• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Blaubeermuffins mit Streusel: Sonntagsglück to go

Blaubeermuffins mit Streusel: Sonntagsglück to go

24. Juni 2018 by Sarah 11 Comments

Hallo Ihr Lieben,

wenn ich an den perfekten Sommerkuchen denke, dann ist es entweder ein fruchtig-frischer Kuchen mit Zitrone und Beeren. Vielleicht mit einer eiskalten Creme und natürlich am liebsten alles ganz ohne Backen. Oder es sind kleine Glücklichmacher-Muffins mit einer großen Portion Blaubeeren und buttrigen Streuseln. Knusprig, fruchtig und irgendwie ein bisschen wie ein warmer Sommertag.

Blaubeer-Muffins mit Streuseln begleiten mich schon gaaaaanz lange. Ich weiß noch, wie ich in Amerika in dieses Café spaziert bin und diese riiiiesigen Muffins sah. Da gab es alles von einfach Vanille-Muffins über Schoko-Muffins bis hin zu leckeren Streuselmuffins mit Blaubeeren. Wooooow.

Ich war im Himmel. Auch meine Gastmutter hat die oberleckersten Muffins gebacken und ich den einen oder anderen glücklich genascht. Das ist jetzt natürlich schon gut (*Augen zu) 12 Jahre her. Und mittlerweile backe ich mir meine Muffins selbst und das mit großer Liebe. Damit auch Ihr Euch an diesen leckeren Muffins erfreuen könnt, kommen hier ein paar Tipps.

Darauf sollten Ihr achten, wenn Ihr richtig große, fluffige und fruchtige Muffins haben wollt:

  • Frische Zutaten: Besonders die Eier sollten möglichst frisch sein
  • Butter: Bitte verwendet für Eure Muffins nur gute Butter. Hier sollte nicht auf Fettgehalt und Co geschaut sondern einfach die beste Butter, die Ihr finden könnt, verwendet werden
  • Beim Teig-Verteilen nicht sparen: Damit die Muffins richtig schön groß werden, gebt genug Teig in die Form. Sie können so auch gut in die Höhe gehen und erhalten die Muffin-typische Form.
  • Streusel: Die bereitet am besten zuerst vor und stellt sie in den Kühlschrank. Kalte Streusel behalten besonders gut ihre Form und „zerlaufen“ nicht.
  • Frische Beeren: Ich habe die besten Erfahrungen bei Muffins mit frischen Beeren gemacht, TK-Früchte geben zu viel Flüssigkeit an den Teig ab und sorgen dafür, dass der Teig „einfällt“

Na, was meint Ihr, wollt Ihr das Rezept nun am liebsten direkt ausprobieren? Los geht’s! 🙂

Rezept als PDF speichern: Klick

Blaubeermuffins mit Streusel: Sonntagsglück to go
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
12 Muffins
Für den Teig:
  • 2 Eier
  • 125 g Butter
  • 110 g Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • Prise Salz
  • 160 ml Buttermilch
  • 200 g Blaubeeren
Streusel:
  • 20 g Butter
  • 15 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 50 g Mehl
  • Prise Salz
So wird's gemacht
Für die Streusel:
  1. Butter, Zucker, Mehl und Salz krümelig vermengen und kalt stellen. Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Für den Teig:
  1. Butter und Zucker verrühren bis die Masse luftig aufgeschlagen ist. Eier nach und nach hinzufügen. Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen. Buttermilch und Mehlmasse nach und nach hinzufügen.
  2. Muffinform mit Papierformen auslegen. Teig großzügig zu ¾ in die Formen geben. Blaubeeren auf den Teig geben und leicht eindrücken, mit den Streuseln bestreuen und im Ofen 15-20 Minuten backen. Garprobe machen und abkühlen lassen.
3.5.3226

Ich mag meine Muffins übrigens am liebsten auf der Terrasse essen, im Freien oder bei einem Picknick. Dafür eignen sie sich nämlich auch wunderbar, weil sie so schön handlich sind und weil sie auch toll einen Tag vorher gebacken werden können. Sie sind nämlich auch noch richtig schön saftig, wenn Ihr sie am nächsten Tag mit auf das Picknick oder vielleicht eine Gartenparty nehmt. 🙂

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Zitronen Poppy Seed Rolle – Sommer pur
Dutch Pancake mit Blaubeeren: Pancake Tuesday, wir sind vorbereitet!
Linsensuppe: Spicy und vegan

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Muffins, Sommerrezepte, Süß

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Zucchini & Chicken Nuggets mit BBQ Sauce: Snacken galore!
Next Post Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen & mediterrane Burger: Snacken können wir!

Comments

  1. Katharina Ehmann says

    12. August 2021 at 14:48

    Sehr gutes Rezept. Ich habe noch zusätzlich Zitronen zeste von einer halben Zitrone hinzugefügt. Hat die Süße sehr gut ausbalanciert.

    Antworten
  2. G says

    6. Mai 2020 at 19:30

    Hallo, ich habe die Muffins gemacht und Zucker ganz mit Stevia ersetzt. Echt lecker!

    Antworten
  3. Victoria says

    14. August 2019 at 11:06

    Hallöchen, die sehen super aus! Kann man statt Heidelbeeren auch Brombeeren nehmen? Bestimmt oder?:-)

    Antworten
  4. Bianca says

    17. Mai 2019 at 22:15

    Danke schön für dieses unglaublich tolle Rezept ♡
    Die Muffins sind soooo saftig und trotzdem so fluffig locker. Einfach lecker! Danke ♡

    Antworten
  5. Dominique says

    5. Mai 2019 at 22:04

    Liebe Sarah,

    du hast meinen Sonntag mit deinem Muffinrezept versüßt – vielen lieben Dank für’s Teilen! 🙂

    Viele Grüße

    Dominique

    Antworten
  6. Nesil says

    9. April 2019 at 17:43

    Hallo Sarah ?Deine Muffins sind echt der Hammer !?Die schmecken viel besser als beim Görtz mein Mann wird deine mehr lieben ?Tausend Dank ich mochte keine Muffins aber deine liebe ich Danke !! Wie lange kann man die aufbewahren ? Im Kühlschrank ? Oder lieber draußen ? Lg

    Antworten
  7. Lea says

    29. Januar 2019 at 14:34

    Hi, das klingt herrlich, wird heute noch nachgebacken.
    Meinst du man könnte auch Erdbeeren statt Blaubeeren verwenden?
    Vielen Dank für das tolle Rezept 🙂

    Antworten
  8. Anonym says

    5. Januar 2019 at 23:57

    Kann man statt Buttermilch auch normale Milch nehmen?
    Lg

    Antworten
    • Sarah says

      6. Januar 2019 at 9:06

      Ja, das kann man. 🙂

      Antworten
    • Nathalie says

      5. September 2020 at 14:21

      ich habe normale milch genommen und sie sind wunderbar gelungen!

      Antworten
  9. Ela says

    2. Juli 2018 at 13:40

    OH die sehen aber herrlich aus! Ich liebe Streusel aber auf Muffins hatte ich sie lustigerweise noch nie 🙂 Liebe Grüße, Ela

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen