• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche / Buttermilch Waffeln mit Beerenmousse

Buttermilch Waffeln mit Beerenmousse

11. März 2014 by Sarah 23 Comments

Hallo Ihr Lieben,

da ich in den nächsten Tagen gaaanz viel mit Baby-Knuddeln beschäftigt sein werde (Familie M. kommt zu Besuch), habe ich mir überlegt, Euch heute schon die leckeren Waffeln zu zeigen. Diese habe ich uns nämlich am Wochenende zu unserem Frühjahrs-Picknick gemacht und ich kann Euch sagen, Waffeln sind einfach unschlagbar lecker, oder??!

Buttermilchwaffeln - Waffles with buttermilk & Brombeer Joghurt Mousse - Berry Yogurt Mousse (1)

Schon zu Kindertagen waren Waffeln am Sonntag eine kleine Familientradition. Da konnte der Teig gar nicht schnell genug angerührt sein und natürlich vergingen diese 5-8 Minuten Backzeit üüüüberhaupt nicht. Frisch aus dem Waffeleisen schmeckten die süßen Dinger dann auch einfach am besten. Der Waffelberg wurde einfach nicht größer, meine Brüder und ich waren stets schneller, da hielt uns auch der „böse“ Blick meiner Mutter nicht ab. Noch heute ist es so, dass auf jeden Fall die erste Waffel gleich einmal in den Mund wandert, man muss doch kosten!!

Buttermilchwaffeln - Waffles with buttermilk & Brombeer Joghurt Mousse - Berry Yogurt Mousse (2) Buttermilchwaffeln - Waffles with buttermilk & Brombeer Joghurt Mousse - Berry Yogurt Mousse (5)

Der Waffelteig ist recht schnell angerührt und mit dem Zitronenabrieb und dem Zitronensaft auch sehr frisch – passend zum frühlingshaften Wetter. 😉 Darüber hinaus ist er durch die schnelle Zubereitung auch mal für einen kurzfristig angekündigten Besuch oder einen spontanen Waffelhunger geeignet.

Buttermilchwaffeln - Waffles with buttermilk & Brombeer Joghurt Mousse - Berry Yogurt Mousse (8) Buttermilchwaffeln - Waffles with buttermilk & Brombeer Joghurt Mousse - Berry Yogurt Mousse (10)

Unglaublich gern bestreue ich die Waffeln dann einfach mit etwas Puderzucker, mit ein wenig Vanille vermischt und schon ist das „Festmahl“ angerichtet. Da es jedoch draußen so schön frühlingshaft ist und ich unbedingt eine fruchtige Komponente dazu haben wollte, habe ich am Morgen bereits eine Brombeer-Mousse angefertigt.

Buttermilchwaffeln - Waffles with buttermilk & Brombeer Joghurt Mousse - Berry Yogurt Mousse (7)

Leute war ich aufgeregt, denn die Mousse ist ganz alleine aus meiner Feder… und es ist *hust* ziemlich gut… dazu noch ein wenig dekorative Herzchen, die sich ganz einfach herstellen lassen. Alles was Ihr tun müsste, ist etwa 1-2 Esslöffel von der reinen Brombeer-Zucker-Masse, die Ihr durch das Sieb gestrichen habt, übrig lassen. Diese dann pünktchenweise auf die Mousse tropfen und mit einem Holzstab durch die Punkte ziehen, fertig ist es. Jetzt habt Ihr nicht nur Waffeln mit Mousse für die Kaffeetafel sondern auch ein leckeres Dessert für Euer frühlingshaftes Sonntagsessen!

Buttermilchwaffeln - Waffles with buttermilk & Brombeer Joghurt Mousse - Berry Yogurt Mousse (3)

Die Mousse ist mit Tiefkühl-Brombeeren angefertigt, d.h. Ihr könnt es Euch egal zu welcher Jahreszeit schmecken lassen. Natürlich würden sich auch andere Früchte gut dazu eignen, wie wäre es mit einer Himbeer- oder Blaubeer-Mousse oder doch eine Mango-Mousse? Ich denke, jede Variation wird Euch begeistern. 😉

Buttermilchwaffeln - Waffles with buttermilk & Brombeer Joghurt Mousse - Berry Yogurt Mousse (8)

Wie auch bei anderen Dingen bei denen Eigelb verwendet wird, solltet Ihr darauf achten, dass das Eigelb nicht zum Kochen gebracht sondern wirklich nur erwärmt wird – das geht super über dem Wasserbad! Darüber hinaus, sollte die Brombeer-Masse später gut abgekühlt sein und erst dann kommt die Sahne und das geschlagene Eiweiß hinzu. Ich habe die Mousse direkt in die passenden Gefäße gefüllt und dann im Tiefkühlschrank durchkühlen lassen. So konnte ich es bereits nach einer Stunde wieder herausnehmen und gemeinsam mit den Waffeln servieren. Wenn Ihr es wie ich stürzen wollt, dann gießt ganz heißes Wasser in einen Topf und stellt die kühle Form kurz hinein (Vorsicht, das Wasser sollte nicht auf die Mousse gelangen). Mit leichtem Druck lässt sich die Masse dann leicht stürzen.

Buttermilchwaffeln - Waffles with buttermilk & Brombeer Joghurt Mousse - Berry Yogurt Mousse (11)

Wer das beachtet, kann sich ein paar Stunden später auf eine sehr fluffige Brombeer-Mousse freuen, die in Verbindung mit den Waffeln, etwas Puderzucker und weißer Schokolade einfach himmlisch ist. Wer keine Waffeln dazu machen möchte, kann auch etwas Shortbread dazu reichen, so werde ich das bei unserem nächsten Familienessen machen. Auf der Kaffeetafel sind die Waffeln aber besser. 😉

Rezept als PDF: Klick

Buttermilchwaffeln mit Brombeer Joghurt Mousse-001

Wisst Ihr was ich noch an frisch gebackenen Waffeln liebe? Den Duft, wie er so ganz langsam durch die Wohnung zieht und schon während des Backens Lust auf Kaffee und Waffeln macht. Einfach herrlich. 🙂 So Ihr Lieben, gerade warten noch ein paar Zimtschnecken darauf in den Ofen zu kommen, denn Familie M. wird bei herrlichstem Sonnenschein mit ein paar leckeren Caramel-Cinnamon-Rolls begrüßt. Der kleine Mann bekommt zwar noch keine ab aber wir werden ihm schon einmal ordentlich vorschwärmen. Ich verabschiede mich in den Baby-Knuddel-Modus und schau aber natürlich ab und zu einmal ein… spätestens in ein paar Tagen lass ich dann auch wieder etwas mehr von mir „hören“.

Alles Liebe

Sarah

Brombeer Joghurt Mousse - Berry Yogurt Mousse (1) Brombeer Joghurt Mousse - Berry Yogurt Mousse (2) Brombeer Joghurt Mousse - Berry Yogurt Mousse (4) Brombeer Joghurt Mousse - Berry Yogurt Mousse (8) Brombeer Joghurt Mousse - Berry Yogurt Mousse (9) Brombeer Joghurt Mousse - Berry Yogurt Mousse (11)

 

You might also enjoy...

Raclette-Spezial: Süßes Pfännchen Schlemmen
Frischkäse-Parfait-Törtchen mit gezuckerten Cranberries
Oreo-Milchreis mit Schokosauce: ein Seelentröster
Brötchen mit Kräuterbutter für den Osterbrunch: Herzhafte Hasenbrötchen
Meatball Kräuterbrot Käse Spieße – Fingerfood
Lebkuchen vom Blech mit Mascarpone-Creme
Kuchenpralinen: Süße Geschenke aus Kuchenresten
Vanillekipferl: Lasset die Plätzchenspiele beginnen

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Frühstück, Kleines Kuchenglück und Gugel, Knusperkiste, Kuchen, Ostern, Sommerrezepte, Süß Tagged With: Backen Rezepte, Brombeeren, Dessert, Essen, Food, Mousse, Waffeln, waffles

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Enchiladas & Tortilla Grundrezept
Next Post Marmor Cupcakes mit Marmor Frosting

Comments

  1. Claudia says

    17. April 2018 at 20:09

    Sieht unglaublich lecker aus, wie hast Du die Herzchen auf der Creme gemacht, ist das Schokolade? LG

    Antworten
  2. seasonette2 says

    12. März 2014 at 15:16

    Das sieht alles extrem lecker aus und wenn ich mir jetzt noch vorstelle, wie es schmeckt, fällt mir nur noch eins ein: Könnte ich jetzt bitte gleich eine Portion von der fluffigen Mousse haben … auf einer knusprigen Waffel?

    Leider muss ich mich damit wohl bis zum Wochenende gedulden 😉

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
    • frauknusper says

      15. März 2014 at 10:07

      Liebe Jana,
      es wurde alles ratzfatz aufgegessen… beim nächsten Mal. 😉

      Antworten
  3. Schokohimmel says

    12. März 2014 at 9:37

    Liebe Sarah,

    die Brombeer-Mousse sieht zwar gut aus, aber da ich nicht so eine Fruchtige bin, würden mir die Waffeln glatt reichen 😀 . Die gab’s bei uns früher sonntags ganz oft und es war meine hoheitliche Aufgabe, das Waffeleisen zu beobachten 🙂 .

