• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / No-Bake Oreo-Cheesecake

No-Bake Oreo-Cheesecake

10. Dezember 2014 by Sarah 4 Comments

Hallo Ihr Lieben,

es gibt da einen Kuchen, den gibt es mindestens einmal im Jahr: Immer im November und immer zum Geburtstag meines Bruders. Die Tradition besteht mindestens die letzten vier oder fünf Jahre und ich denke, da werden noch einige Jahre folgen. Die Rede ist von dem No-Bake Oreo Cheesecake. Richtig, der kommt ohne Backen aus und ist vollgepackt mit diesen schokoladigen Sandwichkeksen, einer Frischkäse-Creme und noch mehr Keksen als knusprigen Boden. Wer kann da schon widerstehen?

Tatsächlich mache ich uns diesen Kuchen auch gerne mal als Dessert zu Weihnachten aber zum Geburtstag muss es natürlich der große Kuchen sein. Ganz klar. 😀 Jedes Jahr frage ich ihn, ob er nicht doch mal einen anderen Kuchen haben will. So eine gute Gelegenheit bietet sich einem ja nicht alle Tage, auch für das Knusperstübchen mal „was Neues“ zu backen. Aber nein, es muss jedes Jahr dieser eine Kuchen sein. Nun gut, deshalb stell ich ihn mal ganz schnell hier ins Stübchen und dann könnt Ihr es zumindest auch nachmachen.

Noch ein Tipp zum Thema Gelatine. Wer die ersetzen möchte, kann zum Beispiel Agar Gar nehmen, das ist ein pflanzliches Geliermittel und funktioniert ähnlich gut. Bei der Menge würde ich mich an den Packungshinweisen orientieren. Meist steht auf der Rückseite, für wieviel Flüssigkeit das Geliermittel verwendet werden kann. Für dieses Rezept könnt Ihr mit 500-600 ml Flüssigkeit rechnen.

Das Rezept könnt Ihr gerne schon einen Tag vorher zubereiten und dann ruht der Kuchen im Kühlschrank, wird wunderbar fest und Ihr müsst ihn am Tag des Vernaschens nur noch dekorieren. Dafür nutze ich gerne auch ganz viele kleine Oreos. Ihr könnt ihn allerdings auch etwas aufwendiger mit steif geschlagener Sahne und halbierten Oreos dekorieren. Ich mach das immer ganz nach Gusto und in diesem Fall habe ich den Kuchen nur für uns nochmal gemacht. Die Torte für meinen Bruder sah natürlich um einiges opulenter aus. 😉 Aber die war so schnell aufgegessen, dass ich es noch nicht mal geschafft habe, ein Bild zu machen.

 

Rezept als PDF speichern: Klick

Hinweis: Ihr könnt ihn auch für vier Stunden in den Kühlschrank stellen. Wer einen besonders hohen Kuchen haben möchte, verdoppelt bitte die Menge der Creme. Für den Boden reicht die Masse.

No-Bake Oreo-Cheesecake
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
20 cm Springform
Für den Boden:
  • 200 g Oreos
  • 60 g Butter
  • 30 g Puderzucker
Für die Creme:
  • 14 g Pulvergelatine oder (ca. 9 Blatt Gelatine)
  • 400 g Frischkäse
  • 80 g Rohrohrzucker
  • 100 ml Sahne
  • 200 g Mascarpone
  • 100 g Oreos
On top:
  • Oreos nach Belieben
  • Steif geschlagene Sahne nach Belieben
So wird's gemacht
  1. Für den Boden: Oreos fein mörsern oder mit der Küchenmaschine zerkleinern, Zucker hinzugeben, gut verrühren. Weiche Butter untergeben, nochmals gut verrühren und die gesamte Masse in eine Springform geben und alles mit einem Löffel am Boden und etwas am Rand festdrücken. Im Kühlschrank kühl stellen.
  2. Für die Creme Gelatine nach Packungsanweisung vorbereiten. Zucker, und Sahne in einen Topf geben und erhitzen. Masse solange köcheln lassen bis der Zucker vollkommen aufgelöst ist, Gelatine hinzugeben. Frischkäse und Mascarpone cremig rühren und die Sahne hinzugeben. Oreos leicht zerbröseln und unter die Masse heben, auf den Boden geben. Nun den Kuchen für ca. zwei Stunden im Tiefkühlschrank oder mindestens vier Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  3. Kuchen aus dem TK nehmen, restliche Oreos auf die Creme geben und servieren. 🙂
3.5.3226

Ich wünsche Euch auf jeden Fall ganz viel Freude beim Vorbereiten und Vernaschen. Guten Appetit.

Alles Liebe Sarah

You might also enjoy...

Scones: Irische 15 Minuten Brötchen für ein gemütliches Frühstück
Ofensüßkartoffel-Bowl: Bunt und lecker
Haselnuss-Kirsch-Kuchen: ein Familienklassiker

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Schokoladensünde, Süß, Tortenköstlichkeiten, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Knusper o’clock – die Zusammenfassung
Next Post Kulinarische Weihnachtsgeschenke selbstgemacht

Comments

  1. Steffj says

    13. November 2021 at 8:10

    Zuckersahne vor der Gelatine abkühlen lassen?
    Liebe Grüße

    Antworten
  2. Marleen Lorenz says

    16. November 2020 at 14:21

    Liebe Daniela,

    Könntest du mir sagen, ob ich mein Geliermittel zunächst nach Packungsanleitung mit der angegebenen Menge Wasser kochen soll, oder kommt das Pulver einfach mit zu der erhitzten Sahne mit Zucker?

    Liebe Grüße
    Marleen

    Antworten
  3. Daniela says

    13. November 2020 at 19:49

    Wie groß ist deine Backform

    Antworten
    • Sarah says

      13. November 2020 at 22:14

      Liebe Daniela,
      es ist eine 20 cm Springform 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen