• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Herbstrezepte / Lachs Lauch Chowder & leichte, würzige Kohlsuppe

Lachs Lauch Chowder & leichte, würzige Kohlsuppe

14. Januar 2015 by Sarah 17 Comments

Hallo Ihr Lieben,

da ist eine Woche schon wieder um und es startet ein neuer Suppen-Januar-Mittwoch. Den ganzen Januar über zeige ich Euch im Knusperstübchen jeden Mittwoch Suppen, die wir die Woche über gegessen haben…  und weil das im Winter etwas mehr sind, gibt es im Januar eben einen Suppenmittwoch. Wenn Ihr noch einmal nachlesen wollt, wie Ihr Euch beteiligen könnt, klickt gleich einmal hier: Klick 🙂

Lachs Lauch Chowder Suppe Kohlsuppe

Bevor ich allerdings loslege, möchte ich einmal gaaaanz herzlich D.A.N.K.E sagen für all Eure Glückwünsche – nicht nur hier auf dem Blog sondern auch auf Facebook und Instagram. So viele liebe Worte, so viele herzliche Glückwünsche, da wurde mir ja ganz warm ums Herz. Vielen lieben Dank auch an die liebe Janke, die mir hier ins Knusperstübchen einen solch leckeren Cheesecake gestellt hat. Was für ein toller Geburtstagskuchen. 🙂 Auch wenn wir nicht auf Sylt gelandet sind, war der Tag wundervoll – entspannt, familiär und Kuchen gab es auch. A.L.E.X hat gebacken, jahaaa und der Kuchen war sooo lecker… und die Geschenke. Ich weiß schon, warum ich ihn immer Lieblingsmann nenne. 🙂 Weil meine Lieben allerdings eine kuchenhungrige Meute sind, gab es auch noch einen Geburtstagskuchen von mir. Ich glaube, der würde auch so manch einem von Euch gefallen. Wer schon jetzt spickeln möchte, schaut auf Instagram: Klick vorbei. Beide Kuchen zeige ich Euch aber auch bald hier im Knusperstübchen. 🙂

Lachs Lauch Chowder Suppe 5-1 Lachs Lauch Chowder Suppe 6-1

… nun kommen wir aber zu den Suppen. Neben der Kombination Spinat-Lachs, liebe ich Lachs und Lauch gemeinsam. Deshalb habe ich Euch vor einiger Zeit auch schon die Lachs-Lauch-Quiche gezeigt. Wer keinen Appetit auf Suppe hat, sollte die Quiche unbedingt ausprobieren: Klick. Am Wochenende war es mal wieder soweit, mein Lachshunger war riesig und natürlich, wie soll es im Januar auch anders sein, war mir eisig kalt. Mein Vater nennt das ja auch gerne fußkalt… nach einigen Stunden war mir allerdings nicht mehr nur fußkalt, anstelle dessen fror ich am ganzen Körper. Also wurde gekocht – Choweder oder auch dickflüssige Lachs-Lauch-Suppe – perfekt, denn schon beim Schnippeln wird einem wieder warm und spätestens wenn der Kochtopf dampft, sind alle Kältegefühle verflogen.

Lachs Lauch Chowder Suppe3-1

Während des Essens stellten wir beide fest, dass wir Dill so sehr mögen und dafür viel zu wenig in unseren Speise-Kräuter-Plan integrieren (Memo an mich: Mehr mit Dill kochen!). Gut, Dill und Fisch sind nun keine unbekannte Kombination, aber warum sollte man auch das Rad neu erfinden?! Neben Dill und Lachs wandert vor allem Lauch in den Topf, ein paar dünne Möhren-Sticks und Zwiebeln. Es gibt wohl kaum eine Suppe, die bei mir ohne Zwiebeln auskommt. Wie sieht’s bei Euch aus?

Kohlsuppe-1

Nach dem Schlemmwochenende mit Kuchen, opulenten Abendessen und auch nach der einen oder andere Schokopraline, war uns Anfang der Woche dann nach etwas „leichtem“, gesund, sättigend und kalorienarm, das sollte es sein… was eignet sich da besser als eine Kohlsuppe?

Kohlsuppe 5-1

Die Kohlsuppe verfolgt Alex und mich schon seit dem Studium. Ich erinnere mich noch an einen WG-Kochabend. Es.War.Januar und unser Radiosender hatte seinen „Alternative-Abend“ und die Mädels, Alex und ich versuchten gerade Herr der Kohlmassen zu werden. Da sagte die freundliche Männerstimme, jetzt anrufen und zwei Tickets für Oasis in Hamburg gewinnen. WHAT Oasis in Hamburg??! Na, da wurde angerufen. … und wir kamen durch. Name und Telefonnummer bei der Computerstimme hinterlassen und jetzt hieß es warten… wir beschäftigten uns weiter mit der Kohlsuppe, dachten schon gar nicht mehr wirklich an einen Gewinn und auf einmal klingelte zunächst Alex‘ und wenige Minuten später mein Handy… Ihr könnt es nicht glauben… wir beide haben jeweils zwei Tickets für Oasis gewonnen und konnten so als WG nach Hamburg fahren…. Am Telefon war ich super aufgeregt und vielleicht auch etwas benebelt vom Kohlduft und dem Weißwein, der evtl. schon etwas leerer war, als es gut war. Der freundliche Herr fragte also „… und Sarah, was machst Du denn gerade?“ Anstelle einfach zu antworten, wir haben einen WG-Abend und kochen gemeinsam… stammelte ich nur „Ich.Koche.Kohlsuppe“… „Äh ja, okay“ kam da nur zurück… „Hey, damit Du bald den Abend nicht mit der Kohlsuppe verbringen musst, schicken wir Dich und eine Begleitperson nach Hamburg zu Oasis“… okay, ein wenig unangenehm wars mir schon, aber so haben wir den Abend noch einiges zu Lachen gehabt und uns natürlich tiiiierisch gefreut. 🙂

Kohlsuppe 7-1

Wenn wir jetzt Kohlsuppe kochen, denke ich immer an diesen Abend zurück und erinnere mich natürlich auch an das tolle Konzert, das nur wenige Tage später folgte. So schön es jetzt ist auch ganz allein mit Alex zu wohnen, die WG-Zeit war toll!!! … genauso wie die Kohlsuppe, von der wir gefühlt eine Woche essen konnten. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, die Suppe in einem großen Topf zu kochen und dann zu portionieren und einzufrieren. So muss es nicht jeden Abend Kohl geben aber wenn es mal schnell gehen muss, haben wir eine gesunde Alternative im TK. 🙂

Lachs-Lauch-Suppe – Leek-Salmon-Chowder Rezept-001

Lachs Lauch Chowder Suppe 4-1

Beide Suppen gehören ohne Zweifel gleichermaßen zu meinen Januar-Highlights und werden sicherlich noch öfter den Weg ins Knusperstübchen finden. Wie sieht’s bei Euch aus, habt Ihr schon genug von Suppen oder seid Ihr auch so ein Suppenkasper? Habt Ihr noch eine  Suppe, die ich unbedinfgt probieren sollte? Ich sammle alle Suppen auf Pinterest: Klick, also zeigt her Eure Suppen. 😉

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Currysuppe mit Reisnudeln: Ein bisschen Farbe auf dem Suppenteller!
Kartoffel-Pastinaken-Gratin mit Kürbisspalten
Brokkoli Cheddar Suppe
Windbeutel mit Mandel-Creme und Blaubeeren
Kürbis-Baguette mit Kürbis-Bruschetta und Fiorella di Tomino
Cheesecake-Brownies mit Blaueeren: Cremig, fruchtig und so schokoladig
Über-Nacht-Pekan-Zimt-Schnecken
Vegan – Avocado Limettentörtchen

Filed Under: Herbstrezepte, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Ostern, Suppen, Winterrezepte Tagged With: Chowder, Kohl, Kohlsuppe, Lachs, Lauch, Möhren, Pastinaken, Soup, Suppe, SuppenJanuarMittwoch, Suppenkasper, Suppentag, white cabbage, Zeigt Her Eure Suppen

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post New Hugo Birthday Cheesecake von Jankes Soulfood
Next Post Apple Pie Stromboli

Comments

  1. Mia says

    15. Januar 2015 at 10:40

    Früher war Kohlsuppe für mich der Inbegriff des Grauens. Ich hatte sie zwar noch nie gegessen, aber schon sämtliche Gruselgeschichten über die furchtbare Kohlsuppendiät gehört 😉 Dein Süppchen sieht aber wirklich super lecker aus und macht Lust auf einen großen Teller vom gesunden Glück. Wird gleich mal gepinnt 😉
    Ganz liebe Grüße zu dir, Mia

    Antworten
    • Sarah says

      17. Januar 2015 at 10:38

      Ohhh, liebe Mia, das sah bei mir ganz genauso aus, Sobald es hieß, es gibt Kohlsuppe war ich auf dem Weg aus der Küche. 😀 Allerdings schmeckt sie mir mittlerweile wirklich gut. Nach einmal kochen, reichts dann aber auch wieder… man muss es ja nicht übertreiben. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Franzi says

    15. Januar 2015 at 8:38

    Liebe Sarah,

    du bist ja wirklich fleißig am kochen!! Für Suppe bin ich derzeit auch immer zu haben, 1 mal die Woche ist quasi Pflicht. (Ich würde auch öfter die Suppenkelle schwingen, aber zu zweit reicht die Suppe schon für mind. 2 Tage und daher gäbe es dann wahrscheinlich doch Protest 😉 )

    Die Lachs-Lauch Kombi gefällt mir als Lachs-Liebhaberin auch wunderbar und wird demnächst auf dem Speiseplan landen, ich freu mich schon drauf!!
    Hier findest du die Suppen auf meinem Blog, vll magst du sie auf der Pinnwand pinnen? http://spoonandkey.blogspot.de/search/label/Suppe

    Liebe Grüße!!
    Franzi

    Antworten
    • Sarah says

      17. Januar 2015 at 10:36

      Vielen Dank, liebe Franzi. Da komme ich gleich mal gucken. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. HoetusPoetus says

    14. Januar 2015 at 18:23

    Muhahahah …
    „ich koche gerade Kohlsuppe … “ – DAS ist ja der Hammer mit den Konzertkarten….
    toll ….. ja SO WAS vergisst man nicht.

    Die Rezepte habe ich mir sofort mal gekrallt …. hört sich gut an und sieht noch besser aus ….

    Zauberhafte Grüße … Katja

    Antworten
    • Sarah says

      15. Januar 2015 at 0:15

      Neeee, oder? Du kochst auch Kohlsuppe? Wir hatten heute noch eine mit Tomatensauce, die war auch recht gut aber irgendwie fehlte mir die Würze. 😀
      Ach und das mit den Konzertkarten war in der Tat genial, denn kurz danach haben Sie die Auflösung bekanntgegeben. 😀
      Beide Suppen sind super. Die Lachs-Suppe werde ich noch einmal zur nächsten Party machen, da macht sich die bestimmt auch super. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Kimi says

    14. Januar 2015 at 15:33

    Hui!
    Gleich zwei leckere Suppen 🙂
    Ja, so ein Kohlkopf ist schon riesig, da bietet es sich ja an, die portionsweise einzufrieren. Würde ich auch so machen.
    Hm, mit Dill mach ich auch viel zu selten etwas, guter Vorsatz, mehr damit zu kochen. Bei mir gab’s am Wochenende auch wieder Suppe:

    http://bake-it.net/2015/01/vietnam-food-bun-bo-hue-rindfleisch-nudelsuppe/

    Alles Gute nachträglich zum Geburtstag und dir noch eine schöne Restwoche!
    Kimi

    Antworten
    • Sarah says

      15. Januar 2015 at 0:12

      Wie lecker. 🙂 Danke schön, liebe Kimi. Hab auch Du eine schöne Woche. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Anne von Chèvre Culinaire says

    14. Januar 2015 at 15:20

    Liebe Sarah,
    wie angekündigt, ging heute diese superleckere Tomaten-Kokos-Suppe mit roten Linsen auf dem Blog online: http://chevre-culinaire.blogspot.de/2015/01/tomaten-kokos-suppe-mit-roten-linsen.html. 100% Mjammi-Garantie, kann ich dir sagen 🙂
    Alles Liebe,
    Anne

    Antworten
    • Sarah says

      15. Januar 2015 at 0:07

      Ohhh ich komm gleich vorbei. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. ninive says

    14. Januar 2015 at 14:07

    den „LaLa“-Chowder hab ich mir gemerkt- obwohl kein Suppenfan könnte mir der doch gut gefallen.

    Antworten
    • Sarah says

      15. Januar 2015 at 0:07

      Hehe Lala ist super. 🙂 Dadurch, dass der so dickflüssig ist, ist er ja kaum noch ’ne Suppe. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. Gabi says

    14. Januar 2015 at 13:28

    Liebe Sarah,
    ist dein SuppenMittwoch jetzt dauerhaft?
    Das wäre der Hammer, denn der Liebste ist der Suppenkasper schlechthin 😉
    Deine rezept klingen lecker…die Kohlsuppe kommt als Erstes dran…aber erst in 2 Wochen….wir fasten …und trinken brav Gemüsebrühe, Wasser und Tee… 🙂
    Sei ♥lich gegrüßt und DANKE
    Gabi

    Antworten
    • Sarah says

      15. Januar 2015 at 0:06

      Liebste Gabi,
      jaaa, den ganzen Januar über. Wir essen derzeit so oft Suppe, dass ich es mal ganz fix zu einem kleinen Spezial hier auf dem Blog gemacht habe. Wenn Du Deine Gemüsebrühe also auch noch bloggen möchtest, immer her damit. 😉 Wir verzichten derzeit (außer sonntags *gg*) auf Kohlenhydrate und Zucker. Das klappt super, sonntags gibt’s dann mal ein Stück Kuchen. 🙂

      Weiterhin gutes Durchhalten. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. Caro says

    14. Januar 2015 at 7:32

    Tihihi, sehr schöne Geschichte zur Kohlsuppe, ich bin in solchen Situationen auch so unglaublich schlagfertig 😀
    Schade, dass ich gestern kein Foto gemacht habe, bei uns gab es nämlich auch Suppe, eine einfache Hühnernudelsuppe mit angeröstetem Brot. Aber dann vielleicht beim nächsten Mal.
    Ansonsten bin ich leider eher ein Suppenkaspar, aber vielleicht ist ja noch das ein oder andere Rezept bei deinem Suppenmittwoch dabei 🙂

    Liebe Grüße, Caro

    Antworten
    • Sarah says

      15. Januar 2015 at 0:04

      Ohhh liebe Caro, den Rest des Jahres mag ich auch alles andere lieber aber Anfang des Jahres… und wenn es richtig kalt und dunkel ist, dann mag ich jede Suppe. 🙂 … und bezüglich der Kohlsuppe. 😀 So hatten wir alle wenigstens was zu lachen. 😉
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Tanja says

        30. Januar 2021 at 10:19

        Was für eine schöne Geschichte mit der Kohlsuppe und Oasis ?

        Liebe Grüße, Tanja

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen