• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Schokoladensünde / Cookies and Cream Schokokuchen: Eine Kostprobe aus meinem Buch

Cookies and Cream Schokokuchen: Eine Kostprobe aus meinem Buch

13. Januar 2018 by Sarah 2 Comments

Hallo Ihr Lieben,

passend zu meinem Buch „Glücksmomente backen„, möchte ich auch ein Rezept verraten. Wollt Ihr eine kleine Kostprobe? Dann verrate ich Euch jetzt eines meiner liebsten Rezepte aus dem Buch: Den Cookies and Cream Schokokuchen. Er ist fluffig und knusprig, schokoladig und cremig. Dazu ist er schnell gemacht und kann ganz einfach vorbereitet werden. Für mich einer der Kuchen, die in keinem Rezeptbuch fehlen dürfen, denn: den Boden könnt Ihr natürlich auch einfach mit einer Frischkäse-Creme und frischen Beeren backen oder aber Ihr ergänzt den Kuchen noch um eine Karamellsauce… oder Ihr serviert Ihr einfach mit Schokoguss. Dieser Schokokuchen ist ein wahrer Allrounder.

In meinem Buch (wie das klingt gg) serviere ich ihn Euch mit Oreo-Keksen und Schoko-Kekse-Sahne. Es war eines der ersten Rezepte, die ich gebacken und fotografiert habe und ich sage Euch: Da war Alex noch ziemlich happy, dass er all die Leckereien probieren darf. 😀 Zum Ende hin hat er sich dann doch auch mal wieder was Herzhaftes gewünscht. 😀

Rezept als PDF speichern: Klick

Glücksmomente backen! Mein erstes Buch und Cookies and Cream Schokokuchen
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Für 20 Stück
42x29 cm Backblech
Für den Teig:
  • 180 g Butter
  • 90 g Schokolade (Zartbitter oder Vollmilch)
  • 150 ml Milch
  • 80 g Backkakao
  • 150 g brauner Zucker
  • 100 g weißer Zucker
  • 3 Eier
  • 180 g saure Sahne
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Natron
  • Msp. Salz
  • Mark einer Vanilleschote
  • 130 g Schoko-Doppelkekse mit Vanillecreme
Für die Schokosahne:
  • 400 ml Sahne
  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 1 EL Backkakao
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 50 g Schoko-Doppelkekse mit Vanillecreme
Außerdem:
  • Bunte Zuckerstreusel zum Dekorieren
So wird's gemacht
Für die Schokosahne zunächst 200 ml Sahne, 100 g Schokolade und Backkakao in einem kleinen Topf schmelzen. Masse in eine Schüssel geben, abdecken und kalt stellen.
Für den Teig
  1. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Für den Teig Butter und Schokolade in einem kleinen Topf schmelzen, den Backkakao einrühren. Milch und Zucker hinzugeben und gut verrühren.
  2. Die Eier in einer Schüssel schaumig aufschlagen und die saure Sahne untergeben.
  3. Mehl, Natron und Salz mischen. Die flüssige Schokomasse mit dem Vanillemark in die Eiermischung rühren. Zum Schluss das Mehlgemisch unterheben.
  4. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und die Schoko-Doppelkekse nebeneinander auf den Teig legen.
  5. Kuchen 25-30 Minuten backen, ggf. Garprobe machen. Auskühlen lassen.
  6. Für die Schokosahne
  7. Schokolade und 100 ml Sahne zusammen schmelzen, abkühlen lassen.
  8. die restliche Sahne, Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und die Schoko-Sahne-Masse nach und nach einrühren. Masse ca. 2-3 Minuten weiter steif schlagen bis die Masse fest ist.
  9. Schoko-Doppel-Kekse pürieren und unter die Creme geben.
  10. Schokosahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Kuchen in 20 Stücke schneiden und jeweils mit der Schokosahne und Streuseln dekorieren. Kalt servieren.
3.5.3226

Danke für alles. Ich hpffe, das Rezept gefällt Euch und natürlich auch mein ganzes Buch. 🙂

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Bratapfel-Spritz: Ein festlicher Drink – alkoholfrei oder mit Schuss
White Chocolate Mocha
Blaubeer-Streusel-Schnecken: Im Blaubeerfieber

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Schokoladensünde, Süß

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Glücksmomente backen! Mein erstes Buch ist da!
Next Post Wintersalat mit Granatapfel

Comments

  1. Victoria says

    6. Juni 2022 at 11:38

    Mein Kuchen ist leider sehr fest geworden und so gar nicht fluffig wie im Backbuch abgebildet. Der Teig ist zwar saftig, aber eher wie ein Schokoklumpen. Woran kann das liegen? Daran dass kein Backpulver verwendet wird? Liebe Grüße

    Antworten
  2. Cindy says

    30. Januar 2021 at 8:07

    Hallo, danke für das Rezept. Leider ist die Zubereitung der Schokosahne etwas durcheinandergekommen. Oben unter „so wird’s gemacht“ stehen andere Angaben als weiter unten direkt im Rezept.
    Ein schönes Wochenende, Cindy

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen