Lange Zeit wusste ich gar nicht, dass Spekulatius eigentlich aus den Niederlanden kommen. Genauso wenig wusste ich, dass man sie selber backen kann. Zeit ändern sich und mittlerweile backe ich sie nur noch selber. Allerdings ohne die ursprüngliche Form.
Die ist natürlich auch hübsch aber ich habe einfach zu viele Utensilien, da würde Alex mich sicher lynchen wenn ich nun noch mit Spekulatius-Formen ankommen würde. Doch wisst Ihr was? Spekulatius kann man nicht nur herrlich knuspern. Man kann aus dem Gewürz auch leckeren Sirup machen. Den kann man wundervoll verschenken oder aber selber behalten.
Man trinkt ihn dann im Kaffee oder aber man verwendet das Gewürz für eine leckere Mousse. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Damit Ihr eine herrliche Kaffeetafel decken könnt, gibt es heute ein kleines Gewinnspiel. Schaut hierfür einfach in diesem Beitrag vorbei und verratet mir, welchen Tchibo-Kaffee Ihr am liebsten trinken bzw. einmal probieren wollt.
Klick Dich rüber zum gesamten Adventskalender.
Oh, das habe ich auch nicht gewusst, wie die ursprünglich ausgesehen haben.
Habe mir grad die Croissant-Herstellung runtergeladen……
Im Weihnachtsurlaub wage ich mich dran!
Schönen 4. Advent!