entdeckerinnen? Nun, eine Übersicht aller Damen findet Ihr hier: Klick. Darüber hinaus gebe ich Euch am Anfang jeden Monats einen Überblick auf wen wir uns die kommenden Tage und Wochen freuen dürfen. Damit wir uns gegenseitig schon richtig auf die Reise einstimmen können, habe ich für Euch schon einmal auf den Blogs gestöbert und auf jedem bereits mindestens einen kulinarischen Beitrag gefunden. Na, das ist doch perfekt. Hier kommen die Aussichten für den Januar:

06.01.2015 – Tina’s Tausendschön

Nachdem ich Euch gleich noch mein Reiseproviant gezeigt habe, geht es am Dienstag bei der lieben Tina los. Wer einmal auf ihrem Blog gestöbert hat, kommt nicht mehr los. Mit Witz und Humor zeigt sie uns die Köstlichkeiten aus ihrer Küche und weiß dabei ganz zauberhaft ihre Beiträge mit wundervollen Bildern auszustatten. Schaut vorbei und haltet Stift und Zettel bereit, denn am Ende wollt Ihr nicht nur diesen dänischen Plunderstrudel nachbacken: Klick

. . . Tina’s Entdeckerbeitrag: Birkes . . .

Danish Pastry_Tina

09.01.2015 – Katha-kocht!

Katha hat es mir die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht. Bei Ihr findet Ihr in fast jeder Kategorie mindestens ein Gericht aus nah und fern. Viele der Entdeckerrezepte kannte ich in der Form noch nicht. Wer, darüber hinaus, bald einen Tapas-Abend plant, sollte unbedingt in Katha’s Rezeptübersicht stöbern: Klick

Braciole_Rinderroulade_mit_Petersilie_Katha
13.01.2015 – Sia´s Soulfood

Uiuiuiii, Sia überrascht mich immer wieder mit ihren leckeren Rezepten, die ab und an auch gerne aus Griechenland stammen. So auch dieser wunderbare Neujahrskuchen. Auch die Geschichte zu dem kleinen Nougatglück ist herzallerliebst und auf jeden Fall einen Klick wert: Klick

Neujahrsküchlein (1 von 1)

16.01.2015 – Geschmacks-Sinn

Katrin war schon bei unserer ersten Entdeckungsreise dabei und hat seitdem viele weitere Leckereien gezaubert. Ich freue mich, dass Katrin auch dieses Mal wieder mit dabei ist. Klickt Euch rüber und lasst Euch von der Vielfalt Ihrer Rezepte begeistern: Klick

moussaka02 Katrin#
20.01.2015 – Jankes Soulfood

Auch bei Janke dreht sich alles um Köstlichkeiten, die der Seele gut tun. Sie ist solch ein herzliches „Mädel“, so ein Persönchen möchte man doch gerne als Begleitung auf der Reise haben, oder? Bei Janke habe ich diese schwedischen Nötchokladrutor gefunden und weil ich diese selbst schon einmal gegessen habe, weiß ich, dass sie Euch 100%ig schmecken werden: Klick

Haselnussbrownies-3 Janke
23.01.2015 – Marsmädchen

Bei Melanie warten neben diesem cremigen Cheesecake noch weitere Leckereien, die einen rundum glücklich machen können. Wer sich zudem fragt, was man aus „Resten“ alles kochen kann, klickt sich gleich rüber: Klick

Marsmädchen
27.01.2015 – Cucina Diamanti

Bei den letzten beiden Damen im Januar war ich mir sehr, sehr sicher, dass sich hier das eine oder andere Entdeckerrezept verstecken wird. Janina ist zur Hälfte Italienerin und das merkt man auch auf ihrem Blog. Ob sie uns in ihrem Beitrag auch eine italienische Spezialität präsentieren wird? Seid gespannt: Klick

malfatti11
30.01.2015 – Volle Lotte

Auch bei Silvia werdet Ihr auf einige Entdeckerrezepte stoßen. Ihre Eltern stammen beide aus Portugal, natürlich hat ihre Mama ihr da auch so manche portugiesische Leckerei zubereitet. Ich freue mich und bin gespannt was es bei ihr Köstliches geben wird: Klick

Volle Lotte

. . . Und jetzt gibt’s noch eine Stärkung . . .

Bevor wir uns nun alle auf den kommenden Dienstag freuen, habe ich Euch schon einmal eine Leckerei aus Lüttich mitgebracht. Waffeln gehen doch immer, ganz besonders wenn sie so zuckersüß sind, wie die „echten“ belgischen Waffeln. 🙂 Als Alex und ich uns im letzten Jahr auf den langen Weg nach Wales gemacht haben (Lang? Jaaaa, mit Auto und Fähre schon. :D), haben wir auch einen Zwischenstopp in Belgien eingelegt. Hier wartete das große Waffelparadies und nicht nur einmal hörten wir die Diskussionen über „die“ wahren belgischen Waffeln. In einem kleinen Café in Brügge haben wir sooo leckere Waffeln gegessen, dass recht schnell klar war, dass ich unbedingt das Rezept haben musste.

Luetticher Waffeln mit Vanillesauce 5-1

Da war nur ein Problem, die freundliche, ältere Dame sprach leider kaum ein Wort Englisch und so schrieben wir uns mit Hilfe von Händen und Füßen die Zutaten auf. Google sei dank, konnte ich dann, als wir wieder zu Hause waren, ein Rezept daraus basteln und so kommen wir nun in regelmäßigen Abständen zu „unseren“ Belgischen Waffeln.

Luetticher Waffeln mit Vanillesauce 2-1 Luetticher Waffeln mit Vanillesauce 11-1

Mit Hefe und Hagelzucker gebacken, lassen sie sich den Lütticher Waffeln zuordnen. Ihr könnt sie einfach nur mit etwas Puderzucker auf dem nächsten Ausflug naschen oder Ihr kocht Euch noch eine cremige Vanillesauce dazu. Diese hat meine Ma uns früher schon immer gemeinsam mit roter Grütze oder heißen Kirschen zu Waffeln gekocht und ich kenne keine andere, die besser schmecken würde.

Luetticher Waffeln mit Vanillesauce 9-1

Luetticher Waffeln mit Vanillesauce 10-1

Aus dem Rezept erhaltet Ihr etwa 12 Waffeln. Ich würde sie wohl eher am selben Tag verputzen oder aber, Ihr backt die Waffeln nicht ganz goldbraun und friert sie dann ein. Wenn Ihr dann Appetit auf Waffeln habt oder sich kurzfristig Besuch ankündigt, holt Ihr die Waffeln aus dem Froster, lasst sie kurz antauen und backt sie dann im Ofen goldbraun. 🙂

Luetticher - Belgische Waffeln mit Vanillesauce-001

Mit einem Klick auf das Rezept gelangt Ihr zu der speicher- und druckbaren PDF Datei. 🙂

Wenn Ihr ein Herzwaffeleisen habt und jetzt schon ganz traurig seid, dass Ihr die Waffeln nicht nachbacken könnt, kann ich Euch beruhigen. Ihr könnt die Waffeln auch in einem Herzwaffeleisen backen, ihre Konsistenz ist dann zwar etwas anders aber der Geschmack ist genauso himmlisch. 🙂

Luetticher Waffeln mit Vanillesauce 6-1

Na, wer möchte jetzt mit auf große Reise kommen? Habt Ihr ein Rezept, das genau in diese Kategorie passt? Ob mit Blog oder ohne, kommt mit, folgt uns und zeigt uns Eure liebsten Rezepte aus fernen Ländern. Auf geht die Reise. Meine Koffer sind gepackt, Eure auch?

Verwendet auch gerne den #KulinarischUmDieWelt und zeigt uns Eure Leckereien auf Instagram, Twitter oder Facebook.

Alles Liebe

Sarah

Belgische Lütticher Waffeln mit Vanille Sauce - Belgium Waffles Liege Waffles with vanilla custard sauce (1) Belgische Lütticher Waffeln mit Vanille Sauce - Belgium Waffles Liege Waffles with vanilla custard sauce (2) Belgische Lütticher Waffeln mit Vanille Sauce - Belgium Waffles Liege Waffles with vanilla custard sauce (3) Belgische Lütticher Waffeln mit Vanille Sauce - Belgium Waffles Liege Waffles with vanilla custard sauce (4) Belgische Lütticher Waffeln mit Vanille Sauce - Belgium Waffles Liege Waffles with vanilla custard sauce (5) Belgische Lütticher Waffeln mit Vanille Sauce - Belgium Waffles Liege Waffles with vanilla custard sauce (6) Belgische Lütticher Waffeln mit Vanille Sauce - Belgium Waffles Liege Waffles with vanilla custard sauce (7) Belgische Lütticher Waffeln mit Vanille Sauce - Belgium Waffles Liege Waffles with vanilla custard sauce (8) Belgische Lütticher Waffeln mit Vanille Sauce - Belgium Waffles Liege Waffles with vanilla custard sauce (9) Belgische Lütticher Waffeln mit Vanille Sauce - Belgium Waffles Liege Waffles with vanilla custard sauce (10) Belgische Lütticher Waffeln mit Vanille Sauce - Belgium Waffles Liege Waffles with vanilla custard sauce (11)

You might also enjoy...

Eton Mess Cheesecake mit Lemon Curd und meine grüne Liebe
Wassermelonen-Feta-Salat: Urlaub zu Hause
Knuspersommer 2017 Gewinnspiel & Himbeer-Mascarpone-Torte
Mediterrane Galette: Sommer auf dem Teller
Buttermilchbrot: mein Lieblingsnutellabrot (Werbung)
Hasselback-Butternut oder auch Ofenkürbis mit Knusperhaube
Stracciatella Torte mit Mandelboden: Ostern ahoi!
Caesar-Pasta-Salat

Filed Under: Getränke, Dips, Sirup & Saucen, Glücklichmacher mit Hefe, Knusperkiste, Kuchen, Ostern, Silvester, Süß, Weihnachten, Winterrezepte Tagged With: Belgische Waffeln, Cake, Entdecker, Entdeckungsreise, Food, Hagelzucker, Hefewaffeln, Karamell, KulinarischUmDieWelt, Vanille Custard, Vanillesauce, Waffeln, waffles

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Mokka Torte mit Karamellsauce
Next Post Kokos Curry Spinat-Suppe & Blumenkohl Parmesan Suppe

Comments

  1. Franzi says

    7. Januar 2016 at 11:30

    Liebe Sarah,
    sooo ein tolles Rezept!!! Ich habe die Waffeln gestern nachgebacken (allerdings ohne Hagelzucker, den mag ich nicht so gerne, dafür mit „klassischem“ Zucker) und mit Puderzucker serviert. Meine Familie meinte, ich darf sie gerne bald mal wieder backen. 😉
    Liebe Grüße und danke für deine Mühe beim Rezept-Herausfinden ;-9
    Franzi

    Antworten
  2. Anita says

    6. Januar 2016 at 8:27

    Hmmm, die Waffeln sehen köstlich aus. Ich liebe Lütticher Waffeln.

    Liebe Grüße
    Anita

    Antworten
  3. Tami Pink says

    7. Januar 2015 at 18:58

    Liebe Sarah,

    die neue Aktion hört sich ja toll an und die Waffeln sehen soooo lecker aus 🙂

    lg, Tami

    Antworten
    • Sarah says

      8. Januar 2015 at 14:52

      Hallo liebe Tami,
      vielen lieben Dank. Sei Du doch auch dabei. Alles was Du tun musst, ist ein Entdeckerrezept posten, zur Entdeckungsreise verlinken und mir den Link schicken. ich sammle dann alle Beiträge. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Tami Pink says

        11. Januar 2015 at 19:27

        Liebe Sarah,

        da mach ich doch glatt mit einem super-leckeren Wiener Apfelkuchen mit 🙂 https://pearlsforpillows.wordpress.com/2015/01/11/wiener-apfelkuchen/

        Alles Liebe,
        Tami

        Antworten
        • Sarah says

          15. Januar 2015 at 0:24

          Wohooo, liebe Tami, ich pinne Dich gleich und stell Dich morgen auf der Facebookseite der Entdeckungsreise vor. 🙂
          Daaanke Dir. 🙂
          Liebe Grüße
          Sarah

          Antworten
  4. ullatrulla says

    6. Januar 2015 at 21:19

    Yeah – es geht los…. und ich bin dabei *Freude* *Freude*. Ach, das wird toll liebe Sarah, ich bin schon ganz gespannt auf all die Leckereien.
    Ganz liebe Grüße an dich,
    Daniela

    Antworten
    • Sarah says

      8. Januar 2015 at 14:51

      Yayyy, ich freue mich so, dass Du dabei bist, liebe Daniela, trotz Kind und Mama-Zeit. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Kulinarikus says

    6. Januar 2015 at 20:50

    Na dann wünsche ich Euch viel Freude bei der zweiten Tour! 🙂

    Antworten
    • Sarah says

      8. Januar 2015 at 14:50

      Danke schön, liebe Claudi. Wenn Du magst, sei doch auch wieder dabei. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Mia says

    5. Januar 2015 at 20:55

    Liebste Sarah,
    wie toll, dass es endlich los geht. Und dann auch schon Entdeckungsreise 2.0, Waaahnsinn! Bevor ich mich gleich mal durch die teilnehmenden Blogs klicke, muss ich unbedingt zuerst noch deine köstlichen Waffeln anschmachten. Ich bedauere gerade wieder einmal, dass ich noch immer kein Waffeleisen habe. Aber zu Weihnachten gab es ein paar Gutscheine, mal sehen. Vielleicht verwandele ich ja einen in ein kleines aber feines Waffeleisen? 😉
    Liebste Grüße zu dir, Mia

    Antworten
    • Sarah says

      8. Januar 2015 at 14:49

      Unbedingt, liebe Mia. Die sind ja auch gar nicht mehr so teuer. 🙂
      Ich bin schon seeehr gespannt was Du uns wieder zaubern wirst. Ich erinnere mich noch gerne an Deinen Vietnam-Ausflug. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. Schokohimmel says

    4. Januar 2015 at 10:52

    Liebe Sarah, warme Waffeln mit Vanillesauce, das klingt ja traumhaft. Ich liebe den Geruch von warmen Waffeln. Das ist doch mal ein klasse Einstieg in unsere Weltreise, auf die ich mich riiiiesig freue!!

    Aber mal eine ganz andere Frage: Ich werde bald ein paar Tage in Brügge verbringen. Magst du mir das Waffel-Café verraten? Und vielleicht hast du noch den ein oder anderen Foodie-Tipp?? (Die besten Fritten und so… 🙂 ). Ich würde mich total freuen!

    Süße Grüße aus dem sonnigen Düsseldorf!

    Antworten
    • Sarah says

      5. Januar 2015 at 9:53

      Hallo liebe Ju,
      die Waffeln sind ein Traum und ich könnte sie auch jedes Wochenende essen. 😀 Das Café hieß Humpty Dumpty und wir hatten heiße, selbstgemachte Schoki dazu. Es sollte Dir also gefallen. 😀
      Sonst haben wir abends noch ein wenig die verschiedene Biere getestet, Alex wusste gar nicht welches er zu erst probieren sollte. 😀
      … und natürlich haben wir uns noch ein wenig Schokolade für den Weg mitgenommen. Schokolade? Eher BLÖCKE!! Der Shop hieß The Chocolate Line. 🙂

      Ich glaub, Brügge wird Dir gefallen. 😀 😀

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Schokohimmel says

        5. Januar 2015 at 10:26

        Danke! Ich freue mich schon sehr! Ich meine: Schokolade, Fritten und Bier, da kann man es sich doch mal ein Wochenende lang richtig gutgehen lassen 🙂 . Brügge, ich komme!

        Antworten
  8. Anastasia Franik (Sia´s Soulfood) says

    3. Januar 2015 at 22:14

    Liebe Sarah,
    wie schön, dass es endlich losgeht:-) Ich freue mich sehr auf viele Leckereien aus der ganzen Welt und mein Fernweh wird immer größer! Danke für diese schöne Einleitung und deine lieben Worte:-) Und deine Waffeln sind ein Traum meine Liebe. So ähnlich wie bei dir hat uns meine Mum auch die Vanillsauce gemacht:-)
    Viele liebe Grüße
    Sia

    Antworten
    • Sarah says

      8. Januar 2015 at 14:48

      Ohhh Sia, ich könnte auch lieber heute als morgen wegfliegen. Zum Glück stehen dieses Jahr noch einige Reiseziele auf dem Plan, neben unserer kulinarischen Entdeckungsreise Lissabon, Island und mal schauen was noch, Ich freue mich auf das Reisejahr 2015…:)
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. Anita says

    3. Januar 2015 at 19:09

    Es geht los, wie schön. Ich freue mich schon auf unsere gemeinsame Reise. 🙂

    Deine Waffeln sehen umwerfend lecker aus.

    Lieben Gruß
    Anita

    Antworten
    • Sarah says

      8. Januar 2015 at 14:45

      Dnke schön, liebe Anita. Ich bin schon seeehr gespannt was da so für Leckereien zusammenkommen. 🙂 Auf geht’s 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. lixiepott says

    3. Januar 2015 at 15:51

    Yipiiiiiiiiie, es geht los. Oh ich freue mich! Das wird klasse. Der Start ist mit diesen leckeren Waffeln auf alle Fälle geglückt. Ich packe gleich mal ganz viele in meinen Koffer ein! 😉
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Indra

    Antworten
    • Sarah says

      8. Januar 2015 at 14:44

      Meine Koffer warten schon auf morgen, liebe Indra. 🙂
      Allerliebste Grüße zurück
      Sarah

      Antworten
      • lixiepott says

        8. Januar 2015 at 16:49

        Ah, ist morgen also Dein großer Tag? 😉

        Antworten
        • Sarah says

          8. Januar 2015 at 17:21

          Neee, erst am Sonntag, aber morgen ist doch wieder Entdeckertag. 🙂

          Antworten
          • lixiepott says

            8. Januar 2015 at 18:43

            Stimmt, morgen ist ja schon wieder Freitag!

            Und…schnell notiert! 😉

          • Sarah says

            8. Januar 2015 at 22:53

            Yayyy, die erste Woche verging echt fix. Aber nächste Woche wird laaaang. 🙁

  11. MaLu's Köstlichkeiten says

    3. Januar 2015 at 15:01

    Belgische Waffeln! Wie lange schau ich schon nach einem Waffeleisen dafür. Und dann, wenn ich eines gefunden habe, fange ich an zu zweifeln und denke: ach, wo soll das denn nun noch stehen? Tja, und dann kommt so ein Post von dir und ich werde grummelig. Hättste doch…!, denke ich dann.
    Naja, aber dass die kulinarische Weltreise weitergeht, das freut mich wirklich. Mit dir als Kapitän wird es mit Sicherheit eine Traumreise.
    Ich wünsche euch ein fabelhaftes Wochenende <3
    Maren

    Antworten
    • Sarah says

      8. Januar 2015 at 14:44

      Liebste Maren,
      tja, liebste Maren, so ein Waffeleisen fehlt wohl wiiiirklich noch. 🙂 Ich mag die Herzwaffeln ja auch sehr gerne aber öfter kommen doch diese auf den Teller. Ich mag Hefeteig auch einfach zu gerne. 🙂
      Ich freue mich auch, dass die Reise weitergeht. Vielleicht schaffst Du es ja auch noch und nimmst uns noch einmal mit. Ich würde mich freuen. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  12. Gabi says

    3. Januar 2015 at 13:06

    Zuerst einmal ein köstliches, kulinarisches, aufregendes, leckeres, knuspriges, kalorienreiches, wunderschönes, gesunf´des, neues Jahr für dich und alle Mitreisenden und Lieben!

    Verreisen, kochen und genießen – das ist ne tolle Kombi, passt perfekt zu mir und wer weiß vielleicht schau ich ja auch mal vorbei.

    Ganz ♥liche Grüße
    Gabi

    Antworten
    • Sarah says

      8. Januar 2015 at 14:41

      Liebste Gabi,
      ich wünsche Dir noch ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Alles Gute für Dich. 🙂
      Verreisen, kochen und genießen, genau das ist das Motto. Ich würde mich freuen, wenn Du auch ein Entdeckerrezept für uns hast. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  13. ichmussbacken says

    3. Januar 2015 at 12:29

    Hallo Sarah,
    da würde ich auch gerne mitmachen! Wenn ich das richtig verstehe, einfach eine kulinarische Köstlichkeit von „woanders“ backen/kochen, und dann mit eurem Banner verlinken?
    Ich bin schon gespannt auf die Beiträge! Da kommt sicher die eine oder andere Urlaubserinnerung/-vorfreude hoch!
    Liebe Grüße
    Eva

    Antworten
    • Sarah says

      8. Januar 2015 at 14:40

      Ganz genau so kannst Du es machen, liebe Eva. Poste einfach irgendwann Dein Entdeckerrezept, verlinke zur Reise, schick mir den Link und schon bist Du dabei. 🙂
      Ich würde mich freuen. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  14. Geschmacks-Sinn says

    3. Januar 2015 at 11:39

    Also wenn da kein Fernweh aufkommt, dann weiß ich auch nicht.
    Deine Waffeln sehen wieder super lecker aus. Und sie sind immer so schön dick. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich das Waffeleisen immer ganz zu mache. Oder? Hältst Du es mit der Hand immer ein bisschen offen und klappst es somit nicht ganz zu?
    Ich freue mich riesig dass unsere Entdeckungsreise weiter geht und bin gespannt auf viele tolle Rezepte.
    Liebe Grüße Katrin

    Antworten
    • Sarah says

      8. Januar 2015 at 14:38

      Liebe Katrin,
      vielen lieben Dank. 🙂 Ich bin auch schon seeeehr gespannt was sich jeder da so ausdenkt. Ich plane wieder süß und herzhaft und sammle gerade Rezepte. 🙂
      Was die Waffeln betrifft, mein Waffeleisen hat einen verstellbaren Verschluss und den lass ich auf der ersten Stufe, sodass das Eisen wirklich nur auf dem unteren liegt, angedrückt werden sie gar nicht. Ich hatte die auch erst immer richtig fest zugemacht und die Waffeln waren wirklich immer dünn und recht hart, aber so hat es dann später geklappt. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  15. Nadine says

    3. Januar 2015 at 10:57

    Ach ich freu mich auf diese tolle Reise 🙂
    Deine Waffeln sehen so unglaublich gut aus, die werden sicherlicher nicht lange als Proviant dienen! Wie gut, dass direkt am Dienstag der Proviant weiter gefüllt wird.

    Ich wünsche dir ein wunderbares neues Jahr und ein schönes Wochenende <3
    Nadine

    Antworten
    • Sarah says

      8. Januar 2015 at 14:35

      Das wünsche ich Dir auch, liebe Nadine. 🙂 Die Waffeln waren in der Tat recht schnell aufgefuttert, aber wir haben ja schon Nachschub. Ich freue mich schon auf morgen. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  16. Daniela says

    3. Januar 2015 at 10:27

    Uih, ich freu mich schon! Englisch geht’s los 🙂

    Antworten
    • Daniela says

      3. Januar 2015 at 10:28

      Endlich natürlich 😉

      Antworten
      • Sarah says

        3. Januar 2015 at 10:43

        Yippieh, ich freue mich auch tierisch auf unsere gemeinsame Reise. 🙂
        Liebe Grüße
        Sarah

        Antworten
  17. kiki says

    3. Januar 2015 at 10:09

    Auf eure Weltreise bin ich schon riesig gespannt! Mist, da wäre ich eigentlich auch gern dabei gewesen …Naja, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!
    Deine Waffeln sehen wieder mal herrlich aus!!!
    Wie haben deine Kokos-Kekse übrigens sofort nachgebacken! Ein Traum!! Genauso wie deine leckere Nougat Giotto Torte!
    Ach übrigens: Die neuen Hosen stell ich dir in Rechnung!

    🙂 Ne, quatsch!
    Vlg. Kiki

    Antworten
    • Sarah says

      3. Januar 2015 at 10:22

      Haha, liebe Kiki, so lange Dur Dir dann nicht die teuren aussuchst. 😀 😀 Ich muss mir Deine Giotto Torte gleich mal angucken kommen. _) … und wenn Du Lust hast, sei doch auch noch dabei. Entweder postest Du ein Entdeckerrezept irgendwann bis Mai auf Deinem Blog und verlinkst zur Entdeckungsreise. Dann verlinke ich Dich gerne in der Zusammenfassung und stelle Dein Rezept auf Pinterest und Facebook ein… oder Du schreibst mir noch eine Mail und wir schauen mal was sich machen lässt. Die Reise muss ja nicht im Mai zu Ende sein. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • kiki says

        3. Januar 2015 at 12:38

        KLASSE! Du ich bin von Februar bis Maerz einen Monat lang in Thailand und Laos unterwegs. Da sammle ich sicher ein paar tolle Rezepte und Inspirationen! Ich nehme da auch an ein paar Kochkursen teil! Wie wärs? Dann verlink ich einfach dein Event! Was meinst du ?
        Liebste Grüße

        Antworten
        • Sarah says

          8. Januar 2015 at 14:35

          Jaaa, genauso machen wir das, liebe Kiki. 🙂 Ich freue mich auf Deine Erfahrungsberichte und Rezepte. 🙂
          Liebe Grüße
          Sarah

          Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen