• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Geschenke aus der Küche / Kichererbsen und Käsestangen Snack

Kichererbsen und Käsestangen Snack

29. Dezember 2013 by Sarah 24 Comments

Hello Ihr Lieben,

wie ich gestern schon auf Facebook versprochen habe, zeige ich Euch heute zwei Knuspersnacks, die ich unwiderstehlich gut finde und das Beste daran ist, bei einem müsst Ihr Euch noch nicht einmal ganz so schlecht fühlen sondern könnt ganz genüsslich knabbern. 😀 Ich weiß zwar schon länger, dass Kichererbsen sehr gesund sind, aber als Snack habe ich sie erst vor kurzem für mich bei Sally’s Baking Addiction entdeckt! Diese hat ein Rezept für Roasted-Chickpeas online gestellt, das ich unbedingt ausprobieren musste. Allerdings habe ich erst einmal genug von Zimt und Zucker und so habe ich die Kichererbsen etwas gesalzen und gepfeffert und in den Ofen gesteckt …. mmmmmhhh alleine der Duft – YUMMY!!

Knusprige Kichererbsen Snack - Chickpea Snack (3)

Wer knabbert am Silvesterabend nicht auch gerne ein wenig und neben den „alltäglichen“ Dinge sind diese Chickpeas doch eine super Alternative und zudem auch noch sehr schnell zubereitet. Darüber hinaus sind sie auch vielfältig würzbar, entweder wie  bei Sally mit Zimt und Zucker, oder aber mit etwas Curry, Kreuzkümmel und Paprikapulver – Eurer Fantasie sind hier in der Tat keine Grenzen gesetzt! 🙂

Knusprige Kichererbsen Snack - Chickpea Snack (4)

Ich habe eine 400g Dose Kichererbsen verwendet, diese müssen erst einmal gut gewaschen und von dem Saft, in dem sie liegen, befreit werden, Reste der Hülse entfernen und gut abtropfen lassen. Jetzt nehmt Ihr Euch einfach zwei Küchentücher und trocknet die Kichererbsen gut ab. Ich verwende ein wenig Olivenöl und gebe noch Salz und Pfeffer dazu, alles gut mischen und ab in den Ofen.

Knusprige Kichererbsen Snack - Chickpea Snack (1)

Die Kichererbsen werden richtig schön knusprig, auch hier könnt Ihr wie bei den Bratapfel-Chips einen Holzstab o.ä. in die Ofentür stecken, so dass die Feuchtigkeit noch etwas entweichen kann. Bei mir hat es aber auch so wunderbar geklappt (den Holzstab habe ich vergessen). Achtet außerdem etwas auf die Temperatur, ich denke, dass meine Kichererbsen auch mit etwas weniger Temperatur knusprig geworden wären. 😉

Knusprige Kichererbsen Snack - Chickpea Snack (2)

So und weil es so gaaanz gesund dann ja doch zuuu langweilig wäre habe ich noch käsige Cheese Straws aus Rachel Allen’s Buch Bake gebacken. Dieses Buch ist wirklich fabelhaft, hier findet Ihr nicht nur Kuchen und Desserts sondern auch allerlei köstliche Quiches und andere pikante Leckereien aus dem Ofen, so auch die käsig knusprigen Blätterteigstangen.

DSC_0001

Seit einem kleinen Malheur mit Franzbrötchen, auf das ich hier nicht näher eingehen will ;), habe ich ein kleines „Trauma“ was Blätterteig anbelangt, aber wie heißt es so schön, wenn man vom Pferd fällt, soll man gleich wieder aufsteigen? Ja, genau das habe ich mir für das nächste Jahr vorgenommen – dem selbstgemachten Blätterteig wird noch einmal eine Chance gegeben, allerdings nicht heute. 😉 Ich habe also wirklich super guten (gekauften ;)) Teig verwendet und diesen ausgerollt, Eiweiß geschlagen, Käse verteilt und die Hälfte des Teigs damit bestreut, zusammengeklappt und wieder ausgerollt, mit dem restlichen Eiweiß bestrichen und den restlichen Käse verteilt und gut angedrückt.

DSC_0090

Dieses Rezept ist, wenn man den Blätterteig erst einmal hat, wirklich super einfach und schnell gemacht, denn was jetzt noch zu tun ist, ist schnell gemacht. Ich habe mich für zwei Varianten entschieden, einmal die „Straws“ und einmal kleine „Bites“ – also knusprige Käsehäppchen – aber Vorsicht: umso kleiner sie sind, desto mehr wird gegessen. 😉

DSC_0247

Den Teig schneidet Ihr erst einmal in 1cm dicke Streifen, diese könnt Ihr nun entweder auf einem Blech verteilen und „verdrehen“, also beide Enden entgegengesetzt drehen oder aber Ihr teilt die Streifen noch einmal in kleine Quadrate und legt diese auf das Blech.

Knusprige Kichererbsen Snack - Chickpea Snack (5)


Nun dürft Ihr Euch entscheiden und wer Entscheidungen nicht mag, der macht einfach beide, denn diese beiden Snacks sind wirklich schnell zubereitet, sodass die Silvestersause kommen kann!

Rezept als PDF: Klick

Knuspersnacks mit Blaetterteig oder Kichererbsen Rezept-001

Bei uns wird es Silvester ganz traditionell Raclette geben, was gibt es bei Euch Leckeres? Falls Ihr auch einen Racletteabend plant, schaut morgen noch einmal im Knusperstübchen vorbei, denn dann wird es hier „spießig“ 😉

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Raclette Pasta Party: 4 Saucen für das Pasta-Pfännchen
Caipi Dessert & Caipi Bowle: Silvester kann kommen
Raclette-Spezial: Süßes Pfännchen Schlemmen
Süßkartoffeln: Gegrillt mit mediterranem Gemüse
Pasta mit Ofenkürbis-Paprika-Sauce: Herbstliches Seelenfutter
Rosenkohl-Curry mit Spinat, Karotten und Lauch: Vegan, würzig und lecker
Toffee-Apfel-Quark-Dessert mit Spekulatius Streusel
Köttbullar mit Pasta: Schwedisches, würziges Wohlfühlessen

Filed Under: Geschenke aus der Küche, Herzhaft, Knusperkiste, Silvester, Snacks, Fingerfood & Brote Tagged With: Fingerfood, Food, Käse, Kichererbsen, Silvester, Snack

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post New York Cheesecake: Grundrezept mit Himbeersauce
Next Post Raclette Spieße Meatballs & Satay & Gemüse & Bacon

Comments

  1. Sandra says

    30. Dezember 2014 at 1:55

    Ich habe Kichererbsen seit einiger Zeit im Vorrat. Was genau ich damit machen wollte, stand die ganze Zeit nicht fest. Jetzt Habenseite ihre Bestimmung gefunden. Danke für das Snackrezept! ♡
    Ich wünsche dir einen guten Rutsch in das Jahr 2015! Ich freu mich darauf viele weitere tolle Rezepte von dir lesen zu dürfen. 🙂

    LG Sandra

    P.S.: Dein Knusperevent ist eins meiner Highlights 2014 bei meinem Jahresrückblick auf meinem Blog. ♡ Es hat soviel Spaß gemacht! Danke dafür.

    Antworten
    • Sarah says

      30. Dezember 2014 at 21:41

      Ohhh da komme ich gleich mal gucken, liebe Sandra. Danke schööön. 🙂
      Der Kicherersben Snack ist echt super. Bei mir rösten sie gerade im Ofen. 😉
      Hab auch Du einen wunderbaren Rutsch ins neue Jahr. Ich freue mich auf 2015. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. liebedeineheimat says

    30. Dezember 2013 at 20:38

    Kichererbsen finden auch bei mir sehr häufig den Weg in unterschiedliche Gerichte. Geröstet stehen sie schon eine ganze Weile auf meiner To do-Liste. Mit deinem tollen Beitrag hast du mich erinnert es endlich umzusetzen. Sieht sehr lecker aus. Hab noch einen schönen Tag.

    Antworten
    • frauknusper says

      31. Dezember 2013 at 12:10

      Ach das ist ja toll! Dann wünsche ich Dir schon mal gutes Gelingen und einen guten Rutsch. 😀
      Alles Liebe
      Sarah

      Antworten
  3. Schokohimmel says

    30. Dezember 2013 at 11:13

    Knusprige Kichererbsen – sehr coole Idee! 🙂 Ich wünsche dir einen guten Rutsch und hoffe, dass du 2014 weitere viele knusprige Sachen zauberst! Ganz liebe Grüße, Ju

    Antworten
    • frauknusper says

      30. Dezember 2013 at 16:50

      Liebe Ju,
      die Kichererbsen sind auch super lecker. 😉 Ich freue mich auch schon auf das neue Jahr und viele Knusperhighlights sowie auch auf tolle Highlights aus dem Schokohimmel. Lass es Dir gut gehen und genieße die letzten beiden Tage/Abende in 2013.

      Alles Liebe
      Sarah

      Antworten
  4. gruenzwerg says

    30. Dezember 2013 at 11:00

    Tolle Idee, ich liebe Kichererbsen, und ich habe gerade überlegt, was es wohl zum Knabbern gibt! Danke für das Rezept, werde ich gleich ausprobieren!

    Antworten
    • frauknusper says

      30. Dezember 2013 at 16:48

      Oh ja, gerne! Vielleicht berichtest Du ja auch wie Du sie letztendlich gewürzt hast? Ich würde mich freuen!

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • gruenzwerg says

        1. Januar 2014 at 20:39

        Hallo, wollte mich noch bedanken für unseren leckeren Knusper- Silvesterabend:-)
        Hier wurde es eine Mischung aus Salz, Pfeffer, Curry, Paprika und Kräuter der Provence- super lecker, schnell mal zum Fernsehabend gemacht und ganz wichtig: plastikfrei:-)
        Kichererbsen im Glas habe ich immer zu Hause!
        Toller Zipp!

        Antworten
        • frauknusper says

          2. Januar 2014 at 16:19

          Hey 🙂
          Das klingt ja super! Schön, dass alles geklappt hat. 🙂 Plastikfrei?

          Viele Grüße
          Sarah

          Antworten
  5. malben4fashion says

    30. Dezember 2013 at 10:47

    Klasse Ideen!

    Antworten
    • frauknusper says

      30. Dezember 2013 at 16:47

      ;D

      Antworten
  6. marliesgierls says

    29. Dezember 2013 at 18:56

    Super Idee! Da ich gerade auf vegan umstelle und am experimentieren bin, kommen die Kichererbsen sehr gut gelegen.
    Guten Rutsch und alles gute fürs Neue Jahr!
    lg Marlies

    Antworten
    • frauknusper says

      30. Dezember 2013 at 16:46

      Oh liebe Marlies,
      das könnte ich dann doch nicht ganz! Auch wenn ich schon relativ wenig Fleisch esse, so könnte ich weder auf Fleisch noch auf Käse und all die süßen Dinge gänzlich verzichten. Aber berichte bitte gerne, ich find sowas ja total spannend!

      Alles Liebe
      Sarah

      Antworten
      • marliesgierls says

        30. Dezember 2013 at 17:35

        Ja mit dem Käse tue ich mich auch schwer, aber mal sehen, viel ist Gewohnheit. Ich werde berichten.
        lg Marlies

        Antworten
  7. 123zufall says

    29. Dezember 2013 at 16:20

    Ist sicher köstlich und wird ganz bestimmt nachgekocht. Lieber Kichererbsen sowieso!
    Die Knusperstangen habe ich an Weihnachten zur Suppe gemacht. Habe Den Blätterteig angefeuchtet und dick mit gemahlenem Koriander, Paprika, Salz, Pfeffer und gemahlenem Kümmel bestreut. Auch sehr zu empfehlen.
    Liebe Grüße
    Tinka

    Antworten
    • frauknusper says

      29. Dezember 2013 at 17:57

      Hallo Tinka,
      die Knusperstangen sind wirklich sehr vielseitig, nicht wahr! So ähnlich wie Du sie gewürzt hat, habe ich sie auch schon mal gemacht, allerdings bin ich ja ein kleines „Käsemadchen“ und wenn Käse ran kann, kommt Käse ran. 😀

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. giftmischerin86 says

    29. Dezember 2013 at 15:38

    Lecker und einfach. Die Kichererbsen werd ich mal testen, ich mag Kichererbsen total gerne. Ich mach sie dann glaub auch eher salzig, bin nicht so die Süße.

    Antworten
    • frauknusper says

      29. Dezember 2013 at 17:56

      Ja, ich fand auch, dass das irgendwie besser passt. 😉 Das nächste Mal versuche ich es mal mit einer etwas „italienischen“ Würze. 🙂
      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
      • giftmischerin86 says

        29. Dezember 2013 at 19:38

        Das ist auch ne gute Idee oder Orientalisch 🙂
        Jetzt gibts erstmal Popcorn im Kino 🙂

        Antworten
  9. MaLu says

    29. Dezember 2013 at 14:38

    Ganz, ganz lecker, Sarah!! Auch die Idee mit den Kichererbsen. Die werden sowieso zu wenig verwendet. Danke für die tollen Rezepte! Und….guten Rutsch 😉
    Maren

    Antworten
    • frauknusper says

      29. Dezember 2013 at 14:45

      Liebe Maren,
      nicht wahr, ich nehme mir auch immer wieder vor etwas mit Kichererbsen zu kochen und… wieder nicht 🙁 Die gerösteten Kichererbsen sind aber super und kommen jetzt öfter als Snack zum Einsatz. 😀
      Dir auch einen guten Rutsch.
      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Silvesterabend | gruenezwerge sagt:
    6. Januar 2015 um 21:57 Uhr

    […] https://knusperstuebchen.net/2013/12/29/knuspersnacks-fur-den-silvesterabend/ […]

    Antworten
  2. Ein Sonntagsfrühstück – frische Croissants | Das Knusperstübchen sagt:
    15. Februar 2014 um 14:30 Uhr

    […] Ihr Euch noch an meinen einzigen Vorsatz für dieses Jahr? Als ich Euch die Käse-Knusperstangen gezeigt habe, musste ich beschämend zugeben, dass der Blätterteig nicht selbstgemacht war. Ich […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen