• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Ofenlachs mit Spinat: Dinnertime

Ofenlachs mit Spinat: Dinnertime

9. August 2018 by Sarah 7 Comments

Hallo Ihr Lieben,

so langsam kommen wir im neuen Zuhause richtig an und genießen natürlich neben dem Garten auch unsere neue Küche und unser restliches Heim. Bei Gelegenheit mache ich gewiss mal eine Roomtour aber bis es so weit ist, zeige ich Euch lieber, was wir in unserer Küche alles zaubern. Zum Beispiel diesen Ofenlachs mit Spinat.

Spinat und Lachs gehören für mich quasi zusammen wie Apfel und Streusel. Das geht eigentlich immer und schmeckt jedem. Deshalb gibt es ja auch schon einige Spinat-Lachs-Rezepte aber in der Sammlung darf eines nicht fehlen und deshalb muss ich Euch diese Leckerei unbedingt heute zeigen. Frischer Spinat, frischer Lachs, ein paar Spritzer Zitronensaft und zack… ab in den Ofen.

Na gut, ganz so einfach ist es nicht aber während der Lachs schon mal im Ofen gart, rührt Ihr gemütlich die Sauce an. Und da mit leichten Röstaromen alles besser schmeckt, kommt auch die Sauce nochmal gemeinsam mit dem Lachs in den Ofen. Ich sage Euch, wenn der Parmesan auf dem Lachs dann so leciht knusprig ist… will man eigentlich nur die Kruste essen. Schon als Kind mochte ich die leere Ofenform nochmal vor mir stehen haben und mit einer Gabel die Ränder abkratzen. Egal ob Auflauf oder ein anderes Ofengericht, der Rand schmeckt am alllllerbesten. 🙂

Rezept als PDF speichern: Klick

Ofenlachs mit Spinat: Dinnertime
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 4 Personen
  • 450-500 g Lachsfilet
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 TL Oregano
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz & Pfeffer
  • Saft einer Zitrone
  • 50 g Butter
  • 1 rote Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 30 g Mehl
  • 200 ml Gemüsebrühe (oder 100 ml Gemüsebrühe + 100 ml Weißwein)
  • 250 ml Sahne
  • Handvoll Basilikum
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Chiliflocken
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Salz & Pfeffer
  • 100 g geriebenen Parmesan
  • 300 g Spinat
So wird's gemacht
  1. Backofen auf 200 °C vorheizen. Lachsfilet waschen und portionieren. Knoblauch pressen. Knoblauch, Olivenöl und Kräuter mischen und Lachsfilets von allen Seiten einstreichen, mit Zitronensaft beträufeln. In eine Backform/Blech legen und gut salzen und pfeffern. In den Ofen schieben und ca. 10 Minuten backen.
  2. Derweil die Sauce vorbereiten. Butter schmelzen. Zwiebel fein hacken, Knoblauch pressen. Beides hinzugeben und kurz anschwitzen. Mehl über die Masse sieben, kurz verrühren bis die Masse leicht bräunt. Mit Gemüsebrühe (und ggf. Weißwein) und Sahne ablöschen. Kräuter und Gewürze hinzugeben und fünf Minuten köcheln lassen, Sauce sollte etwas eindicken. 50 g Parmesan einrühren und den Spinat hinzugeben. Alles gut vermengen.
  3. Lachsfilets kurz aus der Form auf einen Teller legen. Spinatmasse in die Forme geben, Lachsfilet auf die Sauce legen, mit Parmesan bestreuen und den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze herunterstellen. Nochmals 10-15 Minuten backen bis der Lachs die gewünschte Konsistenz hat. Mit etwas Parmesan bestreut gemeinsam mit Pasta, Salat oder Kartoffeln servieren.
3.5.3226

Na, wer möchte jetzt auch eine Portion? Ich kann Euch das Rezept auch für das Wochenende empfehlen. Dann bereitet Ihr einfach vorab die Sauce vor und der Lachs kommt dann samt Sauce in den Ofen, wann immer Ihr wollt. Klingt das nicht entpsannt? Ich sag ja: Spinat und Lachs gehen im Rezept einfach immer. 🙂

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Rosenkohl-Curry mit Spinat, Karotten und Lauch: Vegan, würzig und lecker
Marmorplätzchen: Easy peasy Knusperglück
Rote Grütze, Hefeplinsen & Vanillesauce: Kochtopfreise nach M-V (Werbung)

Filed Under: Herzhaft, Knusperkiste, Sommerrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Pfirsich-Tarte mit Cremefüllung: Hallo Garten!
Next Post Blaubeerkuchen mit Zitrone: Rührkuchen geht immer!

Comments

  1. Katrin says

    12. März 2022 at 22:26

    Super leckeres Rezept, wir haben den Lachs allerdings, ohne ihn alleine vorzugaren, direkt zusammen mit der Soße in den Ofen gegeben und nach ca. 12min rausgeholt, dadurch war der Lachs innen noch glasig und für uns perfekt 🥰

    Antworten
  2. Hannah says

    15. November 2020 at 17:42

    Ich liebe dieses Rezept! Einfach, schnell gemacht und super lecker, bisher immer Nudeln dazu gemacht. Vielen Dank für das tolle Rezept 🙂

    Antworten
  3. Stefanie says

    10. April 2020 at 20:03

    Ich wollte dir mal fix ein Kompliment dalassen – das war echt mega lecker. Besser kanns auch beim Italiener um die Ecke nicht schmecken. Wir haben die Marinade gleich in der Form gelassen (allerdings deutlich weniger Zitronensaft verwendet) und die Soße auch gleich über den Fisch gegeben. Yammy! Danke für das tolle Rezept 🙂

    Antworten
  4. Katrin says

    8. Februar 2020 at 20:10

    Hallo! Gerade aufgegessen – total lecker! Hab aber auch nix anderes erwartet. Bisher hat alles prima geklappt, was ich hier nachgekocht oder -gebacken hab.
    Liebe Grüße ??‍♀️
    Katrin

    Antworten
  5. Laura says

    24. Oktober 2019 at 13:37

    Hallo, ich habe das Rezept heute nachgemacht. Schon das zweite mal. Dieses Mal wollte ich mich exakt an das Rezept halten. Ich wollte hier nur anmerken, dass man den Fisch wirklich NUR mit der Marinade bestreicht und ihn nicht da drinnen schwimmen lässt. Die Soße war leider dadurch viel zu sauer. Eigentlich kaum genießbar. Also nächstes mal werde ich nur halb so viel Marinade machen und den Fisch wirklich nur damit bestreichen. Ansonsten sehr lecker!

    Antworten
  6. Gaby says

    12. Juni 2019 at 8:10

    Hört sich lecker an der Ofenlachs. Nimmst du Blattspinat? Danke fürs Rezept und Antwort!

    Antworten
    • Sarah says

      16. Juni 2019 at 9:44

      Hallo liebe Gaby,
      ja, nehme ich. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen