• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte

Zedernbrot: 7. Türchen

Nach all den zum Teil exotischen Rezepten aus nah und fern kommen wir heute einmal zurück nach Deutschland. Es gibt Zedernbrot, wobei hier die Herkunft gar nicht ganz genau erklärt ist. Da verschwimmen irgendwann die Spuren und so bezeichne ich es jetzt einfach mal als ein traditionell deutsches Rezept.

zedernbrot-plaetzchen-4

Wenn mir eins über die Kreation und Recherche des Adventskalenders klar geworden ist: wir kochen alle nur mit Wasser bzw. wir backen eben alle mit Mehl, Butter und Zucker. Okay, mal nicht mit Mehl, mal ohne Butter aber grundsätzlich verwenden wir alle, ob Nord oder Süd, Finnland oder Südafrika mit ähnlichen Zutaten. Ein Gedanke, der mir auch grundsätzlich gefällt und sich auf unser gemeinschaftliches Miteinander übertragen lässt. Wer hätte gedacht, dass ich hier einmal den Bogen zu unserer Gesellschaft spannen würde thihi. 😉

zedernbrot-plaetzchen-7zedernbrot-plaetzchen-2

Nun kommen wir aber zurück zu unserem Zedernbrot. Ich liebe Mandeln, von mir aus könnte es nur Mandelrezepte geben. Im Kuchen, als Knuspernüsse oder in Plätzchen: Mandeln sind ein herrlicher Allrounder, bieten genau die richtige Portion Geschmack und machen auch sehr viel Spaß beim Backen. Sie sind nicht zickig, sie sind genügsam. Sie lassen sich sowohl als Dekoration als auch als Grundzutat verwenden. Hach, Mandeln sind einfach toll.

zedernbrot-plaetzchen-8zedernbrot-plaetzchen-5

Im Zederbrot bekommen sie ihren großen Auftritt anstelle von Mehl. Während viele die Mandeln mit Haut verwenden, bevorzuge ich die blanchierten. Ich mag das filigrane Äußere der kleinen Plätzchen. Wenn Ihr Ausstechplätzchen mögt, probiert Zedernbrot. Das ist nicht nur toll anzusehen sondern schmeckt eben auch super lecker. Ich finde es einfach köstlich.

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

zedernbrot-rezept-001

Rezept für Google Translator

Zedernbrot
 
Mandel-Eiweiß-Kekse herrlich einfach und so lecker.
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 250g Puderzucker
  • 1EL Vanillezucker
  • 2 Eiweiß
  • 1-2EL Zitronensaft
  • Abgeriebene Zitronenschale nach Belieben
  • 320-340g blanchierte Mandeln
So wird's gemacht
  1. Puderzucker sieben, Eiweiß steif schlagen und den Puderzucker nach und nach einrühren. Zitronensaft und -abrieb hinzugeben und weiterschlagen. Circa 100g des Eischnees in den Kühlschrank stellen. Zum Rest die Mandeln unterheben und zu einem Teig verkneten. Mit etwas Puderzucker besieben und in Frischhaltefolie wickeln. Im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen. Teig zwischen zwei Streifen Frischhaltefolie ausrollen und Plätzchen ausstechen.
  2. Plätzchen bei 110°C Umluft vorheizen. Plätzchen mit dem beiseite gestellten Eischnee bestreichen und 25-30 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen.
3.5.3226

 

adventskalender-sieben

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen