• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Mokka-Zimt-Waffeln

Mokka-Zimt-Waffeln

30. Oktober 2019 by Sarah Leave a Comment

*Werbung I

Hallo Ihr Lieben,

manchmal müssen es einfach Waffeln sein, oder? Alleine der Duft von frischen Waffeln ist einfach himmlisch und macht das Zuhause direkt ein wenig heimeliger. Wenn sich dazu noch eine wohlig-warme Kaffeenote dazu gesellt, kann es eigentlich nur perfekt sein!

Als Tchibo* mich fragte, ob ich für den neuen Tchibo BIO KAFFEE ein Rezept kreieren und Euch den besonders aromatischen Kaffee vorstellen möchte, war klar: Es muss Waffeln geben. Waffeln sind einfach Liebe und ich verbinde so viele Kindheitserinnerungen mit Waffeln. Wie mein Bruder und ich neben dem Waffeleisen standen und hofften, dass wir direkt die warmen Waffeln naschen wollten. Wie wir die warmen Teilchen mit Puderzucker bestreuten und dabei mehr Puderzucker in unseren Händen als auf der Waffel landete oder wie wir dann gemeinsam am Tisch saßen. Wir Kinder Kakao und meine Eltern Kaffee tranken. Ja, irgendwie gehörte so eine Tasse Kaffee für mich schon immer mit dazu. Auch wenn ich damals nur den Duft von frisch gekochtem Kaffee mochte. 😉

Ihr wisst ja, wie sehr ich den Tchibo Kaffee liebe. Täglich bereitet unser Vollautomat uns herrlichen Caffè Crema zu und wenn wir dann einen neuen Kaffee probieren dürfen, bin nicht nur ich, sondern vor allem der Herr des Hauses Feuer und Flamme. Der Tchibo BIO Kaffee ist eine Hybrid-Rezeptur und ist so als Filterkaffee und als Caffè Crema (für den Vollautomaten) geeignet. Für uns ist er damit perfekt, denn wenn doch mal die ganze Bande im Knusperstübchen zu Besuch ist, koch ich uns einfach eine große Kanne.

Doch neben der Tasse zu den Waffeln kommt dieses Mal der Kaffee auch direkt mit in den Waffelteig. Dazu noch eine gute Portion Schokolade und Zimt und fertig sind die Mokka-Zimt-Waffeln. Der Kaffee intensiviert in Kuchen- und Waffelteigen den Schokogeschmack und gibt natürlich auch farblich nochmal alles, damit die Waffeln auch schön karamellig-braun aussehen.

Da für mich ja derzeit eh Zimt überall ein Begleiter ist, habe ich auch die Waffeln mit Zimt verfeinert und muss hier nochmal festhalten: Schoko, Zimt und Kaffee? Ein sehr gutes Trio! Die Waffeln sind zum Glück auch ganz schnell vorbereitet. Vielleicht kommen sie ja auch bald bei Euch auf den Tisch?

Rezept als PDF speichern: Klick

Mokka-Zimt-Waffeln
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 12-15 Waffeln
  • 380 g Mehl
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Msp. Salz
  • 4 Eier
  • 160 g Butter
  • 300 ml starker Kaffee
  • 300 ml Sahne
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 30 g Backkakao
  • 1 EL Zimt
Außerdem:
  • 100 g Mandeln
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
So wird's gemacht
  1. Etwa 100 ml Kaffee, Backkakao, Schokolade und Butter mischen und schmelzen. Mehl, Vanillezucker, Zucker, Zimt, Backpulver und Salz mischen.
  2. Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Mehlgemisch, Kaffee, Sahne und Schokomischung einrühren. Zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Waffeleisen auf die höchste Stufe vorheizen. 2-3 Esslöffel Teig in das Waffeleisen geben, 3 bis 5 Minuten goldbraun ausbacken (je nach Waffeleisen und Größe).
  4. Mandeln in eine Pfanne geben, Zucker, Butter und Zimt hinzugeben und alles gemeinsam goldbraun rösten.
  5. Waffeln mit den Mandeln und Puderzucker bestreuen oder mit Ahornsirup servieren.
3.5.3226

Wollt Ihr mehr über den Tchibo BIO Kaffee erfahren oder Euch nochmal all die anderen feinen Kaffeesorten anschauen? Psssst: Tchibo hat auch ganz tolle Kaffee-Zubereitungsprodukte. ALso schaut doch einmal bei Tchibo vorbei: affee-Zubereitungsprodukte

Alles Liebe

Sarah

*Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Tchibo entstanden. Vielen Dank für die freundliche und offene, langjährige Zusammenarbeit.

 

You might also enjoy...

Chili-Kartoffel-Eintopf mit gerösteten Tortillastreifen und Cheddar: Würziges Feierabendessen
Herzhafte Glücksmomente: Das zweite Knusperstübchen Buch ist da und Käse-Nudeln mit Spinat & Gorgonzola
Zucchini-Ofentaler: Fünf Tage = Fünf Sommerrezepte

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Herbstrezepte, Knusperkiste, Süß, Weihnachten, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Raclette im Herbst: Flammkuchen, Süßkartoffel-Gratin und mehr!
Next Post Chocolate Chip Cinnamon Cookies: Knusperlecker!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen