• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Apfel-Zimt-Pull-Apart-Muffins: Frohe Weihnachten

Apfel-Zimt-Pull-Apart-Muffins: Frohe Weihnachten

24. Dezember 2018 by Sarah 4 Comments

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Heute ist es also schon so weit: Heiligabend. Da will ich euch auch gar nicht lange aufhalten. Eine Leckerei habe ich aber noch!

Bei uns gibt es an Heiligabend ja ganz viele Plätzchen. Die Torte darf zum 1. Weihnachtstag angeschnitten werden. Und wer keine Plätzchen naschen möchte, der bekommt ein leckeres Zimtteilchen (oder vielleicht doch den Schokotannenbaum?) Heute gibt’s Apfel-Zimt-Pull-Apart-Muffins. Die schmecken garantiert der ganzen Familie.

Die Muffins sind schön handlich und machen durch ihre Form richtig was her. Der Teig kann ruhig schon morgens vorbereitet werden, er kann ruhig 2-3 Stunden ruhen und dann geht’s ans Falten. Das machen wir uns dieses Mal einfach. Wir teilen den Teig in kleine Teile, drücken diese platt …

[col_wrapper]
[col4][/col4]
[col4][/col4]
[col4][/col4]
[col4_last][/col4_last]
[/col_wrapper]

… dann werden sie mit Butter bestrichen, in Zucker-Zimt (und Apfelpunschgewürz) gewälzt und dann gestapelt. Easy peasy, versprochen. 😉 Der Duft von Apfel und Zimt ist ja eh schon der Knaller und für mich nicht nur zu Weihnachten lecker. Aber die Mischung macht es hier besonders. Soooo lecker.

Im Ofen backen sie dann goldbraun und die Zuckerkruste karamellisiert. Muss ich noch mehr sagen?

Rezept als PDF speichern: Klick

Apfel-Zimt-Pull-Apart-Muffins: Frohe Weihnachten
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 12-16 Muffins
  • 1 Pck. Hefe
  • 80 g Zucker
  • 150 ml lauwarme Milch
  • 250 g Quark (Magerstufe)
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Zimt
  • 70 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • Außerdem:
  • 2 Äpfel
  • 80 g weiche Butter
  • 60 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 2 TL Apfelpunschgewürz
  • 1 Eigelb
  • 2 EL Milch
So wird's gemacht
  1. Zunächst den Hefeteig vorbereiten. Hefe in Zucker und lauwarmer Milch auflösen, abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Mehl und die restlichen Zutaten hinzufügen und zu einem homogenen Teig verkneten. Mit etwas Butter den Teig einreiben und 2 Stunden ruhen lassen.
  2. Derweil den Apfel in kleine Würfel schneiden, die Muffin-Form mit etwas Butter einfetten. Zimt, Apfelpunsch-Gewürz und Zucker mischen.
  3. Teig zu einer langen Rolle formen und in kleine Stücke schneiden. Diese heweils platt drücken, mit Butter bestreichen und in der Zucker-Zimt-Mischung wälzen. Teigstück auf die Arbeitsfläche legen, ein paar Apfelwürfel in die Mitte legen und ein zweites Teigstück mit Butter bestreichen, in Zucker-Zimt wälzen und auflegen. Ca. 5 Teigstücke ergeben einen Muffin. Die gestapelten Teigstücke einmal überfalten und in die Form geben. 20 Minuten ruhen lassen
  4. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  5. Eigelb und Milch mischen und die Oberfläche einpinseln. Mit etwas Zucker-Zimt bestreuen und ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
3.5.3226

So, und nun wünsche ich Euch ein paar wundervolle Feiertage. Alles Liebe, viel Besinnlichkeit, die schönste Zeit mit den Lieben und einfach ein bisschen Zeit zum Runterkommen. Danke für alles!

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Marzipan-Cheesecake mit Schokohaube & Gewinnspiel
Nougat-Baileys-Cupcakes mit Giotto
Weihnachtlicher Knuspernuss-Brezel-Crunch: Ein Last Minute Geschenk
Bärlauch-Quiche: Frühlingsschlemmen ahoi!
Pastaauflauf im Kürbis: Und der Herbst geht weiter
Blaubeer-Butterkuchen mit Mandeln: Glück ist backbar
Zucchini-Grillbrot: Perfektes Brot mit Käse für den Sommer
Gebackener Blumenkohl: Eine festliche Vorspeise

Filed Under: Glücklichmacher mit Hefe, Herbstrezepte, Knusperkiste, Muffins, Silvester, Süß, Weihnachten, Winterrezepte Tagged With: Adventskalender 2018

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Marzipan-Cheesecake mit Schokohaube & Gewinnspiel
Next Post Raclette Pasta Party: 4 Saucen für das Pasta-Pfännchen

Comments

  1. Kathrin says

    25. Dezember 2018 at 10:52

    Hört sich sehr lecker an und muss ich ausprobieren.

    Bei wieviel Grad sind die denn gebacken? 180 Grad Umluft?

    Ich wünsche schöne Weihnachten!

    Liebe Grüße Kathrin von #creativeideasforyou

    Antworten
  2. Sabine says

    24. Dezember 2018 at 14:10

    Ich wünsche Dir schöne Weihnachtstage, besinnliche Stunden und fröhliches Zusammensein mit Deinen Lieben. Danke für den hübschen Adventskalender, es hat mir viel Spaß gemacht bei Dir.

    Viele Grüße

    Sabine

    Antworten
  3. Helen Ruminski says

    24. Dezember 2018 at 10:18

    Mhmm..hört sich gut an. Bei uns gibt’s heute Buchteln und Lussekatta ?.
    Ich wünsche auch ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein paar ruhige besinnliche Stunden mit den Lieben.
    Weihnachten fühlt man im Herzen ?
    ******?❄????******

    Antworten
  4. Sandra says

    24. Dezember 2018 at 9:14

    Die Muffins sehen sehr lecker aus und schmecken bestimmt auch noch nach Weihnachten! Rezept ist schon gespeichert!?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen