• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte

Lebkuchen Gugl mit Schokomantel: 20. Türchen

Gerade gestern hatten wir noch eine kleine, inoffizielle Weihnachtsfeier im Kreise der Kollegen. Was glaubt Ihr kam da neben Schoki und Co auf den Tisch? Lebkuchen! Kleine oder groß, rund oder eckig, in allen erdenkenklichen Formen lagen die Lebkuchen auf dem Gabenteller. Der Duft, der dabei durch die Luft zieht ist einfach Weihnachten pur.

lebkuchen-gugl-7lebkuchen-gugl-8lebkuchen-gugl-11

Okay, okay, richtige Plätzchen sind meine Lebkuchen Gugl nicht. Aber sie sind so kleine, dass man sie gerne auch wie etwas zu groß gewordene Plätzchen naschen darf. Allein der Schokomantel macht Lust darauf auch ein paar Lebkuchen Gugl in die Plätzchendose zu legen. Findet Ihr nicht auch`:)

lebkuchen-gugl-3lebkuchen-gugl-6lebkuchen-gugl-13

Das Backen dieser Gugl ist easy peasy und eigentlich ein Rezept meiner Oma. Seit ich es das erste Mal nachgebacken habe, kommen zahlreiche Variationen zusammen. Mal mit Gewürzen, mal ohne, mal mit Mandeln und auch mal mit Haselnüssen: Mir schmecken sie alle.

lebkuchen-gugl-1lebkuchen-gugl-7

Noch ein Tipp für den Schokomantel: die Schokolade und Gugl lege ich am liebsten in den Tiefkühler sowied die Schokolade richtig schön fest und die Küchlein lassen sich leichter aus der Form klopfen. Na, wer möchte probieren? 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

lebkuchen-gugl-001

Rezept für Google Translator

20. Türchen: Lebkuchen Gugl mit Schokomantel
 
Fluffige Lebkuchen Gugl mit knackigem Schokomantel. Leicht gemacht und schnell all Lieben überzeugt.
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 125g Butter
  • 4Eier
  • 250g Mehl (Typ 550)
  • 1TL Backpulver
  • 180g brauner Rohrohrzucker
  • Prise Salz
  • 60g Kakao
  • 50g gemahlene Haselnüsse
  • Mischung aus: 2TL Zimt, Prise Nelken,
  • Prise Muskat, 1TL Vanillemark, Prise
  • Pfeffer, 1TL gemahlener Ingwer
  • 200ml Milch
  • 100g gehackte Schokolade (oder
  • Schokoblättchen)
  • Glasur:
  • 200g Vollmilch- oder Zartbitterkuvertüre
  • 1TL Pflanzenöl
  • Prise Zimt
So wird's gemacht
  1. Ofen auf 175°C Umluft vorheizen. Butter in eine Rührschüssel geben und cremig aufschlagen, Eier nach und nach unter rühren hinzugeben. Dabei ständig rühren. Zum Schluss die trockenen Zutaten mischen und mit der Milch in die Ei-Buttermischung geben. Zum Schluss die Schokolade unterheben. Gut verrühren bis alle Zutaten vermengt sind. Ofenformen einfetten und bemehlen und den gesamten Teig in die Ofenformen geben. Die Kuchen für ca.20-30 Minuten auf mittlerer Stufe backen. Stäbchenprobe machen und Kuchen auskühlen lassen. Derweil Schokolade schmelzen und Prise Zimt sowie Öl unterrühren und auf die max. 6 Formen oder eine große Form verteilen. Die abgekühlten Kuchen wieder in die Formen drücken und kalt stellen. Sobald die Kuchen vollständig ausgekühlt sind, vorsichtig aus der Form klopfen.
3.5.3226

Klick Dich rüber zum gesamten Adventskalender.

adventskalender-zwanzig

Comments

  1. Fabiana Falk says

    20. Dezember 2016 at 13:12

    Die sehen ja fantasisch aus! Richtig edel!
    Welche Förmchen nutzt du dafür?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen