• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Glücklichmacher mit Hefe / Karamell Zimtschnecken mit Apfel

Karamell Zimtschnecken mit Apfel

26. Januar 2014 by Sarah 43 Comments

Hallo Ihr Lieben,

von meiner Liebe zu zimtigen Gebäckstücken habe ich Euch ja schon das ein oder andere Mal berichtet, auch Karamellsauce kann ich kaum widerstehen. Als ich also die Bilder der Caramel Apple Sticky Buns von The Pioneer Woman sah. war es kein Wunder, dass diese Idee sofort in meinem Favoritenordner gelandet ist.

Caramel Apple Cinnamon Rolls4

Eigentlich wollte ich mit den Teilchen auch noch etwas warten, hatten wir in letzter Zeit doch des Öfteren mal Hefeteilchen, ABER dann hat Clara vor ein paar Tagen zu einer ganz wunderbaren Aktion aufgerufen…Hier ruft Clara alle Kuchenfreunde auf, jeden Monat zu einem bestimmten Thema eine eigene Kreation zu backen und dann online zu stellen. Auf Ihrem Blog kann man sein Rezept dann eintragen und dann gibt es eine grooooße Sammlung an lauter leckeren Kuchenkreationen – im Januar rief sie zum Zimtschnecken-Wettbacken auf und ich MUSSTE unbedingt gleich in die Küche hüpfen und diese unschlagbaren Caramel Apple Sticky Buns ausprobieren. Es war wieder einmal zauberhaft wie der Duft von Zimt und Karamell durch die Wohnung zog.

Caramel Apple Cinnamon Rolls 3 Caramel Apple Cinnamon Rolls 6

Bis vor kurzem dachte ich ja, dass ich das beste Rezept für Zimtschnecken bereits gefunden habe, aber dieses hier ist mindestens genauso gut. Ganz übernehmen wollte ich das Rezept von der Pioneer Woman aber nicht und so habe ich mich beim Teig an der Version von Leila orientiert. Der Teig geht super auf, ist schnell zusammen gemischt und muss auch nicht zuuu lange ruhen. Für mich ist es auch immer wichtig, dass die Hefe nicht zu sehr „herausschmeckbar“ ist, auch dies ist bei diesem Teig gegeben. Ansonsten ähnelt die Zubereitung der Schnecken der aus anderen Rezepten. Teig ausrollen, Butter, Zimt und Zucker vermengen, auf dem Teig verteilen, Teig wieder zusammenrollen – in kleine Stücke schneiden und auf eine Form geben — ÄH Halt – hier liegt der Unterschied! Denn zunächst wird auf den Boden der ofenfesten Form die Karamellsauce sowie kleingeschnittene Apfelstücke gegeben und dann erst dürfen sich die Hefeteilchen  hinzugesellen. Nun sollte man den Teilchen noch etwas Ruhe gönnen und dann dürfen sie ab in den Ofen. Vor dem Backen sieht es dann in etwa so aus…

2Caramel Apple Cinnamon Rolls 2 Caramel Apple Cinnamon Rolls 4

Während der Teig das erste Mal „ruht“ empfehle ich Euch die Karamellsauce vorzubereiten. Schon nach wenigen Minuten Ruhezeit erfüllt die Hefe ihren Job und der Teig hebt sich merkbar an – Ihr könnt Euch also in Ruhe an die Zubereitung der Karamellsauce machen. Hierfür muss einfach ein wenig Butter mit braunem Zucker geschmolzen werden, hinzu kommt golden Syrup und zum Schluss noch etwas Sahne.  Ohhhh nach dem Stürzen sieht es natürlich richtig schön „karamellig“ aus und es schmeckt auch so. 😉 Wie Ihr den golden Syrup ganz einfach selber machen könnt, erkläre ich hier: Klick

Caramel Apple Cinnamon Rolls 7 Caramel Apple Cinnamon Rolls 9

Wer nicht möchte, dass die Karamellsauce etwas herunter läuft, kann die Teilchen natürlich auch in der Form lassen. Ich denke, dass sich die Zimtrschnecken so oder so mit der Karamellsauce vollsaugen und wenn sie dann etwas abgekühlt sind, sind sie richtig schön knusprig. Yummmmy.

Caramel Apple Cinnamon Rolls 8

Na, wollt Ihr jetzt auch schnell noch einen Hefeteig ansetzen – noch ist ja etwas Zeit bis zum Sonntagskaffee.

Rezept als PDF: Klick

Caramel Apple Cinnamon Rolls Zimtschnecken mit Apfelkaramell

Ich bin sehr froh, dass ich auf die Aktion von Tastesheriff aufmerksam geworden bin, sonst hätte es wohl noch eine Weile gedauert, bis ich diese sticky buns ausprobiert hätte – ein glücklicher Zufall! Wenn Ihr auch noch ein Rezept für Zimtschnecken „rumfliegen“ habt, dann macht Euch schnell ans Teig-Kneten, denn Clara sammelt noch 2 Wochen alle Sorten von Zimtschnecken. Die Übersicht aller Rezepte findet Ihr hier. Ich gehe auch gleich einmal stöbern. 🙂

Caramel Apple Cinnamon Rolls 3

So ich freue mich schon auf unseren Sonntagskaffee und mache heute mal wieder den white chocolate mocha – was wir dazu haben werden, verrate ich aber noch nicht. Das erfahrt Ihr dann ein anderes Mal bei einem Blick ins Knusperstübchen. Ich freue mich, wenn Ihr wieder einschaut. 🙂 Macht es Euch gemütlich, kuschelt Euch ein und genießt die Wochenendruhe.

Alles Liebe

Sarah

P.S. Ein kleiner Tipp noch von mir: Macht die doppelte Menge an Teig. Bereitet alles so vor wie oben beschrieben. Füllt allerdings nur eine Form mit den Teigschnecken. Wenn diese Form voll ist, füllt noch kleine Muffinförmchen mit je einem Esslöffel Karamellsauce und einer Schnecke.

DSC_3685

Diese vorbereiteten Schnecken steckt Ihr in den Gefrierschrank und wenn sich kurzfristig Besuch ankündigt, ist die Kaffeetafel recht schnell gedeckt. Ich stelle alle ungebackenen Schnecken auf einem Blech in den Gefrierschrank und wenn sie dann gefroren sind, werden sie luftdicht verpackt und kommen zurück in die Kälte. Wenn Ihr sie dann backen wollt, nehmt die Teilchen heraus, lasst sie kurz antauen, dann mit Alufolie abdecken und ab damit in den Ofen – bei 180°C für ca. 10 Minuten, Alufolie entfernen und nochmals für 10-15 Minuten (je nach Größe) goldbraun backen.

DSC_7978

You might also enjoy...

Hefehasen mit Nussfüllung und Quark-Hefeteig: Nuss-Schnecken zu Ostern
Zimtschnecken-Gugelhupf mit Pekannüssen
Wassermelonen-Feta-Salat: Urlaub zu Hause
Rhabarber Tarte mit Vanillecreme & Mandelstreuseln
Bärlauch-Focaccia: Würziger Frühlingsgenuss
Haselnuss-Zimt-Bällchen & Zimtschnecken Cookies
Rhabarberschnecken: Fluffig und süß
Kartoffelsuppe mit Würstchen – Ein Winterklassiker

Filed Under: Glücklichmacher mit Hefe, Herbstrezepte, Knusperkiste, Kuchen, Leckereien mit Obst, Ostern, Silvester, Süß, Weihnachten, Winterrezepte Tagged With: Apfel, Apple, Backen, Baking, Caramel, Cinnamon rolls, Essen, Food, Ich backs mir, Karamell, Zimtschnecken

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Pinwheels mit (feurig) würziger Füllung
Next Post Guinness Schokoladen Kuchen

Comments

  1. Elisa says

    10. Juli 2016 at 20:19

    Liebe Sarah, dieses Rezept geistert schon seitdem du es gepostet hast auf meiner „To-Bake“ Liste. Vor ein paar Tagen wurden sie – endlich – leicht abgewandelt ausprobiert und für sehr, sehr gut befunden 🙂
    (Das fanden sogar meine Eltern, die ansonsten keine Zimtfans sind :-D)
    Liebe Grüße, Elisa

    Antworten
  2. Juli says

    23. November 2015 at 9:11

    Hatte so ein Bock auf Zimtschnecken dieses Wochenende und nachdem der Marzipan-Apfelmus-Kuchen von Dir so ein Winner war, habe ich dieses Rezept ausprobiert. Was soll ich sagen? Wie erwartet war das wieder ein Kracherrezept von Dir- vielen Dank dafür. Mir tropft immer noch der Zahn, wenn ich daran denke. Leider sind sie schon Alle alle….

    Antworten
  3. Leni Papilio says

    5. Oktober 2014 at 10:08

    Hallo liebe Sarah,
    möchte heute dein Rezept nachbacken.
    Habe leider keine Sahne für die Karamelsoße.
    Meinst du es gelingt auch ohne, oder evtl mit etwas Milch als Ersatz.
    Liebe Grüße
    Leni

    Antworten
    • Sarah says

      5. Oktober 2014 at 10:50

      Hallo Leni,
      also bei Milch bin ich mir nicht ganz so sicher, könnte klappen, aber evtl. auch nicht. Wenn dann würde ich eher etwas aufgekochtes, heißes Wasser dazu geben, auch die Milch würde ich wenn dann eher später hinzugeben. Wenn Du sie ohne Sahne machst, wird sie einfach etwas fester. 🙂
      Gutes Gelingen.

      Liebe Grüße
      Sraah

      Antworten
  4. liebeundkochen - Tanja says

    1. September 2014 at 12:52

    Ein Traum – wurde schon für das nächste Sonntagsfrühstück abgespeichert! 🙂

    Antworten
    • Frau Knusper says

      1. September 2014 at 19:29

      Tanja, das klingt super! Lasst sie Euch schmecken. 🙂

      Antworten
  5. amyeatrunlive says

    4. August 2014 at 13:44

    Oh Gott wie toll!!!!! Entschuldige meine Ausdrucksweise, aber da läuft mir ja schon von den Bildern das Wasser im Mund zusammen. Das muss ich unbedingt auch ausprobieren!

    Antworten
    • Frau Knusper says

      10. August 2014 at 21:24

      Haha, super. Ich liebe die Teilchen auch seeeehr. 🙂

      Antworten
  6. Ein Lächeln ... says

    17. April 2014 at 18:06

    Oh mein Gott! Am liebsten würde ich die sofort ausprobieren! Wie groß ist denn die Form, die du benutzt hast?

    Antworten
    • frauknusper says

      17. April 2014 at 18:13

      Vielen lieben Dank! Leider bin ich gerade nicht zu Hause und kann Dir die genaue Größe daher nicht sagen aber eigentlich kannst Du eine Springform mit ca. 26cm Durchmesser nehmen. Sollte etwas Teig übrig bleiben, mach den Rest in Muffinförmchen. 😉

      Antworten
  7. sternschnuppe6 says

    31. Januar 2014 at 23:02

    Hi Sarah , bei dem sau leckeren Rezept und Bilder würde ich am liebst3n sofort in die Küche stürzen

    Antworten
    • frauknusper says

      1. Februar 2014 at 8:10

      Oh, mir geht es gaaanz ähnlich. 😀

      Antworten
  8. kulinarithek says

    31. Januar 2014 at 21:02

    OMG.
    Hefe-Apfel-Zimt und dann noch KARAMELL! Du hast recht, ich glaube es kann zumindest nicht viel besseres als das da geben.
    Da ich gerne und oft kleine Hefeteilchen backe, landet dein Rezept auf meiner to-bake-Liste. Danke für das tolle Rezept!

    Antworten
    • frauknusper says

      1. Februar 2014 at 8:09

      Ohhh super, die musst Du unbedingt ausprobieren! Ich könnt schon wieder einen Hefeteig ansetzen. 😀

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. Mia says

    28. Januar 2014 at 21:05

    Oh mein Gott sehen die GUT aus! Lecker, lecker, lecker lecker 😀
    Und dann die Karamellsauce, hach wie schöööön <3
    Liebe Grüße, Mia

    Antworten
    • frauknusper says

      1. Februar 2014 at 8:16

      Liebe Mia,
      sie sind himmlisch guuut. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. Nora_Ho says

    27. Januar 2014 at 23:57

    Oooooh, mit Karamellsoße! Wie mega lecker sieht das denn aus?!!? Das Rezept wird auf jeden Fall bei mir nachgebacken – mhm…läuft mir jetzt schon das Wasser im Mund zusammen. Danke!!!

    Antworten
    • frauknusper says

      1. Februar 2014 at 8:16

      Oh ja, schreibst Du mir, wenn Du die Cinnamon Rolls gemacht hast? 🙂

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  11. alexia says

    27. Januar 2014 at 12:33

    Sarah, da kann ich dir zustimmen. Zimt, Karamell und Hefeteig ein Knaller – ein Hüftgold sondergleichen.
    Ich hatte am Samstag auch so Zimt-Zucker-Gelüste und habe einen Pull-Apart-Kuchen gebacken. Statt Äpfel jedoch habe ich selbst gekochtes Quittenmus verwendet…. und mit Zimt-Sternanis-Nelken-Kardamom-Rohrzucker-Gemisch gewürzt. Aussen wurde es knusprig-karamellig….hey ich back das nicht mehr so schnell – das ist zuuuu gut um wahr zu sein. Suchtgefahr hoch 3!Foto?

    Antworten
    • frauknusper says

      27. Januar 2014 at 18:06

      Her damit. 😉

      Antworten
  12. Gabi says

    27. Januar 2014 at 12:24

    Sarah, du Süße…ich glaub, ich werd nur noch Kuchen essen…sonst nix!
    :o) ♥lichst Gabi

    Antworten
    • frauknusper says

      27. Januar 2014 at 18:05

      Ach liebste Gabi,
      das ist ja herzerwärmend. ) Vielen lieben Dank.

      Mach Dir einen schönen Abend.

      Liebste Grüße zurück
      Sarah

      Antworten
  13. Tina says

    27. Januar 2014 at 9:28

    Sarah,,,,,, ich bin ohnmächtig…… 🙂 WIe toll sieht das denn aus… Ich will jetzt sofort ein Stück!!!

    Liebste Grüße
    Tina

    Antworten
    • frauknusper says

      27. Januar 2014 at 17:53

      Haha, liebe Tina, vielen Dank. 🙂 Die sind super!!

      Alles Liebe
      Sarah

      Antworten
  14. nike says

    26. Januar 2014 at 21:59

    caramel?? du bist ja wahnsinnig! 🙂 das sieht großartigst aus!
    einen schönen abend dir!

    Antworten
    • frauknusper says

      27. Januar 2014 at 17:52

      Hehe, jaaaa Caramel und Butter und Zucker – ALLES 😉 Aber Obst ist ja auch mit dabei. 😀

      Hab einen guten Wochenstart. 😉

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  15. marliesgierls says

    26. Januar 2014 at 18:38

    Und das am Sonntag-Abend reinstellen, das ist Quälerei liebe Sarah. Gut, dass mein Mann sie nicht sieht.
    lg Marlies

    Antworten
    • frauknusper says

      26. Januar 2014 at 19:47

      Ach, liebe Marlies, so Zimtschnecken sind schon manchmal eine Quälerei – gerade nach dem Essen. 😀

      Schönen Abend Euch beiden. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • marliesgierls says

        26. Januar 2014 at 19:56

        Danke gleichfalls, jetzt geht es nur noch auf die Couch, PC aus!
        lg Marlies

        Antworten
  16. wischtina says

    26. Januar 2014 at 17:49

    Mir läuft das Wasser im Mund zusammen….sieht sehr sehr lecker auch!

    Antworten
    • frauknusper says

      26. Januar 2014 at 18:15

      Ohhh das war es. 😀

      Antworten
  17. tastesheriff says

    26. Januar 2014 at 15:33

    aaaaahhhhhhhhhhh…… Karamellsauce & kleingeschnittene Apfelstücke .. Das ist wohl eins meiner allerallerliebsten Rezepte aus dieser Runde!! Ich MUSS das nachbacken!!! Ganz verknallert!
    Söhön das Du mit dabei bist!!
    Liebste Grüsse
    Claretti

    Antworten
    • frauknusper says

      26. Januar 2014 at 18:16

      Hihi,
      liebe Claretti, das freut mich. Die Cinnamon Rolls sind der Wahnsinn! Ich freue mich schon auf den nächsten Monat!!

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  18. jasysophie says

    26. Januar 2014 at 14:25

    Ooooh du mein großartiger Zucker-Zimt-Karamell-Gott…ich werd irre und verzichte dieses Jahr gerne auf meine Bikinifigur…:) das sieht traumhaft aus!!!♡♡♡

    Antworten
    • frauknusper says

      26. Januar 2014 at 18:17

      Ohhh da kommt man wirklich in Versuchung, nicht wahr. 😉 Ich bin schon längst im Zucker-Zimt-Karamell-Himmel. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  19. Kristin Süd says

    26. Januar 2014 at 14:07

    Die Antwort lautet ganz klar NEIN! Ich glaube es kann tatsächlich nichts besser geben 😉

    Schönen Sonntag und liebe Grüsse,
    Kristin

    Antworten
    • frauknusper says

      26. Januar 2014 at 14:14

      Super, Kristin, da sind wir schon mal zu zweit. 😀

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  20. MaLu's Köstlichkeiten says

    26. Januar 2014 at 13:44

    OMG!! Das ist ja wohl oberlecker, Sarah!! Ich könnte glatt in den Monitor beißen :-D!
    Schönen Sonntag noch und lieben Gruß
    Maren

    Antworten
    • frauknusper says

      26. Januar 2014 at 13:52

      Ohh, liebe Maren, ich könnt es gut verstehen. 🙂 Die sind wirklich super. 🙂
      Hab auch noch einen schönen Sonntag.

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Hefeteig-Tipps und ein Browned Butter-Peach-Cinnamon-Pinwheel! Oh, YES! | Das Knusperstübchen sagt:
    5. Juli 2014 um 16:50 Uhr

    […] Füllung ist recht einfach. Ähnlich wie bei Cinnamon-Rolls vertraue ich auch hier auf Zimt und Zucker. Allerdings habe ich vor kurzem Browned Butter in […]

    Antworten
  2. Der Frühling bringt die Marmeladenküche zurück! Erdbeer-Rhabarber-Zitronen-Marmelade & passende Hefeschnecken | Das Knusperstübchen sagt:
    14. Mai 2014 um 18:10 Uhr

    […] und im Ofen backen sie dann zu einem kleinen Hefeschneckenbrot. Ähnlich habe ich das auch bei den Caramel-Apple-Cinnamon-Rolls gemacht. […]

    Antworten
  3. Pinwheels mit Pesto | Das Knusperstübchen sagt:
    13. März 2014 um 18:45 Uhr

    […] Wem dann doch lieber nach süßen Hefeteilchen ist, kann gerne einmal das Rezept für die Zimtschnecken oder die Caramel-Apple-Cinnamon-Rolls anschauen. […]

    Antworten
  4. Knusperwaffeln mit unglaublich fluffigem Brombeer-Mousse | Das Knusperstübchen sagt:
    11. März 2014 um 17:17 Uhr

    […] in den Ofen zu kommen, denn Familie M. wird bei herrlichstem Sonnenschein mit ein paar leckeren Caramel-Cinnamon-Rolls begrüßt. Der kleine Mann bekommt zwar noch keine ab aber wir werden ihm schon einmal ordentlich […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen