• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Sesam-Teriyaki-Pasta mit Gemüse: Spicy Wohlfühlessen Asia Style

Sesam-Teriyaki-Pasta mit Gemüse: Spicy Wohlfühlessen Asia Style

18. Februar 2021 by Sarah 18 Comments

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

wenn der Appetit nach Aisanudeln zu groß wird, dann muss ich uns die eben selber kochen und ganz ehrlich, eigentlich schmeckt es doch selbst gemacht auch nochmal um einiges besser, oder was meint Ihr? Ich liebe Bratnudeln, am liebsten mit richtig viel Gemüse und schön würzig. Da kommt so eine Sesam-Teriyaki-Pasta gerade recht. Diese Pasta ist perfekt für die Feierabendküche, denn sobald das Gemüse erstmal vorbereitet ist, ist die Pasta auch ganz fix auf dem Tisch.

 

Ich koche die Sesam Nudeln ja am liebsten im Wok aber auch eine große Pfanne eignet sich super. Damit es auch richtig hübsch aussieht, schneiden wir das Gemüse in dünne Streifen. Wenn es schnell gehen soll, könnt Ihr das natürlich auch nicht ganz so eng sehen und einfach so schneiden, wie es für Euch am schnellsten geht. Wichtig ist, dass besonders die Möhren nicht zu dick geschnitten werden, denn die haben sonst eine deutlich längere Garzeit. Dieses Mal kochen wir die Pasta parallel. Hier könnt Ihr alles nehmen, was Ihr gerade zu Hause habt. Ich habe Dinkel-Linguine genommen und die haben super dazu gepasst. Allerdings schmecken auch Reisnudeln oder andere Pasta super.

Damit es auch richtig schön würzig wird, greifen wir beim Würzen auf ordentlich Sojasauce, Chili, Ingwer und Knoblauch zurück. Auch Honig und Reisessig kommen mit in die Sauce. Wer keinen Reisessig zu Hause hat, kann es alternativ mit Apfelessig probieren aber ich empfehle Euch, beim nächsten Mal doch ein kleines Fläschchen Reisessig mitzunehmen. Es schmeckt einfach doch nochmal besser. Wenn Ihr eh beim Einkaufen seid, vergesst nicht das Sesamöl. Das gibt dem Ganzen nicht nur das tolle Aroma, sondern ist auch super zum Anbraten weil es deutlich höher erhitzt werden kann. Ach und wenn Ihr Erdnüsse mögt: Wie wäre es mit Erdnussöl und vielleicht einem Esslöffel Erdnussbutter? Das habe ich dieses Mal weggelassen, denn der Herr des Hauses mag Erdnussbutter nur verbunden mit ganz viel Schokolade. 😉

Damit Ihr diese Sesam-Teriyaki-Nudeln unbedingt bald nachkocht, habe ich wieder ein paar Tipps zum Variieren für Euch:

  • Ihr wollt noch ein bisschen Fleisch? Wie wäre es mit Rinderfilet-Streifen. Die werden in dem Öl scharf angebraten. Dann nehmt Ihr sie kurz heraus, lasst erstmal das Gemüse braten und gebt sie dann zum Schluss wieder mit dazu.
  • Ihr mögt Pilze? Sehr gut! So richtig würzig wird es, wenn Ihr ein paar Pilze nach Wahl scharf mit dem Gemüse anbratet. Wie das duuuuftet
  • Ihr mögt keinen Wirsing? Der gibt dem ganzen natürlich einiges an Geschmack aber zur Not ersetzt ihn gerne durch zum Beispiel Weißkohl, Rotkohl oder Blumenkohl. Auch Rosenkohl könnte ich mir vorstellen
  • Bei der Marinade würzt bitte nach eigenem Gusto noch etwas nach. Wer es nicht ganz so scharf mag, lässt das Chili am besten erstmal weg

Ihr seht, auch hier gibt es wieder ein paar Alternativen und gewiss fallen Euch noch mehr ein. Übrigens: Diese Pasta eignet sich auch gut als Freezer-Meal und kann roll vorbereitet und später gegessen werden. Wir haben sie am Wochenende für die Woche gekocht, eine Portion direkt eingefroren und eine am nächsten Tag erwärmt. Das klappt beides super und die Pasta zieht nochmal schön durch! Oberlecker!

Rezept für eine würzige Sesam-Teriyaki-Pasta

Rezept als PDF speichern: Klick

Sesam-Teriyaki-Pasta mit Gemüse: Spicy Wohlfühlessen Asia Style
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
3-4 Personen
  • 250 g Pasta (z.B. Dinkel-Linguine oder Reisnudeln)
  • 100 ml Sesamöl
  • ½ Stange Lauch
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 3-4 Möhren
  • 200 g Wirsing oder anderen Kohl
  • 1 Paprika
  • 200 g Brokkoli
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 2 EL Tomatenmark
  • 80 ml Sojasauce
  • 50 ml Honig
  • 40 ml Reisessig
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Paprikapulver
  • ½-1 TL Chiliflocken
  • 2 EL Speisestärke
  • 80 g Sesam
So wird's gemacht
  1. Die Pasta al dente kochen. Das Gemüse und die Zwiebeln in Streifen bzw. Ringe schneiden. Den Knoblauch und Ingwer fein hacken.
  2. Das Öl in einem Wok oder einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Lauch hinzugeben, kurz anrösten. Möhren, Paprika, Wirsingkohl sowie Knoblauch, Ingwer, Tomatenmark und Paprikapulver hinzugeben und alles gut für ein bis zwei Minuten rösten. Die Speisestärke hinzugeben, nochmals gut umrühren.
  3. Sojasauce, Reisessig und Honig hinzugeben und mit der Brühe ablöschen. Alles etwa 10 Minuten köcheln lassen, dann den Brokkoli und Sesam hinzugeben und weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Zum Schluss die gekochten Nudeln untergeben und fünf Minuten bei mittlerer Hitze gut vermengen und ziehen lassen.
  4. Nochmal abschmecken und nach Belieben mit weiteren Frühlingszwiebeln servieren.
  5. Tipp: Die Sauce kann auch zu Reis serviert werden.
  6. Anstelle von Wirsing kann Weißkohl, Grünkohl oder Spinat verwendet werden. Den Spinat jedoch erst mit dem Brokkoli hinzugeben.
3.5.3226

Na, was meint Ihr? Ist das nicht auch ein Wohlfühlessen für Euch? Die Sesam-Teriyaki-Pasta wird es hier auf jeden Fall öfter geben. Dazu vielleicht auch mal ein Stückchen Lachs aus dem Ofen… Himmlisch! Schreibt doch gerne mal, wenn Ihr sie nachgekocht habt. Ich würde mich freuen.

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Zimt-Waffel-Plätzchen
Pflaumen Crumble Quark Tarte
Weihnachtsbraten im Blätterteigmantel vegetarisch oder auch Veggie Wellington

Filed Under: Feierabendküche, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Pastarezepte, Vegetarisch, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Ein-Blech-Kartoffeln mit Rosenkohl und Feta: Winterliches Wohlfühlessen
Next Post Pizza-Schnecken mit Spinat

Comments

  1. Heide Lange says

    5. November 2022 at 17:56

    Moin moin aus Bremen,
    rein zufällig bin ich im Netz auf dein Rezept gestoßen.
    Wenn mir nichts einfällt, was ich kochen könnte – aus dem was ich habe- gebe ich einfach alle Zutaten bei Google ein und suche nach Rezepten.
    Dieses Rezept wurde angezeigt…. die vegetarischen SesamNudeln finde ich sehr lecker und koche sie bestimmt öfters.
    Herzlichen Dank dafür, Heide

    Antworten
  2. Claudia says

    24. März 2022 at 22:21

    Liebe Sarah

    Danke für die tollen Rezepte.
    Leider gibt es keine Möglichkeit diese per Mail zu verschicken.

    Wäre super wenn Du diese Option zufügen könntest.

    Herzliche Grüsse

    Antworten
  3. Kristina says

    20. Februar 2022 at 13:08

    Hallo Sarah, wir hatten das Gericht heute zum Mittagessen ☺️ Da ich viel Kindergerichte koche, die aber langsam nicht mehr sehen kann, hab ich mich riesig drauf gefreut, endlich mal wieder etwas anders zu kochen. Der Mini mit seinen 2,5 hat’s sogar geliebt 🤗 Und wir auch!! Ganz toll 👍🏻

    Antworten
  4. Angelika says

    30. Januar 2022 at 19:20

    Hallo, ich habe gerade dieses Rezept gefunden und ich wundere mich über die Sesamölmenge. Verwendest Du wirklich 100ml Sesamöl?

    Danke schon jetzt für Deine Rückmeldung.
    Viele Grüße, Angelika

    Antworten
  5. Sabine says

    11. Dezember 2021 at 19:12

    Hab das Rezept heute zum ersten Mal ausprobiert. War sehr lecker. Ich hab nur den Ingwer etwas zu grob geschnitten, war manchmal etwas zitronig 😉
    Danke für dieses schöne Rezept!

    Antworten
  6. Denise Eder says

    28. November 2021 at 21:53

    Liebe Sarah, dieses Rezept war das Erste von deinen Rezept, das ich nachgekocht habe & es werden noch viiieele folgen. 🙂 Die Pasta war so lecker, meine Familie war ganz verrückt danach 😋☺️ Für morgen habe ich mir schon das nächste Rezept von dir rausgesucht. 🤗 LG Denise

    Antworten
  7. Franzi says

    16. Juli 2021 at 13:09

    Liebe Sarah,

    Ich habe das Rezept letzens spontan nachgekocht und war begeistert!!! Die Sauce ist soo gut, einfach lecker gewürzt und das mit der Speisestärke ist ein super Trick, weil sie sich dann so schön um die Nudeln legt.
    Meinen Eltern habe ich das Rezept auch direkt weiterempfohlen, denen hat es auch sehr gut geschmeckt und heute koche ich es jetzt mit einer Freundin 🙂

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Franzi

    Antworten
  8. Astrid Strelow says

    22. März 2021 at 14:47

    Und wieder super lecker. Da ich für 2 Personen koche,kann ich mit dem Rest Paprika und Spinat noch Ofenpasta Alfredo machen. Dank deiner Rezepte macht sich der Wochenplan deutlich leichter.

    Antworten
  9. ALEX says

    9. März 2021 at 19:11

    Hallo Sarah

    bei uns gabs gestern die Sesam Teryjaki Pasta. Wir fanden sie sehr gut. Ich habe statt Brokkoli frische Champignon verwendet….was mich etwas gestört hat war das viele Öl….

    Lg Alex

    Antworten
  10. Karin says

    27. Februar 2021 at 20:11

    Super Rezept. Habe Spitzkohl verwendet, hat sehr gut gepasst. Wird es nun öfters geben:)

    Antworten
  11. Tine says

    27. Februar 2021 at 19:58

    Liebe Sarah,
    haben gerade dein mega leckeres Rezept ausprobiert und sind jetzt alle satt und zufrieden 😄
    Statt Sesam habe ich Cashews genommen, die sind für die Verschmäher besser rauszufischen 😉
    Danke für das tolle Rezept!
    Liebe Grüße, Tine

    Antworten
  12. Verena says

    27. Februar 2021 at 13:29

    Heute gemacht, sooooo lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept! Habe Agavendicksaft statt Honig genommen, dann ist es vegan.

    Antworten
  13. Renate says

    24. Februar 2021 at 13:24

    Sehr lecker und die ganze Familie war begeistert. Nächstes Mal machen wir das Gericht mit Reis. Es bleibt in meiner Liste mit den Lieblingsrezepten.

    Antworten
  14. Katja says

    21. Februar 2021 at 21:17

    Mit Grünkohl statt Wirsing, selbstgemachten Dinkelnudeln und parallel Kochen weil 400 km Distanz. Tolles Rezept und sehr lecker – vielen Dank dafür 💕

    Antworten
    • Sarah says

      22. Februar 2021 at 11:41

      Ach wie cooool. Ja, mit Grünkohl klappt das bestimmt auch super. Und wie schön, dass über parallel gekocht habt. Wunderbar!

      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  15. Christina Stock says

    18. Februar 2021 at 23:01

    Liebe Sarah,
    welche Sojasauce verwendest du für die Pasta? Ich finde es immer schwierig, die richtige zu finden.
    Hört sich super lecker an!
    LG,
    Christina

    Antworten
    • Sarah says

      19. Februar 2021 at 8:44

      Liebe Christina,
      ich habe eine von Alnatura: Soja Sauce Shoyu.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Christina Stock says

        24. Februar 2021 at 10:55

        Lieben Dank! Werde ich morgen ausprobieren 😃

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen