• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Herzhaft / Sarımsaklı Bulgur Köftesi von Sibel aka Insane in the Kitchen

Sarımsaklı Bulgur Köftesi von Sibel aka Insane in the Kitchen

22. Dezember 2014 by Sarah 16 Comments

Hallo Ihr Lieben,
heute wartet gleich der nächste Kracher auf Euch. Ich dachte mir nämlich, dass wir mittlerweile bereits genug Plätzchen- und andere Weihnachtsleckereien genascht haben (obschon ich gestehen muss, eine Sache wartet da noch auf Euch), sodass uns eine kleine kulianrische Auszeit ganz gut tut. Zudem ist es nicht nur eine kulinarische Auszeit der saisonal-bedingten, zimtlastigen Plätzchenküche, sondern gleichzeitig eine kleine Entdeckungsreise. Hierfür habe ich uns Sibel von Insane in the Kitchen eingeladen. Sibel zaubert auf ihrem Blog wundervoll vielseitige Leckereien und bringt einen mit ihren humorvollen Ausführungen ein ums andere Mal zum Schmunzeln. Da ich mich immer wieder freue, neue, mir noch unbekannte Regionen der Welt auch kulinarisch zu erkunden, übernimmt Sibel nun die Reiseleitung und zeigt uns ein kleines Stück türkische Kulinarik. Çok teşekkürler, liebe Sibel, dass Du heute mein Knusper-Gast bist und Dir die Zeit für einen solch informativen, wunderbaren Beitrag genommen hast. 
 . . . . . . . . . .
Liebe Leser vom Knusperstübchen,
ich freue mich heute sehr bei Sarah zu Gast sein zu dürfen, denn ich bewundere ihre Leckereien schon eine ganze Weile und sie schafft es mit jedem Beitrag mich auf’s Neue zu begeistern. So sehr, dass ich mir wünschte ich wäre jetzt so ein kleiner Pacman aus dem Atari Spiel der 80er und könnte mich jetzt durch das Knusperstübchen kreuz und quer knuspern.Sarah hat mich gefragt, ob ich Euch nicht mal etwas von der türkischen Küche erzählen könnte und das tue ich doch liebend gern, da ich selbst in einem türkischen Haushalt groß geworden bin und daher nichts besser kenne als die türkische Küche. Es freut mich sogar sehr auf die Vielfalt der hiesigen Landesküche eingehen zu können, da sie hierzulande so gut wie unbekannt ist. Zumindest fallen den meisten Menschen zum Thema die üblichen Verdächtigen ein: Döner, Lahmacun und Börek. Außer man hat türkische Nachbarn oder war öfters in der Türkei Urlaub machen, dann kennt man vielleicht noch ein paar Gerichte mehr 🙂 Ich finde das oftmals sehr schade, denn die türkische Küche hat eigentlich eine lange Tradition. Angefangen bei den Turkvölkern in Zentralasien über die Seldschuken bis hin zum Osmanischen Reich gehört sie eigentlich zu den größten Küchen dieser Welt und stand allein wegen ihrer Geschichte sowie der geographischen Lage unter so vielen Einflüssen, dass es heute noch in jeder Ecke des Landes immer noch Geschmäcker gibt, die es selbst für mich noch zu kosten gilt.
Die Türkei ist ein Vielvölkerstaat, der über 42 verschiedene Völker und Ethnien beherbergt, da wundert es auch nicht, dass selbst ein Kebap in über 100 verschiedenen Versionen zubereitet werden kann 🙂
Sarımsaklı Bulgur Köftesi Antakya
Mitgebracht habe ich Euch heute eine Spezialität aus der Stadt Antakya, welche im Süden der Türkei liegt und gleichzeitig die Hauptstadt der Provinz Hatay ist. Nämlich „Sarımsaklı Bulgur Köftesi“. Klingen und sehen nicht halb so appetitlich aus wie sie schmecken muss ich zugeben, aber Ihr müsst sie unbedingt mal probieren.
Für ca. 2 Portionen als Hauptmahlzeit oder 4 Portionen als Beilage braucht Ihr:
200 gr. feinen Bulgur
175 gr. Hartweizengries
1 Ei
1 TL Salz
1/2 TL Koriander, gemahlen
1/2 TL Pul Biber (türkischer Chili)
1/2 TL schwarzen PfefferFür die Sauce:
3 EL Tomatenmark
2-3 EL Öl, neutral
3-4 Zehen Knoblauch
1-2 Spritzer Zitronensaft
1/2 Bund Petersilie
Salz & Pfeffer

Sarımsaklı Bulgur Köftesi Antakya 2

Und so einfach geht es:

Bulgur und Gries in einer Schüssel vermengen und mit 300ml heißem Wasser übergießen, 15 Minuten lang quellen lassen. Nachdem die Masse abgekühlt ist das Ei und die Gewürze hinzugeben und das Ganze zu einer einheitlichen Masse kneten. Aus der Masse etwas größere Kügelchen als Haselnüsse formen und mit dem Finger eine Mulde in die Mitte drücken. In der Zwischenzeit Salzwasser aufkochen. Sobald das Wasser kocht in zwei Portionen die Bulgur-Nocken ins Wasser geben und sie gar kochen. Ähnlich wie bei den Gnocci sollten sie gar sein, wenn sie anfangen an der Oberfläche zu schwimmen, allerdings würde ich raten trotzdem immer erst testweise einen aufzubrechen und nachzusehen, ob sie wirklich gar sind. Während die zweite Fuhre köchelt, Tomatenmark in einer Pfanne in etwas Öl anrösten, fein gehackten Knoblauch hinzufügen und ganz kurz mitdünsten damit er nicht bitter wird. Danach mit ca. 50-75ml Wasser aufgießen, abdecken und bei kleiner Flamme 5 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit Petersilie fein hacken. Pfanne vom Herd nehmen, Petersilie und Zitronensaft unterrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken. Die Bulgur-Nocken hinzufügen und in der Tomaten-Knoblauchsauce schwenken. Und schon könnt Ihr das Schlemmen anfangen.

Sarımsaklı Bulgur Köftesi 3
Liebe Sarah, ich bedanke mich ganz herzlich bei Dir für die Einladung in Dein wunderschönes Knusperstübchen. Ich hoffe Euch allen gefällt das Rezept und animiert Euch zum Nachmachen.
Liebste Grüße,
Sibel aka Insane in the Kitchen
 . . . . . . . . . .
Wow, liebe Sibel, vielen lieben Dank. Solch liebe Gäste, die sich ihr köstliches Essen auch noch selber mitbringen, sind immer herzlich Willkommen im Knusperstübchen. Die Kombination klingt genau nach meinem Geschmack, nur zu gerne würde ich mir jetzt eine Gabel schanppen und ein paar Deiner Bulgur-Kügelchen schlemmen. Geht es Euch ähnlich? Spätestens jetzt ist es Zeit rüber zu Sibel zu hüpfen und den Rest ihres tollen Blogs zu erkunden. 🙂
… aber Moment …
Erinnert Ihr Euch noch an unsere tolle Entdeckungsreise aus dem letzten Jahr? Nicht? Na dann wird es aber höchste Zeit: Klick. Ich darf Euch heute nämlich feierlich verkünden, auch im kommenden Jahr laden wir Euch wieder ein gemeinsam mit uns kulinarisch die Welt zu erkunden. Wir, das sind viele tolle Bloggerinnen und ich. Ein paar der Damen kennt Ihr noch von unserer letzten Reise und alle anderen lernt Ihr schon ganz bald kennen. Psssst: Sibel ist auch dabei. 😉
Entdeckungsreise Banner
Uiii, bei dem Gedanken an die bevorstehende groooße Reise, werde ich ganz hibbelig und möchte lieber heute als morgen starten. Ein wenig müssen wir uns aber noch gedulden. Bald verrate ich Euch hier im Knusperstübchen mehr. Seid gespannt.
Alles Liebe
Sarah

You might also enjoy...

Zucchini-Päckchen: Ein knuspriger Last Minute Snack
Zucchini-Ofentaler: Fünf Tage = Fünf Sommerrezepte
Süßkartoffel-Ofen-Tortilla: Würzig und gut
Bratkartoffel aus dem Ofen – Schnelles Wochendinner
Infused Wasser und die Wasser Challenge (Werbung)
Marmor Cupcakes mit Marmor Frosting
Pastapfanne mit Brokkoli und Käse: Perfektes Feierabendessen
Erdbeer-Creme-Törtchen: Erdbeerzeit hallo!

Filed Under: Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Vegetarisch Tagged With: Bulgur, Dinner, Entdeckungsreise, Hartweizengrieß, Herzhaft, Insane in the Kitchen, Sarımsaklı Bulgur Köftesi, Türkei

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Kokos Milchreis, Kokos Kekse – Geschenke aus der Küche:
Next Post No-Bake Cheesecake im Glas

Comments

  1. Cake & Cashmere says

    5. Januar 2015 at 17:59

    Das mache ich auf jeden Fall!!!!

    Antworten
    • Sarah says

      8. Januar 2015 at 16:06

      Sehr gut. 🙂

      Antworten
  2. Nina says

    25. Dezember 2014 at 18:37

    Ohhhh die sehen fantastisch aus während ich das hier lese verschlinge ich gerade einen Teller Sarma von meiner Schwiegermama auch gefüllt mit Bulgur

    Antworten
  3. Fiona says

    23. Dezember 2014 at 11:40

    Oh das sieht so lecker aus!
    Werd ich mir gleich mal merken 😉

    Viele Grüße,
    Fiona

    Antworten
  4. HoetusPoetus says

    22. Dezember 2014 at 15:38

    Liebe Sarah… Liebe Sibel ….

    DAS sieht SO lecker aus!!!

    Vielen Dank auch … für`s Zahn lang machen …. 😉

    zauberhafte Grüße …. Katja

    Antworten
  5. Julia von Löffelgenuss says

    22. Dezember 2014 at 15:10

    Alles Zutaten, die ich gerne mag. Das schreit ja gerade danach, auf meine Nachkochliste zu kommen. Vielen Dank für die Inspiration!
    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
  6. Nadi says

    22. Dezember 2014 at 14:01

    Wow, Ihr Lieben.
    Das sieht ja wirklich köstlich aus und ich bekomme sofort Hunger! Die kleinen Dingerchen kommen definitiv auf meine Nachkoch-Liste. Das ich die türkische Küche liebe, weiß Sibel ja schon, daher giere ich immer ganz fürchterlich nach ihren Rezepten 🙂

    viele Grüße und frohe Feiertage
    Nadia

    Antworten
  7. Schokohimmel says

    22. Dezember 2014 at 13:41

    Hach, dieses Gericht von Sibel macht mir gerade ordentlich Hunger! Und vor allem bin ich schon voller Vorfreude auf die kommende kulinarische Weltreise mit Euch lieben Menschen – ich habe mir gestern noch mal die teilnehmenden Länder angeschaut, da sind ja unheimlich spannende Sachen dabei. Ich bin schon ganz aufgeregt 🙂 .

    Antworten
  8. Katrin von Geschmack-Sinn says

    22. Dezember 2014 at 11:29

    Oh wie lecker das aussieht und gar nicht so kompliziert 🙂 Tolle Idee, wenn es abends mal schnell gehen soll.
    Und auf die Entdeckungsreise freue ich mich auch schon sehr. Denn ein Urlaub ist bei mir so schnell nicht in Sicht. 🙁
    Ganz liebe Grüße Katrin

    Antworten
    • Sarah says

      22. Dezember 2014 at 11:32

      Liebste Katrin,
      hier sieht es ähnlich aus. Ich muss auch noch ein wenig warten bis es für uns wieder in die Ferne geht. Deshalb freue auch ich mich umso mehr, dass wir wieder gemeinsam die Welt entdecken. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. MaLu's Köstlichkeiten says

    22. Dezember 2014 at 10:36

    Liebe Sarah, Liebe Sibel,
    Ihr habt recht, inzwischen ist einem zwischen all dem Weihnachtssüßkram wirklich mal nach etwas herzhaftem zumute.
    Sibel, dein gar köstliches Rezept und deine Ausführungen habe ich mit Interesse gelesen und werde mal gleich durch Deinen Blog stromern. Türkische Küche und deren Gewürze finde ich nämlich sehr lecker.
    Euch beiden wünsche ich einen schönen Tag. Vielleicht habt ihr sogar schon Urlaub?
    Liebe Grüße
    Maren

    Antworten
    • Sarah says

      22. Dezember 2014 at 11:30

      Liebe Maren,
      genauso sieht es. Ich habe Uuuurlaub. 🙂 und der Liebste gleich mit, da ist Entspannung angesagt… auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielt aber so ein wenig Entspannen in der Wohnung ist auch ganz toll. 🙂
      Viel Spaß beim Stöbern auf Sibels Blog.
      Hast Du denn auch schon frei?
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. Jankes*Soulfood says

    22. Dezember 2014 at 10:32

    Herrlich! !!!
    Wenn zwei meiner Lieblings-Blogs aufeinander treffen, kann das ja nur gut werden ♡
    Sibel, vielen Dank für den Ausflug in deine Heimat und die leckeren Köftesi.
    Und Sarah, ich freue mich auch schon auf unsere kulinarische Weltreise!!!
    Liebste Grüße an euch beide :-*
    Janke

    Antworten
    • Sarah says

      22. Dezember 2014 at 11:28

      Liebste Janke,
      vielen lieben Dank. Ich bin auch ganz begeistert von Sibels Beitrag. Da wird die Vorfreude auf das kommende Entdeckerjahr gleich noch größer. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  11. Tanja says

    22. Dezember 2014 at 9:57

    Hallo Ihr Zwei,
    das sieht super aus. Ich glaube, ich mache uns das mal zwischen den Feiertagen. 🙂

    Fröhliche Weihnachten.
    Tanja

    Antworten
    • Sarah says

      22. Dezember 2014 at 10:50

      Super, liebe Tanja. Hab eine wundervolle Weihnachtszeit. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen