• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Eggnogg Grundrezept, Eggnogg Coffee und ein Gewinnspiel

Eggnogg Grundrezept, Eggnogg Coffee und ein Gewinnspiel

19. Dezember 2018 by Sarah 3 Comments

*Werbung

Hallo Ihr Lieben,

heute komme ich mit einem besonders leckerem Rezept für alle Eierlikör-Liebhaber um die Ecke. In Amerika nennt man das Ganze ja Eggnogg und es ist von den Zutaten auch etwas anders. Damit allerdings auch die Eggnogg trinken können, die nicht unbedingt Alkohol mögen, habe ich heute beides für Euch: eine alkoholfreie Grundversion und ein Cocktail-Rezept.

Eggnogg ist eigentlich gar nicht schwer. Was man beachten muss: Ihr müsst tatäschlich während des Kochens dabei stehen und müsst immer fleißig rühren. Ihr wollt ja kein Rührei sondern leckeren Eggnogg. Besonders gut wird dieser mit der Mischung aus Zimt, Nelken und Muskat. Auch Sternanis kann ich mir als tolle Ergänzung vorstellen. Cremig und wohlig wärmend schmeckt der Eggnogg natürlich am besten, wenn es draußen richtig klirrend kalt ist und man es sich drinnen gemütlich machen möchte.

Wer allerdings noch für eine Weihnachtsfeier oder Adventsparty eine kleine Köstlichkeit möchte, der ist bei dem Eggnogg Coffee Cocktail genau richtig. Java House* hat mich gefragt, welchen weihnachtlichen Drink ich wohl mit ihrem leckeren Cold Brew mixen würde? Da fiel mir doch direkt Eggnogg ein. Da könnt Ihr entscheiden, ob Ihr ihn mit oder ohne Alkohol trinkt aber mit einem leckeren Kaffee ist der Eggnogg ein leckerer Drink, der sich gewiss auch gut zum Adventskaffee mit Freunden machen würde.

Cold Brew ist eine Kaffeezubereitungsmethode bei der der Kaffee kalt aufgegossen wird. Das bedeutet nicht, dass er weniger lecker ist, aber so eignet er sich natürlich gerade für kalte Getränke. Deshalb würde ich den Eggnogg Coffee Cocktail auch unbedingt auf Eis genießen. Ich sage Euch, dieser Drink ist so lecker, Alex hat direkt ein ganzes Glas getrunken und nach mehr verlangt. 😉 Cheers!

Rezept als PDF speichern: Klick

Eggnogg Grundrezept, Eggnogg Coffee und ein Gewinnspiel
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 4 Gläser Eggnogg
  • 3 Eier
  • 2 Eigelb
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 450 ml Milch
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Zimt
  • 1 Msp. Nelken
  • 1 Msp. Muskatnuss
  • 1 Msp. Salz
  • Außerdem:
  • Nach Belieben 100 ml Vodka
  • 300 ml Java Cold Brew
So wird's gemacht
  1. Für den Eggnogg: Eier, Eigelbe und Zucker in einen Topf geben und gut verquirlen. Milch, 100 ml Sahne und Gewürze hinzugeben und alles auf mittlerer Stufe erhitzen, dabei ständig rühren. Masse ca. 5 Minuten unter rühren weiter erhitzen, nicht köcheln lassen! Topf abdecken und 10 Minuten ziehen lassen. Masse mit einem Pürierstab sehr gut aufschäumen und in Gläser füllen. Restliche Sahne leicht aufschlagen und je Glas etwas Sahne hinzugeben. Warm genießen.
  2. Für den Coffee Cocktail: Masse abkühlen lassen, mit Vodka und Cold Brew Kaffee aufgießen und mit Eiswürfeln im Cocktailshaker mischen und in Gläser füllen. Kalt servieren.
3.5.3226

Und nun zum Gewinnspiel. Das findet dieses Mal ausschließlich auf Instagram statt. Gewinnen könnt Ihr eins von drei Java House Cocktail Sets. Was Ihr dafür tun müsst? Folgt Java House und mir auf Instagram und schreibt mir einfach:

Welchen Drink mögt Ihr zu Weihnachten am liebsten?

**** Beendet *** Gewonnen haben: @nila_25 @gluecksschwalbe @mrs_babaemsky ****

Teilnahmebedingungen:

  • Verlost werden 3 Java-House-Cocktailsets
  • Gewinnen kannst Du, indem Du mir und Java House auf Instagram folgst und unter diesem Instagrambeitrag kommentierst und die Frage beantwortest: Welchen Drink magst du zu Weihnachten am liebsten?
  • Dauer: Start 19.12.2018 bis 23.12.2018, 23:59 Uhr
  • Ihr solltet min. 18 Jahre sein oder mir die Einverständniserklärung Eurer Eltern schicken
  • Mitmachen können alle mit Wohnsitz in Europa
  • Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Facebook oder Instagram
  • Das Gewinnspiel wurde von mir als Privatperson organisiert
  • Die Auslosung erfolgt zufällig
  • Die Gewinner werden in diesem Beitrag bekanntgegeben, danach muss die Adresse bitte schnell an hello@knusperstuebchen.net geschickt werden
  • Die Daten werden ausschließlich zur Gewinnerermittlung verwendet
  • Der Versand erfolgt durch Java House

You might also enjoy...

Apfel-Zimt-Pull-Apart-Muffins: Frohe Weihnachten
Marzipan-Cheesecake mit Schokohaube & Gewinnspiel
Nougat-Baileys-Cupcakes mit Giotto
Blätterteig-Snack mit Tomaten
Zitronen-Creme-Tarte: Sonne auf dem Kuchenteller
Pasta-Auflauf Greek Style: Ein Seelenfutter-Rezept
Eisgekühlte Melonen-Gurken-Suppe
Brokkoli-Cheddar-Burger: Vegetarisch und mit extra Käse

Filed Under: Getränke, Dips, Sirup & Saucen, Knusperkiste, Weihnachten Tagged With: Adventskalender 2018

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Knoblauchbrötchen-Tannenbaum: Raclette zum Heiligabend?
Next Post Entenbraten mit Apfel und Glühweinrotkohl: traditionelles Weihnachtsessen

Comments

  1. Johanna says

    19. Dezember 2018 at 13:39

    An Weihnachten ist das Beste immer die Feuerzangenbowle mit dem Zuckerhut, der ganz langsam hinuntertropft. Mmmh <3

    Antworten
  2. Helen Ruminski says

    19. Dezember 2018 at 10:31

    Direkt abgespeichert. Perfekt für den heiligen Morgen, wenn noch so viel in der Küche zu tun ist ???

    *******?❄⭐?????********

    Antworten
  3. MaracujaSue says

    19. Dezember 2018 at 8:48

    Wir geben gerne einen kleinen Schluck selbstgemachten Bratapfellikör in den Prosecco. So schmeckt auch der Prosecco schön weihnachtlich! Himmlisch…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen