• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte

Knuspersommer Leserbeitrag: Beeren-Joghurt-Mousse mit geflämmten Baiser und Sanddorn-Coulis

Leserbeitrag von Susanne

Einreichung zum Knuspersommer 2016

Beeren-Joghurt-Mousse mit geflämmtem Baiser und Sanddorn-Coulis

  • Rezept
  • Rezept als PDF
Rezept

Zutaten für 4 Portionen

Beeren-Jogurt-Mousse:

300 g gemischte frische Beeren (Brombeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren) oder TK-Beerenmischung, aufgetaut

4 Blatt Gelatine

300 g Vollmilch-Joghurt

60-100 g Puderzucker (Menge nach Geschmack)

 

Geflämmtes  Baiser:

2 Eiweiß

130 g feiner Zucker

2 Prisen Speisestärke

 

Sanddorn-Coulis:

2 EL Sanddornsaft, ungesüßt

Puderzucker

 

Zusätzlich:

Frische Brombeeren

4 eckige Dessertformen (man kann auch runde nehmen)

 

Zubereitung:

Für die Beeren-Joghurt-Mousse die  frischen Beeren waschen, trocken tupfen und pürieren. Gelatine für ca. 5 Minuten in Wasser einweichen. Beerenpüree, gesiebten Puderzucker und Joghurt in eine Schüssel geben. Alles mit dem Handmixer verrühren. Gelatine in einem Topf bei geringer Hitze unter Rühren auflösen. Zwei Esslöffel von der Beeren-Joghurt-Mischung zu der Gelatine geben. Verrühren und wieder in die restliche Beeren-Joghurt-Mischung geben. Umrühren.  In den Kühlschrank stellen, bis die Masse  anfängt zu gelieren.  Dann in die Dessertformen füllen und für ca. 3-4  Std. in den Kühlschrank stellen.

Einige Himbeeren pürieren, durch ein Sieb streichen. Mit einem breiten Backpinsel den Saft mittig auf die Teller streichen. Die Eiweiße ca. 1 Minute steif schlagen, dann den Zucker ein rieseln lassen. Weiter steif schlagen. Es sollte eine sehr feste Masse entstehen. Zum Schluss die Stärke unterheben. Eiweiß-Masse in einen Spritzbeutel  füllen. Beeren-Joghurt-Mousse auf die Teller verteilen. Mit dem Spritzbeutel kleine  Baisertuffs auf die Mousse spritzen. Baisertuffs mit dem Flammbierbrenner abflämmen.

Sanddornsaft mit so viel gesiebtem Puderzucker vermischen, dass der Sanddorn-Saft dickflüssig wird.  Kleine Tupfen der Sanddorn-Sauce auf die Teller geben. Mit frischen Brombeeren garnieren.

Rezept als PDF

Beeren-Joghurt-Mousse mit geflämmten Baiser und Sanddorn-Coulis: Klick

 

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen