• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte

Knuspersommer Leserbeitrag: Giotto Torte

Leserbeitrag von Anja

Einreichung zum Knuspersommer 2016

Giotto Torte

  • Rezept
  • Rezept als PDF
Rezept

Giotto-Weichsel Torte

 

Zutaten

Biskuit:

6 Eier

300 g Zucker

260 g Mehl glatt

100 g gemahlene Mandeln

1 Pack. Backpulver

160 g zerlassene Butter

Ein Schuss Rum

1 Pack. Vanillezucker

 

Schoko-Creme:

250 ml Sahne

150 g dunkle Schokolade

Ein Schuss Kirschlikör

 

Topfen-Quimiqcreme:                                                                 Deko:

1 Pack. Vanillequimiq                                                                   2 Pack. Giotto

500 g Topfen

175 g Zucker

1 Pack. Vanillezucker

1 Glas Weichseln

2 Pack. Giotto

 

Zubereitung:

Eier mit Zucker und Rum schaumig aufschlagen. Mehl mit Backpulver vermischen und die zerlassene Butter vorsichtig unter die Eier-Zucker Masse heben. Die Masse in eine Tortenform füllen und bei ca. 180°C Ober und Unterhitze ca. 20 Minuten backen.

 

Schoko-Creme:

Die Sahne in einem weiten Topf zum Kochen bringen, die dunkle Schokolade unterrühren und mit einem Schuss Kirschlikör verfeinern. Die Schokocreme für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Sobald die Schokocreme fest geworden ist, mit dem Handrührgerät die Creme kurz aufschlagen.

 

Topfen-Quimiqcreme:

Das Quimiq mit dem Handrührgerät cremig rühren, den Topfen mit Zucker, Vanillezucker dazugeben und alles zu einer glatten Masse verrühren. Die Giotto zerdrücken und unter die Creme mischen.  Etwas von der Creme zum Einstreichen der Torte auf die Seite geben.

 

Den Biskuitboden zwei mal waagrecht durchschneiden. Den ersten Boden etwas mit Kirschlikör tränken, dann die Schokocreme ca. 2 mm dick darüber streichen. Die Hälfte der  Topfencreme auf die Schokocreme geben und ebenfalls verstreichen. Die Weichseln über die Topfencreme verstreuen und den zweiten Boden daraufsetzen. Dies alles nochmal wiederholen und die Torte mit der restlichen Topfencreme einstreichen. Mit gemahlenen Mandeln oder Nüssen die Torte einstreuen und mit Sahne und Giotto verzieren.

Rezept als PDF

Giotto Torte: Klick

 

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen