• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Erdnuss-Karamell-Schokokuchen oder Snickers in Kuchenform

Erdnuss-Karamell-Schokokuchen oder Snickers in Kuchenform

8. März 2015 by Sarah 39 Comments

Hallo Ihr Lieben,

manche Dinge sind einfach unvorhersehbar. Sie kommen ganz plötzlich ohne Vorankündigung und bringen alles durcheinander. So ist es uns in den letzten Wochen ergangen. Eigentlich sollten wir bereits in Lissabon sein und Portugal erkunden, doch es kam der Fußball dazwischen. Nein, nicht so wie Ihr denkt, vielmehr hat Alex sich beim letzten Turnier so verletzt, dass an eine große Reise bis heute nicht zu denken ist. Langes Sitzen? Kaum möglich, genauso wenig wie lange Stadtmärsche. Schade.

Erdnuss Karamell Schoko Torte-1

Wir haben jedoch das Beste daraus gemacht und sind dennoch weggefahren. Zwei Stunden Autofahrt mit der Lehne ganz nach hinten, das ging gerade so und so sind wir jetzt bei der Familie und lassen uns ein wenig verwöhnen. Wir genießen die Tage am Wasser und ich habe auch etwas Zeit, mich mit ein paar Freunden zu treffen. Anders, aber auch schön. Viel Zeit zum Backen bleibt da natürlich dennoch nicht, aaaaber ich wollte Euch ja noch meinen Geburtstagskuchen zeigen, der zusätzlich zu dem Maracuja-Buttermilch-Cheesecake auf der Geburtstagstafel landete.

Erdnuss Karamell Schoko Torte 3-1 Erdnuss Karamell Schoko Torte 5-1

Irgendwie ist auch wirklich der Wurm drin, denn schon zum Geburtstag konnte der ursprüngliche Plan, den Geburtstag auf Sylt zu verbringen, aufgrund von Wetterunpässlichkeiten nicht in die Tat umgesetzt werden… aber auch da haben wir noch einen richtig schönen Tag verbracht und so passt das Törtchen doch heute ganz gut. Ich hoffe natürlich dennoch, dass uns solch Überraschungen vor den nächsten Ausflügen erspart bleiben, denn zwei Planänderungen sind absolut ausreichend und wir beide merken, dass das Fernweh von Tag zu Tag größer wird.

Erdnuss Karamell Schoko Torte 7-2

… nun aber zum Törtchen. Neben dem fruchtig-frischen Maracuja Kuchen wollte ich uns eine extraköstliche Kalorienbombe zaubern, mit Schoko, Karamell und Erdnüssen, quasi Snickers in Kuchenform. Die wenigen Fotos und die Erinnerung an den leeren Teller am Abend beweisen, das ist mir wohl recht gut gelungen. Es hat zwar jeder nur ein (der Papa auch zwei) Stückchen geschafft… aaaber der Rest sollte ja unbedingt eingepackt werden und so saßen Alex und ich am Ende des Tages zufrieden und mit leerem Kühlschrank da und freuten uns, dass der Tag am Ende doch so schön war. Kuchen macht einfach glücklich.

Erdnuss Karamell Schoko Torte 9-1 Erdnuss Karamell Schoko Torte 10-1

… und Kuchen mit Schokolade, Erdnuss und Karamell macht glücklicher. 😉 Die Erdnüsse auf der Torten inklusive Erdnuss-Karamell-Sauce sorgen für den Extrabiss und in Verbindung mit der Erdnuss-Karamell-Creme und dem Erdnuss-Schokokuchen seid Ihr ganz fix im Törtchenhimmel. Wer kann jetzt noch widerstehen? 🙂

Erdnuss-Karamell-Schoko-Kuchen-001

… und weil es ja ein Geburtstagskuchen ist, passt er doch auch ganz perfekt zu Lixie’s Bloggeburtstags-Sause. Liebe Lixie, alles Gute für Dich und Dein Blog. Happy Blogsday.

Heute haben wir ja so viel Glück mit dem Wetter, dass es gleich ans Wasser geht, zusammen „an den Strand humpeln“, Sonne und Urlaub genießen. Habt einen wundervollen Sonntag.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Zwetschgen-Zimt-Kuchen
Eton Mess Cheesecake mit Lemon Curd und meine grüne Liebe
Knuspersommer 2017 Gewinnspiel & Himbeer-Mascarpone-Torte
Blaubeer-Focaccia: mein Start in den Tag
Kürbis Crumble Gugel
One Pot Pasta mit Spinat: Cremig-würziges Seelenfutter
Raclette-Rezepte für Heiligabend und Silvester: Pizza, Pasta, Nachos und leckere Saucen
Erdbeer-Rhabarber-Pie: ein kleines Frühlingskörbchen zum Naschen

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Ostern, Schokoladensünde, Silvester, Süß, Tortenköstlichkeiten Tagged With: Cake, Chocolate, Erdnüsse, Fudge, Geburtstag, Karamell, Kuchen, Peanut Butter, Peanuts, Snickers, Torte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Guinness Brezel mit Sour Cream
Next Post Bärlauch Zwiebelkuchen – Würzig gut

Comments

  1. Jiline says

    16. September 2016 at 17:41

    Hallo, ich würde gerne heute deine Torte backen, habe allerdings eine Frage. Wie wird die Karamellsoße zubereitet?
    Ich hoffe auf eine schnelle Antwort 🙂

    Antworten
    • Sarah says

      17. September 2016 at 10:18

      Hallo Jiline,
      das machst Du gemeinsam mit dem Fudge – ein Teil kommt in die Creme, der andere auf den Kuchen. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Öhli says

    31. März 2016 at 22:27

    Huhu!

    Ich hab‘ heute deinen Kuchen ausprobiert und alles lief wunderbar, bis ich die Creme gemacht habe. Ich bin/war echt am verzweifeln. In deinem Rezept steht sie sollte ‚cremig fest‘ sein, nun habe ich die Zutaten verdoppelt, weil ich immer gerne mehr Creme verwende, aber die war komplett flüssig.. Ich hab den Kuchen jetzt bis morgen früh im Kühlschrank mit der Creme, hoffe die wird fester. Was könnte ich falsch gemacht haben ?:(

    Danke schonmal 🙂

    Antworten
    • Sarah says

      31. März 2016 at 22:35

      Hallo liebe Öhli,
      das ist seltsam, vielleicht war es auf die doppelte Menge zu viel Sahne oder der Joghurt ist anders? Lass ihn mal bis morgen im Kühlschrank und wenn er dann noch immer zu flüssig ist, sagst Du einfach, das muss so. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Öhli says

        31. März 2016 at 23:06

        Das könnte sein.. Ich bin gerade in den USA und hier ist Mascarpone ziemlich teuer, deshalb haben wir Cream Cheese dazugegeben. Ich lass‘ mich überraschen!
        Danke für die schnelle Antwort:-)
        Liebe Grüße
        Celina

        Antworten
  3. Bettina Keil says

    1. September 2015 at 20:09

    Hallo!

    Welche Größe hat deine Springform?

    Ich habe gerade „Kinnwasser“ beim Anblick dieser Torte …. ?

    Antworten
    • Sarah says

      1. September 2015 at 21:35

      Liebe Bettina,
      ich habe die Torte in einer 20cm Springform gebacken, eine größere würde aber sicher auch gehen, dann wird der Boden nicht ganz so hoch.
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Bettina Keil says

        1. September 2015 at 21:48

        Vielen Dank für die schnelle Antwort! ?

        Antworten
  4. Kathrin says

    16. Juli 2015 at 11:53

    Liebe Sarah,

    ich möchte diese Torte gerne für meinen Mann zum Geburtstag backen.
    Meinst du mit Milch oder Sahne die 150ml Creme fraiche?

    Lg Kathrin

    Antworten
    • Sarah says

      17. Juli 2015 at 11:15

      Hallo liebe Kathrin,
      ohja, ganz genau das meine ich, Du kannst auch Sahne oder MIlch nehmen. Das ist mein Standard-Rezept für Schoko-Boden und hier hab ich es leicht abgewandelt und dann wohl eine Sache vergessen zu ändern. Das Creme Fraiche rührst Du unter. 🙂
      Liebste Grüße und einen schönen Geburtstag
      Sarah

      Antworten
  5. Carolin says

    12. März 2015 at 10:09

    Oh wow, der sieht so lecker aus! Dabei soll es doch nichts Süßes mehr geben … *hmpf* Also ab auf die „Das back ich nach“-Liste 🙂

    Antworten
    • Sarah says

      13. März 2015 at 18:14

      Vielen Dank, liebe Caro und viel Spaß beim Nachbacken. 😀
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Tanja aus dem House No.15 says

    9. März 2015 at 21:57

    Komm Sarah, gib’s zu… Du liebst es andere zu quälen…. Nein, bestimmt nicht! Aber ganz im Ernst: Ich überlege gerade was ich NICHT tun würde, um so ein Stück Kuchen abzubekommen… Und äh, es ist gleich 22 Uhr. Ich könnte mal wieder meinen PC-Bildschirm ablecken. *grumpf*
    Wundertoll! Danke für so ein oberköstliches Rezept!
    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
    • Sarah says

      13. März 2015 at 18:13

      Haha, liebe Tanja, solch Gelüste zu so später Stunde sind in der Tat nicht wirklich hilfreich. 😉 Vielen Dank für Deine lieben Worte.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. Caro says

    9. März 2015 at 19:09

    Liebe Sarah,
    Wirklich ein Kalorienbömbchen. Aber es ist Frühling und da beweg ich mich viel. Also: nachbacken.
    Viel Gesundheit für Euch
    Caro

    Antworten
    • Sarah says

      13. März 2015 at 18:12

      Absolut, liebe Caro, ein Kalorienbömbchen ist es aber sooo lecker. 🙂 Ist dieses Frühlingswetter nicht toll, da ist man gerne draußen. 🙂
      Ich danke Dir. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. Sia says

    9. März 2015 at 18:48

    Liebe Sarah,
    mensch das tut mir leid zu hören! Ich hoffe, dass Alex schnell wieder gesund wird. Schade, dass ihr nicht wegfahren konntet, aber bei der Familie ist das ja auch sooo schon 🙂 Genießt eure freien Tage dort!
    Der Kuchen sieht mal wieder seeeeehr lecker aus:-)
    Viele liebe Grüße
    Sia

    Antworten
    • Sarah says

      13. März 2015 at 17:54

      Liebe Sia,
      vielen Dank für Deine lieben Wünsche. Es geht ihm schon besser aber es wird wohl auch noch eine Weile dauern, einen Marathon wird wohl vorerst nicht laufen können. 😉 Die Zeit an der Ostsee war sooo schön und wir hatten traumhaft schönes Frühlingswetter. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. * says

    9. März 2015 at 13:06

    Hallo Sarah, ich mag keine Erdnüsse, Allergie, aber das müßte doch auch mit anderen Nüssen funktionieren, oder??
    Nur wie ersetze ich die Erdnussbutter?
    Liebe Grüße
    Puenktchen

    Antworten
    • Sarah says

      13. März 2015 at 17:52

      Hallo liebes Pünktchen,
      ich liebe ja Mandelmus und würde es wohl damit anstelle der Erdnussbutter versuchen, allerdings weiß ich nicht, ob es klappt, anstelle der Erdnussbutter könntest Du sicher auch etwas normale Butter verwenden.
      Gutes Gelingen.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. Susann says

    9. März 2015 at 10:29

    *Schmacht* Wie gut sieht der den bitte aus? Da ist auch alles drin was ich total gerne mag 🙂
    Den muss ich leider auch probieren.

    Antworten
    • Sarah says

      13. März 2015 at 17:50

      Ach das ist ja lieb, vielen Dank, liebe Susann. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  11. Schokohimmel says

    9. März 2015 at 9:44

    Schoko, Karamell und Erdnüsse – wooooooo muss ich hin, um diese Wahnsinns-Kreation zu genießen? Zur lieben Sarah natürlich 🙂 . Diese Torte ist traumschön und ich vermag mir gar nicht vorzustellen, wie toll sie schmeckt – dann beiße ich hier glatt in den PC.
    Genesungswünsche an den Mann – du weißt ja, Schokolade hilft 😉 – und seid nicht traurig, alles ist zu irgendwas gut! Augeschoben ist nicht aufgehoben.
    Liebste Grüße, Ju

    Antworten
    • Sarah says

      13. März 2015 at 17:46

      Danke, liebe Ju, für Deine lieben Wünsche. So langsam wird’s wohl besser, mal schauen, Schokolade half bisher nur bedingt. 😉
      Das Törtchen hätte Dir bestimmt geschmeckt. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  12. Sandra says

    8. März 2015 at 16:11

    Von diesem Törtchen könnte ich jetzt auch ein Stück vertilgen!
    Eine ganz fantastische Kreation hattest du da auf deinem Geburtstagstisch stehen.
    Davon kann man nur träumen. 🙂

    GlG Sandra

    Antworten
    • Sarah says

      13. März 2015 at 17:33

      Vielen Dank, liebe Sandra, wenigstens das Törtchen hat nach Plan geklappt. 😉 Es war wirklich super lecker. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  13. Our Food Stories says

    8. März 2015 at 13:12

    Snickers in Kuchenform?! Das klingt fantastisch und sieht auch ganz danach aus!!
    Einfach nur WOW <3
    Alles liebe,
    Nora & Laura

    Antworten
    • Sarah says

      13. März 2015 at 17:24

      Vielen lieben Dank, Ihr Zwei. Das freut mich sehr. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  14. Julia says

    8. März 2015 at 13:12

    Was für ein toller Kuchen! Jetzt weiß ich schon, was für einen ich mir zum nächsten Geburtstag wünsche. Die Kombination von Erdnüssen, Karamell und Schokolade ist echt genial. Danke für das schöne Rezept. Es ist das perfekte Pendant zu meinen Erdnuss-Vollmilch-Pralinen, die ich vor kurzem auf meinem Blog veröffentlicht habe.

    Viele Grüße

    Julia von gibmirvier.blogspot.com

    Antworten
    • Sarah says

      13. März 2015 at 17:22

      Liebe Julia,
      so ein Kuchen zum Geburtstag ist doch was Feines, oder? Wir haben dieses Exemplar geliebt und ich bin mir sicher, Du wirst es auch. 🙂
      Deine Pralinen klingen ja total nach meinem Geschmack. 🙂
      Liebe Wochenendgrüße
      Sarah

      Antworten
  15. MaLu's Köstlichkeiten says

    8. März 2015 at 10:41

    Ach Sarah, in manchen Jahren ist wirklich der Wurm drin

    Antworten
    • MaLu's Köstlichkeiten says

      8. März 2015 at 10:44

      Ach, Mist! Ich habe vergessen das iPad zu drehen!
      Also nochmal! Gute Besserung an deinen Alex. Schön, dass ihr immer das beste aus solchen Zeiten macht. Manchmal ist einfach der Wurm drin.
      Dein Törtchen ist ja wohl der Knaller! Du kennst ja meine Leidenschaft. Das Rezept wird sofort gespeichert.
      Nun wünsch ich euch noch eine schöne sonnige Zeit an der See.
      Ganz liebe Grüße Maren

      Antworten
      • Sarah says

        13. März 2015 at 17:16

        Vielen Dank, liebe Maren. Mittlerweile geht es Alex zwar besser aber alles gut, ist trotzdem noch nicht, aber der Arzt hat uns ja schon gewarnt, das ist eine langwierige Sache. Leider. Beim Schreiben habe ich auch ab und zu an Dich und Ju gedacht und mir war ja fast klar, dass dieses Törtchen eigentlich genau nach Eurem Geschmack sein dürfte. 😀
        Das Wetter die letzten Tage war noch einmal richtig schön, so machen freie Tage auch ohne groß wegzufahren Spaß … ganz besonders an der Ostsee. 🙂
        Liebste Wochenendgrüße
        Sarah

        Antworten
  16. lixiepott says

    8. März 2015 at 10:12

    Liebe Sarah,
    auch hier noch einmal vielen lieben Dank für diese wunderbare Tortenkreation! Damit gelangt man wirklich in den Tortenhimmel, so so verdammt lecker. Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Wundervolle frühlingshafte Fotos und ein tolles Rezept! Ich drücke auch Dir ganz fest die Däumchen. Willkommen auf meinem Sweet-Table! Ich freue mich riesig! Habt einen schönen Tag am Wasser und genieß den Urlaub!
    Ganz liebe Grüße, Indra

    Antworten
    • Sarah says

      13. März 2015 at 17:13

      Liebe Indra,
      vielen lieben Dank. Der Frühling steht ja auch wirklich in den Startlöchern, das muss ja auch ein wenig auf den Bildern zu sehen sein. 🙂
      Happy Blogsday. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  17. Fiona says

    8. März 2015 at 10:03

    Yummi! Das sieht ja lecker aus!

    Viele Grüße,
    Fiona

    Antworten
    • Sarah says

      13. März 2015 at 17:12

      Vielen Dank, liebe Fiona. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  18. Liv von Liv For Sweets says

    8. März 2015 at 9:23

    Liebe Sarah, wie schade mit eurem Urlaub 🙁 und gute Besserung an den Freund. Schön, dass ihr dann trotzdem noch etwas unternehmen konntet.

    Die Torte sieht ober lecker aus! Aber ich werde bei solchen Torten schon immer von Anblick satt und wäre wahrscheinlich eher bei der frischen Maracuja-Torte geblieben 😀

    Liebe Grüße und noch eine schöne Zeit,
    Liv

    Antworten
    • Sarah says

      13. März 2015 at 17:11

      Liebe Liv,
      aber klar, wir haben das Beste draus gemacht und das Wetter hat die meiste Zeit ja auch ganz gut mitgespielt. 🙂
      Meine Brüder waren hin und weg von der Schoko-Karamell-Bombe, ich habe den Maracuja Cheesecake allerdings auch noch ein bisschen lieber gemocht. 🙂
      Hab ein schönes Wochenende.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen