• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte

Knuspersommer Leserbeitrag: Rhabarber Streuselschnecken

Leserbeitrag von Verena

Einreichung zum Knuspersommer 2016

Rhabarber Streusel schnecken

  • Rezept
  • Rezept als PDF
Rezept

Nach einem Knusperstübchen Rezept:

Rhabarber Streuselschnecken

Einkaufsliste:

Für den Teig

1Pck. Trockenhefe oder 25g Frischhefe, 160ml lauwarme Milch ,80g Rohrohrzucker,  380g Mehl ,1 Ei 80g weiche Butter (für den Teig) + 1TL zum Einreiben

Für die Creme

3 Eigelbe, 1 Vanilleschote, Mark und Stange, 220ml Milch, 50g Zucker,  50g weiße Schokolade, 50g Speisestärke , 20g Butter

 Für den Rhabarber

3-4 Stangen Rhabarber,  50g Zucker,  Saft einer Zitrone,  Etwas Vanillemark

Für die Streusel

35g Haferflocken,  35g Mehl , 50g Butter,  50g brauner Zucker

So wird’s gemacht :

Am Vortag (oder etwa 1 Stunde vorher) den Rhabarber in kleine Stücke schneiden, Zucker und Zitrone hinzugeben und abgedeckt (über Nacht) ziehen lassen. Für den Teig: Lauwarme Milch in eine große Schüssel geben und die Hefe darin auflösen, mit Zucker verrühren und abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen. Ei, weiche Butter und Mehl gemeinsam mit dem Hefegemisch in eine große Schüssel geben und mit einem Knethaken oder dem Knetaufsatz zu einem homogenen Teig 5-10 Minuten kneten. Den Teig mit weicher Butter (1TL) einreiben, in die Schüssel geben, mit einem Küchentuch abdecken und ca. 90 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.  Für die Creme Milch in einen Topf geben und mit dem Vanillemark & Stange aufkochen lassen. Nun das Eigelb gemeinsam mit dem Zucker und der Speisestärk cremig aufschlagen. Die heiße Milch unter Rühren hinzugeben. Masse wieder in den Topf gießen und langsam und unter ständigem Rühren erhitzen bis die Masse stark eindickt. Topf von der Herdplatte nehmen, unter die Masse die Butter und die weiße Schokolade rühren. Die Creme in eine Schüssel geben und direkt auf die Masse Frischhaltefolie geben und abkühlen lassen.  Für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem krümeligen Teig verkneten, Teig im Kühlschrank bis zur Weiterverarbeitung ruhen lassen. Nun den Teig in 12 große oder 20 kleine Teigstücke teilen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Teigline platt dürcken und in der Mitte weiter eindrücken, sodass etwas höherer Rand entsteht. Jeweils einen kleinen Esslöffel Vanillecreme in die Mitte der Teigstücke geben. Auf die Creme ein paar Rhabarberstücke sowie etwas Saft, leicht andrücken, nochmals 30 Minuten ruhen lassen. Eigelb und Milch mischen, Teig rundherum mit dem mit Milch verquirlten Eigelb bepinseln. Zum Schluss mit den Streusel bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 170°C Ober/Unterhitze 12-15 Minuten goldbraun backen.

Rezept als PDF

Rhabarber Streuselschnecken: Klick

 

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen