• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Kokos-Schoko-Kuchen: Urlaub auf dem Kuchenteller

Kokos-Schoko-Kuchen: Urlaub auf dem Kuchenteller

10. Februar 2018 by Sarah 5 Comments

Hallo Ihr Lieben,

war die letzte Woche nicht herrlich sonnig? So ein bisschen hat das ja schon nach Frühling geschnuppert, auch wenn es klirrend kalt war. Die warme Zeit können wir uns allerdings auch im Winter auf den Teller zaubern. Zum Beispiel mit einem saftigen Kokoskuchen mit Schokolade. Na, wie wär’s?

Den Kuchen habe ich in der letzten Woche mit zu meiner lieben Kollegin und Freundin genommen. Sie hat nämlich einen kleinen Januar-Jungen auf die Welt gebracht und da kann ich doch nicht lange warten und musste ihr und ihrer kleinen Familie einen ersten Besuch abstatten. Das Wetter war herrlich und irgendwie war mir nach Schokolade und Kokos.

Gesagt, getan. Kokosmilch hatte ich auch noch im Hause und zack konnte es auch schon losgehen. Ich habe den Kuchen in einer Springform gebacken, kann ihn mir aber auch sehr gut in der doppelten Menge als Blechkuchen vorstellen. Mit der Creme, dem saftigen Schokoboden und Schokosauce ist er einfach für jede Gelegenheit perfekt.

Mit dem Kuchen in der einen Hand und kleinen Babygeschenken in der anderen machte ich mich auf den Weg und wurde von einer strahlenden Freundin und ihrem Mann begrüßt. Der kleine Nachwuchs schlief noch selig und ich bewunderte das kleine Gesicht, die Händchen … hach soooo sooo süß!

Den Kuchen lobten die beiden und behielten den Rest gerne noch für den nächsten Tag da. Na wenn das mal kein Lob ist. 😉

Rezept als PDF speichern: Klick

Kokos-Schoko-Kuchen: Urlaub auf dem Kuchenteller
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 24-26 cm Springform
  • Für den Boden:
  • 120 g Butter
  • 100 g Schokolade (Zartbitter)
  • 60 g Backkakao
  • 100 ml Kokosmilch
  • 100 g brauner Zucker
  • 70 g weißer Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 120 g Creme Fraiche
  • 150 g Mehl
  • 100 g Kokosraspel
  • 1 TL Natron
  • Msp. Salz
  • Für die Creme:
  • 400 ml Kokosmilch
  • 250 ml Sahne
  • 4 Eigelb
  • 180 Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 60 g Speisestäre
  • 20 g Mehl
  • 1 EL Kokosöl
  • Außerdem:
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 2 EL Kokosöl
  • 100 ml Kokosmilch
  • Kokosraspel nach Belieben
So wird's gemacht
  1. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Für den Teig Butter und Schokolade in einem kleinen Topf schmelzen, den Backkakao einrühren. Kokosmilch und Zucker hinzugeben und gut verrühren.
  2. Die Eier in einer Schüssel schaumig aufschlagen und Creme Fraiche unterrühren. Mehl, Kokosraspel, Natron und Salz in einer Schale mischen. Die flüssige Schokomasse mit dem Vanillemark in die Eiermischung rühren. Zum Schluss das Mehl-Kokos-Gemisch unterheben.
  3. Den Teig in die gefettete Springform geben. Den Kuchen 30-40 Minuten backen, ggf. Garprobe machen. Auskühlen lassen.
  4. ml Kokosmilch, Eigelbe, Zucker, Speisestärke, Mehl und Vanillezucker in eine große Schüssel geben und verquirlen. 350 ml Kokosmilch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald die Kokosmilch kocht, Topf von der Kochstelle nehmen und unter ständigem Rühren die Eigelb-Zucker-Mischung einrühren.
  5. Topf erneut auf die Kochstelle geben und unter ständigem Rühren nochmals erhitzen bis die Masse stark eindickt. Mit Frischhaltefolie bedeckt auskühlen lassen. Masse mit einem Pürierstab cremig pürieren.
  6. Sahne steif schlagen und die Kokosmasse löffelweise nach und nach untergeben. Masse auf den Kuchen geben und kalt stellen.
  7. Zartbitterschokolade schmelzen, Kokosöl und Kokosmilch hinzugeben und verrühren. Flüssige Schokomasse über den Kuchen träufeln und mit Kokosraspel bestreuen.
3.5.3226

Tja und nun ist Wochenende und ich überlege schon, welchen Kuchen wir als nächstes backen. Aber erst einmal steht ein kleiner Marktbesuch an. Das Wetter ist einfach zu einladend um drinnen zu sein. 😉

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Chocolate Chip Cookies: Schnelles Knusperglück
Pasta mit Räucherlachs und Spinat (Werbung)
Hefeteig-Stern mit Kräuter-Frischkäse-Füllung und Käsemitte

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Schokoladensünde, Sommerrezepte, Süß, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Zitronen-Joghurt-Torte: Wenn das Leben Dir Zitronen gibt, oder wie war das?
Next Post Vier-Käse-Alfredo-Pizza mit Brokkoli: Pizzafreitag und 3 Tipps für knusprige Pizza

Comments

  1. Thomas says

    20. März 2018 at 18:27

    Guten Abend 🙂

    Ich habe zwei kleine Ungereimtheiten entdeckt….hoffetlich kannst du mir helfen damit ich auch nichts falsch mache ( vielleicht hab ich es auch einfach nur überlesen^^ ).

    Bei Punkt 2 schreibst du folgendes :
    Die flüssige Schokomasse mit dem Vanillemark in die Eiermischung rühren

    Jedoch entdecke ich in der Zutatenliste kein Vanillemark, bzw Vanilleschoten oder ähnliches.

    Weiterhin schreibst du in der Zutatenliste folgendes:
    60 g Speisestäre
    20 g Mehl
    1 EL Kokosöl
    Ich konnte jedoch in der Backanleitung nicht entdecken, wo, bzw wie, du das Kokosöl einsetzt.

    Wenn du mir bei den Kleinigkeiten noch helfen könntest, wäre ich dir sehr dankbar.
    Freue mich schon riesig auf das Nachbacken, denn der Kuchen sieht wirklich super lecker aus :))

    MfG

    Thomas

    Antworten
  2. Monika says

    26. Februar 2018 at 12:19

    Hallo,
    welche Kokosmilch nimmst Du- die feste oder die cremige Variante?
    Oder ist das egal?
    L.G:

    Antworten
  3. Christine says

    19. Februar 2018 at 10:17

    Liebe Sarah,

    Super Rezept! Ich hab die nächsten Tage Geburtstag da werde ich das Rezept gleich mal nachbacken.
    Vielen Dank.

    Liebe Grüße und eine gute Woche, Christine

    Antworten
  4. scrapkat says

    10. Februar 2018 at 15:50

    Oh ja lecker! <3 Danke für die Inspiration, der wird hier mit Sicherheit nachgebacken 🙂
    Gruß scrapkat

    Antworten
  5. Maren says

    10. Februar 2018 at 10:40

    Liebe Sarah,
    Von diesem Kuchen könnte ich jetzt ein ganz großes Stück frühstücken! Schokolade und Kokos ist eine Kombination, der ich einfach nicht widerstehen kann.
    Ich wünsche dir ein tolles, sonniges Wochenende ❤️
    Liebe Grüße Maren

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen