• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Geschenke aus der Küche / Schoko Gewürzkuchen Backmischung

Schoko Gewürzkuchen Backmischung

21. Dezember 2013 by Sarah 16 Comments

Hallo Ihr Lieben,

Weihnachtsgeschenke sind ja so eine Sache. Auf der einen Seite möchte man gerne etwas gaaaaanz Besonderes schenken, auf der anderen Seite weiß man, dass gerade die Eltern und Großeltern eigentlich alles haben und dann kommen so Wünsche wie Gesundheit oder dass man mehr Zeit miteinander verbringt!

Gewürzkuchen mit Schokolade - Geschenk aus der Küche - Backmischung (2)

Nur leider kann man das nicht einfach mal so unter den Weihnachtsbaum packen. Meine Eltern und Großeltern freuen sich darüber hinaus jedoch noch immer am meisten über Selbstgemachtes. Früher war es das gebastelte Fensterbild (welches meine Omi noch immer in das Küchenfenster hängt), später freute man sich dann über die ersten selbstgemachten Plätzchen. Ja und nun eben noch immer über Dinge, von denen sie wissen, dass das Kind bzw. Enkelkind die Finger mit im Spiel hatte. Wie sieht es bei Euren Eltern/Großeltern aus? Eine Sache sollen dieses Jahr alle gleich bekommen – einen Gewürzkuchen, welchen Sie dann nach Ihren Wünschen durch ein Topping individualisieren können.

Gewürzkuchen mit Schokolade - Geschenk aus der Küche - Backmischung (6)Gewürzkuchen mit Schokolade - Geschenk aus der Küche - Backmischung (2)

Gewürzkuchen Backen Anleitung

Ich habe einfach einen meiner Lieblingsschokokuchen, der zudem nicht viele flüssige Ingredienzen benötigt ausgewählt und diesen noch mit weihnachtlichen Gewürzen verfeinert. Natürlich musste ein Testlauf her und mit dem Ergebnis war ich mehr als zufrieden! Als Topping habe ich hier einfach nur ein paar Nüsse gewählt, die ich bereits auf noch zu backenden Teig gab – ich wollte die „Ur-Form“ ausprobieren, denn manche haben ja gerade zu Weihnachten nicht allzu viel Zeit. Gut vorstellen kann ich mir allerdings ein Frischkäse-Ingwer-Zimt-Topping, leckere Toffeesauce oder aber weiße/dunkle Schokoraspel.

Gewürzkuchen mit Gläsern

Gewürzkuchen GlasGewürzkuchen mit Schokolade - Geschenk aus der Küche - Backmischung (10)

Die Gläser hab ich bei diesem schwedischen Möbelhaus gefunden. Ihr könnt allerdings auch jedes andere Glas verwenden. Wichtig ist, dass es ein Fassungsvermögen von ca. 1 Liter hat. Das rote Band ist Bäckergarn. Ihr könnt es in allerlie Farben z. B. Beispiel bei Glamourcake* erhalten. Das Etikett habe ich Euch in 4 Farben gestaltet. Ihr könnt es ganz einfach ausdrucken und mit einer scharfen Schere oder einem Schneidegerät zurechtschneiden.

Gewürzkuchen Etikett Print

Ich gebe meiner Backmischung zudem auch zwei kleine Gläschen gefüllt mit Puderzucker und Nüssen hinzu. Die Nüsse können nach Belieben auf den Teig gestreut werden (ich hab’s vergessen) und der Puderzucker wird vor dem Servieren auf den Kuchen gestreut. Deshalb darf beides nicht in das große Glas. Ihr könnt hierfür kleine Beutelchen verwenden oder eben diese kleinen Gläschen.

Gewürzkuchen Teig

Gewürzkuchen AnschnittGewürzkuchen mit Schokolade - Geschenk aus der Küche - Backmischung (5)Gewürzkuchen mit Schokolade - Geschenk aus der Küche - Backmischung (10)

Natürlich gibt es jetzt auch noch die Anleitung und die Einkaufsliste für die Backmischung. Klickt einfach auf das Rezept und schon gelangt Ihr zu der PDF Datei.

Rezept als PDF speichern: Klick

Schoko Gewürzkuchen Backmischung
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Backmischung:
  • 250g Mehl (Typ 550)
  • 1TL Backpulver
  • 180g brauner Rohrohrzucker
  • Prise Salz
  • 60g Kakao
  • 50g gemahlene Haselnüsse
Mischung aus: 2TL Zimt, Prise Nelken, Prise Muskat, 1TL Vanillemark, Prise Pfeffer, 1TL gemahlener Ingwer 100g gehackte Schokolade (oder Schokoblättchen)
  • 30g gehackte Nüsse
  • 20g Puderzucker zum Bestreuen
  • 1Glas (1Liter)
  • kleine Glasröhrchen für Puderzucker und Nüsse
Zum Backen:
  • 4Eier
  • 125g Butter
  • 200ml Milch
Außerdem
  • Eine Kastenform
  • Etwas Butter zum Einfetten
So wird's gemacht
Für die Backmischung:
  1. Beginnend mit dem Mehl die Zutaten in ein gut verschließbares Glas füllen. Wenn nötig, Trichter zur Hilfe nehmen. Glasröhrchen befüllen, Anleitung ausdrucken und alles gemeinsam zusammenbinden.
Zum Backen:
  1. Ofen auf 175 °C Unluft vorheizen. Butter cremig rühren. Eier nach und nach hinzufügen, dabei ständig rühren.
  2. Zum Schluss die Backmischung und Milch hinzugeben, gut verrühren.
  3. Ofenform fetten und den Teig hinzugeben. 50-60 Minuten Backen. Garprobe machen. Kuchen stürzen und abkühlen lassen. it Puderzucker verzieren.
3.5.3226

 

In die kleinen Gläschen könnt Ihr natürlich auch vielerlei andere Dinge füllen oder die Anleitung (anstelle sie anzuhängen) einrollen und in das Gläschen geben. Ein wenig Extra-Schokolade für den Guss? Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. 😉

Gewürzkuchen Anschnitt StückeGewürzkuchen mit Schokolade - Geschenk aus der Küche - Backmischung (11)

Nun wünsche ich Euch erst einmal einen wunderschönen Samstag. Freut Ihr Euch auch so auf den 4. Advent? Endlich können alle Kerzen angezündet werden! Yaaaay. 😀

Viele Grüße

Sarah

You might also enjoy...

Käsekuchen-Brownies mit Kirschen
Lemon Curd Mohn-Plätzchen (ohne Ei): Hurray Plätzchensause
Lebkuchen-Likör: Zum Schlürfen und Verschenken
Zucchini-Grillbrot: Perfektes Brot mit Käse für den Sommer
Blaubeer-Joghurt-Torte ohne Gelatine und ohne Backen
Schokoladenkuchen ohne Mehl: Schokoladiger geht’s kaum
Galette mit Pfirsichen und Johannisbeeren: Sommer pur
Marzipankuchen mit Apfelmus und Marzipanstreuseln

Filed Under: Geschenke aus der Küche, Knusperkiste, Kuchen, Schokoladensünde, Süß, Weihnachten, Winterrezepte Tagged With: Backen, Baking, Food, Geschenke, Gewürzkuchen, Schokokuchen, Weihnachten

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Kürbis Gnocchi
Next Post Wintertorte mit Marzipan und Weißer Schokolade

Comments

  1. Schokohimmel says

    10. November 2014 at 20:51

    Ich sehe einen sehr, sehr saftigen Schokoladenkuchen – gefällt mir! 🙂

    Antworten
    • Sarah says

      12. November 2014 at 14:43

      Sehr gut, liebe Ju. Ich glaub, der Kuchen würde Dir auch schmecken. 😀

      Antworten
      • Schokohimmel says

        13. November 2014 at 9:47

        Das glaube ich wohl auch 😀

        Antworten
        • Sarah says

          14. November 2014 at 10:02

          😀 😀 😀

          Antworten
  2. conjanrw says

    10. November 2014 at 18:10

    Solche selbstgemachten Backmischungen sind so tolle Weihnachtsgeschenke, nicht nur als Last-Minute-Geschenk, auch einfach so, wenn man jemand etwas liebevoll zusammengestelltes schenken möchte und es nicht zu teuer sein soll 🙂

    Antworten
    • Sarah says

      10. November 2014 at 18:11

      Da hast Du vollkommen recht. 🙂 Ich mag den Gedanken auch, dass dann am Weihnachtstag etwas Selbstgemachtes auf den Kuchenteller kommt, das man evtl. sogar geschenkt bekommen hat. So war die ganze Familie/Freunde daran beteiligt. 🙂

      Antworten
  3. Anja says

    24. Dezember 2013 at 13:18

    Hatte eigentlich auch vor, solche Gläser zu verschenken, allerdings mit meinem liebsten Cookie-Rezept (+ trockene Zutaten selbstverständlich), aber leider bin ich dann doch nicht dazu gekommen. Danke für den Tipp bzgl. der Glasgröße!

    Lg, Anja

    Antworten
  4. reihenhausidyll says

    23. Dezember 2013 at 20:54

    Tolle Idee, das setz ich sicher mal um!

    Antworten
  5. KaddisArtBoxx says

    22. Dezember 2013 at 18:56

    richtig tolle idee! und hübsch verpackt! like 🙂

    Antworten
    • frauknusper says

      23. Dezember 2013 at 9:12

      Vielen lieben Dank. 😀
      Weihnachtliche Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. marliesgierls says

    21. Dezember 2013 at 18:19

    Sieht schön saftig aus, das kann ich vielleicht auch noch einbauen.
    Einen schöne 4.Advent!
    lg Marlies

    Antworten
    • frauknusper says

      22. Dezember 2013 at 14:38

      Oh ja, mach das!! Der geht ja recht schnell 😀

      Antworten
  7. benvenuto says

    21. Dezember 2013 at 14:55

    Das werde ich nachmachen!!

    Antworten
    • frauknusper says

      21. Dezember 2013 at 15:54

      Jaaa mach das. 😀

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. MaLu says

    21. Dezember 2013 at 9:46

    Hallo Sarah, das hast du ja schon wieder sowas von süß gemacht! Gerade für Kinder und Jugendliche, die nicht viel Geld für Geschenke zur Verfügung haben, eine tolle, leicht umsetzbare Idee.
    Wünsche dir einen schönen 4. Advent
    Maren

    Antworten
    • frauknusper says

      21. Dezember 2013 at 9:49

      Hallo liebe Maren,
      vielen lieben Dank. 😀 Der Kuchen schmeckt aber auch ganz wunderbar wenn er nicht verschenkt wird. 😀

      Genieße den 4. Advent.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen