• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte

Knuspersommer: Sabines Himbeer Wölkchen

Mein Beitrag für den #knuspersommer ?

Himbeer-Wölkchen ? Mein Beitrag für den #knuspersommer ? Rezept ✔️Biskuit: 4 Eier, 150g Zucker, 150g Mehl, 1 TL Backpulver✔️Himbeerschicht: 300ml Himbeersirup, 3P. Puddingpulver ,,Vanille" 750g TK Himbeeren✔️Sahne-Mascarpone-Creme: 500g Schlagsahne, 250g Mascarpone, 2 Päckchen Sahnefestiger, 3 TL Puderzucker✔️Baiser-Decke: 3 Eiweiß (Zimmertemperatur) 150g Zucker, 2 TL Speisestärke, 2 EL Mandelblättchen. Backblech (ca. 42mal28cm) mit Backpapier auslegen. Eier und 4 EL lauwarmes Wasser ca. 8-10 Minuten schaumig schlagen, Zucker dabei einrieseln lassen. Mehl und Backpulver mischen, sieben und unter die Eimasse vorsichtig unterheben. Aufs Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 10-12 Minuten backen. Auskühlen lassen und einen Backrahmen um den Biskuit legen. Sirup und 500ml Wasser aufkochen. Puddingpulver und 200ml Wasser glatt rühren und in den Sirup rühren. Wieder aufkochen und unter rühren ca. 1 Minute köcheln. Vom Herd ziehen und die gefrorenen Himbeeren unterheben. Sofort auf den Biskuit streichen. Auskühlen lassen. Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger und Puderzucker einrieseln lassen. Zum Schluss Mascarpone dazugeben. Auf den Kuchen streichen. Kalt stellen. Für die Baiser-Decke Eiweiß steif schlagen, Zucker langsam, löffelweise zugeben und zum Schluss die Stärke. Ein Blech umgedreht mit Backpapier belegen. Die Eiweißmasse dadrauf streichen und mit Mandelblättchen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 140 Grad ca. 60-70 Minuten backen. Im ausgeschalteten, geöffnetem Backofen trocknen lassen, die ausgekühlte Baiserdecke auf den Kuchen legen. Im Kühlschrank ohne Deckel lagern. Am nächsten Tag lässt sich der Kuchen super schneiden. #lecker #kuchen #knuspersommer #himbeerwölkchen #himbeerkuchen #baiserdecke #baiser #meringue #himbeeren #biskuit #sommer #gewinnspiel #dasknusperstuebchen @dasknusperstuebchen

Ein Beitrag geteilt von Sabine (@backgalerie) am 10. Sep 2017 um 4:54 Uhr

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen