Es ist wieder Entdeckerfreitag, Ihr Lieben, und heute landen wir im Knusperstübchen! Wo wir die letzten Wochen schon überall halt gemacht haben – sagenhaft! Wir haben wunderbaren italienischen „Zitronenkuchen“ gegessen, ein französisches Menü zum Valentinstag kredenzt bekommen und mit einem Chai konnten wir auch schon den Nachmittag genießen!
Eine Kulinarische Entdeckungsreise … wir bloggen uns um die Welt!
Wir sind nämlich gerade eben bei bestem Wetter in Sydney gelandet und gönnen uns jetzt ein wenig „laid-back lifestyle“. Sonnenbrille auf, Handtücher raus und ab geht’s an den nächsten Strand – it’s time for a nice „barbie“.
Während ich schon in vielen englischsprachigen Teilen der Welt einige Zeit verbracht habe, habe ich es leider bisher noch nicht nach Australien geschafft. Über die Kultur, die Menschen und das Land gelesen habe ich allerdings nur Gutes und möchte daher sobald es die Zeit und der Geldbeutel zulassen in den Flieger steigen und diesen Teil der Erde etwas näher kennenlernen. Kulinarisch, so habe ich gelesen, gibt es in Australien viele Dinge, die ich bereits aus Nordamerika, Groß Britannien oder Irland kenne. Es gibt würzige Meat Pies, die gerade bei Kindern beliebten Sausage Rolls und in Küstengegenden auch gerne mal Fish’n Chips. Natürlich gibt es auch ein paar regionale Spezialitäten wie Känguru vom Grill oder auch schon mal Krokodil. Ganz so speziell wird es heute aber nicht! Wir schmeißen den Grill an, lehnen uns zurück, lassen uns von den warmen Sonnenstrahlen kitzeln und lauschen den Wellen. Laid-back-Lifestyle? Na klar, sehr gerne!
Vorbereitet hierfür habe ich uns heute dreierlei Spieße. Es gibt „BBQ Prawns“ mit Limetten und Minze, Lamm eingelegt in eine Joghurt-Koriander-Petersilien-Marinade und „Roasted Potatoes“. Dazu gönnen wir uns einfach ein kühles australisches Bier und einen der leckeren Weine aus dem westlichen Teil Australiens. Wofür würdet Ihr Euch entscheiden?
Die Spieße könnt Ihr ruhig schon am Vorabend bzw. am Vormittag vorbereiten, so kann die Marinade ihren „flavour“ gut entfalten und gerade das Lammfleisch wird sehr schön zart. Am Abend muss dann nur der „Barbecue“ angeschmissen werden und dann kann es losgehen!
Die „Prawns“ werden der Länge nach aufgespießt und können ruhig zum Schluss auf den Grill gelegt werden, die Garzeit ist wirklich überschaubar. Auch das Lammfilet wird der Länge nach aufgespießt. Hier ist die Garzeit jedoch deutlich länger und so könnt Ihr diese schon gleich zu Beginn auf den Grill legen. Noch ein kleiner Tipp für die Holzspieße – lasst diese vorab in Wasser einweichen, so verbrennen sie auf dem Grill nicht.
Die Kartoffeln habe ich vorab schon gekocht, allerdings nur so, dass der Kern noch etwas härter ist. Diese müssen nun abkühlen und werden dann geviertelt und aufgespießt. Mit etwas Kräuterbutter und Petersilie sowie Limettensaft sind sie eine super Ergänzung zu den restlichen Spießen.
Dazu habe ich noch eine Sauce aus Tomatenpassata, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer sowie eine Minze-Joghurt-Sauce gereicht. Alle Spieße sind wunderbar würzig und lassen sich herrlich im Freien knuspern. Alle drei Spieße aber gerade auch die Kartoffeln schmecken so frisch vom Grill noch dampfend unglaublich gut, sind sooo knusprig und somit genau nach meinem Geschmack.
… habt Ihr noch etwas Platz für einen Nachtisch „Aussie-Style“?
… dann habe ich genau die richtige Leckerei für Euch – Pavlova!
Auch wenn sich Australier und Neuseeländer wahrscheinlich noch immer streiten wer denn nun die „Pavlova“ „erfunden“ hat, ist es DAS australische Nationaldessert und in den verschiedensten Variationen in jeder Jahreszeit schlemmbar.
In der Herstellung erinnert die Pavlova ganz stark an eine typische Meringue bzw. an Baiser. Der große Unterschied ist jedoch die höhere Backtemperatur und die damit veränderte Konsistenz. Denn im Unterschied zu der üblichen Meringue ist die Pavlova im Inneren weich und erinnert etwas an Marshmallows. Außen ist es richtig schön knusprig und auch der Geschmack ändert sich durch die höhere Backtemperatur leicht. Es wird etwas „karamelliger“, was mir ausgesprochen gut gefällt …
Normalerweise besteht Meringue bzw. Baiser für mich ausschließlich aus Eiweiß, Zucker und vielleicht einen Spritzer Zitrone. Heute geben wir jedoch auch Speisestärke und Weißweinessig dazu! Ja, Ihr habt richtig gelesen! Beides sorgt für die gewisse Standfestigkeit des Baiser, zusammen sorgen sie jedoch auch dafür, dass die Masse innen soft bleibt.
Getoppt wird die Pavlova meist mit etwas geschlagener Sahne und den verschiedensten Früchten. Ich habe mich für Kiwis und Maracuja entschieden. Ich muss sagen, dass ich nie gedacht hätte, dass Kiwi und Maracuja in Kombination mit der Pavlova und Sahne so überzeugen würden aber … es ist unschlagbar lecker und erinnert in der Tat an Sommer, Sonne, Strand und Genießen!
Die Säure der Früchte, die Cremigkeit der Sahne und die Süße der knusprigen Pavlova harmonieren so gut, dass ich es gleich schon wieder machen könnte! Inspiriert wurde ich übrigens ganz typisch von einer recht bekannten australischen Bloggerin – Katie Quinn Davies und ihrem Blog What Katie Ate – From Sydney Australia! Die Bilder, Texte und Rezepte sind so inspirierend. Zu dem alljährigen Australia Day hat Katie auch eine kleine Selektion verschiedenster australischer kulinarischer Highlights zusammengefasst u.a. eine Honeycomb, Chocolate and Almond Pavlova. Das klingt gut, oder?
Alleine schon wegen BBQ und Pavlova würde ich jetzt gerne gleich nach Australien aufbrechen und bin sehr froh diese Leckereien endlich ausprobiert zu haben. Auch wenn unsere kulinarische Entdeckungsreise nun planmäßig fast zu Ende ist, muss das ja kein langer Abschied sein. Erst einmal haben wir nächste Woche noch eine kleine Überraschung für Euch und wer weiß, vielleicht gibt es ja schon bald wieder einen Entdeckerbeitrag… von Euch? Wir würden Euch gerne auf Entdeckungsreise begleiten.
Alles Liebe
Sarah
P.S. Lasst uns doch noch einmal gemeinsam die bisherige Entdeckungsreise Revue passieren und kommt …
… mit Maren von MaLu’s Köstlichkeiten nach Italien …
… mit Kathrin von Geschmackssinn nach Frankreich…
… mit Ju vom Schokohimmel nach Spanien …
… mit Barbara von Meine süße Werkstatt nach Griechenland …
… mit Toni von Backen macht froh nach Great Britain ..
… mit Kristina von 2 Herde nach Thailand …
… mit Mia vom Kochkarussell nach Vietnam …
… mit Sandra von From Snugg’s Kitchen in die Türkei …
… mit Claudi von Kulinarikus nach Indien …
… und mit Nadine von Live Love Bake nach Nordamerika … NEW York!
Nachdem wir nun so lange unterwegs waren, wirklich viel gesehen und kulinarische Highlights aus den verschiedensten Ländern kennen gelernt haben, lasst uns den Tag heute ganz in Ruhe angehen.
Hallo liebe Sarah,
heute habe ich mal wieder einen längeren Spaziergang durchs Knusperstübchen gemacht und wenn es nicht schon so spät wäre, dann würde ich sofort anfangen zu backen. Was gibt es hier immer so wundervolle Sachen zu sehen, herrlich. Pavlovas wollte ich immer schon mal machen. Ach wäre ich doch auch in Australien, denn hier lässt das Grillwetter noch auf sich warten.
Liebe Grüsse,
Claudine
L´Hallo liebe CLaudine,
Pavlova gehört tatsächlich zu einer meiner Leibspeisen. Ich mag die Konsistenz und natürlich ist es mit den frischen Früchten nochmal so lecker. 
wie schön, dass Du mich besuchst.
Liebste Grüße
Sarah
Oh sieht das toll aus.
Bei dem BBQ wäre ich aber gerne dabei gewesen. Ein Traum liebe Sarah.
Und so eine Pavolova zum Nachtisch würde ich auch nicht von der Bettkannte schupsen.
Liebe Grüße
Tine
Vielen lieben Dank, liebste Tine.
Liebe Grüße
Sarah
Na so was, Mama die Zweite in dieser Woche- kommt doch am Wochenende nach Hause, wir probieren das australische BBQ aus und dann dazu diese leckere Speise- Pavlova und sehr gerne auch mit Kiwi- es wäre so schööön- liebe Grüße- Deine Mama
Seeeelber machen ist angesagt.
Liebste Grüße
Sarah
Liebe Sarah, habe gerade deinen blog entdeckt ,freue mich und bin begeistert von den leckeren ideen und den tollen fotos.und grillen könnte ich ja fast jeden tag. viele grüsse aus nürnberg! anja
Hallo liebe Anja,
vielen herzlichen Dank für Deine lieben Worte! Schön, dass es Dir hier im Knusperstübchen gefällt! Ich könnte ja schon wieder grillen.
Viele liebe Grüße
Sarah
Du bist meine unangefochtene Baiser-Königin! <3
Hehe, vielen lieben Dank! Jetzt kommt wieder etwas weniger Baiser zum Einsatz.
…. ich mag es aber doch so sehr. 
Willkommen in Sydney
Ich liebe Pavlova und mache sie auch regelmaessig. Allerdings mit viel weniger Zucker als die Australier es empfehlen.
Viele liebe Gruesse aus Australien und bitte auf jeden Fall bei mir vorbeischauen, wenn Dich die Reiselust tatsaechlich eines Tages hier her verschlaegt.
Ach hallo
Oh ja das mit dem Zucker habe ich mir auch schon gedacht!
Ich werde auf jeden Fall berichten wenn die Tickets gebucht sind.
Huuuui, nach Australien komm ich gern mit! Die Spieße würde ich ja alle nehmen. Aber wenn ich mich entscheiden muss, nehme ich das Lamm. Mit einem kühlen australischen Bier. Und das Dessert danach passt natürlich immer. Häääärrrrlisch, so lässt es sich leben!
PS: Beim nächsten Mal bin ich dann auf das Känguruh gespannt
Ich wünsche dir wunderbare Ostertage!
Okay, das Lamm wird dann schon einmal für Dich reserviert, liebe Ju! Das Dessert geht immer!!!
Ohhh mit dem Känguru werd ich wohl nie dienen können – die sind doch sooo toll!! Obwohl vielleicht können wir danach auch so gut hüpfen.
Für Dich auch ganz zauberhafte Ostertage!!
Viele liebe Grüße
Sarah
Sieht verdammt lecker aus – vor allem die BBQ Prawns – werde ich definitiv auch mal testen. „Leider“ muss ich die dann alleine Essen, da bei mir in der Familie niemand Fisch oder Meeresfrüchte isst…
Ohhh das Problem kenne ich!! Bei mir sind es mein Vater und mein einer Bruder, die mit so „Meeresfrüchten“ nichts anfangen können. Zum Glück gibt es aber noch meinen Mann, meinen zweiten Bruder und meine Mum. Die anderen wissen nicht was sie verpassen.
Viele Grüße
Sarah
Ich habe Grade Riesen Lust mich an den Grill zu stellen, Leider habe ich nicht Alle Zutaten im Haus.aber es wird auf die vormerkliste Gesetzt. schönes osterfest!
Liebe Jessica,
vielen lieben Dank! Die Spieße sind in der Tat super lecker also unbedingt vormerken.
Auch für Dich und Deine Lieben ein wunderbares Osterfest!
Viele liebe Grüße
Sarah
Liebste Sarah,

du lässt mich gerade mit den Gedanken ganz weit weg schweifen, zurück nach Australien um genau zu sein! <3 Dein BBQ sieht einfach unglaublich lecker aus, besonders die Kartoffeln haben es mir angetan! Und Pavlova habe ich auch kürzlich erst gemacht, allerdings mit Rhabarber, Bericht und Rezept folgen bald
Danke für diese wunderbare kulinarische Reise, ich wünschte, ich könnt jetzt wirklich ein Köfferchen packen und los fliegen
Liebste Grüße, Mia
Liene Mia,
vielen lieben Dank! Die Kartoffeln sind auch super lecker!!
Super lustig ist, dass ich die Pavlova auch mit Vanille-Eis und Erdbeer-Rhabarber-Kompott gemacht habe – als zweite Version – auch das ist in der Tat super lecker.
Viele liebe Grüße
Sarah
Oh mein Gott, was für kulinarische Köstlichkeiten Sarah. Und alles ist genau nach meinem Geschmack. Ich liebe BBQ und bin auch eher Fan von Spießen als von Bratwürsten und Steaks. Um so mehr ärgert es mich, dass wir dieses Jahr leider nicht bei uns zu Hause grillen können. Denn der Obermieter hat sich beschwert, dass er den Geruch nicht mag. Schönen Dank auch! Grillen gehört einfach zum Sommer dazu! Mal schauen, wie wir das dieses Jahr lösen. Auf Elektrogrill habe ich keine Lust!
Aber deine Pavlova kann ich ja trotzdem machen und sie sieht fantastisch aus!
Vielen Dank für die tolle kulinarische Reise
Ganz liebe Ostergrüße schickt Dir Katrin
Liebste Katrin,
vielen lieben Dank! Das mit dem Grillen ist ja total ärgerlich! Oh man, wie schade, dass sich da manche so komisch haben. Wer grillt denn im Sommer bitte nicht gerne. Allein wenn der Geruch vom Grill in die Nase steigt ist das doch schon wunderbar. Ich hoffe Ihr findet einen guten Ersatz!!
Die Pavlova kann ich Dir nur empfehlen, die gelingt in der Tat auch ohne Grill.
Viele liebe Ostergrüße
Sarah
Liebste Sarah, was für ein großartiger Beitrag für unsere Entdeckungsreise! Da läuft einem ja Wasser im Mund zusammen. Ich als ‚Süße‘ bin natürlich deiner Pavlova restlos verfallen. OMG, die muss ich probieren!! Ich könnte ständig die Fotos anstarren :- D
Ich wünsche dir noch einen erholsamen Karfreitag und Grüße dich ganz herzlich
Maren
Oh Maren, die Pavlova ist wirklich fabelhaft! Ich bin ja auch für so süße Sachen sehr zu begeistern aber gemeinsam mit Kiwi und Maracuja – sagenhaft.
Mach Dir ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Sarah
in dieser Reihenfolge, bitte…. (in Wahrheit gibts im Dienst einen Rest Pizza von gestern…, seufz)
Hehe, ja bei uns gab es heute auch „nur“ Reste.