    PS: Übrigens ist das Teig-Probieren beim Waffelnbacken auch immer ein Highlight 😉 .

    Antworten
    • frauknusper says

      15. März 2014 at 10:06

      Liebe Ju, für Dich gibt es dann eine Schokomousse. 😉

      Antworten
  4. ninivepisces says

    11. März 2014 at 22:46

    Waffeln sind einfach klasse- bei mir gibt es die inzwischen häufig aufgetoastet zum Frühstück, da fängt der Tag richtig gut an!

    Antworten
    • frauknusper says

      15. März 2014 at 10:06

      Oh ja, das hab ich auch schon gemacht! Super schnell und suuuper lecker. 🙂

      Antworten
  5. la papillonista says

    11. März 2014 at 22:34

    mmmhmmm, die sehen ja super lecker aus!

    Antworten
    • frauknusper says

      15. März 2014 at 10:05

      Vielen lieben Dank! 🙂

      Antworten
  6. wischtina says

    11. März 2014 at 20:54

    oh wie lecker ^^

    Antworten
    • frauknusper says

      15. März 2014 at 10:05

      Danke!! 🙂

      Antworten
  7. Angela sau-saugut says

    11. März 2014 at 19:27

    Hmmmm… Mein nächstes freies Wochenende ist damit gerettet. 🙂

    Antworten
    • frauknusper says

      15. März 2014 at 10:05

      Ich bin gespannt was Du sagst. 😉

      Antworten
  8. RK says

    11. März 2014 at 18:56

    Bei dem Wort „fluffig“ hattest du mich 😀 Sieht aber auch zu gut aus 😉

    Antworten
    • frauknusper says

      15. März 2014 at 10:05

      Danke. 🙂 Fluffig ist immer gut, oder? ,)

      Antworten
      • RK says

        15. März 2014 at 18:18

        Ja 😀 Allein das Wort klingt doch schon gut 🙂

        Antworten
  9. dany1705 says

    11. März 2014 at 17:45

    OMG!!!Ich schmelze dahin. Soooo lecker.

    Antworten
    • frauknusper says

      11. März 2014 at 17:53

      Danke!!! 🙂

      Antworten
  10. MaLu's Köstlichkeiten says

    11. März 2014 at 17:44

    Liebe Sarah,
    du hast recht! Waffeln sind sowas von lecker! Und deine Brombeermousse ist dir ja super gelungen. Könnte ich mir auch gut als Creme auf einem Törtchen vorstellen (kennst mich ja – Törtchen sind mein Leben, haha!)
    Ich wünsche dir eine wundervolle Zeit mit deinen Freunden und dem Babylein.
    Ganz liebe Grüße Maren

    Antworten
    • frauknusper says

      11. März 2014 at 17:51

      Oh ja, Maren, das habe ich währenddessen auch schon gedacht. Ich probiere das auf jeden Fall aus. Vielleicht gemeinsam mit Deiner weißen Schokomousse? Ich danke Dir, noch sind sie nicht da, aber ich warte sehnsüchtig. 🙂

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Blaubeer-Waffeln | Creative Little Things sagt:
    27. Juli 2016 um 21:16 Uhr

    […] der hintersten Ecke in der Küche rufen hören – so ganz zaghaft -, während ich mir so das Buttermilchwaffel-Rezept von Sarah (Das Knusperstübchen) ansah. Schnell wurden noch die fehlenden Zutaten besorgt und das Waffeleisen konnte sich freuen. […]

    Antworten
  2. Lieblingsdessert | merlanne sagt:
    3. August 2014 um 12:35 Uhr

    […] ☞ Knusperwaffeln mit unglaublich fluffiger Brombeer-Mousse […]

    Antworten
  3. Erdbeerglück 2.0 – Schoko-Marzipan-Waffeltorte mit einer ordentlichen Ladung Erdbeeren | Das Knusperstübchen sagt:
    26. Mai 2014 um 8:37 Uhr

    […] eine Mischung aus Dingen, die ich gerne mag. Ich bin ja ein totaler Waffelfan, am liebsten mit einem Spritzer Zitrone, ganz frisch aus dem Waffeleisen, so mag ich sie (fast) am liebsten. Doch als ich dann diese […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen