• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Pasta mit Zucchini: Sommer auf dem Pastateller

Pasta mit Zucchini: Sommer auf dem Pastateller

5. Juli 2018 by Sarah 2 Comments

Hallo Ihr Lieben,

yayyy ich habe Urlaub! Und das kommt genau richtig! Manchmal weiß man wohl schon bei der Planung, wann so ein Urlaub passend ist. Ich freue mich jetzt auf jeden Fall auf etwas mehr als zwei Wochen genau das tun, was wir möchten und darauf nicht in Deutschland zu sein, das ist auch mal schön. Euch habe ich passende zu meinen Sommerurlaub Sommerpasta mitgebracht. Die holt Euch den Sommer auf den Teller und lässt Euch von lauen Sommernächten träumen… oder Ihr esst sie an lauen Sommerabenden.

Dazu vielleicht ein Gläschen kalte Weißweinschorle? Ich bin zwar eher der Cider-Freunde aber zu einer leckeren Pasta mit Zucchini und Ofentomaten passt eine Weißweinschorle schon ziemlich gut. Die Tomaten müsst Ihr nicht am Abend machen, die können auch gerne schon ein oder zwei Tage (in rauen Mengen) vorbereitet werden, dann könnt Ihr sie zu Pasta, aufs Brot oder zum Grillen servieren. Ich sage Euch: oberlecker!

Die Zeitangabe ist hier der Mindestwert, eigentlich werden die Tomaten sogar noch besser, wenn Ihr sie eine Stunde oder auch zwei und dann aber bei ca. 50 °C trocknet. Die Zeit hat man aber natürlich nicht immer und dann reichen auch 30 Minuten bei 100°C. Hauptsache sie erhalten ein wenig Wärme und Gewürze.

Die sind bei einer Sommerpasta natürlich besonders wichtig. Für die Extrafrische sorgen ein paar Spritzer Zitronensaft. Ich sage Euch: Uns hat die Sommerpasta sowas von überzeugt. Übrigens: Aufs Bild geschafft haben sie es leider nicht, aber ich habe uns noch ein paar Pinienkerne geröstet und hinzugegeben. Lecker… oberlecker… Pinienkerne. 🙂

Rezept als PDF speichern: Klick

Pasta mit Zucchini: Sommer auf dem Pastateller
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • Zutaten
  • 4-6 Portionen
  • Für die Tomaten:
  • 3 Knoblauchzehen
  • 200 g Kirschtomaten
  • 2 TL Olivenöl
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • Handvoll Basilikum
  • Für die Pasta:
  • 400g Zucchini
  • 50 ml Olivenöl
  • 2 TL Tomatenmark
  • 2 Knoblauchzehen
  • Handvoll Basilikum
  • 1 TL Oregano
  • 1TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • Saft einer Zitrone
  • 100 ml Sahne
  • 100 g Parmesan
  • 300 g Nudeln
  • Nach Belieben: 2-3 EL geröstete Pinienkerne
So wird's gemacht
  1. So wird’s gemacht:
  2. Für die Tomaten zunächst alle halbieren und auf ein Blech mit Backpapier geben. Knoblauchzehen leicht andrücken und auf das Blech geben. Tomaten mit Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Puderzucker bestreuen, Basilikum verteilen und bei 100 °C ca. 30 Minuten backen.
  3. Derweil die Sauce vorbereiten.
  4. Hierfür die Zucchini würfeln oder in Scheiben schneiden. Zucchini in Olivenöl anbraten, Knoblauch hinzugeben und mitrösten. Tomatenmark hinzugeben und mit Sahne und 100 ml Wasser ablöschen. Zitronensaft und Gewürze in die Masse geben, die Hälfte des Parmesan einrühen und alles gemeinsam 30 Minuten ziehen lassen.
  5. Parallel Pasta kochen. Wenn die Pasta noch bissfest ist abschrecken und mit der Sauce vermengen. Gemeinsam mit den Tomaten und dem restlichen Parmesan servieren.
3.5.3226

Und jetzt koch ich uns selber eine leckere Pasta… denn die lieben wir hier so sehr, dass es die ruhig öfter geben darf.

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Rhabarber-Grieß-Tarte: Frühlingsglück pur!
Bärlauch-Quiche: Frühlingsschlemmen ahoi!
Irish Stew mit Rotwein, Whiskey und Pilzen

Filed Under: Feierabendküche, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Pastarezepte, Snacks, Fingerfood & Brote, Sommerrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Blaubeer-Streusel-Schnecken: Im Blaubeerfieber
Next Post Maracujatorte & Gewinnspiel: Hurra, Sommerurlaub!

Comments

  1. Sandra says

    18. August 2020 at 21:19

    Was soll ich sagen?
    Es ist sooooo köstlich! Ich hatte eine riesen Zucchini aus dem Garten und habe spontan ein Geburtstagessen gezaubert. Deine Rezepte haben hier Gelinggarantie ?

    Antworten
  2. Julia Eobaldt says

    9. August 2018 at 10:41

    Ich finde deine Rezepte total lecker und es macht Spaß sie zu kochen. Ich selbst liebe es zu kochen, backen, einkochen und meine Gartenfrüchte in tolle Marmelade zu verwandeln. Deinen Blog habe ich mir in meinen Lesezeichen ganz oben abgespeichert. Ich freue mich schon auf neue Rezepte von dir. Ich wünsche dir weiterhin tolle Idee, aber auch ganz viel Gesundheit ^^

    Liebe Grüße
    Julia aus Erfurt

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen